INHALT Seite Karlheinz Uhlemann Klingenberg-Colmnitz — heute nur noch ein Normalspurbahnhof 339 Georg Kerber Benzol-elektrischer Triebwagen der KPEV aus dem Jahre 1912 351 Seine dritte HO-Heimanlage 357 Eine mittlere TT-Heimanlage 35E Günter Fromm Die Lokomotiven der Thüringischen Eisenbahn Ein Epilog zum Beitrag „Überlandbahnen von Halle und Merseburg" im Heft 8.1973 363 Aus dem Schaffen eines Schweizer Modellbauer 3.1 Peter Glanert Die ersten elektrischen Ferntriebwogen der DR, Teil 1 366 Aus dem Leben unserer Arbeitsgemeinschaft 1 28 Ketzin 363 Eine Museumseisenbahn in der VR Polen 369 Wissen Sie schon? 3/0 Lokfoto des Monats 371 Lokbildarchiv 372 Streckenbegehung 373 Ein neuer variabler Mamos-Bausatz 374 Für den Anfönger ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,20 EUR
B00053973
INHALT Seite Helmut Kohlberger Unsere Bildnachlese zur Leipziger Herbstmesse 1973, verbunden mit einigen Gedanken zum Modellbahnangebot 321 Herbert Kalkofen Friedbert Fischer Aller guten Dinge sind ... vier! 324 Eine „Sesam-öffne-dich"-Modell bahnanlage 325 Klaus Becker Manfred Vollmar Aus dem Leben der Arbeitsgemeinschaft 48 Gräfenroda Joachim Dressier Ein Urlaubstag in Bulgarien 329 Joachim Schnitzer Verbessertes Aussehen der Windberg-Abteilwagen 330 Paul Recknagel Traktionswechsel auf der Steilstrecke Ilmenau — Schleusingen 333 Gleisplan des Monats 334 Gottfried Köhler Elektrischer Schnelltriebzug ER-200 der Sowjetischen Eisenbahnen 337 Jörg Schulze Elektronischer Sicherungsbaustein für die Modelleisenbahn ........ 339 Ersatz eines durchgehenden Nulleiters bei Verwendung transistorisierter Geschwindigkeitsregelung &nb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,20 EUR
B00053974
INHALT Seite Hans-Jürgen Horn Straßenbahnen in der UdSSR 285 Hans Weber Einfache Anfertigung von Schindeln und Schiefer für Modellgebäude 288 Helmut Kohlberger Etwas Neues für den Modellbahnbau 288 Ein beachtliches Lebenswerk 290 TT auf Rost und Platte 293 Wir stellen vor 294 Helmut Wolf Diodengesteuerte Bremsstrecken 295 Dr. jur. Siegfried Schulze Eine kleine Bastelei für N-Freunde 296 Aus dem Verbandsleben 298 Friedrich Spranger Stary Smokovec—Hrebienok — eine neue Standseilbahn der CSD 300 Joachim Schnitzer Reparaturholterahmen für Modellfahrzeuge 303 Werner Arnold Mit dem Zubringerbus von der Talstation zum ,.Pöhlberg" 304 Helmut Kohlberger Neuheiten auf der Leipziger Herbstmesse 1973 307 Heinz Rönick Elektronischer Fahrregler  ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,20 EUR
B00053975
INHALT Seite Siegfried Kaufmann Die neue Hallenser S-Bahn 257 Zehn Jahre lang projektiert — vor zwei Jahren begonnen 260 Eigentlich half ich nur meinem Vater 262 Joachim Schnitzer Einfachste Herstellung von Verteilerrahmen und Anschlußleisten 263 Rolf Ansorge Schutz für elektromagnetische Antriebe 264 Hans Weber Neue Ergänzungsbauteile in der Nenngröße HO 266 Henning Schnorrbusch Bauanleitung für die dieselhydraulische Rangierlokomotive BR 102.1 der DR in HO 268 Streckenbegehung 274 Unser Schienenfahrzeugarchiv 275 Hans Sommerfeld Verbesserung der Fahrspannungsstromversorgung einer doppelten Kreuzungsweiche 277 Wissen Sie schon? 278 Lokfoto des Monats 279 Interessantes von den Eisenbahnen der Welt 280 Mitteilungen des DMV 281 Selbst gebaut ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,20 EUR
B00053976
INHALT Seite Neuzeitlicher Entwicklungsverlauf bei den PKP 221 Friedrich Spranger Die Überlandbahnen von Halle und Merseburg 222 Günter Fromm Deutsche Reichsbahn oder Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft? 223 Günter Arnold Eine vollautomatische Drohtseilbahnanlage 226 Bauplan des Monats 228 Folk Barth Eine Modellanlage für die Lehrschau des Binnenhandels „RATIO 72" in Leipzig 231 Dokumentation 237 Streckenbegehung 239 H.-D. Schäller Langsames Anhalten und Anfahren vor Signalen, Langsamfahrstellen usw. 240 Peter Merkel Einige Randbemerkungen zum Thema Schmalspurbahnen 241 Tips für Anfänger 242 Bernd Blickensdorf Umbauanleitung Kir vierachsige HO-Rekowagen des VEB Modellbahn- wagen Dresden 244 Wissen Sie schon? 246 Günter Fiebig Die Güterzug-Tenderlokomotiven der Baure...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,20 EUR
