A singing waiter and composer (Al Jolson) loves two women (Betty Bronson, Josephine Dunn), conquers Broadway and holds his dying son, singing "Sonny Boy." Regie Lloyd Bacon Drehbuch C. Graham BakerJoseph Jackson Hauptbesetzung Al JolsonBetty BronsonJosephine Dunn
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
26,70 EUR
B00074347
Regie Jean de Kuharski Drehbuch Jerbanu KothawalaLothar Knud FrederikJean de Kuharski Hauptbesetzung Joshua KeanMary OdetteJean de Kuharski
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
26,70 EUR
B00074358
Regie Robert Wohlmuth Drehbuch Josef Than Musik Bronislau Kaper Friedrich Jung Darsteller Trude Berliner Marie Ernst Busch Hans, Heizer Otto Wernicke Karl, Lokomotivführer Paul Westermeier Mayer, ein Konfektionsreisender Harry Hardt Direktor Bergmann Therese Giehse Frau Brennecke Lotte Lang Anna
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
26,70 EUR
B00075135
Die Abenteuer des Buffalo Bill ist ein Film von Ray Taylor mit Wallace MacDonald, Elsa Benham und Edmund Cobb aus dem Jahr 1926. Regie Ray Taylor Drehbuch Buffalo Bill CodyGeorge H. PlymptonWilliam Lord Wright Hauptbesetzung Wallace MacDonaldElsa BenhamEdmund Cobb
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
27,00 EUR
B00074129
Die Mühle von Sanssouci ist ein 1925 gedrehter, deutscher Stummfilm mit Otto Gebühr in seiner Paraderolle als Friedrich der Große und gehört in die Reihe der Fridericus-Rex-Filme. Handlung Die Kernhandlung des Films erzählt von einer Episode aus dem Leben des Preußenkönigs Friedrich II. jenseits des üblichen Schlachtengetümmels und höfischen Zeremoniells. Man schreibt das Jahr 1750. Nach dem Ende der Schlesischen Kriege kehrt Friedrich erschöpft nach Sanssouci zurück und möchte sich von den aufreibenden Kriegsgeschehnissen erholen. Doch die Mühle des Müllers Casper, einst die edelste und teuerste der Welt, klappert derart laut, dass sich seine Majestät in seinem Ruhebedürfnis massiv gestört fühlt. Daran ändert auch eine nunmehr flink herausgegebene Weisung des Monarchen nichts, da sich Casper mehr als stur stellt. Er verweist auf des Königs Erlass, dass vor dem Recht in Preußen alle Menschen gleich seien: Der Bürger wie der Edelmann, der Bettler wie der König. Bald eskaliert der Streit, und Casper beschließt, in dieser Angelegenheit sogar ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
27,00 EUR
B00074136
Der Herzschlag der Welt ist ein US-amerikanischer Antikriegs-Stummfilm aus dem Jahre 1927 von Fred Niblo mit Lillian Gish in der Hauptrolle. Der Film basiert auf einem Bühnenstück (1925) von Channing Pollock. Handlung Die Geschichte spielt im Österreich-Ungarn der ausgehenden Kaiserzeit, unmittelbar vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs. Carl Behrend und Pauli Arndt sind erst seit kurzer Zeit verheiratet. Er ist der Sohn eines Geschäftsmannes, sie die Tochter eines Hochschullehrers. Als der Krieg beginnt, wird auch Carl zu den Waffen gerufen und an die Front entsandt. Nun steht auch seine alte Männerfreundschaft mit dem Engländer Bruce Gordon auf dem Spiel. Rasch ist alle Kriegseuphorie verflogen, der Glaube an einen schnellen und leichten Sieg muss Hunger, Elend und Vernichtung in der Heimat wie an der Front weichen. Pauli und ihrem Kind geht es besonders schlecht, ihr pazifistisch eingestellter Vater, der sich wortreich gegen das Kriegstreiben ausspricht, wird wegen seiner Überzeugung entlassen. Paulis Mann Carl wird derweil an der Front vermisst. Schließlich stirbt Paulis Kind an Unterernährung und Entkräftung, doch...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
