Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Umfang/Format: 337 Seiten ; gr. 8 Anmerkungen: Lizenzausg. d. Verlag M. v. Schröder, Hamburg Erscheinungsjahr: 1961 Die Bücher, in denen Thyde Monnier von den Schicksalen der Familie Desmichels erzählt, führen in den Süden Frankreichs, in die Provence. Wie all das tausendfältige Frucht trägt: die Äcker, die Bäume, dieTiere, so ist auch in den Menschen der Drang, sich wegzugeben, sich auszuleben und neues Leben zu empfangen. Arnaude, die Mutter von Felicien und Josef, erwartet ihr drittes Kind; sie wird von den Leuten im Dorf für eine Landstreicherin gehalten. Ein Sohn der Desmichels und Vater der Kinder Arnaudes, Antoine, überwirft sich mit seinem Vater, verläßt das reiche elterliche Gut »La Guirande« undheiratet unter Verzicht auf seine Erbschaft Arnaude. Nans, der Hirt, welcher Antoine zuliebe auch den Hof verließ, lebt mit ihnen auf einem ärmlichen Stückchen Land ,ihren Lebensunterhalt bestreiten sie meist als Holzfäller und Köhler. Nans, im Wissen darum, daß die Kinder Arnaudes seine Enkelkinder sind, muß schweigen, der Tod kom...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00027870
Umfang/Format: 351 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1962 Ein lebendiges Bild der liebenswerten und denkwürdigen Persönlichkeit Hans Christian Andersens will Fritz Meichners Auswahl dem Leser vermitteln. Dieser dänische Dichter, dessen Märchen der Weltliteratur angehören, war ein Mann aus dem Volke, Sohn eines armen Flickschusters, der sich seine Bildung und seinen Aufstieg schwer erkämpfen mußte. Dem Volke verbunden hat er sich immer gefühlt; zeit seines Lebens stand er auf der Seite der Armen und Entrechteten. Diese Parteinahme für alle, die auf der Schattenseite des Lebens stehen, wird in den hier zusammengestellten Märchen deutlich, sie zeigt sich ebenso in den Gedichten Andersens und nicht minder in seinen weniger bekannten, aber sehr lesenswerten Prosastücken wie der „Fußreise" oder dem „Bilderbuch ohne Bilder". Auch wer Andersens Märchen seit langem kennt und schätzt, kann sein Wissen um diesen bedeutenden Poeten hier erweitern, vertiefen und bereichern.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00027958
Umfang/Format: 532 Seiten ; 22 cm Erscheinungsjahr: 2006 Schlagwörter: USA, Verkehrsunfall, Amnesie, Schwester, Erinnerung ; Belletristische Darstellung Als Mark nach einem Autounfall wieder aufwacht, hat er alle Gefühle zu seiner Schwester Karin verloren und hält sie für eine feindliche Doppelgängerin: "Capgras-Syndrom", diagnostiziert der Neurologe. Während Karin alles versucht, um ihm ein normales Leben zu ermöglichen, liegen die Ereignisse der Unfallnacht im mysteriösen Dunkel seiner Erinnerung. Florian Lukas, Annett Renneberg und Gerd Böckmann nehmen den Hörer mit auf eine bewegende Reise ins Innerste einer Familie und in das Innere des Bewusstseins. Aus diesem Bad in Gedankenströmen und Wahrnehmungsfetzen taucht man nach 110 Minuten mit der Erkenntnis wieder auf, dass die Erinnerung der größte Geschichtenerzähler ist: Sie schafft das Echo unseres Lebens, das uns trägt, umfängt und täuscht.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00028220
