Lieferzeit:3-4 Tage

11,10 EUR

Art.Nr.: B00062086

exkl.Versandkosten

zurück

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin

47/1957 Der Allein Unterhalter, Filmproduzent Brauner

IN DIESEM HEFT
INLAND
    BONN   Seite 13
Bundesinnenministerium weigert sich, Gläubiger der KPD aus dem beschlagnahmten Vermögen der verbotenen Partei zu befriedigen („Gemeiner Nutzen")
    BUNDESWEHR   Seite 22
Wegen „charakterlicher Unzulänglichkeit" entlassener Bundeswehrhauptmann ficht Entlassung vor Gericht an — War unter Minister Blank nach gründlicher Überprüfung für geeignet befunden, dann ober von Minister Strauß aus politischen Gründen entlassen worden (.,Der doppelte Entscheid")
BUNDESLÄNDER      Seite 25
BEHÖRDEN    .    Seite 26
Landesarbeitsgericht Berlin entscheidet. daß Postbediensteter, der Konrad Adenauer beleidigt hat, deswegen nicht fristlos entlassen werden darf („Wer schimpft, wird entlassen")
    SOWJETZONE   Seite 28
    RECHT   Seite 30
AUSLAND
    INTERNATIONALES   Seite 33
    RÜSTUNG   Seite 37
Die kosmische Hundehütte im Sputnik II war tagelang der Alpdruck aller west lichen Militärs und Raketenexperten Der Tod der Hündin bedeutet, daß den Sowjets ein für die Sicherheit des Westens bedrohliches Experiment mißglückt ist („Der große Bruder")
ÖSTERREICH      Seite 39
Wien zieht Konsequenzen aus den internationalen Machtverschiebungen — Regierung verbietet antisowjetische Kundgebungen („Das Barometer")
    NORDAFRIKA   Seite 40
ITALIEN      Seite 42
KULTUR
    FILM   Seite 44
    MALEREI   Seite 56
    THEATER   Seite 58
BÜCHER      Seite 59
Literaturkritiker beschuldigt prominente Autoren wie Carossa, Jünger und Hesse, Kitsch und schlechten Stil zu schreiben („Der Blütenleser")
    VERKEHR   Seite 61
Brüsseler Stadt-Autobahn, durch die Verkehrschaos beseitigt werden sollte, ist in Hauptverkehrszeiten mit kilometerlangen Autoschlangen verstopft — Tunnel und Viadukte waren aus Ersparnisgründen zu schmal gebaut worden („Die Stau-Straße")
 

Zeitschrift. Verlag: spiegel-verlag.

gutes Exemplar, ordentlich

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

DER SPIEGEL, Das Nachrichtenmagazin