B00053977
INHALT Seite Ing. Gottfried Köhler Leipziger Messe — Schienenfahrzeuge 157 Dipl.-Ök. Robert Eckelt Die Diesellok BR 130 — ein Beitrag zur Traktionsumstellung der DR 159 Ing. Gerhard Otto ; Ing. Günter Fromm Eine Kies-Verladestelle 161 Bildnachlese von der Leipziger Frühjahrsmesse '73 163 Zwei Schulfreunde — eine HO-Anlage 166 Ing. Peter Eickel Bauanleitung für den Bahnhof „Voigtsgrün" in der Nenngröße HO, Teil 3 (Schluß) 167 Eine kleine Ergänzung 171 Zehn Jahre Arbeitsgemeinschaft 278 Niesky 172 Dokumentation 173 Ing. Günter Fromm Der Brandleite-Tunnel und die Strecke Plaue — Ritschenhousen 177 Wissen Sie schon? 102 Lokfoto des Monats 183 LokbiId-Archiv 184 Ing. Gottfried Köhler 32achsiger Tiefladewagen...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,20 EUR
B00053979
INHALT Alfred Bode 100 Jahre Hauptbahnhof Magdeburg 129 Ing. Peter Eickel Bauanleitung für den Bahnhof „Voigtsgrün" in der Nenngröße HO, Teil 2 130 TT am Moldaustrand .............. . 133 Im Jahre 1958 fing es an 134 Ing.-0k. Helmut Kohlberger In Leipzig gesehen und notiert Neuheiten der Frühjahrsmesse 1973 135 Dr. Friedrich Gerlach Von ganz allein durch eine doppelte Spitzkehre "35 o. Prof. sc. techn. Harald Kurz Jean Rabary Die französischen Bo'Bo- und BB-Ellok Dipl.-Ing. Manfred Sachse Tunneldurchschlag unter dem Lötschenpaß 14* Thomas Küchler Mehr Kraft am Zughaken der BR 120 Dipl.-Ing. Adolf-Dieter Lenz Elektrische Rangierlokomotive E 458.0 der CSD Das war mir nicht bekannt Ein Gespräch mit einem Modelleisenbahner ............... . Wissen Sie schon? ...........
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,20 EUR
B00053980
INHALT Seite Dipl.-Ing. Friedrich Spranger Strba—Strbske Pleso, eine neue Zahnradbahn der CSD 93 Ing. Peter Eichel Bauanleitung für den Bahnhof ,,Voigtsgrün" in der Nenngröße HO, Teil 1 95 Aus dem Verbandsleben Mit zwei Einheitsdampflokomotiven unterwegs! 100 Kein Platz für eine Modelleisenbahn? 101 Ein Könner .t 102 Dipl.-Ing. Karl-Hans Vollrath Schaltungsvorschlag für einen unbeschrankten Wegübergang mit Warnblink- leuchten und Einschlagweder 103 Fritz Döscher Herstellung von Trennstellen auf grollen Modellbahnanlagen 104 Ing. Günter Fiebig Die elektrischen Lokomotiven Reihe 10421042s der ÖBB 105 o. Prof. Dr. sc. techn. Harald Kurz Warum nun doch „Fein-Normen" bei NEM? 103 Ing.-ök. Helmut Kohlberger Wie steht es um die Modelleisenbahn? 110 Günter Thienel Automatische Weichenabschaltung 112 ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,20 EUR
B00053981
INHALT Seite Gerhard Arndt Museumseisenbahnen, ein aktuelles Thema in Europa 65 Wir stellen vor: HO-Modell der Baureihe 18' von Märklin 69 Längst ausgedient 70 Rolf Löser Modelleisenbahnausstellungen in der Volksrepublik Polen 71 Joachim Schnitzer Versandfähige Modellverpackung 72 Peter Glanert Bauplan der elektrischen Schnellzuglokomotive E 21' der DR in HO (Schluß) 75 Günter Fromm Vorbildgetreue Fahrzeugmodelle ... ja! Und vorbildgetreue Gebäudemodelle ? 78 Wolfgang Bohnert Umbau-Anleitung für eine Baureihe 118" (Achsfolge C'C') in NO 80 Gottfried Köhler Zweiachsige Selbstentladewagen der DR 83 Streckenbegehung 85 Wissen Sie schon? 86 Lokfoto des Monats E7 Interessantes von den Eisenbahnen der Welt 88 Mitteilungen des DMV $9 ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,20 EUR
B00053982
INHALT Joachim Dreßler Schmalspureisenbohnen in Bulgarien 29 Dipl.-Ing. Friedrich Spronger Mit LVT zur Saaletalsperre 30 Günter Barthel Zur Motivfrage im Modelleisenbahnbau 31 Der Kontakt 35 Heinz Könitzer Von Rosenthal nach Oberbärenbach 36 Wir stellen vor: N-Modell der BR 55 vom VEB PIKO 38 Peter Glanert Bauplan der elektrischen Schnellzuglok E 215 der DR in HO 39 Dokumentation 45 Gerald Wohlfahrt Steuerung von Modell-Lokomotiven 50 Streckenbegehung 51 Joachim Schnitzer Fahrzeug zum Messen der Umgrenzung des lichten Raumes (Meßwagen ganz besonderer Art) 52 Wissen Sie schon? 54 Lokfoto des Monats 55 Lokbildarchiv 56 Joachim Schnitzer Einfache Herstellung eines Umformwerkzeuges für die Fertigung von Buckel- blechen und ähnlichen flachen Hohlteile...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,20 EUR
B00053983