INHALT Seite Rolf Bürge! Admiral Graf Spee Ein Name — zwei Schicksale 555 Vitalis Pantenburg Die Entdeckungsreisen des Alexander Mackenzie Ein Pelzhändler sucht den Pazifik 579 Günther G. Giese Italiens Republikaner im Risorgimento Giuseppe Mazzini und Daniele Manin — I. Teil 589 Ernst Wilhelm Wies Eleonore von Aquitanien Die Grande Dame der Troubadoure 611 Jürgen Lotz Ein sensationeller Fund: Das Philipp-Grab Archäologen entdecken 2313 Jahre nach dem Tod des Makedonenkönigs seine Ruhestätte 629
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00060657
INHALT Jürgen Latz Lorenzo Da Ponte Eine Komödienfigur schreibt Komödien — II. Teil Hans Georg Gundel Papyrustexte als Geschichtsquellen Schriftträger und Schriften im Altertum —Sammlungen und Fragmente heute Günther Elbin Mit Feder und Degen Karl von Nostitz — Ein Offizier als »Ritter und Schildknappe« der Romantik Otto v. Fisenne Die Schleswiger Landenge Eine mittelalterliche Drehscheibe des Fernhandels vom Mittelrhein zur Ostsee Hellmuth G. Dahms 1943: Mord in Minsk Das Attentat auf den Generalkommissar für Weißruthenien Wilhelm Kube — I. Teil Heinrich Gottke Griff in die Ordenskiste (IV) Das preußische Militärverdienstkreuz (MVK)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00060659
INHALT Harald Steffahn Kleine Geschichte des Antisemitismus »Sein Blut komme über uns!'< Herbert Drescher Warschau im September 1939 Ereignisse, Menschen, Schicksale —1. Teil Richard Carstensen Moritz von Sachsen Der Lebensweg des Marechal de France Ernst Wilhelm Wies Wege in die Ewigkeit Die große Pilgerschaft nach Santiago de Compostela Karl Heinrich Höfele Cholerajahre — Schreckenszeiten Eine Epidemie fordert die Medizin des 19. Jahrhunderts heraus
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00060660
INHALT Heinz Hadinger Megalithismus Die »Großen Steine« des Neolithikums Hans Heinrich Kaminsky Der Teppich von Bayeux, II. Teil Ein berühmtes mittelalterliches Kunstwerk als historische Quelle Alfred Schickel Die polnischen Teilungen »Noch ist Polen nicht verloren. . Erich Mende Als erster Weißer auf Alaskas Boden Die Expedition des deutschen Naturforschers Georg Wilhelm Steller Helfried Jeschke Der Archäologische Park Xanten Eine Begegnungsstätte von Geschichte und Gegenwart .. Heinrich Gottke Griff in die Ordenskiste (II) Der Bayerische Militär-Max-Joseph-Orden
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00060661
INHALT Hermann Schreiber König von Rom und Herzog von Reichstadt Napoleons I. einziger legitimer Sohn 830 Michael Stürmer Das zerbrochene Haus von Weimar Erinnerungen an den 30. März 1930— I. Teil 844 Christa Dericum Das Pestjahr 1348 Bericht über eine Zeit im Umbruch 862 Torsten Capelle Vor 2000 Jahren: Germanische Opferplätze Thorsberg — Skedemosse — Oberdorla 885 Leonhard Reinirkens Vor 50 Jahren: Oktober 1932 893 Willy Koerbel Aus dem Leben eines Goldkönigs Zur Geschichte des westafrikanischen Aschanti-Reichs 901 Reinhard Lebe Geschichte am Wege: Heinrich Topplers »Vestlein« bei Rothenburg 911
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00060662
INHALT Seite Ferdinand Käsmann C. W. Idole von vorgestern: Malcolm Campbell und die »Blue Birds« Aus der Geschichte der Weltrekorde 738 Briefmarken lehren Geschichte 760 Wolfgang See! Der Flintenstein Aus der Rüstungsindustrie der Vergangenheit 761 Franz Herre Unter den Linden Eine Straße in Berlin: ihre und unsere Geschichte 770 Harald Steffahn Die Deutschen XI: Zweimal religiöses Remis Die vollendete Glaubensspaltung 795 Siegfried Berger »Wir haben uns getroffen, um der Menschheit einen Dienst zu leisten.« Der Washingtoner Seeabrüstungsvertrag von 1922 811 *
