Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Umfang/Format: 110 Seiten Erscheinungsjahr: 1959
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00041871
Ausgabe: Dt. Erstausg. Umfang/Format: 121 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1991 Zu diesem Buch Ich betrachtete dieses kleines Stück Schrott, das soviel Aufregung in die dunklen Geschäfte auf der ganzen Welt säte. Da war auch eine Nummer. LG28T. Ich versteckte den Schlüssel im Gras am Ufer, in der Nähe einer großen Kleepflanze. Aber natürlich blieb der kleine Schlüssel nicht lange dort liegen. Alix, gerissen und naiv wie sie war, hielt mir meine beiden Pistolen unter die Nase, und ich mußte den Schlüssel wieder rausrücken. Und dieses blöde Stück Metall ist im wahrsten Sinne des Wortes der Schlüssel zum Ganzen. Zum Ganzen von was ? Keine Ahnung. Jetzt sitze ich also, noch einen Monat bis zu meiner Pensionierung, mit meinem Kollegen Morvobec im Zug von Paris nach Bordeaux, um einen Untersuchungshäftling zu begleiten. Eine junge Frau, könnte meine Tochter sein. Gendarme, der ich bin, fallen mir irgendwann zwei Typen im Gang auf. Nach dreißig Jahren sehe ich den Leuten an, wenn ihre Kleidung Verkleidung ist. Ich erzähle Morvobec davon. Er soll sich di...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00042001
Ausgabe: 64. - 68. Tsd. Umfang/Format: 211 Seiten, 1 Titelbild : Mit 15 Kunstdruckbildern u. 2 Faks. d. Hs. Goethes ; 8 Erscheinungsjahr: 1962 VERZEICHNIS DER ABBILDUNGEN 1. Titelbild: Das Haus auf der Altenburg. Gemälde von Franz Hoffmann. 2. Blick auf die Ilm, die Kegelbrücke und den Berg der Altenburg. Aquarell von Georg Melchior Kraus. 3. Eintrag Goethes in sein Tagebuch am 31. August 1781: „Schöne Nacht. Auf der Altenburg." 4. Die Stadt Weimar mit ihren drei Türmen. Aquarell von Georg Melchior Kraus. 5. Carl August und der Oberstallmeister von Seebach im Jagdwagen. Kolorierter Steindruck von Carl August Schwerdgeburth. 6. Grabstein für Henriette von Seebach auf der Altenburg. 7. Friedrich von Seebach. Lithographie anläßlich seines 70. Geburtstages. 8. Franz Liszt im Jahre 1858. Nach einem Stich von A. Weger. 9. Fürstin Carolyne Sayn-Wittgenstein im Jahre 1847. 10. Der Midasblock. Geschenk der Fürstin Wittgenstein an Liszt. 11. Die Heiligen Drei Könige. Gemälde von Ary Scheffer. 12. Liszts Musiksalon im 2. Stock der Altenburg. 13. Prinzessin Marie Sa...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00042004
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 658 Seiten Anmerkungen: Originalausgabe u.d.T.: Amado, Jorge: Tieta do Agreste. - Lizenz d. Piper-Verlag, München. - Ausg. für d. DDR Erscheinungsjahr: 1981 »Sie besaß die Erde und das Meer, Süßwasser und Salzwasser, den strömenden Fluß und die Brandung des Ozeans. Sie lernte, keine Angst zu haben, nicht zu fliehen, geradeaus zu blicken, die Initiative zu ergreifen. So viele Sterne, unzählbar; so viele Liebesabenteuer, das Begehren . . .« Tieta aus Agreste, einst Ziegenhirtin, jetzt reiche Prostituierte in Säo Paulo, hat sich ein ursprüngliches Verhältnis zum Leben und zur Liebe bewahrt. Sie genießt die Natur und die Lust in vollen Zügen. Bahia — ein vergessenes Paradies? Bei ihrer Rückkehr erlebt sie die Kleinstadt neu — die Halbherzigkeit der Moral, den geldgierigen Vater, die bigotte Schwester, den noch immer verliebten Barden Barbozinha, die neugierige Freundin Carmosina, den weisen und gar nicht prüden Franziskanermönch Timotheo, die Fischer und die Händler, die Knaben und die Mä...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00042249
