Religion

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Enzyklika über die rechte Ordnung der Weitergabe menschlichen Lebens : Approbierte Übers. ; Ansprache Papst Pauls VI. in Castel Gandolfo am 31. Juli 1968

Paul <VI., Papst

Umfang/Format: 61 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenzausg. d. Paulinus-Verlag, Trier. - Nur zum Vertrieb in d. DDR u. in d. sozialistischen Ländern bestimmt Erscheinungsjahr: 1969 Gesamttitel: Kirchliche Dokumente nach dem Konzil ; H. 9 INHALTSVERZEICHNIS Enzyklika Papst Pauls VI. über die rechte Ordnung der Weitergabe menschlichen Lebens 1.    Die Weitergabe des Lebens      9 I. Neue Gesichtspunkte des Problems; die Zuständigkeit des kirchlichen Lehramtes 2.— 3. Neue Problemstellungen      9 4.    Zuständigkeit des Lehramtes      11 5.    Spezielle Studien      15 6.    Die Antwort des Lehramtes      15 U . II. Prinzipien der kirchlichen Lehre 7.    Gesamtschau des Menschen      17 8.    Die eheliche Liebe      17 9.    Eigenart der ehelichen Liebe      19 10.    Verantwortliche Elternschaft     &n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00032216

 

Rundbrief März 2000,

30 Seiten, Inhalt    Seite Der Landesvorsitzende hat das Wort    Gerhard Greiner    3 Andacht zur Passionszeit    Bärbel Hartmann    6 Unsere Erzählung: Der schwarze Christus    Margarete Kubelka    7 Aktuelles aus der Landessynode    Gerhard Greiner    10 Die Leipziger EKD-Synode    Dr. Werner Neuer    12 Christliches Zeugnis gegenüber Juden    Alfred Burchartz    15 Kommentar: Und! - Wir sind Freunde Israels und der messianischen Juden    Dr. Rolf Walker    15 Auf den Spuren von J. S. Bach - eine Reisebericht    Bernhard Reusch    19 Evangelische Gedenktage 2000    Hans-Dieter Frauer    23 Buchbesprechungen    Dr. Rolf Walker, Bernhard Reusch,    28 Hans-Dieter Frauer, Markus Sigloch, Annegret Maurer  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00032514

 

Einleitung in das Alte Testament : e. Einf. in ihre Ergebnisse u. Probleme / Otto Kaiser

Kaiser, Otto

Ausgabe: 2. Auflage, Nachdr. d. 4., erweiterte Auflage Umfang/Format: 404 Seiten ; 22 cm Anmerkungen: Lizenz d. Gütersloher Verlagshauses Mohn, Gütersloh. - Ausg. für d. DDR u.d. sozialist. Ausland. - Literaturangaben Erscheinungsjahr: 1982 Schlagwörter: Altes Testament ; Altes Testament Die Neuausgabe dieser „Einleitung in das Alte Testament" erscheint als Nachdruck der vierten, erweiterten Auflage. Unausgeglichenheiten in der Darstellung des Stoffes sind aufgearbeitet — vor allem im Bereich der Prophetenforschung —‚ der Stand der Ergebnisse und der Problemdiskussion ist der der zweiten Hälfte der siebziger Jahre. Für diese Ausgabe wurden Hinweise auf einschlägige DDR-Literatur nachgetragen. Die Orientierung ist alles in allem umfangreicher, aber auch hypothetischer, der Stil ist anspruchsvoller geworden. Dem Werk geht der bleibende Ruf voraus, „eine vorzügliche Übersicht über den Stand der Diskussion" zu geben. „Da die alttestamentlichen Texte in der Regel Worte in eine konkrete geschichtliche Situation hinein darstellen, ist f&uum...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00032855

 

Die Zeit drängt : Die Evangelische Kirche stellt sich d. Fragen d. Industriegesellschaft / Hans Storck

Storck, Hans

Umfang/Format: 165 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1957 DIE ZEIT DRÄNGT Dies ist kein Titel, sondern ein Ausruf. Der Autor ist evangelischer Pfarrer. Sein Ruf kommt aus der Praxis des Gemeindepfarramtes. Mit theologischen, historischen und soziologischen Mitteln sucht er der scheinbaren Stagnation der heutigen evangelischen Kirche in Deutschland beizukommen. Er geht aber über eine Analyse hinaus und stellt die neuen Wege dar. Diese neuen Wege sind ja bereits hier und dort beschritten worden. Den französischen Arbeiterpriestern gehörte die Stimme der Weltpresse. Was in Deutschland in einer den Effekt der Publizität scheuenden Modellarbeit aufgebaut wurde, will Storck nun der Öffentlichkeit darstellen. Es ist die Ansicht des Verfassers — wie der Gruppen, deren Arbeit er darstellt—, daß die Kirche mit der Suche nach einer neuen Ordnung nicht nur sich selbst, sondern der Gesellschaft überhaupt dient. So will das Buch die Diskussion aufnehmen mit den Gliedern der Kirche, die gewillt sind, den auf der Generalsynode in Espelkamp 1955 angegebenen Weg mitzugehen — aber auch mit den Politikern und Soziologe...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00032989

