Religion

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Die Heilkraft des Glaubens : der vorliegende Text wurde im Dezember 1986 und im Januar 1987 von Radio Vatikan ausgestrahlt / Wolfgang Beinert. Unter Mitarb. von Sabine Arlt

Beinert, Wolfgang

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 47 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1991 Vorwort Im Dezember 1986 und Januar 1987 hat Radio Vatikan drei Folgen einer Sendung zu einem heute mehr denn je aktuellen Thema ausgestrahlt: „Kann Glaube heilen?" lautet die Frage, die viele Menschen stellen. Die einen, weil sie enttäuscht sind von der „Apparatemedizin"; die anderen, weil sie vergeblich nach Behebung ihrer Krankheit Ausschau gehalten haben; wieder andere, weil sie verunsichert sind durch angebliche Wunderheilungen, von denen allenthalben zu hören und (im Fernsehen) zu sehen ist. Das sehr weitreichende Thema konnte unter dem ehernen Zwang der festgelegten Sendezeit nur sehr knapp, allzu knapp behandelt werden. Immer noch kurz, aber doch ein wenig anschaulicher soll es auf den Seiten dieser Schrift dargelegt werden. Pater von Gemmingen und dem Johannes-Verlag Leutesdorf ist zu danken, daß sie ihre Einwilligung dazu gegeben haben. Zu danken habe ich auch meiner Assistentin, Frau Sabine Arlt. Sie hat mir einen Teil der Last abgenommen, die mit der Vorbereitung von Sendung und Druckfassung verbunden waren, indem s...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00043144

 

Die jüdischen Religionsparteien in neutestamentlicher Zeit / Kurt Schubert

Schubert, Kurt

Umfang/Format: 75 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1970 ZUR REIHE: Die »Stuttgarter Bibelstudien« sind eine bibelwissenschaftliche Heftreihe. Sie wollen einen entscheidenden Beitrag leisten in der gegenwärtigen Diskussion um die Bibel. Damit dienen sie nicht nur dem Theologen. Auch der wache Christ wird durch moderne Bibelwissenschaft, Archäologie, ökumenisches Gespräch, atheistische Skepsis und durch kritische Kommentare in Funk und Fernsehen zur Beschäftigung mit biblischen Fragen herausgefordert. Weil die »Stuttgarter Bibelstudien« in dieser Situation offen antworten möchten, kommen in ihnen Bibelwissenschaftler verschiedener Richtungen zu Wort. ZUM THEMA: Waren unter den Jüngern Jesu Mitglieder radikaler antirömischer Kreise? Wie stand Jesus zu den religiösen Gruppen seiner Zeit? War er beeinflußt durch die Theologie der Essener, die in Qumran eine klosterähnliche Siedlung besaßen? Eine Antwort auf solche Fragen setzt die Kenntnis der jüdischen Religionsparteien in neutestamentlicher Zeit voraus. Die vorliegende Studie behandelt deren Vorgeschichte, Entstehung un...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00043171

 

Weibliche Spiritualität im Christentum / Stefanie Spendel (Hrsg.)

Spendel, Aurelia (Herausgeber)

Umfang/Format: 118 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1996 Schlagwörter: Spiritualität, ; Frau ; Aufsatzsammlung Inhalt Vorwort      7 Stefanie Spendel Wenn Frauen sich vergeistigen. »Neuland« christlicher Spiritualität     9 Benedikta Hintersberger Elemente und Strukturformen weiblicher Spiritualität . . . 20 Wolfgang Beinert Wenn Frauen Gott sagen — und man(n) hört nicht hin. Frauenspiritualität und Kirche     34 Anne Jensen Eine Spiritualität für das Leben in dieser Welt. Zum theologischen Werk von Faltonia Betitia Proba (Rom, 4. Jh.)      50 Margit Eckholt Geist in Differenz und im Dialog. Spiritualität der Begegnung mit dem Fremden      62 Marion Wagner Marienfrömmigkeit als Dimension weiblicher Spiritualität heute?      97 Andrea Tafferner »Wer Gott dient, wird nicht krumm« (Klara von Assisi). Aus der Praxis der Frauenseelsorge      110  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00043191

 

Meine grossen Freunde : e. Buch über Heilige / für junge Leser ausgew. u. hrsg. von Norbert Stryczek

