Religion

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Die Kunst der Jungen Kirchen / Arno Lehmann

Lehmann, Arno

Umfang/Format: 254 Seiten : Mit u?ber 175 Abb. ; gr. 8 Anmerkungen: Mit Literaturverzeichnis (Seiten 248-252) Erscheinungsjahr: 1955 Oekumene sichtbar gemacht in der Kunst —das ist in Bild und Text der Inhalt dieses neuartigen Buches. — Damit wird auf dem Gebiet der evangelischen und kontinentalen, ja der evangelischen Weltliteratur ein Neuland betreten. —Über die amerikanischen verdienstvollen Kunstbücher Flemings und einige schmale englische Publikationen hinaus wird hier erstmalig der Versuch gemacht, eine Einführung und Gesamtschau über das erregende Phänomen der beglückend reichen und bedeutungsvollen christlichen Kunst zu geben, die sich in außereuropäischen Kirchen vorfindet. Aber wer weiß überhaupt bei uns von der Existenz dieser Schätze, und wer kennt sie?  —Dieses Buch nennt die literarischen Fundorte für ein eindringendes Studium des oekumenischen Kunstschatzes. Es handelt eingehend von den Entstehungsgebieten und von den Entstehungszeiten, von den...  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00027464

 

Das heilende Wort : Zwiesprache mit dem ratsuchenden Menschen unserer Zeit / Adolf Allwohn

Allwohn, Adolf

Umfang/Format: 255 Seiten ; gr. 8 Anmerkungen: Mit Literaturverz. (Seiten 249 - 253) Erscheinungsjahr: 1958 Das helfende Gespräch, das angesichts der mancherlei Nöte in der modernen Massengesellschaft von größter Wichtigkeit ist, kann nicht ohne gründliche Menschenkenntnis auskommen. Es ist deshalb angezeigt, die wichtigsten Erkenntnisse der Tiefenpsychologie nicht nur in der psychotherapeutischen Behandlung seelisch gestörter Menschen, die besonders ausgebildeten Fachleuten vorbehalten bleiben muß, sondern auch in jeder Art von Menschenbetreuung zur Anwendung zu bringen. Die Erziehung der Kinder, die Führung der Jugendlichen, das Zwiegespräch der Ehegatten, die Aufrichtung der Vereinsamten und Alten, das heilende Wort an die Kranken,die Nervösen, die Geistesgestörten, die Süchtigen und Perversen kann nur dann fruchtbar werden, wenn der ratsuchende und hilfsbedürftige Gesprächspartner auch in den verborgenen Hintergründen seiner Not verstanden wird. Das Buch bietet deshalb eine allgemeinverständliche Erhellung aller Lebensbereiche und Entwicklungsstufen. Es erö...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00027929

 

Botschaft und Situation : Theolog. Informationen f.d. Gemeinde z. Gespräch um Bibel u. Bekenntnis, Kirche u. Theologie / Gotthold Müller

Müller, Gotthold

Umfang/Format: 275 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1970 Der Autor: Nach 12 Semestern Theologiestudium in Mainz, Tübingen und Cambridge  (USA) und 9 Semestern Studium der Philosophie, Pädagogik, Psychologie, Soziologie und neuer Sprachen Lehrer an einem Stuttgarter Gymnasium. Promotion zum Dr theol., lehrbeauf g tragter wiss. Assistent in Tübingen, Assistent und Privatdozent in Basel. Gegenwärtig Ordinarius für evangelische Theologie in Würzburg. Das Werk: Aus dem theologisch verantwortlichen und seelsorgerlichbehutsamen Gespräch mit aufgeschlossenen Menschen der Gegenwart ist hier ein Buch entstanden, das sich mutig, offen und leichtverständlich den Fragen und Problemen der sog.,, Modernen Theologie" stellt, sie sachkundig bespricht und vor dem Leser in einer Form ausbreitet, die eigenes Mit-Denken ermöglicht und zu selbständigem Urteil anleitet. „Botschaft und Situation" plädiert dafür, theologische Sachfragen nicht emotional, sondern in einer Atmosphäre der Sachlichkeit und Gesprächsbereitschaft anzupacken und auszutragen. In 21 Kapiteln von durchschnittlich...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00028047

 

