Damals

 
 

9/1986, Die Besiegten suchen die Schuldigen

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT    Klaus-Dieter Dobat Der Untergang der Republik Florenz 1530: Ein Wendepunkt in der Geschichte der Medici-Stadt    Heinrich Bücheler Ein »Buonarotti der deutschen Tragödie«? Vor 150 Jahren starb Christian Dietrich Grabbe. . Georg Schreiber    Das antike Symposion Zwischen Zechgelage und Gelehrtenzirkel     Harald Steffahn    Als Deutschland einig wurde Kleiner Geschichtsführer in Versen (IV)     Egon Eis    Die Besiegten suchen die Schuldigen Tsushima 1905: Das juristische Nachspiel einer Schlacht     Heinrich Pleticha    Hic est natus . Herkunft und Geburtsstätten der deutschen Kaiser und Könige    Christoph Kleßmann Die Berliner Blockade 1948/49 Ein entscheidender Impuls zur Teilung Europas. .  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060608

 

8/1986, Margarete Maultasch, eine tirolische Ehetragikomödie im 14. Jahrhundert

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Hellmuth Günther Dahms  Spanien im Aufruhr    II. Teil — 1936: Der Bürgerkrieg bricht aus     Geir Kjetsaa    Opfer zaristischer Willkürjustiz Die inszenierte Hinrichtung Dostojewskijs 1849 Carl Dietrich Carls       Skandal um ein Diamantcollier Die Halsbandaffäre erschüttert das Ancien Rgime Harald Steffahn    Die gespaltene Stadt Vor 25 Jahren: Die Mauer in Berlin     Friedrich Prinz    Margarete Maultasch oder Der Wettlauf um ein Erbe Eine tirolische Ehetragikomödie im 14. Jahrhundert .  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060609

 

7/1986, Spanien im Aufruhr

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT    wunder der Antike Verwehte Spuren auf der Suche nach dem Ungewöhnlichen      554 Reinhard Lebe    Das schwankende Nachleben Friedrichs des Großen Der Preußenkönig im Zerrspiegel seiner Wirkungsgeschichte      578 Hellmuth Günther Dahms Spanien im Aufruhr     I. Teil: Der Weg in den Bürgerkrieg 1936      591 Friedrich Prinz      Bruder Berthold von Regensburg Franziskaner, Prediger und Gesellschaftskritiker des Mittelalters      613 Bodo Scheurig    Vor dem Attentat: Henning von Tresckow Ein Beitrag zum 20. Juli 1944      629 Gerd Althoff    Wie sie waren und was die Tradition aus ihnen machte: Eine Freiburger Ausstellung zu den Zähringern      637  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060610

 

5/1986, Napoleon oder die Furcht der Sieger

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Hermann Schreiber Napoleon oder Die Furcht der Sieger Drei Inseln und ein Leben     R. G. Graf v. Thun-Hohenstein    Zwischen Revolution und Machtkalkül    Abrüstungspolitik der Sowjetunion in der Zwischenkriegszeit     Harald Steffahn    Als Deutschland einig wurde Kleiner Geschichtsführer in Versen (III)     Wolfgang Venohr Friedrich der Große als Militärphilosoph Eine Betrachtung zum 200. Todesjahr des Preußenkönigs — II. Teil     Harald Kleinschmidt Auf der Suche nach dem Garten Eden Paradiesvorstellungen und Weltreichslehre im Mittelalter     Eberhard Fricke    »Ein echter Chirurg von Gottes Gnaden« Wilhelm Fabry von Hilden — ein bedeutender Arzt im frühen Barockzeitalter     Martin Seiwert    Am Anfang war das Zählen Zur Geburt der Mathematik in vorchristlicher Zeit . *  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060611

 

4/1986, Friedrich der Große als Außenpolitiker, Eine Betrachtung zum 200. Todesjahr des Preussenkönigs

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Albert von  Schirnding   Publius Vergilius Maro    Dichter Roms, Stimme des Menschen     Karl Heinrich  Höfele  1869:     Schlagwetter im Plauenschen Grund Auf den Zechen »Segen Gottes« und »Neue Hoffnung« finden 274 Bergleute den Tod Hartmut  Boockmann   Im Spiegelbild des Anachronismus    Lebenswirklichkeit auf religiösen Gemälden des ausgehenden Mittelalters     Gabrielle  Wittkop-Menardeau  Giftmord auf Bestellung  1679: Eine Kriminalaffäre belastet die französische Gesellschaft     Wolfgang Venohr Friedrich der Große als Außenpolitiker Eine Betrachtung zum 200. Todesjahr des Preußenkönigs — I. Teil     Günter Ullrich    »In Europa gehen die Lichter aus« Die vergeblichen Friedensbemühungen des Fürsten Lichnowsky am Vorabend des Ersten Weltkriegs  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060612

