Belletristik

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Frauen um Fedja : Roman / Juliane Kay

Kay, Juliane

Umfang/Format: 328 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1929

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00040672

 

Die Kartause von Parma : Roman / Dt. von Erwin Rieger. Mit e. Anm. von Franz Blei

Rieger, Erwin Übers.

Umfang/Format: 722 Seiten Anmerkungen: Originalausgabe u.d.T.: Stendhal: La chartreuse de Parme Erscheinungsjahr: 1981 Fabrizio gerät in der Nähe von Parma wegen einer hübschen Frau mit deren Begleiter in Händel und ersticht ihn im Kampf. Er wird daraufhin in Haft genommen, entkommt aber auf abenteuerliche Weise aus dem Kerker, der Zitadelle von Parma. Die Liebe zu Clelia Conti, der Tochter des Kerkermeisters, und die liebende Bewunderung der Gina Sanseverina bestimmen den Gang der Geschehnisse vor dem Hintergrund italienischer Städte und Landschaften.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00040926

 

Stendhal: Stendhal-Werkausgabe. - Zürich : Diogenes|| Mehrteiliges Werk||Teil: Bd. 4. Rot und Schwarz : e. Chronik d. 19. Jahrhunderts / Dt. von Rudolf Lewy. Mit e. Anm. von Franz Blei

Lewy, Rudolf Übers.

Umfang/Format: 743 Seiten Anmerkungen: Originalausgabe u.d.T.: Stendhal: Le rouge et le noir Erscheinungsjahr: 1981 Ein junger Mann will sein Glück machen. Stendhals Roman schildert den steinigen Weg des begabten Handwerkersohns Julien Sorel bei seinem gesellschaftlichen Aufstieg. nur gewitzte Verstellung hilft ihm sich im Spannungsfeld von Rot (Militär) und Schwarz (Klerus) zu behaupten. Zwei Frauen, Mathilde und die Madame de Rênal, ebnen Sorel den Weg iins Großbürgertum im Frankreich der 1820er Jahre. Doch die Sache geht nicht gut aus. 'Rot und Schwarz' blickt mit unbestechlicher Klarheit auf die widersprüchliche Natur des Menschen.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00040931

 

Wanderer im Ungewußten / Hans Ossenbach

Ossenbach, Hans

Umfang/Format: 388 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1925

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00040950

 

Der Ochsenkrieg - Roman aus dem 15. Jahrhundert

von Ludwig Ganghofer

Gebundene Ausgabe Verlag: Kaiser Verlag (1991) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3704311251 Ein nichtiger Anlaß läßt im Berchtesgadener Land um siebzehn Ochsen einen Streit entstehen, der sich zu blutigen Fehden zwischen zwei Stiften und in der Folge zwischen den Machthabern in ganz Süddeutschland ausweitet. Der alte Bauer Runotter, von schweren Schicksalsschlägen getroffen, macht sich zum Rächer einer bösen Tat, die sein Leben zerstört hat. Doch das Herz seiner Tochter Jula schlägt in banger Liebe für einen jungen Ritter auf der Seite der Feinde. Malimmes wiederum, der treue Kampfgefährte ihres Vaters, ist in tiefer Liebe zu dem Mädchen entbrannt. Trotz des Wissens um die Hoffnungslosigkeit seiner Liebe leitet er sie sicher durch alle Fährnisse hindurch. Er wird zum tragischen Mittelpunkt des Romans. Nachdem er Jula und Lampert Someiner zusammengebracht hat, nimmt ihm zum Schluß der schwarze Tod, die Pest, das Schwert aus der Hand.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00041066

 

Heine zum Schmunzeln : ein vergnügliches Lesebuch von und über Heinrich Heine / Textzsstellung: Mathias R. Hofter

Heine, Heinrich, Hofter, Mathias (Herausgeber)

Umfang/Format: 240 Seiten ; 23 cm Erscheinungsjahr: 2000 Sein „Buch der Lieder" war ein Verkaufsschlager. Sein Lied von der „Loreley" wird täglich auf den Ausflugsdampfern auf dem Rhein gespielt. Die österreichische Kaiserin Sissi und Fürst Bismarck gehörten zu seinen Bewunderern. Und dennoch war Heinrich Heine zu seinen Lebzeiten im Deutschland der Restauration und der Revolution von 1848 nicht geduldet. Von der Zensur verfolgt, wehrte er sich auf seine Weise: mit spitzer Feder, messerscharfem Verstand und dem Gang ins französische Exil, wo er vor dem Zugriff der deutschen Obrigkeit geschützt war. Und blieb bis zuletzt trotz körperlichem Verfall ein wacher Geist, unbestechlich und von erstaunlicher Direktheit in seinen Angriffen. Gerahmt in knappe Erläuterungen finden Sie hier Texte von Heine, die den bissigen Kommentator seiner Zeit ebenso zeigen wie den erbarmungslosen Satiriker oder den ironischen Verfasser von Liebesgedichten. Vergnügliches und Amüsantes, Gedichte zum Blättern und Sich-Festlesen, ein wahres Kaleidoskop von sprühender Brillanz &m...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00041074

 

Der Kabbalist : die Geschichte von Chaim Vitals Suche nach den Geheimnissen der Schöpfung ; Roman / Geert Kimpen. Aus dem Niederländ. von Hildegard Höhr

Kimpen, Geert, Höhr, Hildegard Übers.

Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg., 1. Auflage Umfang/Format: 476 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2010 Schlagwörter: Luria, Yits?a? ben Shelomoh, ; ?i?al, ?ayim ben Yosef, ; Belletristische Darstellung, Zefat, ; Kabbala, ; Veröffentlichung ; Geschichte 1570 ; Belletristische Darstellung Safed, eine kleine Stadt im Hügelland von Palästina, im Jahr 1570. Chaim Vital hegt einen großen Traum. Er will die jüdische Geheimlehre Kabbala, die bislang nur Eingeweihten zugänglich war, allen Menschen verfügbar machen. Doch Chaim verliebt sich in Francesca, die Tochter seines Lehrers und Vorbilds Itschak Luria. Und der stellt ihn vor die Wahl, entweder seiner sinnlichen oder seiner spirituellen Sehnsucht zu folgen. Angesichts dieses nahezu unlösbaren Dilemmas erfährt Geert Kimpens Romanheld spirituelle Offenbarungen und wird zugleich mit seinen eigenen emotionalen Sehnsüchten und Abgründen konfrontiert. Nach der wahren Geschichte des historischen Kabbalisten Vital entwarf das literarische Naturtalent Kimpen ein historisches Tableau, wie es praller, sinnlicher und ken...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00041075

 

Die Leute von Seldwyla / Gottfried Keller

Keller, Gottfried

Umfang/Format: 360 Seiten ; 8 Anmerkungen: Ausz. Erscheinungsjahr: um 1930 Die Novellen sind in zwei Gruppen zu je fünf Geschichten zusammengefasst.Ein Vorwort schildert Handel und Wandel im fiktiven Städtchen Seldwyla, einem >>wonnigen und sonnigen Ort... irgendwo in der Schweiz<<. Die scheinbare Idylle ist indes brüchig: Kleinbürgerliche Enge, Existenznöte und gestörte familiäre Verhältnisse - wiederkehrende Hauptmotive im OEuvre von Keller - bestimmen den Alltag der Seldwyler, die nichtsdestotrotz mit Sympathie und feiner Ironie als eine Ansammlung skurriler Aussenseiter geschildert werden. Zu ihnen gehört etwa Pankraz, der Schmoller, der aus der Enge von Dorf und Elternhaus in die weite Welt flieht, wo ihn ein eitles Fräulein und ein wilder Löwe von seiner Verstocktheit heilen. Einen ernsten Erzählton schlägt die aus dem Rahmen fallende Erzählung Romeo und Julia auf dem Dorfe an, die das shakespearesche Drama in die Wirkungsvolle Naturkulisse der ländlichen Schweiz verlegt. Unerbittlich strebt das Geschehen zum tragischen Höhepunkt, den ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00041095

 

Die Gunnar-Lennefsen-Expedition : Roman / Kathrin Schmidt

Schmidt, Kathrin

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 429 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1998 Schlagwörter: Thüringen, ; Kleinstadt, ; Druckerin, ; Schwangerschaft, ; Geschichte 1976 ; Belletristische Darstellung, Alleinerziehende Mutter, ; Familie, ; Generation ; Belletristische Darstellung Sinnliche Mütter, uneheliche Kinder – ein Jahrhundert deutscher Geschichte erzählt aus weiblicher Sicht. Ausgezeichnet beim Ingeborg- Bachmann-Wettbewerb. Die junge Josepha Schlupfburg, Druckerin in einer thüringischen Kleinstadt im Jahre 1976, ist schwanger. Josepha möchte für ihr Kind, wenn es schon keinen Vater haben wird, wenigstens eine Geschichte. Und so erfindet sie eine Familiensaga, die das Jahrhundert umfasst und aus einer endlosen Reihe sinnlicher Mütter, unehelicher Kinder, erregter und anschließend abwesender Väter besteht.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00041208

 

Die Erziehung des Herzens : Der Roman e. jungen Mannes / Gustave Flaubert. Übers. aus d. Franz. von E. A. Rheinhardt. Mit e. Nachw. von Herbert Kühn

