Inhalt Ulrich Heimlich Inklusion und Sonderpädagogik — Die Bedeutung der Behindertenrechtskonvention (BRK) für die Modernisierung sonderpädagogischer Förderung 44 Sieglind Luise Ellger-Rüttgardt Sonderpädagogische Professionalität in einer inklusiven Schule — Historische Ankerpunkte und Stolper- steine und ihre Bedeutung für die Gegenwart 55 Reinhard Kargl, Christian Purgstaller, Claudia Mrazek, Karina Ertl, Andreas Fink Förderung der Lese- und Rechtschreibkompetenz auf Basis des morphematischen Prinzips Martina Schlüter Eigene Körperakzeptanz trotz oder mit Schädigung — Studien, leibphänomenologische Grund- gedanken, Konsequenzen für eine inklusive Praxis 69 vds aktuell — Dokumentation 75 In Vorbereitung Ideologische Implikationen einer Schule für alle Gemeinsames Unterrichten im Gemeinsamen Unterricht Wortschatz- und Sprachverständnisleistungen von Schülern mit körperlich-motorischem Förderbedarf Wie nutzen Schülerinnen und Schüler der...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00051424
Inhalt Bernd Schneeberger, Reinhard Kargl, Christian Purgstaller, Nadja Kozel, Daniela Gebauer, Johanna Vogl, Stefanie Rohrer, Andreas Fink Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Problemen im Schriftspracherwerb 476 Kristina Willmanns Unterstützung der Handlungskompetenz bei Schülern mit Autismus-SpektrumStörungen: Darstellung eines am TEACCH- Ansatzorientierten Lernangebots 484 Marion Wieczorek Bildungsprozesse bei Kindern mit schwerster Behinderung 496 Verena Welling, Pia Anna Weber & Gisela Steins Ein Reintegrationskonzept für Kinder und Jugendliche mit schulischen Problemen oder Schulvermeidung aus der Psychiatrie in die Schule 502 Buchbesprechungen 511 vds aktuell 513 In Vorbereitung Behinderung und Psychotraumatologie Unterstützte Kommunikation Pädagogische Pflege und Therapie
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,70 EUR
B00051434
Inhalt Kathrin Mahlau • Yvonne Blumenthal • Bodo Hacke Prävention und Inklusion in den Förderschwerpunkten Emotional-soziale Entwicklung, Lernen und Sprache im Rügener Inklusionsmodell (RIM) Stefan Voß • Kirsten Diehl • Simon Sikora • 19 Bodo Hartke Inklusiver Mathematik- und Deutschunterricht im Rügener Inklusionsmodell (RIM) Stefan Voß • Kat arina Marten •Kirsten Diehl• Kathrin Mahlau • Simon Sikora • Yvonne Blumenthai • Bodo Hartke Evaluationsergebnisse des Projekts „Rügener Inklusionsmodell (RIM) Präventive und Integrative Schule auf Rügen (PISaR)" nach vier Schuljahren vds aktuell „" Staffelübergabe bei der Kultusministerkonferenz
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00051101