Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Umfang/Format: 8 Die neue zweibändige Arbeit des weit über die Grenzen Deutschlands hinaus bekannten und geschätzten Leipziger Theologen und Religionssoziologen, deren erster Teil hier vorliegt, ist kein systematisches Lehrbuch der christlichen und marxistischen Ethik. Sie ist wie das stark beachtete Werk „Marxismus und Christentum" — nur umfassender und tiefer gehend — ein Versuch, zur Klärung eines der brennendsten Probleme der Gegenwart, des Verhältnisses jener beiden großen Geistesmächte, beizutragen. In unserer Zeit, in der unter dem Zeichen einer materialistischen Weltanschauung neue Formen des menschlichen Zusammenlebens geschaffen werden, ist jeder Christ vor die Frage gestellt, wie er sich der neuen Wirklichkeit gegenüber verhalten soll. Wie kein anderer ist gerade Emil Fuchs auf Grund seiner mehr als fünfzigjährigen Erfahrungen im Ringen um Probleme des kirchlichen und gesellschaftlichen Lebens berufen, eine Antwort darauf zu geben. Mit wissenschaftlicher Sorgfalt weist er nach, wie das Evangelium im Laufe der geschichtlichen Entwicklung von fremden Elementen überlagert wur...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00036900
351 Seiten; Broschiert; Ein Grußwort Als Pfarrer von Seligenthal mit der ältesten Franziskanerkirche in Deutschland, die dem hl. Antonius geweiht ist, gebe ich mit Freuden dieses Buch heraus. Antonius wurde 1195, also vor 800 Jahren geboren. In seinem Todesjahr 1231 wurde das Kloster von den Franziskanern gegründet, die mit ihrem Charisma diese Stätte zu einem „Seligenthal" machten. Franz von Assisi und sein treuester Jünger, Antonius von Padua, bieten eine Antwort auf die Frage des Buches: „Wie das Leben versüßen?". Durch den überzogenen Wohlstand mit all seinen Folgen steht der Mensch in Gefahr, das Wesentlichste zu verlieren, den Glauben an Gott, der uns in seinem Sohn Jesus Christus seine unendliche Liebe geschenkt hat. Dort wo kein Glaube mehr ist, verarmen wir schrecklich und unsere Beziehungen untereinander können kühl und lieblos werden. Das vorliegende Buch will uns etwas von der „Süße" unseres Glaubens vermitteln, die besonders das Leben der Heiligen geprägt hat.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00039357
Umfang/Format: 80 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 28 cm Anmerkungen: Literaturangaben Erscheinungsjahr: 1998 Schlagwörter: Sifridus, ; Kelch ; Geschichte 1240-1998 ; Ausstellung ; Osnabrück Inhalt Dank 6 Leihgeber 7 Geleitwort 8 Vorwort 9 Der Sifridus-Kelch aus dem Dom zu Osnabrück Susanne Heidemann 10 Der Kelch von Borga Seine theologische Botschaft Heinrich Heitmeyer 41 Das im Jahre 1633 als Kontribution abgegebene „Kirchen-Silberwerck" Zu den Abgabelisten der Prozeßschrift von 1720 Marie-Luise Schnackenburg 44 Franz Wilhelm von Wartenberg: Kunst im Dienst des Glaubens und der Repräsentation Heinrich Bernhard Kraienhorst 68 Abbildungsnachweis 80
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00039359
Umfang/Format: 288 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1988 Schlagwörter: Paulus, Apostel, Heiliger: Epheserbrief, ; Exerzitien In diesem Buch legt der weit über die Grenzen seines Bistums hinaus geschätzte, am 1. Juli 1988 verstorbene frühere Bischof von Mainz, Hermann Kardinal Volk, einen Exerzitienkurs vor, der gleichermaßen aus dem Wort der Heiligen Schrift wie aus dem Glaubenswissen der kirchlichen Tradition lebt. In zehn Kapiteln führt er den Leser in einer klaren und lebensnahen Sprache in die Grundzüge des Glaubens und die Grundhaltungen eines vom Glauben bestimmten Lebens ein. Er meditiert über Gott, Christus und den Heiligen Geist, über Danksagung, Sündenvergebung und Gebet, über das Kreuz und die Erlösung, die Kirche und das Heil. Wer in diese Exerzitien eintritt und sie innerlich mitvollzieht, geht gestärkt im Glauben daraus hervor. „Ein Herr, ein Glaube, eine Taufe, ein Gott und Vater aller, der über allem und durch alle und in allem ist" (Eph 4, 5).