 

Das Labyrinth der Welt : Der Roman d. Comenius / Hans Künkel

Künkel, Hans

Umfang/Format: 359 Seiten : mit 1 Kt. Skizze, 1 Titelb. ; 8 Anmerkungen: Lizenzausg. f. d. DDR. Vertrieb in Westdeutschland u. Westberlin nicht gestattet Erscheinungsjahr: 1956 Literatur, Geistesgeschichte, Biographien, Dreißigjährigerkrieg

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00033058

 

Ser. A, Arbeitshilfen für die Gestaltung der Gottesdienste im Kirchenjahr Perikopenreihe 3. / hrsg. von Erhard Domay Bd. 4. Ergänzungsband Exegesen

Nitschke, Horst (Herausgeber), Domay, Erhard (Herausgeber)

  Umfang/Format: 156 Seiten Anmerkungen: Abt.: Teilw. hrsg. von Horst Nitschke. - Abt.: Teilw. hrsg. von Erhard Domay und Horst Nitschke Erscheinungsjahr: 1986 Das Werkbuch für die Gottesdienste der Sonn-und Feiertage des Kirchenjahres mit theologischen Einführungen, Predigtkonzepten, Gedankengängen, Formulierungen, Beispielen, Zitaten, Texten für Predigt und Liturgie. 1. Advent: Jeremia 23,5-8     2. Advent: Matthäus 24,1-14     3. Advent: Lukas 3,1-14     4. Advent: Lukas 1,26-33     Heiligabend: Johannes 3,16-21     1. Weihnachtstag: Micha 5,1-4a     2. Weihnachtstag: Johannes 8,12-16     Sonntag nach Weihnachten: Matthäus 2,13-18(19-23)     Altjahrsabend: Jesaja 30,(8-1 4)15-17     Neujahr: Johannes 14,1-6     2. Sonntag nach Weihnachten: Johannes 1,43-51     Epiphanias: Johannes 1,15-18     1. Sonntag nach Epiphanias: Matthäus 4,12-17     2. Sonntag ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

L00034173

 

Als Boten des gekreuzigten Herrn : Festgabe für Bischof Dr. Dr. Werner Krusche zum 65. Geburtstag / hrsg. von Heino Falcke ...

Falcke, Heino (Herausgeber), Krusche, Werner gefeierte Person

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 275 Seiten : 1 Illustrationen ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1982 Schlagwörter: Krusche, Werner ; Festschrift ? Krusche, W. ; Ökumene (Kirche) ; Krusche, Werner / Festschriften ; Christologie Inhalt Vorwort      9 1. Der Herr Schlink, Edmund: Nicht ich - sondern Gott. Ein Beitrag zum Pro- blem des Messiasgeheimnisses und zur Struktur des kirchlichen Dienstes      11 Jüngel, Eberhard: Das Opfer Jesu Christi als Sacramentum et Exemplum. Was bedeutet das Opfer Christi für den Beitrag der Kirchen zur Lebensbewältigung und Lebensgestaltung?      25 Baiser, Konrad: Inkarnation und Kreuz. Beobachtungen zur Funk- tion der Christologie im ökumenischen Denken      47 Lohse, Eduard : Die Gemeinde und die Theologie      69 II. Auf dem Wege der Nachfolge Kibira, Josiah M.: Als Boten des gekreuzigten Herrn     85 Holtz, Traugott: Der Apostel des Christus. Die paulinische „Apo- logie" 1. Thess. 2,1-12      101 Fo...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00034271

 

Wilhelm Löhe : Der lutherische Christenmensch. Ein Charakterbild / Hans Kressel

Kressel, Hans

Umfang/Format: 142 Seiten ; gr. 8 Anmerkungen: Mit Literaturverz. (Seiten 125 - 131) Erscheinungsjahr: 1960 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort     I. LÖHES PERSÖNLICHKEIT AN SICH     1. Sein natürliches Wesen     2. Seine geheiligte Persönlichkeit     II. LÖHES LEBEN IN DER FREIHEIT EINES CHRISTENMENSCHEN     1. Die Quellen dieses Lebens     Wort und Sakrament     Glaube und Gebet     2. Der Strom dieses Lebens     In der Gemeinschaft der Kirche     In der Arbeit für das Reich Gottes     In den schöpfungsmäßigen Ordnungen des irdischen Daseins     Unter dem Kreuz     3. Das Ziel dieses Lebens     Schlußbetrachtung     Literaturverzeichnis     Sachverzeichnis     Personenverzeichnis     Ortsverzeichnis     Schriftstellenverzeichnis  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00034283

