Belletristik

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Die Mondwoche / Icchokas Meras. Aus d. Litauischen von Irene Brewing

Meras, Icchokas

Umfang/Format: 187 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1968 Nur zwölf Schritte führen von dem Loch in der Gettomauer zum Versteck. Dieser Weg aber kommt dem Jungen und dem Mädchen jedesmal wie Hunderte von Kilometern vor. In ihrer Höhle fühlen sich beide geborgen: Dort sieht sie niemand, nur der Mond und eine alte Straßenlaterne. Se blinzeln ins Licht der Laterne, beobachten, wie die schmale Sichel des Mondes langsam wächst, und sie träumen vom Mond und von dem Leben nach dem Kriege. Nach sieben Tagen aber tritt die unerbittliche Wirklichkeit des Gettos in ihre Höhle. Die Kinder beschließen zu fliehen. Den Erwachsenen lassen sie Talismane. zurück . . . Als Liebende in unserer Zeit, im Zeitalter der Erforschung des Mondes, läßt Meras die beiden Kinder wiederauferstehen In der Liebe und in der Arbeit suchen sie ein un getrübtes Leben nach dem Kriege. Aber sie können nicht vergessen . . Zart und leise erzählt der Litauer Meras dieses Gleichnis von den beiden Kindern. Schrillgellen dazu die Schlagzeilen des Tagesgeschehens Meras erforscht Traum und Leben nach den Möglich...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00030858

 

Vater Goriot : Roman / Honore de Balzac. Übers. aus d. Franz. von Franz Hessel. Mit e. Nachw. von Werner Bahner

Balzac, Honoré de, Hessel, Franz

Umfang/Format: 376 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1962 Gesamttitel: Epikon Im kleinbürgerlichen Milieu der Pariser Pension Vauquer wird der ehemals als Nudelfabrikant zu Wohlstand gekommene Vater Goriot Opfer von Intrigen. Seine Töchter, an denen er in abgöttischer Liebe hängt, pressen aus ihm noch den letzten Sou für ihre Vergnügungen, bis er zuletzt im schlechtesten Zimmer unter dem Dach einsam, verlassen und völlig verarmt stirbt.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00030937

 

Sieben Legenden / Gottfried Keller. Mit 15 Illustrationen von Erika Müller-Pöhl

Keller, Gottfried

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 126 Seiten : 15 Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Lizenz d. Aufbau-Verlag, Berlin, Weimar Erscheinungsjahr: 1981 In sieben Geschichten wird ein Loblied auf die Liebe gesungen, schrankenlos und ohne Vorbehalt, selbst die christlichen Heiligen sind in den Dienst an dieser „Himmelsmacht" gestellt. — Die Jungfrau Maria, zum Exempel, bewahrt die schöne Gemahlin des bösen Ritters Gebizo vor dem Verkauftwerden an den Teufel und gewinnt ihr durch allerlei Verwandlungskünste einen neuen liebevollen Gatten. Die Himmlische tritt sogar an Stelle der Nonne Beatrice den Dienst im Kloster an, damit diese der Glut ihres Herzens folgen und mit dem ersten und besten Ritter davonziehen kann. Der merkwürdige Heilige Vitalis hingegen fällt seinem eigenen religiösen Eifer zum Opfer, die Buhlerinnen Alexandrias zu bekehren. Doch keine Angst, ein Liederlicher wird er nicht, sondern ein „trefflicher und vollkommener Weltmann und Gatte". Und zuletzt werden sogar die neun Musen aus dem Himmel vertrieben, weil selige Ohren die Töne des Lebens nicht ertragen kön...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00031097

 

ad libitum.Sammlung Zerstreuung - Nr. 22

Reinhard Lehmann (Red.) (Autor)

Taschenbuch: 336 Seiten Verlag: Verlag Volk und Welt Berlin; Auflage: 1. Auflage (2012) ISBN-10: 3353008152 ISBN-13: 978-3353008152 Inhalt GEORGE ORWELL     Warum ich schreibe Einen Mann hängen Marrakesch Aus dem Englischen übersetzt von Felix Gasbarra HASSOUNA MOSBAHI     Nedschma Der Wahnsinn meiner Cousine Hania Aus dem Arabischen übersetzt von Erdmute Heller und Mohamed Zrouki MOMO KAPOR    Wochenendausklang Aus dem Serbokroatischen übersetzt von Barbara Antkowiak TINA STROHEKER     Gedichte DAVID HUDDLE    Hannah — eine Skizze Aus dem Englischen übersetzt von Gisela Petersen KLAUS STAECK     Kurt Halbritter KURT HALBRITTER    Die freiheitlich rechtliche Grundordnung PIERRE BOURDIEU     Delegation und politischer Fetischismus Aus dem Französischen übersetzt von Bernd Schwibs RAFIK SCHAMI    Kebab ist Kultur HANIF KUREISHI     Deine Zunge in meinem Rachen Aus dem Englischen &uu...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00031142