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00042873
Umfang/Format: 155 Seiten : Noten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1997 Schlagwörter: Heiliger Geist, ; Kirchliches Leben, ; Katholische Kirche ; Aufsatzsammlung Inhalt • Zur Einführung 7 Die Autoren und Herausgeber 8 JOSEF PRETSCHER •Die sich vom Geiste Gottes leiten lassen (Röm 8,14) 9 THOMAS SÖDING Geist der Kirche - Kirche des Geistes Zur lukanischen Verbindung von Pneumatologie und Ekklesiologie 19 DIETRICH WIEDERKEHR Die Kirche: Gemeinschaft, die der Geist zu Leben und Freiheit führt? 68 WOLFGANG BEINERT Der Heilige Geist und die Strukturen Die Spannung von Amt und Charisma in der Kirche 83 GUIDO FUCHS Die verborgne Kraft Der Heilige Geist im Gottesdienst der Kirche 121 Zur Einführung Daß die Kirche - und mit ihr die Christen - in unserer Zeit von schweren Stürmen geschüttelt wird, läßt sich nicht länger verbergen. Was tun, das ist die Frage! Sie in den Windschatten de...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00042890
Ausgabe: 1. - 50. Tsd. Umfang/Format: 176 Seiten : zahlreiche Illustrationen (z.T. farbige) ; 27 cm Erscheinungsjahr: 1987 Schlagwörter: Johannes Paul, II., Papst, ; Deutschland (Bundesrepublik), ; Pastoralreise ; Geschichte 1987 8 »Von Herzen willkommen!« - Begrüßungsworte von Bundespräsident Weizsäcker und Papst Johannes Paul II. 10 Was kommt für ein Papst? 21 Ankunft des Papstes in Köln und Bonn 25 Das Heilige, Seine Heiligkeit und die Heiligen — Die Schwierigkeiten der Kirche mit den Seligsprechungsverfahren 33 Was ist ein Heiliger, was ein Seliger? 35 »Wir sind nicht Hammer, sondern Amboß« Bischöfe im Dritten Reich 49 Jüdin, Philosophin und Konvertitin im Karmel — Der Lebensweg Edith Steins 65 Der Karmel — Geschichte und Ziele des Ordens 67 Papstansprache zur Seligsprechung Edith Steins 69 Versöhnung zwischen Juden und Christen Seligsprechungsfeier in Köln 72 Gemeinsamer Einsatz gegen Rassismus Der Papst vor dem Zentralrat der Juden 73 Die Herzen der Westfalen im Sturm erobert Der Papst in Münst...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00042930
Umfang/Format: 195 Seiten ; 8 Anmerkungen: Status nach UrhWahrnG: Prüfung ausstehend Erscheinungsjahr: 1964 Inhalt Zum Kirchenjahr Advent 5 Weihnachten 18 Fest der Erscheinung des Herrn 38 Vorfastenzeit 57 Fastenzeit 61 Passionszeit 71 Ostern 80 Himmelfahrt 103 Pfingsten 109 Fest der Heiligsten Dreifaltigkeit . . 114 Fronleichnam 119 Nachpfingstzeit 122 Fest des Königtums Christi 172 Kirchweihfest . . .. ...... . . . 177 Allerseelen 178 Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel . . . . . 182 Fest der Unbefleckten Empfängnis . &nb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00043258
120 Seiten Inhalt: - LEBENSRAUM UND LEBENSZEIT - JUGEND UND WANDERJAHRE - IM ORDEN DER PREDIGER - DIE GRO?E TAT IN GESCHICHTLICHER WENDE - ERFORSCHER UND DEUTER DER NATUR - WELTWEISER UND GOTTESGELEHRTER - FRIEDENSSTIFTER FÜR KIRCHE UND REICH - NACHRUHM UND FORTWIRKEN
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00043279
