Damals

 
 

9/1973, Hans Sachs

DAMALS, Zeitschrift für geschichtliches Wissen

INHALT Otto Rombach    Die Gefangenen von Fort de Joux Die Kerker der Jura-Feste sind heute eine Touristenattraktion     Gert Buchheit    Alkibiades und der Untergang Athens Die Hybris des attischen Volkshelden brachte ihm und seiner Heimat Verderben     Georg W. Meister    Hans Sachs —. ein Schuhmacher auf dem Parnaß     Heinz Roesch    Die Mission des Sumner Welles Im März 1940 überzeugte Roosevelt die USA von der Unmöglichkeit eines Vertragsfriedens in Europa Hans Roden    Auf Schatzsuche vor den Bahamas Nach zähem Bemühen barg William Phips 1687 die Ladung eines spanischen Silberschiffes     Klaus Goebel    Friedrich Engels — die Jugendjahre eines Revolutionärs  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060641

 

12/1990, Das Brandenburger Tor

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Jürgen Lotz    Das Brandenburger Tor Ein Symbol deutscher Geschichte -1. Teil     Franz Herre    Revolutionär des Fortschritts Kemal Atatürk - der »Vater« der modernen Türkei. Heinrich Pleticha »Stadt und Mutter in Israel« Die Prager Judengemeinde im Spiegel ihrer Historie    Karl-Wilhelm  Weeber   Blitze, Eingeweide und Vogelflug    Wie die Etrusker die Zukunft ergründen wollten Reinhard Lebe    Saß Herr Heinrich wirklich am Vogelherd? Aus dem Kuriositätenkabinett fürstlicher Beinamen    Günther Elbin    Ein Gestüt auf der Flucht 1812: Die Trakehner Pferde entkommen dem Zugriff der Grande Armee     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060642

 

11/1990, Wie ein Mythos Geschichte verdrängt

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Heinz Schilling    In der Fremde Das Asylantenproblem am Beispiel der niederländischen Glaubensflüchtlinge     Ernst Probst    Meistens mußten Frauen sterben Menschenopfer in der Jungsteinzeit    Klaus-Dieter Dobat Die Studenten von Jena proben den Aufstand 1792: Eine Universitätsrevolte im Zeichen der Französischen Revolution    Jürgen Lotz    Wie ein Mythos Geschichte verdrängt Friedrich Barbarossa als Herrscher und Reichsidol Hermann Schreiber Ein Dandy mit Verdiensten Mit James Boswell auf Reisen     Ingo Becker-Kavan Wissenschaft als Hafttherapie Robert F. Stroud — der Vogelmann     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060643

 

10/1990, Der Pirat der Königin

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Heiger Ostertag    Die Kaderschmiede der Armee Kadettenleben im deutschen Kaiserreich    Manfred Barthel    Die Königin von Saba Geschichte oder Legende? Jürgen Lotz    Der rote Fels im Meer Helgolands wechselvolle Vergangenheit    Andreas Venzke    Der Pirat der Königin Francis Drake — ein Vorkämpfer der englischen Seemacht     Martin Vogt    Weimar am Abgrund Das Krisenjahr 1923     Ernst Probst    Plädoyer für einen umstrittenen Wissenschaftler Der Archäologe Otto Hauser      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060644

 

9/1990, Der erste Entwicklungshelfer

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Klaus-Dieter Dobat Der »Schwarze Freitag« von Florenz Ein sensationeller Finanzbankrott im Spätmittelalter    Rudolf Pörtner    Der Ausflug nach Kuhle Wampe Erinnerungen an Weimars unruhige Zeit    Karin Feuerstein-Praßer  Skandal in Wittenberg     Martin Luther heiratet Katharina von Bora     Christian Meier    Opfermahl und Trinkgelage Soziale Funktionen von Essen und Trinken im alten Hellas    Harald  Steffahn   Der erste Entwicklungshelfer    25 Jahren starb Albert Schweitzer    Hermann Schreiber Von Prag nach Los Angeles Die ungewöhnliche Lebensreise des Franz Werfel . Klaus Günzel    Das Debakel einer Verdrängung Die DDR-Ideologen und die deutsche Geschichte .  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060645

 

8/1990, eine schöne Abenteurerin

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Philipp W. Fabry    Viva Zapata! Volksheld und Opfer der mexikanischen Revolution - II. Teil    Reinhard Lebe    Geschichte am Wege Im »Florian« auf der Piazza Venedigs berühmtes Literatencafe     Harald Steffahn    Das irdische Paradies Karl Marx - Weltbild und Wirklichkeit    Hermann Schreiber Eine schöne Abenteurerin Das Fräulein von Montijo als Kaiserin von Frankreich    Jürgen Lotz    Phaetons Reise Im »Laufwagen« auf Italiens Straßen anno 1902 Gerd Fesser    Bismarcks Mann in Petersburg Bernhard von Bülow als Diplomat in Rußland  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060646

 

