Titel
BONN / BLANK: Minister Spiegelei -
Bonn
Die Blechschild-Doktrin
Deutschland
SEEBOHM: Rücktritt nach Metern, Mit den Händen fuchtelnd und hochroten Gesichts bedrängte der notorische  Choleriker des Bonner Kabinetts, der Bundesminister für Verkehr  Dr.-Ing. Hans-Christoph Seebohm, am Mittwochvormittag letzter Woche im  Bundeshaus den CDU-Fraktionsvorsitzenden Dr. Heinrich Krone.
Moritz Pfeil: DIESER SEEBOHM
PROPAGANDA: Geld für gute Worte,Mit einer eindrucksvollen Sondernummer, die der Bundesregierung in  diesen schwierigen Zeiten wie gerufen kommen mußte, überraschte eine  internationale Monatszeitschrift für NS-Verfolgte und Widerstandskämpfer  ihr Publikum. "La Voix Internationale de la Resistance" -
OST-KONTAKTE: Den Teufel begrüßt, Einer Frozzelei des amerikanischen Botschafters in Bonn, Walter C.  Dowling, verdanken einige Direktoren der Ruhrindustrie, daß sie der  Bundeskanzler nahezu landesverräterischer Äußerungen bezichtigte. Vor  der Abreise Adenauers nach den USA hatte Dowling unter Anspielung auf  die Messe-Gespräche westdeutscher Industrievertreter mit Zonen-Diktator  Walter Ulbricht in Leipzig dem Kanzler gegenüber gestichelt:
POLIZEI: Geliehene Sterne, Der Oberstaatsanwalt beim Landgericht Bremen hat den Generaldirektor der  Daimler-Benz AG, Dr. Fritz Koenecke, in der vergangenen Woche von dem  Verdacht gereinigt, sein Wohlwollen als kulanter Autoverleiher  vornehmlich den christdemokratischen Mitgliedern der Bonner  Regierungskaste zu schenken.
KOLLEKTIVIERUNG: Der Siebente unterschrieb,
Karl Mewis, SED-Chef des Bezirks Rostock, konnte am 6. März der  Zonen-Regierung in Ostberlin melden, daß die Ackerfurchen in seinem  Herrschaftsbereich hinfort nur noch sozialistisch gezogen werden: Tags  zuvor hatten die letzten Einzelbauern im mecklenburgischen Kreis Wolgast  vor den Agitationskolonnen der SED kapituliert und Beitrittserklärungen  für
die Landwirtschaftlichen Produktions-Genossenschaften (LPG) unterzeichnet.
 
EIN NOCH BESSERES LEBEN, Gehst du die saubere Dorfstraße von Jarkvitz auf der Insel Rügen  entlang, kannst du zwischen den schmucken Häusern hindurch die  Kirchtürme von Stralsund erkennen. Dabei bleibt dem aufmerksamen  Betrachter nicht verborgen, daß auf fast jedem Haus eine Fernsehantenne  dem scharfen Seewind trotzigen Widerstand leistet.
STERILISATION: Deckers Leiden,
Münchner Rechtsanwalt Hans -Georg Schaefer will es partout nicht in den Kopf, daß jemandem vom Richter
- einerseits bescheinigt wird, ihm sei
Unrecht geschehen,
- andererseits aber jedwede Möglichkeit abgesprochen wird, sich für das geschehene Unrecht zu entschädigen.
 
DAWES-ANLEIHE: Etwas Besseres gibt es nicht, Die Bewältigung der deutschen Vergangenheit vollzieht sich nicht allein  in den Schulstuben und Vortragssälen der Bundesrepublik, sondern -  ungleich konkreter - auch an den internationalen Börsen: Erstmalig kauft  jetzt die Bundesrepublik Schuldverschreibungen der nach dem Bankier und  US-Vizepräsidenten Charles Gates Dawes benannten Goldmark-Anleihe von  1924 durch Auslosung zurück, allein in London für 170 900 Pfund Sterling
NACHRICHTEN-MAGAZINE: Schecks und rote Rosen, Tegernsee 3004 gibt keine Antwort mehr: Techniker der Bundespost haben  den Telephonanschluß des Nachrichtenmagazins "Plus" gesperrt. Die  Redaktionsstuben des Hauses Forellenstraße 13 in Rottach-Egern, das sich  Verleger Christian Klein im Herbst 1959 als Residenz erkoren hatte, um  den deutschen Zeitschriftenmarkt endlich mit einem Blatt für  "konstruktive Kritik" zu beliefern, sind verlassen
FLEISCH-IMPORT: Den Finger drauf, Der Essener Vieh- und Fleischimporteur Heinz Böger, 42, an Ruhr und  Niederrhein Umsatzstärkster seiner Branche, sieht sich gegenwärtig von  einem Konkurrenten eingeengt, der Bögers Meinung nach im Fleischimport  nichts zu suchen hat: von der Centralgenossenschaft für Viehverwertung  eGmbH in Hannover.
BROT-IMPORT: Holla gegen Holland, Der Bäckermeister und CDU-Bundestagsabgeordnete Ernst Holla aus dem  links-niederrheinischen Städtchen Moers hat seine Fraktion in Bonn mit  einem Gesetzentwurf überrascht, der die westdeutschen Bäcker vor den  Unbilden des Vertrags über die Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG)  schützen soll.
OBERAMMERGAU: IsraeI-Lüths Passion,
Mindestens 400 000 Menschen werden
in diesem Sommer nach dem oberbayrischen Oberammergau pilgern, so  vermutete Columbia-University-Professor Robert Gorham Davis kürzlich in  der Monatsschrift des Amerikanischen Jüdischen Komitees "Commentary".
 
Serie
Ein Bericht über Frankreichs „Rote Hand“ (IV) Der Kampf von Frankreichs Terroristen gegen die Preisgabe des  nordafrikanischen Kolonialreichs begann vor 10 Jahren. Im damaligen  Protektorat Tunesien wurde die Geheimorganisation "Rote Hand" gegründet,  
Ausland
GRONCHI-REISE
ZITAT
GRIPPE: Virus K
ENGLAND / GEHIRNWÄSCHE: Graduelle Unterschiede
SOWJET-UNION / KOLLEKTIV-JUSTIZ: Schäm dich, Genosse
SCHWEIZ / PRESSE: Lärm im Kindler-Garten
Sport
GESCHÄFT: Vom Fuß geadelt
Kultur
SAGAN-PREMIERE: Spiele im Schloß
KANDINSKY: Ringe gekauft?
SÜNDERMANN: In Umrissen
FERNSEHEN / Telemann: BRUDER VOM DIENST
KONTRASTPROGRAMM IM FERNSEHEN - EIN SCHLAGWORT
RENATE MÜLLER: Liebling der Götter
CITROEN: Umgang mit einer Göttin
WUNDER-DROGEN: Pflanzen nach Maß