Umfang/Format: 176 Seiten : Illustrationen ; 25 cm Erscheinungsjahr: 2003 Schlagwörter: Lukasevangelium, ; Bibellektüre, ; Kirchenjahr ; Beispielsammlung Für alle, die suchen; ein Lesebuch zum Lukasevangelium, das Zeichen setzt. Landesbischöfin Margot Käßmann und Bischof Joachim Wanke sind in Kirche und Öffentlichkeit als Vertreter eines profilierten, auf die Gegenwart bezogenen Glaubens bekannt. In zwölf Monatskapiteln bringen sie die biblische Botschaft in ihrer orientierenden Kraft zur Sprache. Im Laufe des Jahres gewinnt das Lukasevangelium sein unverkennbares Gesicht, Monat für Monat erschlossen durch die Bibelauslegungen von Franziskus Joest. Lukas »versteht die Kunst, Szenen zu schildern wie ein Gemälde« (Anselm Grün). Die buchkünstlerische Gestaltung mit zwölf Monatsbildern von Andreas Felger lädt zum Verweilen und Betrachten ein. MARGOT KÄSSMANN, Mutter von vier Kindern, Landesbischöfin der evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers. JOACHIM WANKE, Bischof der katholischen Diözese Erfurt. BRUDER FRANZISKUS JOEST, ev. Pfarre...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00045859
247 Seiten Der wahre Grund für die Existenz des Menschen liegt weit jenseits unserer gängiger Vorstellungen und Ideen. Dieses Buch ist der Bericht eines jungen Mannes über seine Suche nach der Wahrheit und seine Begegnung mit Alfredo, einem Meister der heutigen Zeit, der im Westen lehrt. Weit außerhalb von Sekten, religiösen Systemen oder kristallisierten Organisationen findet der wahre »Sucher« in diesem Buch die Möglichkeit des Kontakts zu einer »lebendigen« und essentiellen Lehre. Mit der Ankunft der Menschen auf diesem Planeten begann etwas, das die »Arbeit« genannt wird und Teil eines »Plans« für die Evolution unseres Planeten und des Universums ist. Es gab und gibt bis heute Meister, die der Menschheit bei ihrer Entwicklung in Harmonie mit diesem evolutionären Prozess assistieren. Sie arbeiten im Allgemeinen in Anonymität in Momenten großer Krisen und Nöte, völlig unbemerkt von der ganz überwiegenden Mehrheit. Diese Meister repräsentieren die »Tür« zum »Weg der - Wahrheit«. »Es gibt viele Wege, aber die Wah...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00045924
Umfang/Format: 54 Seiten : Illustrationen ; 20 x 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Sachgebiet: Theologie, Christentum ; 720 Architektur ; 943 Geschichte Deutschlands VORWORT Zur 100-Jahrfeier der Erlöserkirche „Leipzig-Thonberg" im Jahre 1969, war vom Rat des Bezirkes die Zusage für den Druck der Gemeindechronik gegeben worden. Die Zusage wurde aber nicht eingehalten. Nun ist inzwischen mitten in der Gemeinde ein großes Neubaugebiet entstanden. Auch der Kirchenneubau war geplant, verzögert sich aber durch die hohen finanziellen Kosten. die durch die Einheit Deutschlands entstanden sind. Die vielen neuen Mitbürger im Raum der Erlösergemeinde dürften sich für die Geschichte des Ortes, an dem sie jetzt wohnen, interessieren. Das Buch ist als Gruß an sie gedacht. Angefügt ist der Festvortrag, den ich zur Festversammlung der Gemeinde am 27.9. 1969 gehalten habe. Am Sonntag Exaudi 1976 gedachte die Gemeinde an den 100. Todestag der Stifterin des Salomonstiftes. Frau Julie Salomon geb. Heinrich und an die Frau. die das Salomonstift gebaut hat, Frau Hedwig von Holstein geb. S...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
L00053697
