Jahrgang 1960

 
 

13/1960, Gebremster Reformer Blank

Der Spiegel, das Politmagazin

Titel BONN / BLANK: Minister Spiegelei - Bonn Die Blechschild-Doktrin Deutschland SEEBOHM: Rücktritt nach Metern, Mit den Händen fuchtelnd und hochroten Gesichts bedrängte der notorische Choleriker des Bonner Kabinetts, der Bundesminister für Verkehr Dr.-Ing. Hans-Christoph Seebohm, am Mittwochvormittag letzter Woche im Bundeshaus den CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Heinrich Krone. Moritz Pfeil: DIESER SEEBOHM PROPAGANDA: Geld für gute Worte,Mit einer eindrucksvollen Sondernummer, die der Bundesregierung in diesen schwierigen Zeiten wie gerufen kommen mußte, überraschte eine internationale Monatszeitschrift für NS-Verfolgte und Widerstandskämpfer ihr Publikum. "La Voix Internationale de la Resistance" - OST-KONTAKTE: Den Teufel begrüßt, Einer Frozzelei des amerikanischen Botschafters in Bonn, Walter C. Dowling, verdanken einige Direktoren der Ruhrindustrie, daß sie der Bundeskanzler nahezu landesverräterischer Äußerungen bezichtigte. Vor der Abreise Adenauers nach den USA hatte Dowling unter Anspielung auf die Messe-Gespräche westdeutscher Indus...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00018126

 

14/1960, Rourkela-Stahlkocher Heinrich

Der Spiegel, das Politmagazin

 Titel       INDUSTRIE / ROURKELA - Russen auf dem Dach (S. 22)           17       VOLKSVERHETZUNG - Der Kautschuk-Akt     *           39       RHEINLAND-PFALZ-TOTO - Im Kuvert 500 Mark     *           42       KONKORDAT - Verdecktes Kruzifix     *       Bonn           20       MIT VW-STANDARD IN DEN HIMMEL     *       Schule           44       EIN NICHT UNMÖGLICHES GESPRÄCH     *       Ausland           47       ATOM-RÜSTUNG     *        ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00018128

 

46/1960, Spion Frenzel

Der Spiegel, das Politmagazin

 Titel       BONN / FRENZEL - Der Topfgucker (S. 23)    31       SONNTAGSARBEIT - Im Rohr krepiert,     *           33       LEBENSMITTELRECHT - Bundesinnenminister Gerhard Schrö- der hat dem Bundesrat eine „Verordnung zur Änderung von Fremdstoff- Verorginungen“ vorgelegt, mit der,le- bensmittelrechtlídıe Vorschriften Wieder aufgehoben werden sollen, die erst Ende des vergangenen Jahres von eben     *           34       WOHER DIE ROHRE - WOHIN DIE BRIKETTS? GESPRÄCH MIT DEM MINISTER FÜR AUSSENHANDEL UND INNERDEUTSCHEM HANDEL DER DDR HINRICH RAU     *           35       DAS INTERZONEN-HANDELSABKOMMEN     * Fußvolk verschnupft ' Der Vorsitzende der Christlich-Sozia- len Union in Bayern, Exminister- präsident Hanns Seidel, mü...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00018129

 

48/1960, SPIEGEL-GESPRÄCH MIT BRANDT

Der Spiegel, das Politmagazin

 Titel       WIE WOLLEN SIE GEWINNEN, HERR BRANDT? (S. 30)     *       Willy Brandt (S. 31)     27       WESTPOLITIK - Adenauer ante portas     *           28       BLANK - Dem Feind geholfen     *           44       KAPITALMARKT - Die Phantasielosen     *           46       DEUTSCHE PARTEI - Vierte Kraft     *           52       CHEFÄRZTE - König gekündigt     *           52       BERLIN - Görcke gefeuert     *           52       KOENECKE - Keine Kraft &n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00018130

 

49/1960, Berliner Justizkrise: GÖRCKE

Der Spiegel, das Politmagazin

 Titel       JUSTIZ / BERLIN - Insel ohne Moral (S. 32)   25       Moritz Pfeil - SEIN NAME WAR HASE     *           26       STATIONIERUNGSKOSTEN - Viel und sofort     *           29       LÄNDERPROGRAMM - Salto postale     *           30       OST-PROGRAMME - Auf Kanzler-Welle     *           43       BERUFSVERBÄNDE - Kassen-Kampf     *           45       SAARWAHLEN - Brandt ohne Saal     *           46       BMW-SANIERUNG - Der Krebs     *           50 &n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00018131