Ausgabe: 22. - 25. Tsd. Umfang/Format: 523 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. List-Verlag, München Erscheinungsjahr: 1986 Gesamttitel: Ullstein ; Nr. 20683 ÜBER DAS BUCH schrieb Nino Erna in der Welt am Sonntag: »Hundert Bücher in einem. Eine Bibliothek. Ein Wunder. Man könnte auch von innen nach außen graben, schlicht aufzählen, aus welchen Elementen sich das auf baut: Notizen aus dem Tag bis hin zu Aktualitäten der Zeitgeschichte; sprachverbuhlte Aphorismen, die den Gedanken beim Wort nehmen; Spiegelgespräche über das Handwerk, die Lust, den Zwang des Schreibens, den >Schreibprozeß< ; Entwürfe und Textteile für Geschichten, Dialoge, Romane; Zitate von Kafka, Benjamin, Büchner, aus dem Talmud, den Legenden der Chassidim, nicht als Verzierungsballast, sondern als Anstoß zu ergänzenden oder antithetischen Gedanken; der Autor redet diese Autoren persönlich an, schreibt einen Brief an Montaigne in Eyquem, wie er an seinen Freund Bruno in Israel schreibt; dazu Briefwechsel-Schnipsel zwischen Schnurres Pudel Ali und Schopenhauers Pudel ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00028560
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 168 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 2004 Gesamttitel: Meridiane ; Bd. 61 Schlagwörter: Paris, Philosoph, Exzentriker ; Geschichte 1740 ; Belletristische Darstellung Durch Zufall stößt ein Philosophiedoktorand in der Bibliothèque Nationale auf einen vergessenen Exzentriker, der im 18.Jahrhundert die Pariser Salons eroberte. Gaspard Languenhaert, ein brillanter Kopf, behauptete lauthals, die Welt existiere nur in seinem Denken. In kürzester Zeit bildete sich eine Jüngerschar um ihn, lauter ›Egoisten‹, ein jeder sein eigener Gott, die zusammen um die Wette spekulieren. Aber was nützen die hitzigsten Debatten, wenn doch jedes Gespräch letztlich nur ein Selbstgespräch bleibt? Und die Liebe? Ist es denn überhaupt möglich, den Reizen der eigenen Schöpfung zu erliegen? War Languenhaert also ein großer Philosoph, ein Menschenverächter, ein selbstverliebter Narr oder einfach nur das Opfer seiner eigenen Geistesschärfe? Was als Forschungsreise beginnt, endet als turbulente Zeitreise an einen Ort, wo ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00028567
Umfang/Format: 307 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenz d. Paul Zsolnay Verlag, Hamburg, Wien. - Ausg. f.d. DDR Erscheinungsjahr: 1964 Schlagwörter: Amerikaner, Dreierbeziehung, Vietnamkrieg ; Geschichte 1951-1952 ; Belletristische Darstellung „Amerikanischer Beamter in Saigon ermordet!” Den ausländischen Korrespondenten, die gelangweilt in Klubs und mondänen Nachtlokalen herumsitzen, bedeutet diese Meldung nicht mehr als eine willkommene Schlagzeile über den Krieg in Vietnam. Alden Pyles Tod berührt sie kaum, obgleich sie ihn alle gekannt haben, den stillen, jungenhaften, scheinbar so harmlosen Amerikaner, über dessen Tätigkeit in Saigon mancherlei Gerüchte in Umlauf waren. Man munkelte von einem mysteriösen Kunststoff, von Verhandlungen im Schatten und im Schutz der Kathedrale von Tanyin... Pyles persönliches Leben dagegen war von keinerlei Geheimnissen umwittert; jedermann wußte, daß er die junge annamitische Geliebte seines Freundes Fowler heiraten und damit zu einer „anständigen Frau" machen wollte. Der englische Journalist Fowler denkt zu n&uum...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00030444
Umfang/Format: 235 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: Lizenz d. Claassen Verlag, Hamburg Erscheinungsjahr: 1966 Gesamttitel: Fischer-Bücherei ; Bd. 729 Inhalt Der Mann, der unter der Erde lebte 9 Der Mann, der fast ein Mann war 71 Großer guter schwarzer Mann 86 Der Mann, der das Hochwasser sah 103 Mann für alles 109 Der Mann, für den Gott anders war 152 Der Mann, der einen Schatten erschlug i81 Der Mann, der nach Chikago ging 197