Flaubert, Gustave, Rheinhardt, Emil Alphons

Umfang/Format: 667 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1961, zweite Auflage Als Student voller Pläne und Hoffnungen, mit künstlerischen und gesellschaftlichen Ambitionen kommt Frédéric Moreau aus der Provinz nach Paris. Doch schon bald wird der empfindsame Moreau von der Liebe zu Madame Arnoux überwältigt, die seine Einbildungskraft gefangennimmt und seine Tatkraft auf Jahr hinaus lähmt. Seiner revolutionären Begeisterung folgt die maßlose Enttäuschung über den Sieg der Reaktion von 1848. Er sinkt zu völliger Indifferenz und Mittelmäßigkeit ab und muß zuletzt desillusioniert auf ein gescheitertes Leben zurückblicken.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00041358

 

Die toten Seelen / Nikolai Gogol. Übers. aus d. Russ. von Franz Xaver Schaffgotsch. Nachw. von Dietrich Lokys

Gogol?, Nikolaj V., Schaffgotsch, Xaver, Lokys, Dietrich

Umfang/Format: 582 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1960 Dieser berühmte russische Roman von 1842 über unmoralisches Gewinnstreben und Korruption ist von geradezu verblüffender Aktualität allenfalls die Methoden haben sich geändert: Bei Gogol reist ein wegen Bestechung entlassener Zolleinnehmer durch die Provinz, um den Gutsbesitzern verstorbene Leibeigene abzukaufen, weil diese in der Steuerbürokratie noch als Lebende gelten und ihm als fiktives Pfandobjekt bei Kreditinstituten Gewinn bringen sollen. Doch dabei werden die adeligen Verkäufer als die eigentlich seelisch und moralisch Toten entlarvt. Nikolaj Gogol (1809 - 1852), der russische Sprachvirtuose zwischen Romantik und Realismus und Vorbild Dostojewskijs, gilt als Meister der Groteske und Satire.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00041360

 

Die grossen Meister. -Europäische Erzähler des 20. Jahrhunderts Band. 1

Umfang/Format: 510 Seiten Erscheinungsjahr: 1966 Inhalt Gerhart Hauptmann    Der Schuß im Park    11 • Eduard von Keyserling Schwüle Tage    51 Hermann Sudermann    Miks Bumbullis    93 Arthur Schnitzler    Spiel im Morgengrauen    132 Frank Wedekind    Die Schutzimpfung    206 Ricarda Huch    Der letzte Sommer    211 Hermann Löns    Der Zaunigel    278 Paul Ernst    Der weiße Rosenbusch    284 Rudolf G. Binding    Das Peitschchen    294 Wilhelm Schäfer    Die Gräfin Hatzfeld    300 Heinrich Mann    Eine Liebesgeschichte    302 Roda Roda    Schweigen ist Gold    319 Jakob Wassermann    Adam Urbas    323 Hugo von Hofmannsthal Das Erlebnis des Marschalls von Bassompierre    345 • Wilhelm von Scholz&nb...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00041451

 

Die Buben der Frau Opterberg : Roman / Von Rudolf Herzog

Herzog, Rudolf

Umfang/Format: 396 Seiten ; 8 Anmerkungen: In Fraktur Erscheinungsjahr: 1921

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00041479

 

Best Selection. 3in1: Hannas Töchter, Mein Weg führt nach Tibet, Die fünfte Frau

von Fredriksson Marianne Sabriye Fenberken und Henning Mankell; (Autor)

Gebundene Ausgabe Verlag: Augsburg, Weltbild Verlag, (2000) Sprache: Deutsch   Marianne Fredriksson, HANNAS TÖCHTER Als Anna ihre fast 90-jährige Mutter im Pflegeheim besucht, ist diese nicht mehr ansprechbar. Zu spät für Anna, mehr über das Leben ihrer Mutter Johanna und der Großmutter Hanna zu erfahren: Wie ist es gewesen vor fast 100 Jahren auf dem Land, als Hanna mit ihrem unehelichen Sohn den Müller Broman heiratete? Wie hat sich Johanna gefühlt, als der Vater starb, und warum hat sie nie rebelliert gegen ihr tristes Hausfrauendasein? Anna begibt sich allein auf die Reise durch das Leben ihrer Mutter und Großmutter und findet mit Hilfe hinterlassener Aufzeichnungen Zugang zum Leben ihrer Vorfahren und vor allem auch zu sich selbst. Dieser spannende Roman erzählt die Geschichte dreier Frauen eindrucksvoll und voller Sensibilität und lässt zugleich 100 Jahre schwedischer Geschichte wieder aufleben. Sabriye Tenberken, MEIN WEG FÜHRT NACH TIBET In Tibet sind sie Ausgestoßene: blinde Kinder. Seitdem die damals 26-jährige Sabriye Tenberken in ihre Dör...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00041560

 

Das Parfum : d. Geschichte e. Mörders / Patrick Süskind

Süskind, Patrick

Umfang/Format: 319 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1985 Im achtzehnten Jahrhundert lebte in Frankreich ein Mann, der zu den genialsten und abscheulichsten Gestalten dieser an genialen und abscheulichen Gestalten nicht armen Epoche gehörte. Seine Geschichte soll hier erzählt werden.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00041763

 
 
top