27,00 EUR
B00074151
Ein draufgängerischer Amerikaner kommt um die Jahrhundertwende nach Wien, um Kaiser Franz Joseph ein Grammophon zu verkaufen, und erobert das Herz einer österreichischen Gräfin. Originaltitel THE EMPEROR WALTZ Produktionsland USA Produktionsjahr 1948 Produktionsfirma Paramount Regie Billy Wilder Buch Charles Brackett · Billy Wilder Kamera George Barnes Musik Victor Young Schnitt Doane Harrison Darsteller Bing Crosby (Virgil Smith) · Joan Fontaine (Johanna von Stolzenberg-Sto) · Roland Culver (Baron Holenia) · Richard Haydn (Kaiser Franz Joseph) · Sig Rumann (Dr. Zwieback)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
27,00 EUR
B00074217
Regie Rudolf BiebrachPaul Lieberenz Hauptbesetzung Swen Hedin Der Kameramann Paul Lieberenz begleitete 1927/28 den schwedischen Forscher Sven Hedin auf einer Expedition durch Innerasien von Peking nach Urumtschi. Die Lufthansa plante eine direkte Fluglinie Berlin-Peking; meteorologische Beobachtungen mussten gemacht werden, Wetterstationen aufgebaut und das Gelände auf geeignete Flugplätze untersucht werden. Im Mittelpunkt des Filmberichts stehen aber weniger die Forschungen der insgesamt 27 Wissenschaftler als vielmehr die mit "faustischem Drang" (Siegfried Kracauer, 1929) durch Stein- und Sandwüsten vorwärtsziehende Karawane, die aus nicht weniger als 300 Kamelen und zahlreichen Helfern bestand. Höhepunkt des Films ist ein dramatischer Sandsturm. (Jeanpaul Goergen)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
27,00 EUR
B00074220
Regie Erich Waschneck Drehbuch Erich Waschneck Franz Winterstein Hans Jacoby Kamera Friedl Behn-Grund Musik Weintraub Syncopators (Berlin) (Orchester) Allan Gray Darsteller Karin Hardt Cilly Kastor, Stenotypistin Hans Brausewetter Dr.Hutter, Hausdetektiv Rolf von Goth Gustav Wölflin, Angestellter Walter Rilla Direktor Leermann Max Adalbert Krabbe, Hausdetektiv Margo Lion Die lange Lotte Hans Richter Fritz, Laufbursche Julius Falkenstein Pankratz, genannt Müller Ludwig Stössel Generaldirektor Leon Leonard Steckel Fred Harras, Propagandachef
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
27,00 EUR
B00074251
Credits Regie Franz Osten Drehbuch Max Jungk Kamera Emil Schünemann Musik Willy Schmidt-Gentner (Kino-Musik) Nitin Sawhney (DVD-Fassung) Darsteller Seeta Devi Sunita Himansu Rai König Sohar Modhu Bose Sohars Vertrauter Kirtikar Charu Roy König Ranjit Sarada Gupta Sunitas Vater Sincouri Chakrabarty Kanzler Raghunath Lala Bizoykishen Raghunaths Sohn Beerbal Produktionsfirma Universum-Film AG (UFA) (Berlin) British Instructional Films Ltd. (BIF) (London) Himansu Rai Film (Delhi) Schicksalswürfel ist ein deutsch-indisch-britischer Spielfilm von Franz Osten aus dem Jahr 1929. Handlung König Sohat ist mit seinem Vetter und Nachbarn König Ranjit auf Tigerjagd im Dschungel. Beide sind jedoch spielsüchtig und nutzen jede Rast zum Würfelspiel. Sohat...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
27,00 EUR
B00074296
A lawman goes undercover to help his brother, a rancher, fight off horse thieves working for his greedy neighbor, who wants his ranch. Regie B. Reeves Eason Drehbuch Buckleigh Fritz OxfordJack NattefordSylvia Bernstein Hauptbesetzung Hoot GibsonAnn ChristyC.E. Anderson
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
27,00 EUR
B00074300
