Jahrgang 1975

 
 

11/1975

Zeitschrift, der modelleisenbahner

INHALT    Seite Reiner Preuß Die Schmalspurbahn Zittau—Kurort Oybin/Kurort Jonsdorf 85 Jahre alt      321 Wir stellen vor: DR-Ellok-Old-timer aus Italien      326 Christian Pluto Bauanleitung für einen Kohlehochbunker in der Nenngröße HO      327 Klaus Fickler/Karsten Flach Betrachtungen zur Konzeption eines standardisierten Modellbahn-Systems SMBS)      330 Kleine Arbeitsgemeinschaften des DMV mit großer Aktivität     333 Günther Fiebig Über die Berlin-Anhaltische Eisenbahn 17)      337 DDR-Preisträger beim XXII.Internationalen Modellbahnwettbewerb 1975 in Wroctaw      340 Bernd Kuhlmann Signale der BDZ — 2. Folge      341 Wissen Sie schon?      342 Maßskizze zum Lokfoto des Monats      342 Lokfoto des Monats: 2'C2'-Personenzugtenderlokomotive der BR 78°5 der DR      343 Leipzig stand wieder einmal im Blickpunkt      344 M...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,20 EUR

B00043052

 

12/1975

Zeitschrift, der modelleisenbahner

INHALT Seite Gedanken zum Jahreswechsel 1975/76      349 Walter Lohse/Dieter Bäzold Das Thumer Schmalspurnetz      350 Günther Fiebig Über die Berlin-Anhaltische Eisenbahn 18)      354 Das ist seine 4. Anlage      357 Joachim Schnitzer Noch einmal Eigenbaukupplung in HO      360 Günter Schenke Kontaktsichere Stromzuführung über Weichenzungen      364 Jahresinhaltsverzeichnis      1/IV Peter Merke! Zur Charakteristik der Deutschen Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)      365 Dieter Müller Eine Relais-Schaltung für vollautomatischen Betrieb      366 Günther Fiebig Ein älterer sächsischer ABC-4ü-Wagen mit Mitteleinstieg      368 Wissen Sie schon      370     ° Maßskizze des Lokfotos des Monats      370 Lokfoto des Monats: Schnellzuglokomotive der BR 02 der DR    ......      371 Lokbildarchi...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,20 EUR

B00043053

 

10/1975

Zeitschrift, der modelleisenbahner

INHALT    Seite Dieter Bäzold 20 Jahre elektrischer Zugbetrieb in der DDR      285 Bernd Kuhlmann Signale der BD2 —1. Folge     289 Hans Neumann Wie ich mir eine BR 19°/04 baute      290 Streckenbegehung: Signal „So 9" — Haltepunkttafel der DR      292 Wir stellen vor: Märklin-HAMO-H0-Modell der BR 03     293 Rainer Ludwig Einige Gedanken über meine Modellbahnanlage      294 Reiner Preuß Die Triebfahrzeuge auf der Szechenyi-Museumsbahn in der Ungarischen Volksrepublik      297 • Franz Gottschlich Anwendungsbeispiel für elektronische Bausteine bei der automatischen Zugbeeinflussung, Teil 2     299 Günter Fromm Bahnhof Ingersleben — vergessen und wiederentdeckt     303 • Günther Fiebig Über die Berlin-Anhaltische Eisenbahn (6)     306 Zum Thema: Schmalspurbahnen in der DDR      308 Der Kontakt      309 W...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,20 EUR

B00043054

 

9/1975

Zeitschrift, der modelleisenbahner

INHALT    Seite Franz Hauschild 100 Jahre Elstertalbahn      257 Streckenbegehung: Signal „Sh 2" — Wärterhaltsignal — Wasserkransignal      260 Ihre dritte, aber noch unvollendete HO-Anlage      261 Eine ganze Familie      262 Karlheinz Uhlemann Schmalspurwagen auf der Insel Rügen (Schluß)      264 Günter Fromm Bahnhof Ingersleben — vergessen und wiederentdeckt      267 Friedrich Spranger Old-Timer in 900 mm-Spur      270 Franz Gottschlich Anwendungsbeispiel für elektronische Bausteine bei der automatischen Zugbeeinflus- sung (Teil 1)      273 Klaus und Horst Winkelmann Die Beyer-Garratt-Dampflokomotive      276 Wissen Sie schon      278 Maßskizze zum Lokfoto des Monats      278 Lokfoto des Monats: Personenzug-Dampflokomotive der BR 35.1 der DR      279 Interessantes von den Eisenbahnen der Welt      280 Wo...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,20 EUR

B00043055

 

8/1975

Zeitschrift, der modelleisenbahner

INHALT Seite Joachim Remdt/Frank-Olaf Süss Abschied von der BR 449 der Deutschen Reichsbahn ZAG Erfurt auf letzter Fahrt mit der Kohlenstaub-Güterzuglokomotive der BR 44 Kst. .... 221 Karlheinz Uhlemann Schmalspurwagen auf der Insel Rügen     222 Erinnern Sie sich noch?      228 Mit Schere, Nadel und Faden      230 G" ther Fiebig Übe 'e Berlin-Anhaltische Eisenbahn (5)      231 Fritz Döscher Auch das gibt es!      232 Kurt Wolf •    Einige interessante Details aus den Anfängen der Leipzig—Dresdner Eisenbahn      233 Wolfgang Scholz Die Drachenfelsbahn      234 Günter Fromm Von Untersteinach nach Oberasbach      236 Dietmar Bartsch Elektronischer Fahrstromregler      238 Einige Basteleien an Weichen      240 Gerhard Nobis Selbstanfertigung von N-Lampen      241 Klaus Grundkötter/Kurt Wolf Zwei Vorschläge zur Verbesserung des HO-Modells des E...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,20 EUR