 

Der erste Brief des Paulus an Timotheus / erkl. von Hans Bürki

Bürki, Hans

  Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 207 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Lizenz d. Brockhaus-Verlag, Wuppertal. - Ausg. für d. DDR Erscheinungsjahr: 1986 Gesamttitel: Wuppertaler Studienbibel Schlagwörter: Paulus <Apostel INHALTSVERZEICHNIS Einleitungsfragen 12 BRIEFKOPF, 1 Tim 1 , 1 - 2 41 1. Absender und Empfänger, 1 Tim 1,1—2a 41 2. Gruß, 1 Tim 1,2 b 46 DER BRIEFTEXT, 1 Tim 1, 3 - 6 , 1 9 49 I.Teil: Das Leben der Gemeinde i m Evangelium, 1 Tim 1,3—4,11 . . . 49 A. Die Bedrohung der Gemeinde, 1 Tim 1, 3—11 49 1. Der Irrtum der Gesetzeslehrer, 1 Tim 1, 3—7 49 2. Die Wahrheit über Gesetz und Evangelium, 1 Tim 1, 8—11 . . . . 54 B. Der Weg zur Befreiung der Gemeinde, 1 Tim 1,12—4,11 58 1. Gnade und Gericht in der Gemeinde, 1 Tim 1,12—20 58 a) Das apostolische Fundament, 1 Tim 1, 12—17 58 b) Das Gericht, 1 Tim 1 , 1 8 - 2 0 64 2. Das Gebet der Gemeinde, 1 Tim 2,1 — 15 68 a) Das weltumfassende Gebet, 1 Tim 2,1—7 68 b) Der Gebetsdienst der Männer, 1 Tim 2 , 8 77 c) Der Gebetsdienst ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00034296

 

1989/90, revidierte Ordnung der Predigttexte, Reihe VI, Band II, 3. Sonntag nach Ostern bis letzten Sonntag des Kirchenjahres

Evangelische Predigtmeditationen, Heinz Blauert, Karl Heinz Bernhardt, Johannes Hempel

Inhalt Jubilate    Apg 17,22-28a(28b-34)    Winter Kantate    Offb 15,2-4    Bukowski Rogate    2Mose 32,7-14    Lüdde Christi Himmelfahrt    Eph 1,20b-23    Heidrich Exaudi    Röm 8,26-30    Bolyki Pfingstsonntag    Röm 8,1-2(3-9)10-11    Bassarak Pfingstmontag    Apg 2,22-23.32-33.36-39    Holzhey Trinitatis    2Kor 13,11(12)13    Schwerin 1. Sonntag n. Trinitatis    5Mose 6,4-9    Berg 2. Sonntag n. Trinitatis    1Kor 9,16-23    Koch 3. Sonntag n. Trinitatis    Ez 18,1-4.21-24.30-32    Wächter 4. Sonntag n. Trinitatis    Röm 12,17-21    Seifert 5. Sonntag n. Trinitatis    2Thess 3,1-5    Kloß 6. Sonntag n. Trinitatis    1Petr 2,2-10    Günther 7. Sonntag n. Trinitatis    2Mose 16,2-3...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00034412

 

Einleitung in das Alte Testament : e. Einf. in ihre Ergebnisse u. Probleme / Otto Kaiser

Kaiser, Otto

Ausgabe: 2. Auflage, Nachdr. d. 4., erweiterte Auflage Umfang/Format: 404 Seiten ; 22 cm Anmerkungen: Lizenz d. Gütersloher Verlagshauses Mohn, Gütersloh. - Ausg. für d. DDR u.d. sozialist. Ausland. - Literaturangaben Erscheinungsjahr: 1982 Schlagwörter: Altes Testament ; Altes Testament Die Neuausgabe dieser „Einleitung in das Alte Testament" erscheint als Nachdruck der vierten, erweiterten Auflage. Unausgeglichenheiten in der Darstellung des Stoffes sind aufgearbeitet — vor allem im Bereich der Prophetenforschung —‚ der Stand der Ergebnisse und der Problemdiskussion ist der der zweiten Hälfte der siebziger Jahre. Für diese Ausgabe wurden Hinweise auf einschlägige DDR-Literatur nachgetragen. Die Orientierung ist alles in allem umfangreicher, aber auch hypothetischer, der Stil ist anspruchsvoller geworden. Dem Werk geht der bleibende Ruf voraus, „eine vorzügliche Übersicht über den Stand der Diskussion" zu geben. „Da die alttestamentlichen Texte in der Regel Wörte in eine konkrete geschichtliche Situation hinein darstellen, ist ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00034426

 