Umfang/Format: 362 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1962
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00042605
Ausgabe: 56. - 81. Tsd. Umfang/Format: 207 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1960
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00042608
Verleger Leipzig : Reclam jun. Erscheinungsjahr [1924] Umfang/Format 78 S. ; kl. 8 Anmerkungen Abgedr. aus: Hohlbaum: "Unsterbliche" u. "Himmlisches Orchester" ISBN/Einband/Preis b Gm. -.30; geb. : b -.60; Hldr. : b 1.50 gehört zu Reclams Universal-Bibliothek ; Nr 6455
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00042633
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 328 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Enth. Lied- u. Chansontexte sowie d. Kap.: Das Berliner Lied im Guckkasten Erscheinungsjahr: 1987
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00042828
Ausgabe: Vom Autor veränd. dt. Ausg., 1. Auflage Umfang/Format: 350 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1982 Schlagwörter: Sowjetunion ; Sozialistische Literatur ; Sowjetliteratur Streng ist diese Literatur in ihren sittlichen Anforderungen an den Menschen, an die Gesellschaft und vor allem an sich selbst. Unter diesem Aspekt hat Boris Pankin das Verbindende und Wesentliche der sehr vielfältigen jüngsten Sowjetliteratur zusammengefaßt. Wladimir Tendrjakow erklärte — auch im Namen seiner Kollegen —programmatisch: „Die höchste Sittlichkeit ist diejenige, die vom Menschen eine zweifelnde, sehr kritische Beziehung zu seinem eigenen Verhalten fordert. Ebenso kritisch muß jeder Mensch seine Umwelt und sein Volk betrachten. Er muß vor allem die schmerzhaften Wunden finden, die geheilt werden müssen. Wenn wir unsere eigenen Unvollkommenheiten verschweigen, dann werden wir zu einer amoralischen und lebensuntüchtigen Gesellschaft. Vor allem müssen wir streng gegen uns selbst sein." Boris Pankin versteht es, diesen Sinngehalt der jüngsten Sowjetliterat...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00042903
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 207 Seiten ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1996 Schlagwörter: Wiedervereinigung <Deutschland Jüngsten Umfragen zufolge akzeptiert nur noch jeder dritte Ostdeutsche die westliche Ordnung, und jeder zweite gibt an, daß es ihm heute schlechter geht als erwartet. Dieser Unzufriedenheit spürt Daniela Dahn bei sich und anderen nach: erklärend, rechtfertigend, polemisierend. Mit verschärfter Angriffslust schildert sie aber auch die im wahrsten Wortsinn kopflose Reaktion vieler "Wessis" auf solch herausfordernden "Oststolz". Wer es wagt, Vergangenes zu verteidigen und die eigene Biographie nicht zu bereien, gilt als unverbesserliche ideologische "Altlast", womöglich sogar als demokratieuntauglich.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00043435
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 415 Seiten; ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1972 Zwei Welten stellt Zola in diesem Roman gegenüber: das Dorf mit seinen durch Inzucht und Armut verkümmerten Menschen, die von dogmatischen lebensfremden Geistlichen zu Lüge und Heuchelei erzogen werden, und eine üppige, fruchtbare Landschaft von seltener Farbenpracht, romantischer Wildheit und zauberhafter Schönheit. In dieses Paradies entflieht Abbe Mouret für kurze Zeit der Enge seines Daseins, und zwei unkomplizierte Menschen, der junge Priester und das Mädchen Albine, finden hier in keuscher Liebe zueinander. Naturhaft und ursprünglich ist ihr Leben, das nichts von den Entartungen der Außenwelt kennt. Doch der zerstörende Geist der Lebensfeindlichkeit nimmt den Abbe erneut gefangen. In verzweifelter Reue sucht er Trost und Vergebung bei Gott und wird schuldig, daß eine Liebe zerbricht. Diese Antithese gibt Zola Gelegenheit, Partei zu ergreifen für die schöpferische Lebenskraft und gegen alles, was ihre freie Entwicklung hemmt. Zolas glänzende Naturschilderungen, seine meisterhafte, geradezu ver...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00043654
