Illustrierter Film-Kurier

 
 

No 1452, Die Drei von der Tankstelle mit Lilian Harvey und Willy Fritsch

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Inhalt Die Freunde Willy, Kurt und Hans kehren von einer dreimonatigen Reise zurück. Zu Hause angekommen, müssen sie überrascht feststellen, dass sie pleite sind: Überall klebt der "Kuckuck" im trauten Heim. Nur der Hund und das Auto sind ihr ganzes Eigentum. Vom Erlös des Wagens entsteht ihre neue Existenz: Die Tankstelle "Zum Kuckuck", die sie nun zu dritt betreiben. Eine ihrer besten Kundinnen ist die junge und reiche Lilian Coßmann, in die sie sich alle drei verlieben. Auch bei der jungen Dame hat es gefunkt, sie weiß nur nicht, für wen sie sich entscheiden soll. Eine Weile genießt sie es, von allen dreien umgarnt zu werden, die nicht wissen, dass sie mit derselben Dame ausgehen. Schließlich entscheidet sich Lilian: Es ist Willy, den sie liebt, aber der verzichtet auf den "Sieg", weil er glaubt, dass sie mit ihm und seinen Freunden nur spielt. So muss Lilians Vater, der Konsul, eine Tankgesellschaft gründen, und Willy soll Direktor werden. Er willigt aber nur unter der Bedingung ein, dass seine Freunde mit von der Partie sind. Als aber Lilian als neue Sekretärin vor ihm s...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,00 EUR

B00075306

 

No 1367, 1930, Die letzte Kompagnie

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

nhalt 1806, während des preußisch-französischen Krieges. 13 Soldaten sollen eine Mühle halten, um den Rückzug der vor Napoleon fliehenden preußischen Armee über die Saale zu decken. Die Müllersleute werden evakuiert, aber die Tochter, die sich in den Hauptmann verliebt hat, kehrt zu den Soldaten zurück. Als die Preußen die Saale überschreiten, sprengen sie hinter sich die einzige Brücke. Die Kompagnie in der Mühle steht auf verlorenem Posten. Beim Kampf gegen die Übermacht der anrückenden Franzosen fallen alle 13 Soldaten und das Mädchen.  Regie     Kurt Bernhardt Drehbuch     Ludwig von Wohl     Heinz Goldberg Kamera     Günther Krampf Schnitt     Carl Winston Musik     Ralph Benatzky     Franz Grothe Darsteller     Conrad Veidt     Hauptmann Burk     Karin Evans     Dore     Erwin Kalser     Müller     Else Heller     Müllerin   &nbs...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,00 EUR

B00075321

 

No 1324, Wilde Orchideen mit Greta Garbo

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Eine attraktive junge Frau begleitet ihren älteren Ehemann, einen Tee-Importeur, auf seiner Geschäftsreise von den USA nach Fernost. Auf der Überfahrt lernt sie einen javanischen Prinzen kennen, der sie heftig umwirbt. Bald argwöhnt der Ehemann die Untreue seiner Frau und will sie freigeben; doch dann läßt er sich von ihrer Treue und Liebe überzeugen.  Originaltitel     WILD ORCHIDS Produktionsland     USA Produktionsjahr     1929 Produktionsfirma     MGM Regie     Sidney Franklin  Buch     Hanns Kräly  Kamera     William H. Daniels  Darsteller     Greta Garbo (Lillie Sterling) · Lewis Stone (John Sterling) · Nils Asther (Prinz de Gace) 

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,00 EUR

B00075408

 

No 1305, 1929, Ehe in Not nach dem Buche Ehen zu dritt

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Nach jahrelangem Eheleben lernt der Mann ein junges modernes Mädchen kennen. Sie wird seine Geliebte, er richtet ihr eine hübsche Wohnung ein und führt ein Doppelleben, bis seine Frau dahinterkommt. Nun will er sich scheiden lassen, aber seine Frau will nicht, und als die Geliebte erfährt, dass er verheiratet ist, verlässt sie ihn. Das Ehepaar bleibt zusammen, und an ihrem zehnjährigen Hochzeitstag trifft der Mann die ehemalige Geliebte wieder. Auch sie hat inzwischen geheiratet und sich an die Ehe gewöhnt. Regie     Richard Oswald Drehbuch     Georg C. Klaren     Herbert Juttke Kamera     Friedl Behn-Grund Musik     Victor Langer (Kino-Musik) Darsteller     Elga Brink     Frau     Walter Rilla     Mann     Evelyn Holt     Mädchen     Hanna Maierzak     Kind     Alfred Abel     Rechtsanwalt     Fritz Kampers     Cafétier     Otto Wallburg     Willy Rosen   &nbs...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,00 EUR