 

50/1960, DER LIQUIDATOR

Der Spiegel, das Politmagazin

 Titel       FRANKREICH / DE GAULLE - Mon général (S. 52) NSEH-PROZESS - Ja, ja, hm, hm; PROBLEME FRANKREICHS UND DIE HILFLOSIGKEIT DE GAULLES; ALGERIEN; PUTSCHISTEN     *           28       EIN- UND AUSREISE - Das Monstrum, Bericht über den Antrag Bewohner Berlins und der Sowjetzone als Ausländer zu deklarieren     *           31       WISSENSCHAFTSRAT - Zahlung später; BERICHT ÜBER EMPFEHLUGEN DES WISSENSCHAFTSRATES AUF MISSTÄNDE;     *           35       AGRARPOLITIK - Einer hat gequatscht; DER JOURNALIST HANS HERBERT GÖTZ SEINE ENTHÜLLUNGEN  UND DIE AUSSETZUNG EINES EWG BESCHLUSSES     *           36       SPD-BÖGER - Kennwort Apfel; FRANZ BÖGLER  LANDESVORSITZENDER SPD UND DAS KONSPIRAT...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00018132

 

38/1960, Tier-Plauderer Grzimek

Der Spiegel, das Politmagazin

 Titel       FORSCHUNG / GRZIMEK - Der Entertainer - (S. 74)   17       ENGLAND-BEZIEHUNGEN - Ganz Honig, Verteidigungsminister Strauß traf sich in London mit dem britischen Verteidigungsminister Watkinson, und Wirtschaftsminister Erhard arrangierte in Berlin eine Zusammenkunft mit dem britischen Handelsminister Maudling     * DE GAULLE Des Kanzlers tote Kinder Vor 700 Journalisten, die zum Presse-Lever im Pariser Elysee-Palast zugelassen worden waren, erklärte der französische Staatschef des deutschen Kanzlers liebste Kinder für tot: die Integration der Nato-Truppen und die übernationale Vereinigung Westeuropas.           18       WAHL-REZEPTE - Persil bleibt Persil, SPD-Chef Ollenhauer unterbrach seine Wahlreise in der Nähe Münchens und legte am Ehrenmal des Konzentrationslagers Dachau einen Kranz nieder.     *           23       Die Kostprobe, Der Genosse Walter...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00018136

 

39/1960, Assuan-Pharao Nasser

Der Spiegel, das Politmagazin

Titel       ÄGYPTEN / ASSUAN - Oberst Wasser (S. 50), Auf der Grundlage von Gleichheit, Nichteinmischung in innere Angelegenheiten und Respekt vor nationaler Würde und Souveränität" - so die Präambel - unterzeichnete in den letzten Augusttagen eine arabische Regierungsdelegation im Kreml ein Anleihe-Abkommen über 900 Millionen Rubel für den Staudamm von Assuan   25       ÜBERLÄUFER - Schlagt die Aggressoren, Die Nationale Volksarmee (der Sowjetzone) wird planmäßig auf einen Angriffskrieg (gegen die Bundesrepublik) vorbereitet." Die derart beschuldigten SED-Spitzen ließen wenig später aus Ostberlin wissen, es handele sich bei den angeblichen Beweisen für diese These um plumpe Fälschungen der Bonner Militaristen, die damit nur von ihren eigenen aggressiven Absichten ablenken wollten.     *           26       PRIVATISIERUNG - Volks-Kesselwagen, Die Kurszettel der westdeutschen Wertpapierbörsen verzeichneten in...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00018137

 