Vom göttlichen und vom menschlichen Wort / Hrsg. v. Otto Riedel

Riedel, Otto

Umfang/Format: 156 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1953 Dieser Band des „HANDBUCHES DER HISTORISCHEN STÄTTEN DEUTSCHLANDS" beschreibt alle Städte, Flecken, Dörfer, Burgen, Klöster, sowie alle Schauplätze, an denen sich in Baden-Württemberg geschichtliches Leben verdichtet hat. Aus den flüssig und anschaulich geschriebenen Einzeldarstellungen ergibt sich eine Geschichte dieser Länder von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Man erfährt Wissenswertes über die Eigenheit ihrer politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Leistungen und wird mit ihren maßgeblichen historischen Persönlichkeiten bekannt. Auch die vielseitigen Beziehungen und die lebhafte Verflechtung dieser Länder mit den Nachbarländern und auch mit entferntergelegenen Landschaften sind in die Schilderungen einbezogen. Das neuartige Werk, das von ausgesuchten Fachleuten aus archivarischen und anderen Geschichtsquellen erarbeitet wurde, wird sich bald dem Historiker, dem Heimatforscher und Unterrichtenden als ein unentbehrlicher Helfer zum Studium, dem Wanderer als praktischer Reiseführer erweisen. Gesamt&...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00028078

 

Vom Menschlichen im Menschen / Fritz Dehn

Dehn, Fritz

Umfang/Format: 95 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1948 Gesamttitel: Der Anfang ; H. 6   Aus dem Vorwort: EROS UND AIDOS ALS GRUNDMÄCHTE DES HUMANISMUS Die Feier des 450. Geburtstages Melanchthons trifft in die Zeit des beispiellosen Niederbruchs unseres Vaterlandes. Und es mag wohl sein, daß wir uns durch die Gestalt des feinen Gelehrten und nicht wegzudenkenden Helfers des Reformators in besonderer Weise gefragt sein lassen sollten. Damals war unzweifelhafter Neuanfang — heute verzehrt sich Deutschland, verzehrt sich eine Welt in bisher vergeblicher Sehnsucht danach, daß endlich ein neuer Beginn geschehen möchte, der die furchtbaren Wehen der vergangenen Jahre als nicht völlig umsonst erlitten erscheinen läßt.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00028081

 

Das Wunder der Augen / Von Siegfried Scharfe

Scharfe, Siegfried

Umfang/Format: 275 Seiten : mit Abb. ; gr. 8 Anmerkungen: Mit Literaturverz. (Seiten 271 - 273) Erscheinungsjahr: 1967 DAS AUGE IST EINES der großen Schöpfungswunder. Der Autor geht seinen Spiegelungen in der Dichtung und in der Bildenden Kunst nach. So wandert er mit dem Leser „vom Himmel durch die Welt zur Hölle" und weist ihn hierbei immer wieder darauf hin, was das Auge für Mensch und Tier bedeutet, wie stark seine Eindrucksfähigkeit und seine Aussagekraft sind. Bilder, Zitate und eine Fülle von Gedichten aus alter und neuer Zeit führen den Leser zum ehrfürchtigen Staunen, zum eigenen, bewußten Sehen, zum liebenden und verstehenden Betrachten des Menschenangesichts und der Kreatur. Die Vielfalt der Beiträge vermittelt einen starken Eindruck von der Herrlichkeit des Wunders „Auge", die so selbstverständlich und meist ohne Dank hingenommen wird.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00030458

 

Die Taufe im missionarischen Anfang und in der Gemeindesituation : Ein Diskussionsbeitrag z. volkskirchl. Taufpraxis / Wolfgang Metzger

Metzger, Wolfgang

Umfang/Format: 69 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1961 Gesamttitel: Calwer Hefte zur Förderung biblischen Glaubens und christlichen Lebens ; H. 46 INHALT Die Taufe in der ersten Generation Das Sakrament in der Missionssituation Einleitung: Die Fronten der heutigen Diskussion über die Taufe ......7 1. Der Taufakt als Herrschaftswechsel ..............12 2. Voraussetzung und Folge der Taufe als Heilszueignung    17 3. Taufe als Aufbruch und Neubeginn ..............20 4. Taufe als wirkliches Geschehen von Gott her ........26 Die Taufe in der zweiten Generation Das Sakrament in der Gemeindesituation 1. Die Taufe in der frühkirchlichen Gemeindesituation a) Das neutestamentliche Schweigen über die Taufe des Nachwuchses und sein Grund .............32 b) Neutestamentliche Hinweise auf eine Kindertaufpraxis der Urkirche    ........................37 c) Die weitere Entwicklung der Gemeindetaufpraxis in der alten Kirche .....................44 d) Die grundsätzliche Frage nach dem Träger des Glaubens bei der Kindertaufe .............50 2. Die Taufe in der volkskirc...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00031007

 

Zwischen gestern und morgen : Evang. Gemeinden in d. Dt. Demokrat. Republik / Lutz Borgmann