Geburt Jesu : Bilder zur Vorgeschichte, zur Geburt und zur Jugend Jesu, mit den Berichten aus dem Matthäus- und dem Lukas-Evangelium / zsgest. und mit begleitenden Texten vers. von Erhard Gaß

Gaß, Erhard (Herausgeber)

Umfang/Format: 143 Seiten : Illustrationen ; 24 cm Erscheinungsjahr: 1997 Gesamttitel: Wort und Bild ; Bd. 1 Schlagwörter: Geburt Jesu, Kunst, Bildmeditation, Kindheit Jesu, Kunst, Bildmeditation Vorwort Mehr adäquate Verständigung über den Sinn der Wörter „Sünde" und „Sündenvergebung" ist heute dringlich und auch möglich. Die hier unternommene Erschließung des Sündenphänomens als „Selbstrechtfertigung" ist relational sowohl zur Zentraleinsicht der Reformation („Rechtfertigungslehre") wie auch zu zentralen Bestrebungen und Denkweisen der Moderne („Selbstbehauptung", „Selbsterhaltung"). Mit der Sünde kommt stets auch das Rettende in Sicht. Das Ziel der Untersuchung liegt im Wiedergewinn von Sinn-und Hoffnungsperspektiven für unser Leben, die sich im Zuge einer mangelhaften Kenntnis der Sündenrealität verschlossen haben. Gemäß den erfreulicherweise in den Theologien inzwischen wieder erreichten, erheblichen exegetischen und sogar dogmatischen Übereinstimmungen, habe ich eine konf...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00034666

 

Gib mein Volk frei : 8 Negerpredigten / James Weldon Johnson. Aus d. Amerikan. Dt. von Rudolf Hagelstange. Mit Illustrationen von Gerhard M. Hotop

Johnson, James Weldon, Hagelstange, Rudolf

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 84 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1961

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00036436

 

Christliche Sozialreformer des 19. Jahrhunderts / Walter Bredendiek

Bredendiek, Walter

Umfang/Format: 442 Seiten : 5 Taf. ; 8 Erscheinungsjahr: 1953 Es wird heute wohl von niemandem mehr angezweifelt, daß das weltweite Ringen unsererTage um eine neue Gesellschaftsordnung nicht allein eine Frage materieller, insbesondere wirtschaftlicher Natur, sondern zutiefst Ausdruck grundverschiedener Lebensauffassungen ist. Dieses antagonistische Verhältnis wird dadurch nicht beseitigt, daß sich vielerorts Anhänger der marxistisch-materialistischen Weltanschauung und Christen in gemeinsamem Bemühen um die Lösung sozialer Aufgaben zusammengefunden haben. Im Gegenteil brachte diese praktische Zusammenarbeit ein um so dringenderes Verlangen nach Klärung und Vertiefung in das Grundsätzliche und Wesenhafte der einen wie der anderen Richtung mit sich. So ist es nur natürlich und folgerichtig, wenn man sich im christlichen Lager gegenwärtig wieder stärker auch den charaktervollen Vertretern jener Bewegung zuwendet, die im vergangenen Jahrhundert unabhängig von den offiziellen Kirchengemeinschaften, oft genug sogar in scharfem Gegensatz zu ihnen, warnend den Abstand aufzeigten zwischen dem sozialen ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00036461

 

Überlieferung : Tradition u. Schrift in d. evang. u. kath. Theologie d. Gegenwart / Peter Lengsfeld. Hrsg. v. Werner Becker

Lengsfeld, Peter, Becker, Werner

Umfang/Format: 276 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenzausg. d. Verlag Bonifaciusdruckerei, Paderborn. Nur f. d. Vertrieb u. d. Versand in d. DDR bestimmt Erscheinungsjahr: 1962 Die am meisten erregende Frage in dem Gespräch zwischen katholischer und evangelischer Theologie, die Frage, von deren Lösung theologisch alles abhängt, ist umschrieben mit den Worten Kirche, Wort Gottes, Schrift, Tradition, Lehramt, Interpretation der Schrift. Forschungen angesehener katholischer Theologen wie Geiselmann, Beumer, Schmaus, Rahner, Bacht, 0. Müller u. a. haben dazu beigetragen, daß wir heute vieles klarer sehen. Das II. Vatikanische Konzil hat die Frage nach den Quellen der Offenbarung in seiner ersten Sitzungsperiode im November 1962 als zweites Schema unmittelbar nach den Fragen der Liturgie behandelt. Die Väter des Konzils konnten sich dabei auf das vorliegende Buch stützen, das die Lehrmeinungen der evangelischen Theologen mit jener Ehrfurcht behandelt, die Papst Johannes XXIII. so oft gefordert hat. Auch ihre Sorge war, daß Schrift und Tradition nicht auseinandergerissen wird. Sie sollten in ihrer Verbundenheit ges...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,90 EUR

B00036899

 
 
top