40/1960, Unilever-Chef Tempel

Der Spiegel, das Politmagazin

 Titel       INDUSTRIE / UNILEVER - Das Pfennig-Imperium (S. 54) KONJUNKTURPOLITIK Heißer Herbst Nach dreiwöchigen fruchtlosen Diskussionen haben sich die Bonner Christdemokraten am vergangenen Donnerstag entschlossen, dem konjunkturpolitischen Herbstprogramm Ludwig Erhards wider alles Interessengezänk ihre Unterstützung zu leihen.         BERLIN-SICHERHEIT - Der Brandt-Brief, In einem barschen Brief bezichtigte Konrad Adenauer seinen Wahlkonkurrenten Brandt, er vernachlässige die Sicherheit der Berliner und lasse es an der gebotenen Zusammenarbeit mit ihm, dem Kanzler, fehlen     *           26       KRANKENVERSICHERUNG - Das letzte Rezept, Im Beisein Konrad Adenauers machte am Donnerstag vergangener Woche der CDU-Parteivorstand praktisch jenem Selbstbeteiligungs-Plan für die soziale Krankenversicherung ein Ende, mit dem Bonns Poltergeist Theo Blank seit mehr als Jahresfrist immer wieder über die Bühne der Bonner Sozialpolitik spukte.  &nbs...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

L00018139

 

42/1960, Bonns Interzonenhändler Leopold

Der Spiegel, das Politmagazin

Titel       BONN / INTERZONENHANDEL - Embargo mit Löchern (S. 21) Um von einer Welt zur anderen zu reisen - zwischen zwei Welten, die einander so fern sind, daß man von der einen zur anderen nicht telephonieren kann -, benötigte Dr. Kurt Leopold, Leiter der Treuhandstelle für den Interzonenhandel am. Westberliner Kurfürstendamm, nur ein paar Minuten.     *       Jens Daniel - SCHLITTERN WEGEN BERLIN (S. 24) Die Entscheidung, den Handel mit Pankow aufzukündigen, ist mit der in Bonn üblichen Zufälligkeit, nicht frei von Hintergedanken, getroffen worden 34       ANGESTELLTEN-RENTEN - Fehler dürfen sein, alle 500 000 seit der Rentenreform vom Januar 1957 erteilten Bescheide müssen für neue Rentner ein zweites Mal durch gerechnet werden. Stichproben nämlich haben ergeben, daß 19,1 Prozent der im vergangenen Jahr erteilten Rentenbescheide falsch berechnet sind.     *           36       TRUPPENSTATUT...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

L00018153

 

43/1960, SPIEGEL - ENQUETE Alkoholismus in Deutschland

Der Spiegel, das Politmagazin

Titel       ENDSTATION SUCHT (S. 76), Längst nämlich gilt nicht mehr, was einst als Legende sorgfältig gehütet wurde: daß die Trunksucht nur in den Niederungen des sozialen Lebens grassiere. Als Justus von Liebig im Jahre 1859 in seinen "Chemischen Briefen"  27       ERHARD-KRISE - Der Enterbte     * , GESETZGEBUNG Gebrochenes Geheimnis Deutschlands respektiertester Atomwissenschaftler, Nobelpreisträger Professor Werner Heisenberg, hält es zwar für "ziemlich bedeutungslos", und ein Sprecher des Atomministeriums verriet, ungewollt Heiterkeit auslösend, Bonner Reportern, "Sie können davon ausgehen, daß alle wissenschaftlich führenden Länder im Besitz" dieses Geheimnisses seien.     In Zukunft, so wollen es prominente Mitglieder des Bundestagsrechtsausschusses - an ihrer Spitze der CDUAusschuß-Vorsitzende Hoogen und SPD -Rechtsexperte Arndt - im "Deutschen Richtergesetz" verankern, sollen nicht nur die Verfassungsrichter, sondern auch die Rev...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00018154

 

44/1960, Schwedens Film-Regisseur Bergman

Der Spiegel, das Politmagazin

 Titel       FILM / BERGMAN - Magus aus Norden - (S. 70)  27       GIPFELKONFERENZ - Frösteln in Bonn,Kurz bevor Franz-Josef Strauß in der letzten Woche Urlaub von Bonn nahm, um zu Beginn des televisions-bestimmten Wahlkampfes eine Entfettungskur fortzusetzen, die er kürzlich hatte unterbrechen müssen, ließ er durch den Bundeswehr-Oberstleutnant der Reserve     *           28       BUNDESBAHN-TARIFERHÖHUNG - Wahlbündel     *           30       PARLAMENTARIER - Hiroshima mon amour, In Hiroshima, dem "archimedischen Punkt im Nachdenken der Menschheit" (Alfred Andersch), dem "alles Gedächtnis der Welt" gehört, kam es an den Tag: Nicht nur papierne Atomtod-Propaganda, auch der leibhaftige Schrecken nuklearen Feuers scheidet die bundesdeutschen Parlamentarier selbst fern vom Rhein nach Bonner Schema.     *    ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