Borgmann, Lutz

Umfang/Format: 202 Seiten : mit 135 Abb. ; 8 Erscheinungsjahr: 1969 Ich will einen Bogen um alle bekannten Bauwerke und vielgerühmten Einrichtungen machen. Ich werde versuchen, den Alltag der Gemeinde einzufangen." Wie lebt die Gemeinde heute — „zwischen gestern und morgen", zwischen traditioneller Verhaftung und Erneuerung verheißendem Aufbruch? Dieser Frage geht Lutz Borgmann, Redakteur einer kirchlichen Wochenzeitung, in seinem farbig gestalteten Bericht nach. Gemeinde ist unablässig unterwegs. Sie lebt in der Erfüllung von Vergangenheit und Zukunft — in der Gegenwart ihres Herrn. Als Ergebnis mehrwöchiger Reisen durch die Landeskirchen der Deutschen Demokratischen Republik hat der junge Potsdamer Autor diesen mit reichem Bildmaterial ausgestatteten Band zusammengestellt, der den evangelischen Gemeinden im Jahr des 20. Gründungstages der DDR einen Überblick über neue Möglichkeiten ihrer christlichen Aussage und ihres Dienstes an der Welt verschaffen sowie die Aufmerksamkeit auf notwendige Strukturwandlungen innerhalb der „institutionalisierten Kirche" lenken will. &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00031008

 

Der junge Luther / Heinrich Boehmer. Mit e. Nachw. von Heinrich Bornkamm

Boehmer, Heinrich

Ausgabe: 5. Auflage Umfang/Format: 380 Seiten : mit Abb., 1 Faltbl. ; 8 Erscheinungsjahr: 1952

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00031010

 

Evangelische Gemeinden im Ries : Dekanatsbezirke Donauwörth, Nördlingen, Oettingen u. Ostregion d. Kirchenbezirkes Aalen / hrsg. von Ernst Bezzel ...

Bezzel, Ernst (Herausgeber)

Umfang/Format: 221 Seiten : zahlreiche Illustrationen, Kt. ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1981 Schlagwörter: Ries ; Evangelische Gemeinde ; Evangelische Kirche / Länder, Gebiete, Völker // Ries ; Ries / Religion In diesem Band stellen sich evangelische Gemeinden im bayerischen und württembergischen Ries, auf dem Härtsfeld und in der Diaspora an Donau und Lech vor. Die Grafen von Oettingen, selbstbewußte Reichsstädte wie Nördlingen, Donauwörth und Bopfingen, Klöster und Ritterorden bestimmten die Geschichte dieser schwäbischen Landschaft. Frühzeitig fand die Reformation Martin Luthers Eingang in den Reichsstädten und in zahlreichen Orten des oettingischen Herrschaftsgebietes. Das geistliche Leben in den Gemeinden heute ist geprägt durch das Bekenntnis zur Tradition und durch Offenheit gegenüber den Herausforderungen der Gegenwart. Die St.-Georgs-Kirche inNördlingen ist sichtbarer Ausdruck dieser lebendigen Treue.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00031525

 

Christoph Morgner, Fest stehen beweglich bleiben

GNADAU AKTUELL, Zeitschrift

INHALTSVERZEICHNIS Vorwort     Vorbemerkungen     1. Grundsätzliches     1.1. Institution     1.1.1. Wesen und Eigenschaften     1.1.2. Tendenzen und Gefahren     1.2. Bewegung     1.2.1. Wesen und Eigenschaften     1.2.2. Kurzer Vergleich: Bewegung — Institution. 1.2.3. Reform- und Erneuerungsbewegungen     1.2.4. Tendenzen und Gefahren     1.3. Zwischenhalt     1.4. Prozesse     1.4.1. Von der Bewegung zur Institution     1.4.2. Von der Institution zur Bewegung     2. Geschichtliches     2.1. Theologische Einsichten     Exkurs Der biblische Zeitbegriff:     1. »chronos«     2. »kairos«     2.2. Gemeinden im Neuen Testament     2.3. Weitere Entwicklungen     2.4. Reformation     2.5. Barockpietismus     2.6. Anfänge der Gemei...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00031885

 

Bewährung unseres Christseins : e. Handreichung / hrsg. von Gerhard Brachmann

Brachmann, Gerhard (Herausgeber)

Umfang/Format: 68 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1976 Gesamttitel: Handreichung für den Glaubensweg ; Folge 21 Schlagwörter: Christliche Betrachtung / evangelisch Inhalt Vorwort Seite 7 ROLAND PREUBSCH: Glaubensgemeinschaft und unterschiedliche Lehrmeinungen Seite 9 GERHARD BRACHMANN: Heilsgewissheit und Fragen im Glaubensleben Seite 24 ULRICH BROCKHAUS: Gnadengaben und Dienste Seite 43  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00031922

 

Gnadauer Kongreß Schritte zueinander Gunzenhausen 1993 : Referate, Bibelarbeiten, Seminare /

red. Überarb.: Theo Schneider.