Stryczek, Norbert (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 201 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Anmerkungen: Ausg. für d. Dt. Demokrat. Republik u.d. sozialist. Länder Erscheinungsjahr: 1981 Schlagwörter: Heilige Inhalt Vorwort    5 Der erste Zeuge Stephanus    Otto Goldmann    7 Die letzte große Fahrt Paulus    Alfred Müller Felsenburg 15 Das Leben ist stärker als der Tod Sebastian    Otto Goldmann 24 Die Bekehrung des Aurelius Augustinus    Otto Goldmann 31 In der „Höhle des Löwen" Papst Leo der Große    Norbert Stryczek 39 Überfall bei Dokkum Bonifatius    Norbert Stryczek 47 Ein Bettler als Erzbischof Norbert    Norbert Stryczek 55 Man braucht nicht viel, um froh zu sein Franziskus    Otto Goldmann 63 Der schwere Entschluß Elisabeth    Norbert Stryczek 74 Der Gefangene der eigenen Familie Thomas von Aquin    Louis de Wohl 82 Im Leiden stark Lidwina  ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00043200

 

Ökumenisches Direktorium lateinisch-deutsch , Heft 7

Umfang/Format: 8 Anmerkungen: Nur zum Vertrieb in d. DDR u. in d. sozialistischen Ländern bestimmt INHALT Vorwort des Herausgebers    3 Bischof Jan Willebrands, Einführung in das Ökumenische Direktorium .    5 I. Zur Geschichte des Direktoriums    5 II. Zum Inhalt des Direktoriums    .    .     6 Ökumenisches Direktorium      12 Vorwort      12 I. Die Errichtung Ökumenischer Kommissionen    •    •    •    - II. Die Gültigkeit der von Amtsträgern der von uns getrennten Kirchen und kirchlichen Gemeinschaften gespendeten Taufe .    18 III. Die Förderung des geistlichen Ökumenismus in der katholischen Kirche      26 IV. Die Gemeinschaft im geistlichen Tun mit den getrennten Brüdern 28 Werner Becker, Kommentar zum Ökumenischen Direktorium . .      49 Zum Vorwort des Direktoriums      51 Zum I. Kapitel...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00043233

 

Er kannte Gott und die Welt : ein Lebensbild von Hermann Hoffmann ; 1878 - 1972 / Walter Leander

Walter, Leander

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 87, 18 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1992 Schlagwörter: Hoffmann, Hermann Als Hermann Hoffmann am 12. Januar 1972 im    94. Lebensjahr in Leipzig verstarb, schrieb der damalige Weihbischof Hugo Aufderbeck in einem Nachruf: „Er gehört sicher zu den großen Männern der Kirchengeschichte im deutschen Sprachraum des letzten Jahrhunderts." Das vorliegende Buch will die Erinnerung an Hermann Hoffmann wachhalten, indem es die wichtigsten Stationen seines Lebens aufgezeigt. Hier soll vor allem sein bedeutender Anteil an der Entstehung der katholischen Jugendbewegung hervorgehoben werden. Er gehör te zu den Begründern des „Quickborn". Zahlreiche Arbeiten galten der schlesischen Kirchengeschichte, und die Versöhnung zwischen Polen und Deutschen war ihm ein Herzensanliegen. Beherrschend aber in seinem Leben war sein unermüdlicher Einsatz für die Ökumene: „Er war in der Una-Sancta-Bewegung einer der Führer, den schon lange, bevor es viele andere berührte, die Einheit der Christenhei...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00043284

 

Unser Glaube mischt sich ein ... : Evangelische Kirche in der DDR 1989 ; Berichte, Fragen, Verdeutlichungen / hrsg. von Jörg Hildebrandt und Gerhard Thomas

Hildebrandt, Jörg (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 126, 34 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1990 Schlagwörter: Deutschland <DDR Inhaltsverzeichnis Vorwort     5 Christoph Demke Fragen nach der Wirklichkeit      7 August 1989 — Brief aus Magdeburg Axel Noack Dauerregen auf das Kirchendach      12 Aus der Sicht eines Untergeschlüpften: der Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR Bettina Röder Es bogen sich die morschen Balken      22 Der Wahlbetrug vom 7. Mai Hermann Beste Der Weg nach draußen      30 Die Abwanderung der DDR-Bürger Rudi Pahnke Wohl und übel mitgesteuert      36 «Gruppenbild mit Kirche» — Einsichten aus Vergangenheit und Gegenwart Wolfgang Nixdorf Entmutigung auf dem Weg des täglichen Miteinanders      43 Stationen der Begegnung von Staat und Kirche Martin-Michael Passauer «Und sind wir schwach und sind wir klein  »      53 Kirche mißt sich...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00043357

 

Naturstudium und Christentum. Dritte durchgesehene Auflage. Mit einem Porträt.

Better, F. -

8°, 333 SS., Originalleinenband. Inhalt: - FORTSCHRITT - EVOLUTION UND MODERNE WELTANSCHAUUNG - CHRISTLICHE NATURFORSCHUNG - WISSENSCHAFT - MATERIALALISMUS

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00044707

 

Nach der Wende : Wandlungen in Kirche und Gesellschaft ; Texte aus der Theologischen Studienabteilung beim Bund der Evangelischen Kirchen in der DDR / hrsg. von Rudolf Schulze. Roland Degen ...

