Illustrierter Film-Kurier

 
 

Nummer 1141, 1929, Die Dame hinterm Vorhang, mit Ramon Novarro

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Originaltitel:     A Certain Young Man Alternativtitel:     Bellamy the Magnificent     The Heartbreaker Herstellungsland:     USA Erscheinungsjahr:     1928 Regie:     Hobart Henley     Edmund Goulding  Die Dame hinterm Vorhang ist ein Komödie aus dem Jahr 1928 von Hobart Henley mit Ramon Novarro und Marceline Day.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

36,70 EUR

B00074360

 

Nummer 971, Jahrgang 1928 Seine stärkste Waffe, UfA Film

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Regie u. Hauptrolle: Harry Piel Manuskript: ROBERT LIEBMANN und HERBERT NOSSEN Regie-Assistenz: RUDOLF SIEBER Photographie: EWALD DAUB, GOTTHARD WOLF Bauten: W. A. HERRMANN / Graphik: M. TUSZKAY Aufnahmeleitung: W. ZEISKE, M. PAETZ Personen: Harry Petersen, der Mann mit dem Motorrad      HARRY PIEL A. Kinley, der Mann mit den Dollars    Dr     Philipp Manning P C. Ginew, der Mann mit dem Acht•Zylinder      Charty Berger Anders, der Mann mit dem Zigarrenladen     Karl Platen Frau Hansen, die Frau mit dem Plättbrett      Alice Torning Fleurette, das Mädchen mit dem eigenen Auto      Carla Bartheel Dolly Helmersum, das Mädel mit den Tanzbeinen .    . VERA S CHM ITER L Francois, Bullerjahn. 7 Männer mit einem Möbelwagen      ; Loretto, Motte, Musotti, Scheffel, Sutton  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

37,00 EUR

B00074062

 

Pola Negri in STACHELDRAHT

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Stacheldraht ist ein US-amerikanisches Stummfilmmelodram aus dem Jahre 1927 mit Pola Negri in der Hauptrolle. Handlung Der Film spielt zur Zeit des Ersten Weltkriegs in Frankreich, der über eine dörfliche Gemeinde im Sommer 1914 wie ein Feuersturm hereinbricht. Man ist gerade bei der Ernte, da hört man bereits die Geschütze und MG-Salven. Im Westen Frankreichs kommen bald die ersten deutschen Kriegsgefangenen an, die hinter Stacheldraht bewacht werden. Unter ihnen befindet sich auch der deutsche Soldat Oskar Müller. Er wird in einem zum Kriegsgefangenenlager der Entente umfunktionierten Bauernhofgelände gefangen gehalten und muss wie viele seiner Kameraden den Einheimischen bei der Ernte helfen. (Quelle:Wikipedia)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

37,00 EUR

B00074123

 

Nummer 1045, Die Liebschaften einer Schauspielerin, mit Pola Negri

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Regie     Rowland V. Lee Drehbuch     Julian JohnsonRowland V. LeeErnest Vajda Hauptbesetzung     Pola NegriNils AstherMary McAllister  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

37,00 EUR

B00074143

 

Nummer 1038, 1928, Die Liebe der Betty Patterson

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Die Liebe der Betty Patterson ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1928. Das Drehbuch basiert auf dem gleichnamigen Bühnenstück von Rida Johnson Young. Handlung Jérôme Bonaparte reist nach Baltimore und arbeitet dort als Lehrer. Er lernt die Kaufmannstochter Elizabeth Patterson kennen und verliebt sich in sie. Erst nach der Hochzeit gibt er ihr sich als Bruder des französischen Kaisers Napoleon Bonaparte erkennen. Als Jérôme nach Frankreich reist, verweigert sein Bruder seiner Frau die Einreise. Er lässt die Ehe annullieren und schickt sie wieder zurück nach Baltimore. Eine geplante Hochzeit mit der Prinzessin Fredericka von Württemberg platzt, weil Jérôme flieht. Er kehrt zu Elizabeth zurück. Sie hat mittlerweile ihren gemeinsamen Sohn zur Welt gebracht. (Quelle: Wikipedia)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

37,00 EUR

B00074145

 

Nummer 1032, 1928, Das Galeerenschiff, mit John Barrymore und Dolores Costello

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Das Galeerenschiff ist ein US-amerikanisches Historiendrama aus dem Jahr 1927 von Alan Crosland mit John Barrymore, Dolores Costello und Warner Oland in den Hauptrollen. Das Drehbuch des Stummfilms basiert auf dem Roman Manon Lescaut von Antoine-François Prévost. Handlung Der Adelige Fabien des Grieux, der der Welt für die Kirche abgeschworen hat, verliebt sich leidenschaftlich in die junge Manon Lescaut, als er ihr auf dem Weg zu einem Kloster mit ihrem Bruder André begegnet. Der lüsterne Graf de Morfontaine bietet André eine verlockende Summe für Manon an. Als Fabien von dem Handel erfährt, nimmt er Manon mit nach Paris, wo sie eine idyllische Woche in einer Mansarde verbringen. André findet seine Schwester und überredet sie, Fabien zu verlassen. Er versucht, sie zu einem Bündnis mit Morfontaine zu zwingen und muss sie vor einem aggressiven Apachen retten. (Quelle: Wikipedia)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