Ausgabe: Sonderausg. Umfang/Format: 720, 21 Seiten : Illustrationen ; 16 cm Erscheinungsjahr: 2004 Hans Jakob Christoffel von Grimmelshausen (1625-1676) gilt als der bedeutendste deutsche Erzähler des 17. Jahrhunderts. Sein "Simplicissimus" gehört zu den grossen Werken der Literatur und ist ein abenteuerlicher, mit hintergründigem und oft deftigem Humor gespickter Schelmenroman. Dank seiner direkte Sprache und präzisen Schilderungen der damaligen Lebensverhältnisse ist er auch ein kulturhistorisch wertvolles Zeugnis der damaligen Gesellschaft.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00043821
Ausgabe: Volksausg. Umfang/Format: 199 Seiten : mit 1 eingedr. Faks. ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1928 Ausg. 1927
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00043853
Umfang/Format: 343 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenz d. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek b. Hamburg. - Ausg. f.d. DDR Erscheinungsjahr: 1967 Jean Blomart, der Held dieses Romans, befindet sich in einem ständigen inneren Konflikt. In einer von Widersprüchen zerrissenen Welt fühlt er sich zum Handeln verpflichtet, hat aber Bedenken, durch seine Entscheidungen in das Leben anderer einzugreifen. Es ist die Zeit des II. Weltkrieges, der Besetzung Frankreichs durch die Deutschen. Blomart, der aus bürgerlicher Familie stammt, hat früh mit dem Elternhaus gebrochen, um sich eine eigene Existenz aufzubauen. Er hat es dabei an Konsequenz nicht fehlen lassen. Aus dem Bohemien wurde der Proletarier, aus dem Proletarier der Führer einer Widerstandsgruppe. Nun, da er einen Befehl zu geben hat, durch den das „Blut der anderen" gefährdet wird, stellen sich ihm erneut die alten Fragen. Am Sterbebett Helenes, der Frau, die er liebt, mit der er sich aber entzweite, rollt in schnellen dramatischen Bildern noch einmal die Geschichte seines Lebens vor ihm ab.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00043933
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 467 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1985 Dieser ergreifende Liebesroman spielt in Indien, zur Zeit des zweiten Weltkrieges. Mit allen Mitteln — Arbeit, Bettelei und Diebstahl sucht sich die Familie des Schlossers Rathakara aus dem „Kehrichtwinkel" der Riesenstadt herauszuwinden. Dies wird erst recht zum alles beherrschenden Ziel, als ihr Sohn Satya geboren wird. Er soll es einmal besser haben. Sie erwerben ein Haus und eine Reparaturwerkstatt; aber läßt sich so das Glück zwingen? Rathakara vergißt die alten Mitstreiter für die Freiheit Indiens, er kämpft um sein bißchen Wohlstand und begeht Verbrechen aus Angst vor Erpressung. Sein Sohn wird ihm gestohlen und beinah des Augenlichts beraubt, um als Bettler abgerichtet zu werden. Der Vater kann ihn jedoch im letzten Moment befreien und auch das Mädchen Paschyanti, dem die Blendung schon widerfuhr und die dennoch eine „Sehende" ist. Die zarte und farbige Liebesgeschichte der beiden jungen Menschen läßt uns der Autor tief miterleben.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00044020