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00060663
INHALT Dieter Arendt Barbarossa im Kyffhäuser oder Der literarische Traum vom »geheimen Deutschland« — 2. Teil Günther Elbin Die Wittelsbacher am Niederrhein Schloß Benrath Nikolaus Baumhauer Coronados Sieben Goldene Städte Aufstieg und Fall eines Glücksrittergenerals Leonhard Reinirkens Vor 50 Jahren: August 1932 Theo Kölzer Erbin des Normannenreiches Kaiserin Konstanze — Königin von Sizilien Michael Stürmer Wem gehört die deutsche Geschichte? Preußen — eine Provokation der Nachdenklichkeit
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00060664
INHALT Dieter Arendt Barbarossa im Kyffhäuser oder Der literarische Traum vom »geheimen Deutschland« — 1. Teil Siegfried Berger Zur Geschichte der Falklandinseln Die Hintergründe des britisch-argentinischen Konflikts Fritz Kurrek William E. Boeing— ein Pionier der Luftfahrt und sein Werk Hans Heinrich Kaminsky Kloster Batalha Symbol der Selbständigkeit Portugals Hans Rempel Friedrich der Große und Rousseau Als der »Vater der Großen Revolution« in Preußen Asyl fand Harald Steffahn Die Deutschen X: Von Wittenberg nach Augsburg Die Reformation
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00060665
INHALT Jürgen Lotz Das Alexandermosaik von Pompeji Ein Kunstwerk erzählt Geschichte Dietrich Baruth Eine »graue Eminenz« muß gehen Die Entlassung Friedrich von Holsteins im April 1906 Leonhard Reinirkens Vor 50 Jahren: April 1932 Georg Florian Moskau brennt! Napoleons Russlandfeldzug 1812— I. Teil Otfrid Ehrismann Der Schalk am Hof: Eulenspiegel und seine Verwandten Peter Hornung Das vergessene Fort der Kurländer Ein Bericht vom Gambia-Fluß Heinrich Gottke Griff in die Ordenskiste (X) Der Königlich-Sächsische-Militär-St. Heinrichsorden *
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00060667
INHALT Harald Steffahn Geistige Vorfahren des Karl Marx Heilsgeschichtliches Denken in zwei Jahrtausenden Andreas Kalckhoff Revolution in München III. Teil: Das Ende der »Bayerischen Räterepublik« Reinhard Lebe Die »dämonischen Zehn« Staats- und Verfassungsschutz in der Republik Venedig Nikolaus. Preradovich Die Theresianischen Reformen Maria Theresia schuf für die Monarchie der Habsburger ein neues Fundament Karl Brethauer Georg Friedrich Grotefend Einem Außenseiter gelang die Entzifferung der altpersischen Keilschrift Uwe Westfehling Die Türme von San Gimignano Eine eindrucksvolle mittelalterliche Stadtanlage in der Toskana
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00060668
INHALT Seite Carl Ernst Köhne Constantin der Große Der »apostelgleiche« Kaiser bewirkte eine »Revolution von oben« 387 Jürgen Schwanitz Das »Unternehmen Darien« Im Jahre 1700 scheiterte in Mittelamerika der Traum vom schottischen Kolonialreich 399 Jürgen Lotz Richard Wagner auf den Barrikaden I. Teil — Die Rolle des Komponisten im Dresdener Maiaufstand 1849 415 Richard Carstensen »An die 4500... wurden geköpft« Die Sachsenkriege Karls des Großen 439 Bernhard Bachmann Der Schinderhannes Das Leben und Sterben des Räuberhauptmanns Johannes Bückler 451 Kurt Jäger Reinhold Tiling Ein Pionier der Raketentechnik 465 Ubiquandus fragt 474 Unsere Autoren, Buchbesprechungen 475 Briefmarken lehren Geschichte 478 Leserbriefe &nb...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00060718
INHALT Seite Rudolf Winkler Es begann am Mont Cenis Alpentunnel — technische Großtaten im Eisenbahnzeitalter 195 Jürgen Lotz „Hannibal ad portas!" Ein militärisches Genie ließ Rom erzittern 209 Reinhard Lebe Die Verschwörung des Dogen Marino Falieri Ein mißlungener Versuch, die Adelsherrschaft in Venedig zu brechen 219 Wolfgang Kellner Thomas Müntzer und der christliche Kommunismus, III. Teil 231 Egon W. Scherer „Unternehmen Zitadelle" In der Panzerschlacht von Kursk verlor Hitler die Initiative im Rußlandfeldzug . . . 256 Franz Friese Der Neandertaler Eine Entwicklungsstufe in der Geschichte der Menschheit 270 Unsere Autoren 280 Buchbesprechungen 284 Briefmarken lehren Geschichte 286