B00075412

 

Die Heilige und ihr Narr

Filmkurier

Die kränkliche Rosemarie wächst als Halbwaise auf dem Schloss ihres Vaters auf, des Fürsten von Brauneck. Als sie einmal an Weihnachten wegrennt, um das Christkind zu suchen, liest der Gutsnachbar sie auf, Graf Harro von Thorstein, ein verarmter Adliger und Maler, mit dem Rosemarie schnell eine unzertrennliche Freundschaft und innige Liebe verbindet. Schließlich heiraten sie sogar und bekommen ein Kind. Aber die eifersüchtige Stiefmutter will ihr Glück zerstören und feuert eine Kugel auf Rosemarie ab. Während die Stiefmutter im Irrenhaus landet, kann Rosemarie langsam genesen und endlich mit Harro glücklich werden.  Credits Regie     Wilhelm Dieterle Drehbuch     Curt J. Braun     Charlotte Hagenbruch Kamera     Frederik Fuglsang Darsteller     Wilhelm Dieterle     Harro, Graf von Torstein     Lien Deyers     Rosemarie von Brauneck     Gina Manès     Fürstin von Brauneck     Felix P. Soler     Fürst von Brauneck     Mathilde S...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,10 EUR

B00074079

 

Nummer 1959, 1933, Tiger Hai, der Fischer von San Diego. mit Edward G. Robinson

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Originaltitel     TIGER SHARK Produktionsland     USA Produktionsjahr     1932 Produktionsfirma     First National/Vitaphone (für Warner Brothers) Regie     Howard Hawks  Buch     Wells Root  Kamera     Tony Gaudio  Musik     Leo F. Forbstein  Schnitt     Thomas Pratt  Darsteller     Edward G. Robinson (Mike Mascarenhas) · Zita Johann (Quita Silva) · Richard Arlen (Pipes Boley) · Vince Barnett (Fishbone) · J. Carrol Naish (Tony)    Ein Thunfisch-Fänger, der bei einem Haifisch-Angriff eine Hand verloren hat, heiratet die Tochter eines alten Freundes. Er entbrennt in tödlichem Haß, als er erfährt, daß die attraktive Frau nicht ihn, sondern seinen Bootsmann liebt. Als er den Rivalen dem gefährlichen Tigerhai ausliefert, wird er selbst tödlich von der Bestie verletzt. Fabulierfreudiger Abenteuerfilm mit melodramatischen Akzenten und einigen Anleihen bei Melvilles "Moby Dick".

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,10 EUR

B00074254

 

Nummer 1953, Der Meisterdedektiv

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Regie     Franz Seitz Sr. Drehbuch     Joseph Dalmann     Joe Stöckel Kamera     Franz Koch Schnitt     Gottlieb Madl Musik     Toni Thoms Darsteller     Weiß-Ferdl     Jakob Hase, genannt der "Schnauzer"     Ria Waldau     Betty, seine Nichte     Ery Bos     Alice Radley     Hans Stüwe     Max Müller     Rolf von Goth     Fritz Körner     Fritz Kampers     Paul Krause     Joe Stöckel     Dr. Flint     Therese Giehse     Frl. Holzapfel

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,10 EUR

B00074258

 