 

Das Herz auf der Zunge : deutschsprachige Chansons aus 100 Jahren / hrsg. von Helga Bemmann. Illustrationen von Manfred Bofinger

Bemmann, Helga (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 395 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Nur Texte. - Mit e. theoret. Einführung Erscheinungsjahr: 1979 Das Herz auf der Zunge haben sie alle, diese Chanson-Dichter und -Sänger von der Jahrhundertwende bis heute. Im Pariser Kabarett <Chat Noir> hatten so überragende Künstler jener Epoche wie Yvette Guilbert und Aristide Bruant dem Chanson den Weg gebahnt. Das zündete in Deutschland, und in Berlin und München gab es bald Kabaretts mit ähnlichem Charakter. Eigene Lieder entstanden, und der Charme des Vortrags, der Wortwitz und eine eindeutig antibürgerliche Haltung verfehlten nicht ihre Anziehungskraft auf das Publikum. Der Spießbürger freilich war entsetzt über die lose Moral der Madame Adle oder über die respektlosen Verse gegen die <schimmernde Wehr> des deutschen Kaiserreiches: Ach, wie schön ist's auf der Welt!/Wo man hinspuckt, sitzt ein Held. Dehmels Radler, 'Wedekinds <Ilse>, Ludwig Thomas <Thronstütze> — Immer nur so durchjeschloffen/nischt jelernt und viel jesoffen — eroberten si...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00031151

 

ad libitum Nr. 18. Sammlung Zerstreuung

Verlag: Verlag Volk und Welt, (1990) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3353006907 ISBN-13: 978-3353006905 EDNA O'BRIEN     Das arme Ding Aus dem Englischen übersetzt von Margaret Carrouse FRANZ HODJAK     Gedichte ALEXANDER BEK / TATJANA BEK     Fragmente eines Tagebuchs Aus dem Russischen übersetzt von Helga Gutsche JACQUES-YVES COUSTEAU    Die Osterinsel Aus dem Amerikanischen übersetzt von Elke Martin JACK LONDON     Krieg Aus dem Englischen übersetzt von Ingo Schwarz ROBERT GERNHARDT     Letzte Fragen. Zeichnungen und Verse ALAN M. TURING     Rechenmaschinen und Intelligenz Aus dem Amerikanischen übersetzt von Peter Gänssler, überarbeitet von Bernhard Dotzler DOUGLAS R. HOFSTADTER     Besprechung von Alan Turing: The Enigma Kaffeehaus-Gespräch über den Turing-Test 'Ins dem Amerikanischen übersetzt von Ulrich Enderwitz, Rüdiger Hentschel, Thomas Niehaus und Monika Noll AMI LENA JESENSKA     Lob de...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00031159

 

Ad Libitum: Sammlung, Zerstreuung, Volk und Welt, Nr. 10

Taschenbuch: 386 Seiten Verlag: Volk und Welt; Auflage: 1 (1988) ISBN-10: 3353003770 ISBN-13: 978-3353003775 Inhalt VLADIMIR NABOKOV     Musik Aus dem Französischen Übersetzung: Dieter E. Zimmer VAN IKIN     Und Eva entstand aus Adams Rippe Aus dem Englischen FRANCOISE XENAKIS     Frau Freud ist wieder mal vergessen worden! Aus dem Französischen Übersetzung: Christine Steffen und Barbara Henniges ARNO SCHMIDT     Meine Bibliothek HEINZ SCHLAFFER     Lesesucht CAMILO JOSÉ CELA     Die ungewöhnliche und ruhmreiche Heldentat der Rute von Archidona Aus dem Spanischen Übersetzung: Elke Wehr KURT MARTI     rösi du nuss RUDOLF BUSSMANN     Schreiben wir eine Pornogeschichte! HEINRICH KLEY     Skizzen () HAROLD BRODKEY    Von Kindes Gnaden Aus dem Amerikanischen Übersetzung: Elizabeth Gilbert OTTÖ DAVOR     Ein Löwe im Badezimmer Aus dem Ungarischen &...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00031167