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00060720
ES GESCHAH VOR 25 JAHREN Volljährig über Nacht: Die Eltern haben es geschluckt (Detlef Siegfried) 8 TITELTHEMA Byzanz – Stadt und Reich: Neu-Rom. Aufstieg und Fall (Peter Schreiner) 12 Bilder in Byzanz: Der Heilige im Bild (Hans Georg Thiimmel) 20 Das Chora-Kloster: Fest der Farben (Uwe A. Oster) 24 Stadtgeschichte: Konstantinopel –Metropole am Bosporus (Andreas Külzer) 26 Alltag in Byzanz: Kleienbrot und Seidenglanz (Ewald Kislinger) 35 POLITIKGESCHICHTE Deutsche Vornamen: „Hitlerike" oder „Johanna" (Michael Wolffsohn/Thomas Brechenmacher) 42 Marx und Herzen – Zu Rußland und Europa: Furchtbare Ausmaße der russischen Frage (Heike Bock/Birgit Schwelling) 67 SERIE Bürgergesellschaft: Imaginäre Totenstädte (Eckhardt Treichel) 68 MUSEUM Hugenottenmuseum Berlin: Integration auf preußisch (Christine Kansy) 74 POLITIKGESCHICHTE Großbauten der Sowjetunion: Herkulische Projekte (Dirk van Laak) 76 Ökologische Desa...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00016221
TITELTHEMA Otto von Bismarck - ein politisches Porträt: Korken auf dem Strom der Zeit (Lothar Gall) 14 Chronologie: Vom Junker zum Reichskanzler 23 Die österreichische Sicht auf Bismarck: Eine Frage auf Leben und Tod (Helmut Rumpler) 24 Der unerwartete Sieg von Königgrätz: Ein Blick hinter die Legenden (Dierk Walter) 30 Bismarck im Spiegel der Karikatur: Stechende Wespen und politische Eintagsfliegen (Heinrich Dormeier) 36 ZEITPUNKTE Historische Ereignisse des Monats (Frauke Lätsch, Sabine Buttinger, Daniel Terner) 6 ES GESCHAH VOR 40 JAHREN Skandal um Hochhuths „Stellvertreter`: Die Verantwortung des Stellvertreters Christi (Dirk Schindelbeck) 8 KULTUR Das „stille Örtchen" in der römischen Antike: Entspannung auf der Gemeinschaftstoilette (Wolfgang Metternich) 57 PORTRÄT Gianlorenzo Bernini: Ein jähzorniges Genie (Arne Karsten) 64 MUSEUM Villa Hügel: Die Arbeit als Gebet und Segen (Anette Konrad) 72 KULTUR Jerusalem/al-Quds: Die heilige Stadt der Muslime (Stefan Schreiner) 74 Der Papst in der Kritik Die Kritik an Pius XII. verstummt seit Jahrzehnten nicht - seit Rolf ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00016230
TITELTHEMA Peter der Große: Ein Zar auf dem Weg nach Westen (Jan Kusber) 14 Chronologie: Peter der Große und seine Erben 21 St. Petersburg im 18. Jahrhundert: Rußlands Fenster nach Europa (Jan Kusber) 22 Die ersten Stadtbeschreibungen St. Petersburgs: Ein Weltwunder, auf Menschenknochen gebaut? Dietrich Geyer) 28 was Bernsteinzimmer: Die Odyssee des achten Weltwunders (Burkhardt Göres) 36 Interview mit Achim Middel:hnlre: In Freundschaft zurückgeben (Marlene P. Hitler) 42 ZEITPUNKTE Historische Ereignisse des Monats (Frauke Lätsch, Sabine Buttinger, Daniel Terner) 6 ES GESCHAH VOR 40 JAHREN John F. Kennedy besucht Berlin: „Ich bin ein Berliner" (Alexander Behrens) 8 POLITIK Der 17. Juni 1953 in Görlitz und Leipzig: „Spitzbart, Bauch und Brille sind nicht des Volkes Wille" (Heidi Roth) 58 KULTUR Die Küche der Kurie: 580 Vögelchen (Claudia Märtl) 68 POLITIK Graz im Zeitalter des Konfessionskonflikts: Am Grenzzaun des Reichs (Arno Strohmeyer) 74 RUBRIKEN Editorial (Christian Meier) 3 Leserbriefe 80 Rätselauflösungen 81 Vorschau 82 FORSCHUNG War...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,20 EUR
B00028312