B00043056

 

5/1975

Zeitschrift, der modelleisenbahner

Inhalt    Seite Die S2D — ein modernes und leistungsfähiges Eisenbahnwesen      129 Olga Müller Technischer Fortschritt in der Maschinenwirtschaft bei den Sowjetischen Eisenbahnen 130 Aufruf der Kommission Öffentlichkeitsarbeit und Werbung des Präsidiums des DMV . 131 Wir stellen vor PIKO-HO-Modell der schweren Diesellokomotive der BR 130 der DR      133 Ein Modelleisenbahner-Gruß aus der Heldenstadt an der Newa      134 Erich und Reiner Preuß Vor 30 Jahren Slowakischer Volksaufstand      136 Hansotto Voigt Ein neuer Anfang im kriegszerstörten Dresden      137 Karsten Flach Halterung für Meldelampen      138 W. Jordan Ein Jahr DMV-Mitglied      140 Günther Feuereissen Bauanleitung für eine HOm;-Schmalspurlok der BR 9961      141 Günther Fiebig Über die Berlin-Anhaltische Eisenbahn (2)      145 Helmut Kohlberger Modelleisenbahnen auf der Leipziger Frühjahrsmesse '75  &n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,20 EUR

B00043059

 

4/1975

Zeitschrift, der modelleisenbahner

INHALT    Seite Ein reges Interesse      93 Gottfried Köhler Die 12stellige Güterwagennummer      94 Günther Feuereißen In der Vergangenheit geblättert      95 Streckenbegehung: Rangierhaltsignal — „Ra 11" und Rangierfahrtsignal — „Ra 12"      96 Der Kontakt      97 Harald Kurz Dresdner „Spiritisten"-Tage — Erfahrungen mit Modell-Dampflokomotiven      98 H0-Heimanlage — durch leichten Druck in der Mitte zerlegbar      100 Wir stellen vor      102 Günter Fiebig Über die Berlin-Anhaltische Eisenbahn (1)      103 Günter Schenke Bauanleitung für eine Güterzuglokomotive der BR 52 in der Nenngröße N (Schluß) . . .    104 R. Köhrich Blockstellen und Bahnhofgleise.elektronisch geregelt      111 Hansotto Voigt Die doppelte Gleisverbindung und Wendeschleifen      113 Kleine...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,20 EUR

B00043060

 

3/1975

Zeitschrift, der modelleisenbahner

Hans Weber Berliner Modelleisenbahnausstellung 1974—ein Riesenerfolg!      65 Streckenbegehung: Signale für Schiebelokomotiven und für Züge auf dem falschen Gleis —Sp-Signale      67 Von „Birkwalde" nach „Wiesengrund"     68 Wir stellen vor: HO-Modell der elektrischen Rangierlokomotive BR E 60 der DR von Röwa     70 Günter Schenke Bauanleitung für eine Güterzuglokomotive der BR 52 in der Nenngröße N      71 Ingolf Paul Als es im Gottleubatal noch aus allen Rohren dampfte      78 Klaus Fickler Gleiskontakte und Kontaktschienen     80 Helmut Wolf Modellbahn-Baustoff Schaumpolystyrol     81 Alfred Horn Gletscherbahn „Kaprun 2" in Betrieb!    83 Bauzeichnung eines 4achsigen Drehschemelwagens der CSD     84 Mitteilungen des DMV     85 Wissen Sie schon     86 Lokfoto des Monats: Cn 2-Tenderlokomotive der BR 89 (ex pr. T 3)     86 Maßski...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,20 EUR

B00043061

 

2/1975

Zeitschrift, der modelleisenbahner

INHALT    Seite     Aufruf zum XXII. Internationalen Modellbahnwettbewerb 1975    29 Friedrich Spranger Die Rostocker Stadtbahn     30 Hansjürgen Bönicke Aus der Geschichte der Eisenbahn (9) Der Eisenbahnbrückenbau im vorigen Jahrhundert     33 Dr.Zinßer's „jüngstes Kind"     36 Wir stellen vor: DR-Modernisierungen in HO von PIKO      38 Rolf Lenz Zu einigen Fragen des Modellbahnwettbewerbs in der DDR     39 Günter Fromm Bauanleitung für das Empfangsgebäude Bf Paulinenau (Thür.)      40 Rolf Steinicke Eine Betrachtung zum 1. Fotowettbewerb der Freunde der Eisenbahn     44 Dokumentation (Fortsetzung)      45 Streckenbegehung: Die Bautentafel — Signal „Zs 3"     49 Einige Varianten des Lkw „W 50" zum Nachbauen     50 Erich Preuß DMV-Eisenbahnfreunde besuchten die Ungarische Volksrepublik      ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

5,20 EUR

B00043062

 
 
top