 

Die Fastnachtsbeichte : Eine Erzählung / Carl Zuckmayer. Zeichn.: Werner Labbé

Zuckmayer, Carl

Umfang/Format: 282 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenz d. Seiten Fischer Verlag, Frankfurt a.M. Erscheinungsjahr: 1961 Schlagwörter: Mainz, Fastnacht, Kriminalfall ; Geschichte 1913 ; Belletristische Darstellung »Mit einer Beichte beginnt es und mit einer Beichte hört es auf. Die Menschen öffnen dem Priester ihr Herz, sie sprechen von sich, bekennen ihre Schuld und heben den schweren Stein weg, unter dem ihr Leben lichtlos verborgen liegt. Alle diese Bekenntnisse werden von einem Ermordeten bewirkt; mit seinem gewaltsamen Tode reißt er Dämme ein, die einst von der Konvention und dem Verschweigen aufgerichtet wurden. Jeder hat seine Wahrheit und jeder hat seine Schuld, die er nicht länger verbergen will. Das geschieht in den Tagen der Mainzer Fastnacht, die als lärmende Albernheit anfängt und in einem fast bösen Rausche endet. Obwohl ein Verbrechen im Mittelpunkt der Geschichte steht, obwohl die Frage nach dem Mörder sie vorwärts treibt, haben wir es doch nicht mit einer Kriminalgeschichte zu tun, sondern mit einer wirklichen Erzählung, deren Ereignisse und Figuren nicht im ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00031489

 

Ein Mann gibt Auskunft / Erich Kästner. Zeichn. von Erich Ohser

Kästner, Erich, Plauen, E. O.

Umfang/Format: 124 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: Lizenz d. Atrium Verlag, Zürich Erscheinungsjahr: 1960 "Worüber gibt dieser Mann Kästner Auskunft? Über den Mann Kurt Schmidt beispielsweise, über seinen Lebenslauf gewissermaßen, der aus neun Stunden Arbeit, zehn Stunden Schlaf, vier Stunden Fahrt und Essen besteht, immerhin: in dem Stündchen, das ihm übrig blieb, brachte er sich um. Oder über sein eigenes Leben, das ja alles in allem nicht ganz erfolglos gewesen ist, immerhin: ich kam zur Welt und lebe trotzdem weiter. Oder etwa fünf Strophen über die höheren Tochter, Detail neben Detail, wie das sitzt und stimmt..", schrieb Hans Fallada über den 1930 erschienenen Band.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00031510

 

Der Hagestolz. Die Mappe meines Urgroßvaters.

Stifter, Adalbert

Umfang/Format: 415 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1947

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00031512

 

Deutscher Almanach 1993

Reinhard (Hrsg) Pozorny

Gebundene Ausgabe Verlag: Türmer-Verlag (1992) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3878291493 ISBN-13: 978-3878291497 Zum 14. Mal wird mit dieser Ausgabe der DEUTSCHE ALMANACH von Reinhard Pozorny herausgegeben. Ein wachsender Kreis von Mitarbeitern und eine sich von Jahr zu Jahr vergrößernde Zahl von Lesern und Beziehern bestätigen, daß Verlag und Herausgeber mit dieser Anthologie eine bestimmte Lücke in der zeitgenössischen Literatur geschlossen haben. Aufgabe dieses jeweils im Herbst erscheinenden geistig-literarischen Jahrbuches ist es, eine große Bandbreite von Dichtern, Schriftstellern und Publizisten zu Worte kommen zu lassen, die im Lauf der Jahrhunderte in Lyrik und Prosa Aussagen gemacht haben, die auch heute noch und wieder den Leser in den Bann schlagen. Der neue DEUTSCHE ALMANACH vermittelt eine beachtliche Übersicht über das geistig-literarische Wirken von einer Vielzahl von Dichtern und Schriftstellern aus allen Teilen des deutschen Sprachraumes, zu denen sich zahlreiche Nachwuchsautoren gesellen, die durch ihre oft kleineren Arbeiten zum Aufhorchen veranlassen. ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00031667

 

Brandstellen : Roman / Franz Josef Degenhardt

Degenhardt, Franz Josef

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 308 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1976 Der Roman Brandstellen (1976) wurde von Horst E. Brandt (DDR 1977) verfilmt. Franz Josef Degenhardt erzählt die Geschichte des vergeblichen Kampf einer Bürgerinitiative gegen einen NATO-Truppenübungsplatz im Emsland. Erstaunlich ist, dass der Roman nicht an Aktualität verloren hat. Der Roman knüpft an Zündschnüre an, wir begegnen den erwachsen und den alt gewordenen Akteuren.. Der Roman thematisiert die offiziellen Maßnahmen zum "Schutz der freiheitlich-demokratischen Rechtsordnung" und zeichnet ein Bild der explosiven Atmosphäre in der Bundesrepublik von 1974. Ein Stück lesenswerte Zeitgeschichte.    