Nummer 1156, 1929, Der König von SOHO, mit Emil Jannings und Fay Wray

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Der König von Soho ist ein US-amerikanisches Stummfilmmelodram aus dem Jahre 1928 der drei europäischen Regisseure Mauritz Stiller, Ludwig Berger und Lothar Mendes mit Emil Jannings in der Hauptrolle. Handlung Der kraftstrotzende ehemalige Boxer „Basher Bill“ ist auf die schiefe Bahn geraten. Heute „arbeitet“ er als Zuhälter und Straßenräuber und beteiligt sich an finanziell lohnenden Beutezügen. Man nennt ihn auch, dem deutschen Verleihtitel entsprechend, den „König von Soho“. Doch nun gibt er vor, einer „inneren Erleuchtung“ folgend, sich zum Besseren zu wandeln. Er schließt sich der Londoner Heilsarmee an, die von einer frommen Seele namens Elizabeth, einem reißenden, kreuzbraven Geschöpf, geleitet wird. Bill ist mit einem einfachen Mädchen von der Straße namens Annie zusammen und fühlt sich dennoch umso stärker von Elizabeth angezogen. Er gesteht in einem schwachen Moment, dass er einen Banküberfall begangen hat. Fortan, so ist es sein erklärter Wille, wolle er nur noch den Pfad der Tugend beschreiten. ( Quelle: Wikipedia)

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,10 EUR

B00074357

 

Nummer 1599, 1930, RANGO

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Rango ist ein Abenteuerfilm aus dem Jahr 1931 von Ernest B. Schoedsack mit Jaro Fürth und Claude King.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,10 EUR

B00074375

 

Nummer 1595, 1931, Salto Mortale, ein E. A. Dupont Film

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Regie     E. A. Dupont Drehbuch     Rudolf Katscher     Egon Eis Kamera     Friedl Behn-Grund     Akos Farkas Schnitt     Wolfgang Loë-Bagier     Max Brenner Musik     Paul Dessau     Artur Guttmann (Lieder)     Walter Jurmann (Lieder) Darsteller     Gina Manès     Marina     Daniel Mendaille     Jim     Léon Roger-Maxime     Robby     Alfred Machard     l'agent de publicité     François Viguier     Grimby     Marie-Antoinette Buzet     une artiste     Michèle     André Saint-Germain Produktionsfirma     Harmonie-Film GmbH (Berlin) Produzent     Pierre Braunberger Salto Mortale ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahre 1931 von E. A. Dupont mit Anna Sten und Adolf Wohlbrück in den Hauptrollen. Die gleichnamige Romanvorlage lieferte Alfred Machard. Handlun...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,10 EUR

B00074376

 

Nummer 1563, 1931, Die lustigen Weiber von Wien

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Regie     Géza von Bolváry Drehbuch     Walter Reisch Kamera     Willy Goldberger Musik     Robert Stolz     Peter Kreuder Jr. Darsteller     Willi Forst     Augustin Tuschinger, Tanzlehrer     Paul Hörbiger     Hofrat Anselm Leitner     Irene Eisinger     Leopoldine     Evi Eva     Adolphine     Elfriede Jerra     Hermine     Lilian Ellis     Christine     Edith Hermann-Röder     Alvine     Molino von Kluck     Wilhelmine     Camilla Fiebig     Pauline     Lola Werner     Josephine Produktionsfirma     Super-Film GmbH (Berlin) Produzent     Julius Haimann Die zehn Töchter eines Wiener Hofrats rebellieren gegen ihren Vater, als dieser seine Verlobung mir einer unliebsamen Dame bekannt gibt. Sie ziehen von zu Hause aus und verdienen sich ihren Lebensunterhalt als Tanztruppe. W...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,10 EUR

B00074382

 

Nummer 1525, 1931, 1914 Die letzten Tage vor dem Weltbrand mit Richard Oswald

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Gestützt auf historische Dokumente, schildert der Film in Form einer Reportage die Ereignisse an den europäischen Höfen – mit Hauptgewicht auf dem Zarenhof – zwischen dem Attentat von Sarajewo, bei dem am 28. Juni 1914 der österreichische Thronfolger Erzherzog Franz-Ferdinand und seine Gattin Sophie ums Leben kamen, und dem Kriegsausbruch Anfang August. Regie     Richard Oswald Drehbuch     Heinz Goldberg     Fritz Wendhausen     Eugen Fischer (Vorspruch) Kamera     Mutz Greenbaum Schnitt     Paul Falkenberg Darsteller     Heinrich George     Jean Jaurès     Albert Bassermann     von Bethmann-Hollweg, deutscher Reichskanzler     Eugen Klöpfer     Kaiser Franz Joseph     Reinhold Schünzel     Zar Nikolaus II.     Alfred Abel     Graf Leopold Berchtold, k.u.k. Außenminister     Oskar Homolka     Sasonow, Minister des Äußeren     Lucie Höflich &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,10 EUR