8,90 EUR

B00018155

 

37/1960, SCHNELLER - HÖHER - WEITER

Der Spiegel, das Politmagazin

 Titel       OLYMPIA / LEISTUNGSGRENZE - Pfeffer in der Kiste (S. 52)     *       GALOPP DER REKORDE (S. 58)     *       HIER STUMPFSINN - DORT ASKESE (S. 61)  Deutschland           14       Jens Daniel - DAS PERMANENTE UNRECHT  22       Übungen am Gerät, Es ist die von dem Leiter der Abteilung IV (Gewerbliche Wirtschaft) im Bundeswirtschaftsministerium, Dr. Carl Krautwig, erkundete Tatsache, daß trotz Adenauers Anstrengungen zunächst nur eine kleine Fernsehgemeinde im Bundeswahljahr 1961 das Zweite Programm sehen wird.     * STRAUSS-MINISTERIUM Die alte Welle Gegen den ausdrücklichen Rat des parlamentarischen Wehrbeauftragten, Helmuth von Grolman, und ohne den Bundestag von seinem geplanten Streich in Kenntnis zu setzen, hat Bundesverteidigungsminister Franz-Josef Strauß in der vorigen Woche einen fundamentalen Grundsatz der "Inneren Führung" de...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

9,10 EUR

B00018089

 

31/1960, Beamte im Kampf ums Geld

Der Spiegel, das Politmagazin

Titel       BEAMTE / GEHALTSERHÖHUNG - Der gerechte Anteil (S. 20)  Deutschland           15       SOWJET-FÜHLER - Falsche Adresse, Fest entschlossen, sich um keinen Preis von dem Bonn-Berliner Einheitskurs abbringen und aufs Glatteis führen zu lassen, hat der "Regierende" Berlins einen alten Sozialisten -Freund aus skandinavischen Exiltagen vor den Kopf gestoßen: den österreichischen Außenminister Bruno Kreisky, dem nachgesagt wird, daß er Uno-Generalsekretär werden möchte - weshalb er sich schon jetzt gern als Vermittler zwischen Ost und West betätige.   BERLIN-SITZUNG: Nebel  *Ein hitziges Sommerturnier zwecks Klärung der Frage, wer gegen Druck aus dem Osten standfester sei - Dr. h. c. Konrad Adenauer oder Dr. h. c. Willy Brandt -, wurde letzte Woche auf durchaus ungeeignetem Terrain ausgetragen: vor der Kulisse der von sowjetischen Noten und Friedensvertragsplänen bedrohten deutschen Hauptstadt Berlin.          &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

9,10 EUR

B00018094

 

21/1960, Rennfahrer Trips

Der Spiegel, das Politmagazin

Titel RENNFAHRER / GRAF TRIPS: Count Crash - Deutschland ANTI-BRANDT-FELDZUG: Reise in die Vergangenheit, Schon gleich nach der Gipfelkonferenz, so einigte sich die CDU/CSU-Spitze in der vergangenen Woche, will die Bonner Staatspartei gegen den scheinbar unaufhaltsam auf das Palais Schaumburg vorrückenden Berliner -Bürgermeister Willy Brandt die ersten Sperrfeuer-Riegel schießen. MIET-ERHÖHUNGEN: Blitz und Donner,Im Sitzungssaal 210 S des Deutschen Bundestags entdeckten die Mitglieder des Parlamentsausschusses für Wohnungswesen am vergangenen Mittwoch an ihrem CDU-Vorsitzenden Dr. Carl Hesberg neue Eigenschaften. LEMMER-MINISTERIUM: Rettet ihre Freiheit! Mit großer Diskretion müht sich die Abteilung II des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen - Dienststelle Berlin -, den Namen eines Mannes zu erfahren, auf dessen Informationen das Gebäude bundesoffiziellen Verdachts gegen den hessischen Kirchenpräsidenten und Atomwaffengegner Martin Niemöller wesentlich ruht. FRIEDMANN: Von LoIa zu LoIita, Auf der oberbayrischen Hochebene lachen sich seit Dienstag nachmittag vergangener Woc...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

9,10 EUR

B00018108

 
 
top