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00030516
Inhalt SACHA GUITRY 7 Memoiren eines Falschspielers Aus dem Französischen übersetzt von Henriette Beere ERICH FROMM 8o Charakter und Gesellschaftsprozeß Aus dem Amerikanischen übersetzt von Liselotte und Ernst Mickel JOSSIF BRODSKI 105 Gedichte Aus dem Russischen nachgedichtet von Heinrich Ost, Alexander Kaempfe und Ilse Tschörtner FRIDA WIGDOROWA 130 Prozeß gegen Jossif Brodski Aus dem Russischen übersetzt von Ruprecht Willnow FRANZISKA BECKER 163 Cartoons über Menschen und Männer MICHEL TOURNIER 194 Sieben Versuche zu klassischen Photographien Aus dem Französischen übersetzt von Hellmut Waller HANS MAGNUS ENZENSBERGER 218 Rezensenten-Dämmerung Forschungsgemeinschaft ELFRIEDE GERSTL / ROLF HAUFS / BRUNO HILLEBRAND / ULRICH HORSTMANN / RALF ROTHMANN / PETER RÜHMKORF / RALF THENIOR / KARSTEN WITTE 228 Gedichte BELA BALAZS 236 Der Mantel der...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00030550
Ausgabe: 1. - 10. Tsd. Umfang/Format: 72 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1960 Gesamttitel: Insel-Bücherei ; Nr. 719
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00030645
Umfang/Format: 277 Seiten Erscheinungsjahr: 1969 Fontane schildert in seinem berühmten Eheroman das langsame und tragische Scheitern einer großen Liebe. Die Geschichte um den charmanten Grafen Helmuth Holk und seine Frau Christine zählt zu den anrührendsten Werken des Realisten: »Von unseren großen Schriftstellern ist Fontane der unterhaltsamste und von unseren unterhaltsamsten der intelligenteste.« Marcel Reich-Ranicki
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00030680
Umfang/Format: 423 Seiten Anmerkungen: Enth. ausserdem: Causerien über Theater Erscheinungsjahr: 1969, Bd. 14. INHALT Mathilde Möhring AUFSÄTZE ZUR LITERATUR Realismus Goethe Hermann und Dorothea Werthers Leiden Wilhelm Meisters Lehrjahre Italienische Reise Hermann Grimms »Goethe« Willibald Alexis und sein Roman »Die Hosen des Herrn von Bredow« Paul Heyse Gustav Freytag Soll und Haben. Ein Roman in drei Bänden Die Ahnen Bd. 1-111 Josef Viktor von Scheffels »Ekkehard« Theodor Storm Gottfried Keller Die Leute von Seldwyla Neue Züricher Novellen (Hadlaub Der Narr auf Manegg — Der Landvogt von Greifensee) Gottfried Keller. Ein literarischer Essay von Otto Brahm CAUSERIEN OBER THEATER Gotthold Ephra...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00030686
Umfang/Format: 299 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1964 Bücher sind unsere Lehrmeister und besten Freunde, und doch wissen wir wenig von ihrer Vergangenheit noch weniger von den Abwegen, auf die sie im Laufe ihrer Geschichte gerieten, von dem Mißbrauch, der nur zu oft mit Büchern getrieben wurde. Der bekannte Humorist der Kulturhistorik nimmt in diesem Werk die Absonderlichkeiten in der Geschichte des Buches aufs Korn, von den frühesten Zeiten angefangen. Wir erfahren, daß nach der Behauptung der mittelalterlichen Gelehrten — schon Adam eine Bibliothek besaß. Höchst unterhaltsam ist die Geschichte des Druckfehlers; interessant sind die riesengroßen und winzig kleinen Ausmaße, die das Buch zuweilen annahm, gruselig die Materialien, in die es gebunden wurde. Wir lernen Geographiebücher kennen, die das „Reich der Liebe", und andere, die die Hölle genau beschreiben. Natürlich wird auch Ernstes behandelt wie die Charakteristik der Bibliophilen und Büchersammler oder der ewige Kampf des Geistes mit der durch den Zensor verkörperten Fortschrittsfeindlichkeit und Prüder...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00030757