Regie Franz Seitz Drehbuch Joseph Dalman Hauptbesetzung Karl FlemischWalter GrütersHella Helios Links der Isar – rechts der Spree ist ein deutsches Stummfilmlustspiel aus dem Jahre 1929 von Franz Seitz senior mit Albert Paulig in der Hauptrolle. Handlung Der Film behandelt auf spielerisch-humorige Weise die Klischeevorstellungen der Bayern über „die Preußen“ und vice versa. Hier prallen zwei Welten und ihre Kulturen aufeinander, als sich das fesche Münchner Mädel Anni Speckmaier in den Urberliner Erich Schulze verliebt. Dies trifft auf totale Ablehnung bei Vater Speckmaier, für den es ein Sakrileg bedeuten würde, seine bayerische Tochter keinem Bayern, sondern einem „Saupreiß“ zur Frau geben zu müssen. Anni brennt angesichts soviel Intoleranz daraufhin mit ihrem Erich durch und landet in Berlin. Von Erichs Eltern, Herrn und Frau Schulze, wird die junge Frau deutlich freundlicher aufgenommen.(Quelle: Wikipedia)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
27,00 EUR
B00074303
Regie Franz Wenzler Drehbuch Philipp Lothar Othello Mayring Lothar Philipp August Mayring Fritz Zeckendorf Kamera Werner Brandes Schnitt Konstantin Mick Musik Hans-Otto Borgmann Paul Mann (Lieder) Stefan Weiß (Lieder) Darsteller Renate Müller Nelly, Näherin im Modehaus Farell Georg Alexander Charley, Chefzeichner Hubert von Meyerinck Farell, Inhaber eines Pariser Modehauses Gertrud Wolle Henriette, Direktrice Walter Steinbeck Théophile Bardoux Ilse Korseck Agnes, Näherin Elfriede Jerra Louise, Näherin Maria von Tasnady Yvonne, Näherin Otto Wallburg Philippe Gilbert Kurt Vespermann Pierre, sein Chauffeur Produktionsfirma &nb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
27,00 EUR
B00074415
Die Geschichte eines jungen französischen Studenten, der sich 1914 bei Kriegsbeginn freiwillig als Soldat meldet, seiner Erlebnisse an der Front mit fürchterlichen Materialschlachten, schließlich seines Todes kurz vor seinem Urlaub. Sterbend sieht er kolonnenweise Soldaten mit ihrem hölzernen Kreuz in den Tod marschieren. Ein bemerkenswerter Film, gedreht nach dem wohl bedeutendsten französischen Frontroman und verdichtet zu einem aufrichtigen Antikriegsfilm. Originaltitel LES CROIX DE BOIS Produktionsland Frankreich Produktionsjahr 1931 Produktionsfirma Pathé-Cinema Regie Raymond Bernard Buch Raymond Bernard · André Lang Kamera Jules Kruger · Ribault Schnitt Lucienne Grumberg Darsteller Pierre Blanchar (Demachy) · Charles Vanel (Korporal Breval) · Gabriel Gabrio (Sulphart) · Raymond Aimos (Fouillard) · Raymond Cordy (Vairon)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
27,00 EUR
B00075125
Die junge Berlinerin Leni treibt durch ihre Ungeschicklichkeit den Skilehrer Hannes zur Verzweiflung. Dank der Hilfe zweier nicht minder unbegabter Hamburger Zimmerleuten gelingt es ihr nichtsdestotrotz, den ersten Preis eines Gästerennens zu gewinnen. Im darauffolgenden Jahr nimmt Leni, mittlerweile eine passable Skiläuferin, gemeinsam mit Hannes an einer Fuchsjagd auf Skiern teil, deren Ziel es ist, die Skimützen der Füchse zu erbeuten. Der Spaß entwickelt sich zu einem gefährlichen Wettrennen, das aber ein gutes Ende nimmt. Regie Arnold Fanck Drehbuch Arnold Fanck Kamera Richard Angst (Außenaufnahmen) Kurt Neubert (Außenaufnahmen) Hans Karl Gottschalk (Atelieraufnahmen) Schnitt Arnold Fanck Musik Paul Dessau Fritz Goldschmidt (Musikalische Assistenz) Darsteller Leni Riefenstahl Leni Hannes Schneider Hannes Rudi Matt Rudi Matt Lothar Ebers...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
27,00 EUR
B00075179