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00031682

 

Zwischen Tag und Traum / Vaclav Rezac. Aus d. Tschech. Dt. von Hans Gaertner

Vaclav Rezac, Gaertner, Hans

Umfang/Format: 559 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1960 Der vorliegende Roman des bekannten tschechischen Schriftstellers Vaclav Rezac ist ein höchst aktuelles Buch, obwohl es bereits während des zweiten Weltkrieges entstanden ist. Die Fragen, die es behandelt, sind von der Art, daß sie ewige Gültigkeit haben: Wie entsteht ein Kunstwerk? Wie wird ein Mensch zum Künstler? Worin liegt das Wesen seiner moralischen Verantwortung? Auf all diese Fragen antwortet Vaclav Rezac hier mit feinstem psychologischem Einfühlungsvermögen und überragender stilistischer Meisterschaft. „Zwischen Tag und Traum" ist die Geschichte eines Mannes, der sich entschließt, einen Schauspielerroman zu schreiben. Der Autor Heinrich Aust und seine Freundin Jarmila Sita sind die Helden des „Tages", der Wirklichkeit, während der Mime Wilhelm Haba, Eva Palas und Anka Hula — aus der Phantasie ihres Schöpfers geboren — den „Traum" verkörpern, der durch die Kunst zur Realität wird. „Zwischen Tag und Traum" —vor kurzem auch in den USA erschienen — gehört...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00031758

 

Der Fall Deruga : Roman / Ricarda Huch

Huch, Ricarda

Ausgabe: 7. Auflage Umfang/Format: 258 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1958 In diesem Roman bewegt sich die große Historikerin und Dichterin auf dem ihr sonst ungewohnten Gebiet einer Kriminalhandlung. Der italienische Arzt Deruga erscheint vor einem deutschen Gericht unter der Anklage der Ermordung seiner geschiedenen Frau; der Verdacht stützt sich auf seinen geheimnisvollen Besuch bei der Schwerkranken und auf das Testament, das ihn zum Alleinerben des großen Vermögens einsetzt. Der Verlauf der gerichtlichen Verhandlung bringt ein meisterhaft geschildertes, psychologisch feines Spiel der Temperamente. Mit humorvoller Überlegenheit werden die Fäden der Handlung entwirrt; in der menschlichen Unmittelbarkeit der vor Gericht vorüberziehenden, den verschiedensten Gesellschaftsschichten angehörigen Personen, vermeint man viel Selbsterlebtes der Autorin wahrzunehmen, in deren eigenem Leben und Werk sich Deutsches mit Italienischem verbindet.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00032461

 

Frau Sorge : Roman / Hermann Sudermann

Sudermann, Hermann

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 261 Seiten ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1991 Gesamttitel: Rütten-&-Loening-Lesekabinett Als Paul Meyhöfer, Sohn eines verarmten litauischen Gutsbesitzers und erfolglosen Geschäftemachers, zur Welt kommt, wird das Anwesen seiner Eltern gerade versteigert. An seiner Wiege sitzt eine seltsame Patin mit „bleichem, hagerem Gesichte", die graue „Frau Sorge". Paul ist ein schwächliches, scheues Kind, das seinen Geschwistern in allen Dingen nachsteht und unter dem Hochmut des tyrannischen, großsprecherischen Vaters leidet. In der Schule bleibt er ein Außenseiter, dessen Freundschaft niemand sucht. Nur die Mutter setzt all ihre Hoffnung in die Ernsthaftigkeit und stille Güte seines Wesens. „Frau Sorge", die schon dem Kind frühreife, alte Züge verlieh und seinen Lebensweg begleitet, läßt Paul schließlich zu einem verantwortungs- bewußten, tätigen Menschen reifen,    --.. der sich mit Erfolg gegen den betrügerischen Leichtsinn des Vaters, den Dünkel der Brüder und die ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00032687

 
 
top