B00074390

 

Nummer 1895, 1932, F.P.1 antwortet nicht

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

er Science-Fiction-Film F.P.1 antwortet nicht entstand 1932 für die UFA unter der Regie von Karl Hartl. Der in Schwarzweiß gedrehte Spielfilm basiert auf dem 1931 erschienenen gleichnamigen Roman von Kurt Siodmak. Es wurden drei Versionen in verschiedenen Sprachen gedreht. In der deutschsprachigen Verfilmung spielen Hans Albers, Sybille Schmitz und Paul Hartmann die Hauptrollen. Die Erstaufführung in Deutschland fand am 22. Dezember 1932 im Ufa-Palast am Zoo in Berlin statt. Handlung Kapitänleutnant Droste möchte eine Flugplattform mitten im Ozean errichten, um den Piloten der Interkontinentalflüge eine Zwischenlandemöglichkeit zum Auftanken und für Reparaturen an ihren Flugzeugen zu bieten. Mit Hilfe des Piloten Ellissen gelingt es ihm, die Leitung der Lennartz-Werke für sein Projekt zu gewinnen. Ellissen, der mit Claire Lennartz, einer Schwester der Eigentümer, angebandelt hat, scheut vor einer Heirat zurück und sucht ein neues Abenteuer. Währenddessen wird die Plattform unter der Leitung Drostes gebaut. Nach zwei Jahren ist die Flugplattform fertiggestellt und betriebsbereit. Während eines Unw...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,10 EUR

B00074416

 

Nummer 1881, 1932, Kampf mit Manfred von Brauchitsch

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Regie     Erich Schönfelder Kamera     Willy Winterstein Musik     Marc Roland     Gerhard Hoffmann (Orchester) Darsteller     Manfred von Brauchitsch     Robert Wenck     Lucie Höflich     Fran Wenck, seine Mutter     Kurt Vespermann     Steppke, sein Monteur     Georg Heinrich Schnell     Kurt Harder     Alfred Abel     Hans Leibelt     Hubert von Meyerinck     Blandine Ebinger     Evelyn Holt     Jessie Vihrog Produktionsfirma     Majestic-Film GmbH (Berlin) Kampf ist ein extrem seltenes Beispiel eines deutschen Autorennfahrerfilms. Berufsrennfahrer Manfred von Brauchitsch spielte die Hauptrolle, es sollte sein einziger Ausflug mit einer regulären Spielfilmrolle vor die Kinofilmkamera bleiben. Regie bei dem 1932 entstandenen Film führte Erich Schönfelder. Rennfahrer von Brauchitsch im Drehjahr 1932, hier in einem Mercedes-Benz, Typ SSKL mit Stromlinienkarosserie von Reinhard von Koeni...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,10 EUR

B00074422

 

Nummer 1861, 1932, Strich durch die Rechnung mit Heinz Rühmann

Illustrierter Film-Kurier, PROGRAMMHEFT, FILMHEFT

Regie     Alfred Zeisler Drehbuch     Philipp Lothar Othello Mayring     Lothar Philipp August Mayring     Fritz Zeckendorf     Fritz Rotter Kamera     Werner Brandes     Werner Bohne Schnitt     Ernö Hajos Musik     Hans-Otto Borgmann Darsteller     Heinz Rühmann     Willy Streblow, Rennfahrer     Toni van Eyck     Hanni     Hermann Speelmans     Erwin Banz, Rennfahrer, ehemaliger Weltmeister     Margarete Kupfer     Frau Streblow     Jakob Tiedtke     Spengler, Fahrradhändler, Hannis Vater     Gustl Stark-Gstettenbaur     Gustl, sein Sohn     Otto Wallburg     Gottfried Paradies     Flockina von Platen     Gina, seine Tochter     Fritz Odemar     Lißmann, Prokurist der Stern-Werke     Harry Hardt     Manuel Rodriguez, ein südamerikanischer Rennfahrer Produkti...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

27,10 EUR

B00074436

 
 
top