 

2/1986, Prinz Eugen und die Türken, zum 250. Todestag des grossen Feldherrn und Staatsmannes

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Friedrich Prinz    Ein Juwel in Lothringen Geschichte und Kultur der Residenzstadt Nancy ... DAMALS-Interview Hessische Zeitgeschichte im Gespräch Zeitzeuge: Dr. Wolfgang Eichler     Hans Klaustermeyer Ein deutscher Minister als Stadtgründer in Brasilien Der Liberale Erich Koch-Weser im Exil     Werner Honig    »Vive Bacchus et ses enfants!« Orden der Narren und Lebenskünstler     Bernhard    Prinz Eugen und die Türken R. Kroener  Zum 250. Todestag des großen Feldherrn und Staatsmannes     Hans Siemons    Kundschafter, Spitzel und Spione Ein Streifzug durch die Geschichte der geheimen Nachrichtendienste — II. Teil      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060613

 

9/1992, ein Heiliger Vater mit Frauen und Kindern, der berüchtigte Renaissance Papst Alexander VI

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Renate Schober    Ein Heiliger Vater mit Frauen und Kindern Der berüchtigte Renaissance-Papst Alexander VI. Gerd Fesser    Faschoda 1898 Ein Pulverfaß imperialistischer Weltpolitik . . Harald Steffahn    Frauen um Goethe V: Christiane Vulpius     Toni Meissner    Der ewige Traum vom versunkenen Paradies Wie Atlantis wieder einmal »gefunden« wurde Helmut Pigge    Eine Hochzeit mit politischem Eklat Herbert von Bismarck heiratet die Gräfin Hoyos     Friedemann Bedürftig     Strategie der Peripherie   Kriegsschauplatz Reinhard Lebe    Geschichte am Wege Romantische Gotik in der Mark: Kloster Chorin     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060615

 

8/1992, Der unduldsame Reformer

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Detlef Jena    Die »Jagd auf den Bären« 1881: Der Mord an Zar Alexander II.     Hermann  Schreiber  Der Philosoph aus dem Trüffelland     Zum 400. Todestag Michel de Montaignes    Peter W. Schienen Entscheidung an der Goliathsquelle Wie die Mamluken die Mongolen aus dem Vorderen Orient vertrieben     Klaus Günzel    Der unduldsame Reformer Kaiser Joseph II. -Leben, Leistung, Legende . . . Jürgen Lotz    Ein »balkanisches Teufelsweib«? Olympias - die Mutter Alexanders des Großen . Werner Maser    Der brüchige Firnis der Kultur Ein Beitrag zur Weimarer Republik     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060616

 

7/1992, Die Halbinsel der Künstler, Malerei in der Bretagne

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Reinhard Lebe    Der alte Titan von Venedig Enrico Dandolo und die Eroberung von Byzanz 1204    Harald Steffahn    Frauen um Goethe IV: Charlotte von Stein     Klaus-Dieter Dobat Der düstere Ursprung der Lynch-Justiz Als der Bürgermeister von Galway seinen Sohn aufhängte     Helmut Pigge    Zum 20. Juli 1944 Ein Offizier Gottes Der Jesuitenpater Augustin Rösch im Widerstand gegen den Nationalsozialismus    Hermann Schreiber Die Halbinsel der Künstler Malerei in der Bretagne     Michael W Weithmann  Im Spannungsfeld der Geschichte:   Bosnien-Herzegowina Ein Konglomerat der Nationalitäten und Religionen     Egon Eis    Terrorist und zaristischer Geheimagent Das blutige Doppelspiel des Ewgenij Asef     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060617

 

2/1992, Der permanente Bürgerkrieg

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Dorothea Gräfin Razumovsky   Der permanente Bürgerkrieg     Jugoslawien - im Minenfeld der Vergangenheit Klaus Günzel    Aus Klios Anekdotenkiste Bismarcks barocke Bosheiten     Wolfgang Ignee    »Ich zweifle, daß ich etwas bin« Das Doppelleben des Gottfried Benn     Michael Stürmer Der Glanz Preußens Berlin und Potsdam in der friderizianischen Epoche  Herbert Zielinski Ein sympathischer Urenkel Karls des Großen Mit Kaiser Ludwig II. in Süditalien    Friedhelm Bütow »Der größte Skandal der Christenheit« Galileo Galilei und sein Prozeß - II. Teil     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060619