Schulze, Rudolf (Herausgeber)

Umfang/Format: 117 Seiten : graph. Darst. ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1990 Schlagwörter: Wiedervereinigung <Deutschland Inhalt Rudolf Schulze Vorwort     7 Lutz Motikat Ergebnisse auf dem Gebiet des Menschlichen Mit Texten Dietrich Bonhoeffers im Gespräch      9 Ehrhart Neubert Die Revolution der Protestanten      23 Manfred Punge Die Auflösung des real existierenden ... Denkfiguren      51 Joachim Garstecki Marktbeherrscht oder selbstbestimmt? Die Vereinigung der Deutschen als Demokratie-Gewinn      69 Mathias Schubert Kirche des Volkes bleiben Zur gesellschaftlichen Verantwortung der Evangelischen Kirchen in der DDR nach der Wende     78 Roland Degen Gemeindepädagogik und Bildungsmitverantwortung der Kirche - jetzt      90 Manfred Falkenau Verspielte Erfahrungen? Überlegungen zur Frage der kirchlichen Identität im gegenwärtigen gesellschaftlichen Wandel      107 Die Autoren      116...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00045842

 

Abraham und das Vermächtnis seiner Frauen : eine Vision für Frieden zwischen Juden und Arabern im Sinne der abrahamischen Ökumene / Lydia Thalmayer

Thalmayer, Lydia

Umfang/Format: 221 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 2001 Schlagwörter: Abrahamsgeschichte, ; Judentum, ; Islam, ; Christentum, Abraham, Biblische Person, ; Judentum, ; Islam, ; Christentum, ; Sara, ; Hagar »Der Streit im Hause Abraham muss endlich begraben werden.« Dieser Ausspruch von Hans Küng gab der Autorin den Anstoß, nach den religiösen Wurzeln des Streits zwischen Juden und Arabern zu fragen. Sie will den Schatten verscheu-chen, der in den biblischen Erzählungen über Abraham, seinen Frauen und Söhnen liegt. Lydia Thalmayer entwickelt mit großem Einfühlungsvermögen in die Gegebenheiten der damaligen Zeit eine ökumenische Version der Geschichte Abrahams und vermittelt eine neue Perspektive. Was Politikern und Religionsführern bis heute nicht gelingt, zeigen uns zwei große Frauengestalten auf, Sara und Hagar, Abrahams Frauen. In den drei abrahamitischen Religionen Judentum, Christentum und Islam—, glauben die Menschen an den gleichen Gott, den einzigen, den es für sie gibt. Sie beten zu ihm, sie verehren ihn, sie sind von seiner Allmacht, G&u...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00045869

 

Wie Jesus die Seele heilt. Psychologie des Evangeliums.

ter Horst, Karl W.

21 cm, 173 Seiten, vierfarbig   Wir Menschen sehnen uns nach einem guten Leben. Dieses Buch sucht eine Antwort: Was ist das gute Leben, und wie gelangt man dahin? Alle Menschen wissen: Gutes Leben kann man verfehlen. Und was man an Gutem hat, kann man auch wieder verlieren. Dann herrscht Unheil. Hilfe kann aus der Mitte des Evangeliums kommen: Jesus verstand es, die guten Kräfte im Menschen wie ein wunderbares Geschenk Gottes wahrzunehmen. Mit sei- nem Leben und in seinen Worten hat er dieses Wunder lebendig werden lassen. Er konnte Menschen hineinnehmen in das Geheimnis der Heilung ihrer Seele. Das Buch kommt diesem Geheimnis auf die Spur. Der Autor, Psychotherapeut und evangelischer Pfarrer, gelangt dabei auf zwei Wegen zum Ziel: Zum einen nähert er sich der Heilungskraft Jesu im Licht moderner Psychologie. Dabei kommt er auch zu überraschend neuen theologischen Erkenntnissen. Zum anderen öffnet er dieselben Zugänge zur heilenden Kraft Jesu durch eine praxisnahe Auslegung biblischer Texte. Hier wird sozusagen mit Händen greifbar, was in den theoretischen Darlegungen stärker den Kopf anspricht.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00045923

 

Das verzauberte Pferd : Erzählungen aus d. Welt d. Chassidismus / aus d. Jidd. übers. von Alexander Eliasberg u. Mathias Acher. Nach Ausg. von Alexander Eliasberg u. Jizchak Leib Perez ausgew., mit e. Einl. vers. u. erl. von Ludwig Wächter