37,00 EUR

B00074147

 

Nummer 1007, Der weiße Harem

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Der weiße Harem ist ein US-amerikanischer Abenteuerfilm aus dem Jahr 1928 von John S. Waters mit Gary Cooper und Evelyn Brent in den Hauptrollen. Der Stummfilm wurde von der Paramount Famous Lasky Corporation produziert und basiert auf dem Roman Beau Sabreur von Percival Christopher Wren. Er ist eine Fortsetzung des ein Jahr zuvor entstandenen Spielfilms Blutsbrüderschaft, der auf Wrens Roman Beau Geste basiert. Handlung Die Fremdenlegionäre Henri de Beaujolais, Raoul de Redon und Dufour überschreiten ihren Urlaub in Algier und kommen dafür in Arrest. Dort erhält Henri den Titel „Beau Sabreur“, den ihm sein Onkel, General Beaujolais, verliehen hat, als er ein Duell mit einem Verräter, Becque, gewann. Der General bittet Henri, seinen Lebenswandel für Frankreich aufzugeben, und schickt ihn zunächst in die Sahara, um die Bräuche der Stämme kennenzulernen. In Zaguig trifft er auf die amerikanische Journalistin Mary Vanbrugh, deren Annäherungsversuche er brüsk abweist. (Quelle:Wikipedia)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

37,00 EUR

B00074153

 

Der Kampf ums Matterhorn ( Mario Bonnard, Nunzio Malasomma ) Luis Trenker, Marcella Albani, Clifforo Mac Laglen, Alexandra Schmidt, Peter Voss, Johanna Ewald, Hannes Schneider, Heinrich Gretler

FILMHEFT!!!

Der Kampf ums Matterhorn ist ein deutscher Bergsteiger-Stummfilm aus dem Jahre 1928 mit Luis Trenker. Handlung Schweiz, in den 1860er Jahren. Anton Carrel, ein italienischer Bergführer, lebt mit seiner Frau Felicitas ein bescheidenes, aber glückliches Leben am Fuße des Matterhorns. Zu diesem legendären Berg steht er in einer Art Hassliebe, ist er doch bereits mehrmals bei der Ersteigung des steil aufragenden Steinriesen gescheitert. Das Paar lebt unter einem Dach mit Antons Halbbruder Giaccomo, der einen bösartigen Charakter besitzt. Da er ein Auge auf Felicitas geworfen hat, hofft er, dass Carrel von dem nächsten Versuch, das Matterhorn zu erklimmen, nicht mehr heimkehren wird. Auch der britische Alpinist Edward Whymper hat sich fest vorgenommen, den Gipfel zu bezwingen, und knüpft daher Kontakt zum erfahrenen Bergsteiger. Doch Carrel lehnt die erbetene Führung ab, und so macht sich Whymper ohne Carrel auf den Weg nach oben, nur mit dem buckligen Meynet als Begleitung. Doch Whymper stürzt bei seinem Versuch ab und wird schwer verletzt in die bescheidene Unterkunft der Carrels gebracht. Dort pflegt ihn Felicitas aufopferungsvoll...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

37,00 EUR

B00074155

 

Nummer 1097, 1929, Der lebende Leichnam (Das Ehegesetz)

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Der lebende Leichnam (in der UdSSR Живой труп; Alternativtitel: Das Ehegesetz) ist ein 1928 gedrehtes, deutsch-sowjetisches Filmdrama von Fedor Ozep. Für die Hauptrolle dieser Stummfilm-Adaption des gleichnamigen Stücks von Leo Tolstoi wurde der bekannte sowjetische Regisseur Wsewolod Pudowkin verpflichtet. Handlung Im Mittelpunkt des Geschehens steht der Russe Fjodor Protassow, dessen Ehe mit seiner Frau Lisa weitgehend am Ende ist. Da die russisch-orthodoxe Kirche keine Scheidung duldet, täuscht er eines Tages seinen Selbstmord vor, um seiner Frau den Weg für ihren Geliebten Viktor Karenin frei zu machen. Während er ein Leben in der Illegalität und im Untergrund zu führen beginnt, das trotz einer neuen Geliebten für ihn kein wirkliches Glück bedeutet, bringt dieser entscheidende Schritt zum Scheintod, der ihn zum „lebenden Leichnam“ gemacht hat, kein wirkliches Glück. (Quelle: Wikipedia)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

37,00 EUR

B00074169

 

Nummer 1089, 1929, Das Findelkind von Singapore

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Regie     Howard Higgin Drehbuch     Elliott J. ClawsonDale CollinsPierre Gendron Hauptbesetzung     Phyllis HaverAlan HaleFred Kohler

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

37,00 EUR

B00074211

 

Nummer 1088, Im Rampenlicht, mit Esther Ralston

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Regie     Frank Tuttle Drehbuch     Hope LoringHerman J. MankiewiczRita Weiman Hauptbesetzung     Esther RalstonNeil HamiltonNicholas Soussanin