 

12/1984, Ochs und Eselein

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT   Otto Gärtner    Ochs und Eselein Die Apokryphen und unser Bild vom biblischen Geschehen      1 R. G. Graf  v. Thun-Hohenstein    Irland im Aufruhr!     Aus der Geschichte des heutigen Bürgerkrieges:   der Einsatz der »Black and Tans« 1920/21      1 Werner Honig    Der Sternkreuzorden Ein Mirakel begründet eine exklusive Auszeichnung 1 Horst Fuhrmann    »Lebensqualität« im Mittelalter Bedrängnisse und Sehnsüchte einer ferngerückten Welt      1 Justus Franz  Wittkop   Bismarck und sein Botschafter    Der Prozeß gegen den Grafen Arnim — Ein politischer Skandal von 1874      1 Harald Steffahn    Gelehrtenstreit — Berühmte Kontroversen I: Wege zum neuen Theater Von Gottsched zu Goethe      1  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060620

 

11/1984, Krieg um den Suezkanal

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Andreas Kalckhoff     »Lieber gefährliche Freiheit als   sichere Knechtschaft!« Thomas Jefferson, der Präsident der USA 1801 bis 1809     Klaus-Dieter Dobat     Krieg um den Suezkanal   Die Weltkrise des Jahres 1956     Reinhard Lebe    Die tausendjährigen Contarini Zur Geschichte des venezianischen Dogengeschlechts Wolfgang Ignee    »Es geht gut!« Vor 200 Jahren hatte »Kabale und Liebe« zum erstenmal Premiere     Manfred Vasold    China im Umbruch Die gescheiterte Reformbewegung der »Hundert Tage« von 1898     Ubiquandus fragt     Briefmarken lehren Geschichte      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060621

 

9/1984, Die Fritsch Krise 1938

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Harald  Steffahn  Atombombe auf Moskau Amerikanische Weltkampfvision von 1951     R. G. Graf    Die Fritsch-Krise 1938 Über das Trügerische historischer Parallelen     Georg Florian    Die erste Weltumsegelung Sieg und Untergang Ferdinand Magellans     Hermann Schreiber Vom Ende einer schönen Frau Ungnade, Exil und Tod der Gräfin Dubarry     Rudolph Bauer    »    . ein schön herrlich Exempel« Oder: Konkrete Utopie im 16. Jahrhundert Glanz und Niedergang städtischer Sozialordnung am Beispiel Ambergs     Wilfried Göpel    Szenen aus dem Berliner Milieu Vormärz und 48er Revolution im Werk Theodor Hosemanns      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060622

 

4/1984, 1944 Monte Cassino Porträt einer Schlacht

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Hellmuth Günther 1944: Monte Cassino — Dahms    Porträt einer Schlacht     Reinhard Lebe  Klausen  Geschichte am Wege:  — Kaiserstraße und »Großes Glück«     Friedrich Prinz    Bayerns Prinzregentenzeit Politik und Gesellschaft zwischen Belle Epoque und Umbruch     Manfred Vasold    Japans Sprung in die Neuzeit Amerikas Fernostpolitik im 19. Jahrhundert     Karl Jordan    Heinrich der Löwe Persönlichkeit und Leistung      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060623

 

3/1984, Die Deutschen

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT  Heinrich Pleticha    »Erspare nicht dem Knaben strenge Zucht ...« Schüler und Lehrer im Altertum     Franz W. Seidler    Hitlers »Fremdenlegionäre« im Zweiten Weltkrieg Ein Beitrag zur unbewältigten Vergangenheit der Siegermächte     Günther Elbin    Alexander Batowski und die Verfassung von 1791 Lebenslauf eines polnischen Patrioten     Justus Franz  Wittkop    Die Narren und ihre Feste   Kleine Kulturgeschichte des Karnevals     Harald Steffahn    Die Deutschen XX: Die gespaltene Nation Deutschland seit 1945     Jürgen Lotz    1834 • Gottlieb Daimler . 1900 Ein Pionier des Automobilbaus      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060624

 
 
top