Wächter, Ludwig (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 158 Seiten : Illustrationen ; 23 cm Erscheinungsjahr: 1988 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : M 13.80 Der Chassidismus ist ein faszinierendes Kapitel in der Geschichte des Judentums. Im 18. Jahrhundert im Osten Europas entstanden, geriet er als religiöse Erneuerungsbewegung mit einer ausgeprägten volkstümlichen Frömmigkeit bald in Opposition zur jüdischen Orthodoxie. Der Chassidismus knüpfte an die mittelalterlichen Geheimlehren der Kabbala an und stellte die Mystik und Ekstase in den Mittelpunkt des religiösen Lebens. Er hatte wesentlichen Anteil am Aufstieg des Jiddischen zu einer Sprache'der Weltliteratur. Martin Buber hat sich eingehend mit ihm beschäftigt, doch stand der Chassidismus seither gleichsam im Schatten und fand nur selten die ihm gebührende Beachtung als ein kulturgeschichtliches Phänomen ganz eigener Art.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

L00048096

 

"... und hätte der Liebe nicht" : ein neuer Zugang zu Jesus Christus / Gottfried Schille

Schille, Gottfried

Ausgabe 1. Aufl. Verlag Berlin : Evang. Verl.-Anst. Zeitliche Einordnung Erscheinungsdatum: 1990 Umfang/Format 95 S. ; 20 cm ISBN/Einband/Preis 978-3-374-00974-9 kart. : M 12.00 3-374-00974-3 kart. : M 12.00 Sprache(n) Deutsch (ger) Inhalt 1. Ehe die Arbeit beginnt      7 § 1 Welche Quellen stehen für unsere Frage zur Verfügung?    7 § 2 Was muß bei der historischen Rückfrage bedacht werden?      13 § 3 In welchen Redegattungen präsentiert sich die Überlieferung über Jesus?      15 2. Die Erkenntnis Jesu      24 § 4 Auf welchem Weg kann man Jesu neue Erkenntnis     sichtbar machen?   24 § 5 Was meint Jesus mit „Liebe"?...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00051734

 

Unsere Wiedergeburt : Ein Beitr. zur Erhellung unserer christl. Existenz / Hans-Werner Niemann

Niemann, Hans-Werner (Verfasser)

Umfang/Format: 95 Seiten ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: brosch. : DM-Ost 1.80 Sachgebiet: Religion, Theologie Inhalt Einleitung     Die christliche Botschaft    Das Wort von der Wiedergeburt    Das Bad der Wiedergeburt Die Begründung der Lebensgemeinschaft mit Christus     Das Leben aus der empfangenen Taufgnade    Wiedergeboren durch das Wort der Wahrheit Die Allmacht des göttlichen Wortes     Die Brüchigkeit des menschlichen Wollens    Wiedergeboren zur lebendigen Hoffnung     Wiedergeboren zu einem geheiligten Leben Die Erlösung des menschlichen Willens     Das heilige Leben unter der Wiedergeburt     Das Erfülltsein von Lob und Dank    Zusammenfassung     Verzeichnis der herangezogenen und behandelten Bibelstellen     Anmerkungen mit Angabe der benutzten Literatur     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00055615

 

4/2000, Pastoralblätter : Predigt, Gottesdienst, Seelsorge, die Praxis

Stange, Erich (Mitwirkender)

Umfang/Format: 23 cm Anmerkungen: Verbreitungsort(e): Freiburg im Breisgau ; Dresden ; Leipzig ; Kassel ; Stuttgart Hrsg. anfangs: Erich Stange Sachgebiet: Christliche Religion Editorial    1 Wochensprüche im April Rainer Oechslen    3 Gottesdienst und Predigt Gottesdienst am 2. April 2000 Philipper 1, 15-21 Heinz Rußmann    8 Gottesdienst am 9. April 2000 4. Mose 21, 4-9 Thomas Meurer    13 Gottesdienst am 16. April 2000 Jesaja 50, 4-9 Werner Biastoch     18 Gottesdienst am 20. April 2000 1. Korinther 10, 16-17 Katharina Bühling    23 Gottesdienst am 21. April 2000 Hebräer 9, 15. 26b-28 Rainer Oechslen     27 Gottesdienst am 23. April 2000 1. Samuel 2, 1-2.6-8a Christian Möckli    33 Gottesdienst am 24. April 2000 1. Korinther 15, 50-58 Roselies Taube    38 Gottesdienst am 30. April 2000 Kolosser 2, 12-15 Henning Kiene     42 Alternativpredigt Ökumenischer Emmaus-Gang am Ostermontag 2 1 Hans-Georg Schmitz  &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,70 EUR

B00055656

 
 
top