360 S. : Ill. Gr. 8°. OBroschur. Der Kongreß in Gunzenhausen hat deutlich gemacht, daß für uns Pietisten Beten und Arbeiten, Innerlichkeit und Weltverantwortung, Glauben und Lachen eng zusammengehören. So muß es unter uns sein und bleiben, wenn wir geistlich gesund und zielstrebig die Verantwortung wahrnehmen wollen, die wir in unserer Zeit haben. In diesem Buch ist nun alles säuberlich festgehalten, was auf dem Kongreß an Referaten, Bibelarbeiten, Seminaren etc. angeboten wurde. Das vorliegende Buch wird dann richtig gebraucht, wenn es nicht im Bücherschrank verschwindet, sondern kräftig als Arbeitsbuch verwendet wird. Hauptsache ist, daß das, was in Gunzenhausen erarbeitet worden ist, in unseren Gemeinschaften und Jugendbünden, bei Mitarbeitern und in Kirchengemeinden weite Kreise zieht. Wer das Buch mit seinen eigenen Anmerkungen, Unterstreichungen und Fragezeichen nicht schont, behandelt es richtig.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00032023

 

Freikirchen und konfessionelle Minderheitskirchen : e. Handbuch / im Auftr. d. Theol. Studienabt. beim Bund d. Evang. Kirchen in d. DDR hrsg. von Hubert Kirchner. Autoren: Knuth Hansen ...

Kirchner, Hubert (Herausgeber)

  Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 179 Seiten ; 25 cm Anmerkungen: Literaturangaben Erscheinungsjahr: 1987 Schlagwörter: Deutschland <DDR Inhalt Vorwort des Herausgebers 7 Einführung: Was ist eine Freikirche? Ein Versuch zur Verständigung 9 Erster Teil: Freikirchen I. Die Mennoniten-Gemeinde 21 II. Der Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in der DDR . . . . 34 III. Die Religiöse Gesellschaft der Freunde 60 IV. Die Evangelische Brüderunität 73 V. Die Evangelisch-methodistische Kirche 91 VI. Der Bund Freier evangelischer Gemeinden 113 Zweiter Teil: Konfessionelle Minderheitskirchen I. Die Evangelisch-lutherische (altlutherische) Kirche 127 II. Die Evangelisch-Lutherische Freikirche 136 III. Der Kirchenbund Evangelisch-Reformierter Gemeinden in der DDR . . 147 Dritter Teil: Auf dem Weg zur Gemeinschaft in Glauben und Dienst I. Die Vereinigung Evangelischer Freikirchen in der DDR 161 II. Die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in der DDR 164 III. Evangelische Freikirchen und der Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR 168 IV. Di...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00032024

 

Der moderne Katholizismus : Erscheinung u. Probleme / Walther von Loewenich

Loewenich, Walther von

Ausgabe: 4., verb. Auflage Umfang/Format: 460 Seiten ; 8 Anmerkungen: Mit Literaturverz. (Seiten 433 - 442) Erscheinungsjahr: 1959 Zwei Beobachtungen des Verfassers bildeten den Ausgangspunkt für seine Arbeit: die Annäherung der beiden christlichen Konfessionen um 1945 und die Anzeichen einer immer stärker werdenden Entfremdung, nicht zuletzt bedingt durch den politischen Katholizismus sowie die Verkündigung des Mariendogmas. Der heutige Katholizismus ist nicht zu verstehen ohne seine ,Grundlagen' im Tridentinum, Vatikanum und Anti-Modernismus. Diese Probleme behandelt Prof. von Loewenich ebenso wie die Grundlage des modernen Katholizismus, wobei sich der Begriff modern auf den Zeitraum nach dem ersten Weltkrieg erstreckt. Einem Aufriß der äußeren Geschichte folgt eine Behandlung der inneren Lage. Aus ihrer Doppeldeutigkeit ergibt sich die innere Problematik des modernen Katholizismus, der sich in überraschender Weise den modernen Fragestellungen vielfach geöffnet hat, obwohl er durch seine eigene Vergangenheit in stärkstem Maße gebunden ist. Das Ringen beider Tendenzen wird ausf...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

L00032160

 
 
top