Anmerkungen: 57.2002,3 auch als Festheft bez. Erscheint viertelj?hrlich Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger Ungez?hlte Beil.: Sonderh. Index 1/50.1945/95 in: 50.1994,3 Sachgebiet: Theologie, Christentum Inhalt: Vorwort 5 Gemeindepraxis in der offenen Volkskirche als konziliare Realisierung der Freiheit Von Christof Bäumler. München 7 Kasualpraxis und Wissenschaftskrise. Von Rudolf Bohren, Heidelberg 18 Die Gemeinde und ihre Sterbenden und Toten. Von Josef Bommer, Luzern 22 Arbeitsblätter für einen Einführungskurs. Von Thomas Bonhoeffer, Bochum 31 Lernen, was glauben heisst - die notwendige Wiedergewinnung des verlorenen Kate- chismusunterrichts. Von Walther Eisinger, Heidelberg 42 «Ein pfarher ist ein spitlmeister». Zum Verständnis einer Sentenz Martin Luthers Von Jürgen Henkys, Berlin (Ost) 53 «Armut, zu der der Geist hilft» (Mt 5,3) als nota ecclesiae. Von Klaus-Peter ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00055674
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 473 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 449 - 462 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : EUR 24.90 3-88680-770-3 Gewebe : EUR 24.90 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 12 Christliche Religion ; 13 Allgemeine und Vergleichende Religionswissenschaft, Nichtchristliche Religionen Pius XII., Papst von 1939 bis 1958, soll selig gesprochen werden. Seit Jahren wird dieses Ansinnen vorangetrieben, das ursprünglich festgesetzte Datum musste jedoch bereits verschoben werden: Zu widersprüchlich sind die Aussagen über Pius' Verhalten während des Holocaust. Während die einen in ihm einen engagierten Helfer und sogar Retter der Verfolgten sehen, halten die anderen ihn für einen eingefleischten Antisemiten. Daniel Jonah Goldhagen nimmt die Auseinandersetzungen um Pius XII. zum Anlass, die Haltung der gesamten katholischen Kirche zur Zeit des Holocaust einer längst überfälligen, kritischen Untersuchung zu unterziehen: Er zeigt, dass die Kirche und der Papst weit tiefer in den Verfolgungspro...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00055878
Umfang/Format: 48 Seiten ; kl. 8 Umschlagt. Anmerkungen: Fraktur Einbandart und Originalverkaufspreis: INHALT AUS DEN LEBENSERINNERUNGEN DES IGNATIUS; AUS DEN GEISTLICHEN ÜBUNGEN; AUS DEM GEISTLICHEN TAGEBUCH DES IGNATIUS; AUS BRIEFEN DES IGNATIUS; DENKSPRÜCHE
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00057178
Ausgabe: 4. verb. Auflage Umfang/Format: VIII, 244 Seiten : Mit 41 Fig. u. zahlreiche Anwendungsaufgaben ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Vorwort zur 1. Auflage. Für die Bearbeitung vÖrliegenden Lehrbuchs der pädagogischen Psychologie sind folgende Gesichtspunkte maßgebend gewesen: I. Wissenschaftliche Grundlage. Die neuere oder physiologisch-experimentelle Psychologie, deren Wurzeln bis in die Mitte des vorigen Jahrhunderts zurückreichen, hat in den letzten 3o Jahren als eine gewaltige wissenschaftliche Bewegung einen staunenswerten Aufschwung genommen. Innerhalb dieser verhältnismäßig kurzen Zeitspanne hat sie unter strenger Anwendung exakter Forschungsmethoden bereits ein außerordentlich umfangreiches Tatsachenmaterial auf wissenschaftlich einwandfreier Basis aufgeschichtet, von dem viele Partien auch dem Pädagogen wertvolle Richtlinien ziehen können. Leider haben bisher die meisten kleineren Lehrbücher der Psychologie von diesen bedeutsamen Ergebnissen nur einen recht bescheidenen Gebrauch gemacht, und noch immer gehört so mancher Sau, dem die neuere Psycholo...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,10 EUR
B00056052