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

37,00 EUR

B00074212

 

Nummer 1084, Stürme, mit Lillian Gish und Lars Hanson

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

 Der Wind ist ein US-amerikanisches Filmdrama unter Regie von Victor Sjöström aus dem Jahre 1928 mit Lillian Gish in der Hauptrolle. Der Stummfilm nach Dorothy Scarboroughs Roman wurde 1993 ins National Film Registry als „kulturell, historisch oder ästhetisch bedeutsam“ aufgenommen. Textquelle: Wikipedia Genres:          Drama     Thriller     Romantik Regie:          Victor Sjöström Darsteller:          Lillian Gish     Lars Hanson     Montagu Love     Dorothy Cumming

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

37,00 EUR

B00074213

 

Nummer 1080, 1929, Frauentausch in Marokko

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Frauenraub in Marokko ist ein 1928 entstandener deutscher Abenteuer-Stummfilm von Gennaro Righelli mit Claire Rommer und Wladimir Gaidarow in den Hauptrollen. Handlung Elinor Clifford ist eine typisch amerikanische Dollarmillionärin: verwöhnt, exaltiert und immer auf der Suche nach (amouröse) Abenteuer. Soeben ist sie in Nordafrika eingetroffen, in Begleitung ihres derzeitigen Liebhabers Bobby Dempsey und ihrer Freundin Daisy Young. Um der anspruchsvollen Elinor das perfekte Abenteuer, das sie niemals vergessen dürfte, zu bieten, planen ihre beiden Freunde, Elinor mit Bobbys Freund Fred Morton, einem Afrikaforscher, bekannt zu machen. Der soll in die Rolle des gesuchten, finsteren Arabers namens Ben Rawak schlüpfen und so tun, als wäre er auf reiche weiße Frauen aus dem Westen aus, um sie erst in die endlosen Weiten der Sahara zu entführen und dann anschließend zu verführen. (Quelle: Wikipedia) Genres:          Drama     Romantik Darsteller:          Laura Dern     Liam Hemsworth     Diana Silvers     Youn&eg...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

37,00 EUR

B00074215

 

Nummer 1013, Ihr dunkler Punkt, mit Lilian Harvey

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Inhalt Baronesse Lilian meldet sich in einem Hotel an und wird prompt verhaftet, denn sie sieht der Juwelendiebin Yvette zum Verwechseln ähnlich. Als aber der bestohlene Juwelier erwähnt, dass die wahre Diebin einen dunklen Punkt auf dem Oberschenkel hatte, wird Lilian, bei der eben jener Punkt fehlt, entlastet. Als auch der elegante Erik Termeulen sie mit der Kriminellen verwechselt, entschließt sich Lilian, dem Verwirrspiel ein Ende zu setzen, und ihre Doppelgängerin aufzuspüren. In Nizza trifft sie die echte Yvette und erfährt, dass eine Bande es auf Eriks Juwelen abgesehen hat. Sie schleust sich in die Bande ein. Lilian versteckt rechtzeitig die Diamanten und möchte sie Erik zurückgeben, muss nun aber feststellen, dass Yvette die Steine doch noch geklaut hat. Überraschenderweise erklärt ihr Erik, dass die Juwelen gefälscht waren, und Yvette wird von der Polizei verhaftet, während Lilians Unschuld nun offensichtlich ist.   Regie     Johannes Guter Drehbuch     Robert Liebmann Kamera     Carl Drews     Erich Nitzschmann Musik ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

37,00 EUR

B00074218

 

Nummer 1067, Waterloo, mit Otto Gebühr

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

 Regie: Karl Grune | Drehbuch: Bobby E. Lüthge Besetzung: Charles Vanel, Otto Gebühr, Carl de Vogt    Waterloo ist ein deutscher Stummfilm aus dem Jahre 1928. Unter der Regie von Karl Grune spielt Otto Gebühr den Helden der gleichnamigen Schlacht, den preußischen Feldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher. Handlung Der Monumental-, Ausstattungs- und Kriegsfilm schildert in patriotisch-deutschnationaler Weise den Verlauf der titelgebenden Entscheidungsschlacht gegen Napoleon und die sich unmittelbar zuvor abspielenden Ereignisse. Zum Kurzinhalt: Während der Korsenkaiser auf der Insel Elba in Verbannung lebt, tagt nach der Niederlage Frankreichs in Wien ein Kongress zur Neugestaltung Europas. Inmitten der komplizierten Verhandlungen gelingt Napoleon die Flucht auf das französische Festland. Marschall Ney wird von Frankreichs König Ludwig XVIII. mit seinen Truppen losgeschickt, um ein Vorrücken Napoleons nach Paris zu verhindern. Doch anstatt ihn festzunehmen, laufen zahlreiche Soldaten zu dem Heimkehrer über. Bald hat Napoleon die Macht in Frankreich wieder an sich gerissen, und Ludwig muss e...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

37,00 EUR

B00074222

 
 
top