Umfang/Format: 400 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Anmerkungen: Enth. u.a. Gedichte mit musikal. Themen u. Texte zu Chansons u. Songs Erscheinungsjahr: 1982 Vorbemerkung Mit diesem Band, der 1965 erschien, wurden zum erstenmal Verse für das Kabarett und die Vortragsbühne vorgelegt. Rund fünfzig Autoren kamen damals zu Wort, heute, nachdem rund zehn Jahre seit der Druckvorbereitung der ersten Auflage vergangen sind, sind es sechzig. Unter ihnen befinden sich viele, die in den letzten Jahrzehnten zu Klassikern des literarischen Kabaretts geworden sind oder die in der Gegenwart zu den Meistern der Kleinen Bühne gehören. Ihrer aller Beitrag für das Repertoire des Genres ist unumstritten. Seit dem Jahre 1901, dem Gründungsjahr der ersten zwei Kabarettbühnen in Deutschland — der Münchner „Elf Scharfrichter" und des Berliner „Überbrettls" —, haben viele Dichter speziell für diese Kunstgattung geschrieben. Es entstanden Lieder und Couplets, Moritaten und Chansons, Gedichte, Balladen und Songs von allgemeiner Thematik wie zum Zeitgeschehen, kritisch-satirisch wie...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00030843
Umfang/Format: 620 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Nur zum Vertrieb u. Versand in d. Dt. Demokrat. Republik u. in d. sozialist. Ländern bestimmt. Erscheinungsjahr: 1974 „Bin ich der Hüter meines Bruders?” Diese Kain-Frage klingt durch die ganze Geschichte der Menschheit und in jedem von uns. Die Antwort Gottes ist eindeutig: Kain hat seinen Bruder Abel nicht gehütet, sondern sich gegen ihn vergangen. Er wird zur Rechenschaft gezogen, denn das Blut des Erschlagenen schreit zum Himmel, so wie manche Not, manches Alleinsein, manches Unrecht zum Himmel schreit, weil sich keiner fand, der dem Bruder Hüter war. Wer aber ist mir Bruder? Christus sagt es eindeutig, unter anderem im Gleichnis vom barmherzigen Samaritan: Je- der, der mir begegnet und auf irgendeine Weise meiner bedarf. Jeder ist mitverantwortlich für das Wohl seiner Mitmenschen. In immer neuen Variationen haben christliche wie nichtchristliche Schriftsteller die Beziehungen der Menschen untereinander und ihre Verantwortung — aber auch Verantwortungslosigkeit — gegeneinander geschildert. Der vorliegende Sammelhand stellt ein...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00030848
S. 759 Guter Umschlag Leinen Um 8.54 Uhr versammelt sich vor dem Gerichtsgebäude der kleinen Stadt Reata im heißen New Mexico eine Menschenmenge, um 9.29 Uhr lösen Tränengasbomben und Schüsse eine Panik aus. Sheriff MacKelway und der Bergarbeiter Crescencio Armijo bleiben tot auf dem Platz, der schwerverwundete Cirilo Sandoval stirbt unter mysteriösen Umständen im Krankenhaus. Wer gab das Zeichen, dem Gefangenen Ramon Arce die Flucht zu ermöglichen? Stammt die tödliche Kugel im Kopf des Sheriffs wirklich aus der verschwundenen Dienstpistole des Hilfssheriffs Clyde Foner? Ist es ratsam, den Hilfssheriff „Trigger" Patterson allzu gründlich zu verhören, den hartnäckige Gerüchte mit der Frau des erschossenen Sheriffs in Verbindung bringen? Bevor der nun amtierende Sheriff Burns Bolling diese Fragen beantworten kann, muß er die schwierige Entscheidung treffen, gegen wen der über hundert summarisch Festgenommenen sich der Mordverdacht aufrechterhalten läßt. Von den Antworten hängt aber auch für ihn viel ab, denn man weiß, von wessen Hand Armijo und Sandoval fielen - -...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00030855