7/1990, vom Heiligen Land an die Weichsel

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Philipp W. Fabry    Viva Zapata! Volksheld und Opfer der mexikanischen Revolution —1. Teil     Manfred Barthel    Grenzpfade zwischen Phantasie und Wahrheit Marco Polos Reisebericht hat manche Väter    Wolfgang Ignee    Vom Heiligen Land an die Weichsel Aufstieg und Fall des Deutschordensstaates Preußen     Karl-Wilhelm Weeber   Karriere eines Farbstoffes     Der Purpur als Statussymbol im Altertum    Peter Büttler    Hochzeitsfeier mit Inferno Eine Katastrophe überschattet die Heirat Marie Antoinettes    Franz W. Seidler    Die »Volkslisten« des Dritten Reiches Historische Hintergründe zu einem  deutsch-polnischen Gegenwartsproblem      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060647

 

6/1990, Von Kölblmachern und Ofangern

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Andreas Venzke    . und sie nannten es Amerika Wie ein Name zum Begriff wurde     Hans Rempel    Der falsche Roland Das Kaiserstandbild von Wedel    Rudolf Kroboth    Eisenach — Gotha — Erfurt Auf den Spuren der Gründungsgeschichte der SPD Ernst Probst    Nach Westen gerichtet Ganzkörperbestattungen in der Mittelsteinzeit Ingeborg Seyfert Von »Kölblmachern« und »Ofangern« Die Tradition der Glashütten im Bayerischen Wald Klaus-Dieter Dobat Rußlands Völker im Aufruhr Entstehung und Krisen eines multinationalen  Staates — II. Teil     Gerald Munier    Wenn Comics Geschichte machen Historie als Folie des Amüsements     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060648

 

5/1990, Rußlands Völker im Aufruhr

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT    Klaus-Dieter Dobat Rußlands Völker im Aufruhr Entstehung und Krisen eines multinationalen Staates —1. Teil     Friedrich Prinz    Kampf den »faulfressigen Säu'« Luther und seine lieben Deutschen     Dieter Zimmerling Söhne des Ikarus Die ersten Ballonfahrer wagen einen alten Menschheitstraum     Hermann Schreiber Eine ziemlich stille Landschaft Historisches und Persönliches aus dem Piestingtal Günther G. Giese Die erste Doktorin der Welt Eine ungewöhnliche Karriere im barocken Venedig Friedemann  Bedürftig  Aufstand in der »Ordnungszelle«     Der Hitler-Putsch 1923     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060649

 

4/1990, Rätsel aus Stein

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Georg Schreiber    Der Sturz ins Vergnügen Wiens biedermeierliche Tanzfeste     Eckehard Bärnighausen     Der Rebell mit dem Blitzableiter   Benjamin Franklin - eine amerikanische Karriere Wolfgang Ignee     Rettet das klassische Weimar! Porträt einer bedrohten Stadt     Heinrich Pleticha    Rätsel aus Stein? Ägyptens Pyramiden und ihre Geheimnisse     Hellmuth Günther Dahms  Dröle de guerre 1939/40    Ein seltsamer Krieg    Hermann Schreiber Emile Zola Eine moralische Institution des Dritten Republik  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060650

 

2/1990, Der lange Weg zum Britannien der Südsee

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Günther Elbin    »Aus der Tiefe des Raums . . « Ein Blick ins Arsenal der militärischen Fernaufklärung    Wolfgang Ignee    Geschichte als Maske Über Conrad Ferdinand Meyer; den Meister der historischen Erzählung     Georg Schreiber    Mohammed in Italien Die gescheiterte Türkeninvasion von 1480    Karl-Wilhelm Weeber Der lange Weg     zum »Britannien der Südsee« Vor 150 Jahren: Die Geburt des modernen Neuseeland    Peter Moraw    Aufstieg und Wirken des Willigis von Mainz Karriere und Leistung eines Reichsbischofs der Ottonenzeit      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060651

 

1/1990, Sehnsucht nach Arkadien

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Hermann Schreiber Die Goten Ein Volk auf der Wanderung durch Europa — II. Teil Jadwiga und Waclaw Stawny   Die permanente Emigration  Aus Geschichte und Kultur der Exilpolen     Albert H. V Kraus Ein »kritischer Freund« Andre Franois-Poncet und die Deutschen     Werner 0. Tiebel Sehnsucht nach Arkadien Die Pfaueninsel — am Rande der preußischen Geschichte     Heinrich Bücheler Bernhard von Sachsen-Weimar Der Condottiere des Protestantismus    Andreas Venzke Vom Aquädukt in die Villa Wie das Wasser zu den Römern kam      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060652

 

11/1980, Nibelungenlied und Nationalgedanke

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Karl Dietrich Erdmann    Stresemann und Adenauer Zwei Wege deutscher Politik     Otfrid Ehrismann Nibelungenlied und Nationalgedanke Zu Geschichte und Psychologie eines nationalen Identifikationsmusters — 1. Teil     Günther G. Giese Die Condottieri der italienischen Renaissance Dienstleistungsunternehmer des Krieges — 2. Teil . Hans H. Kaminsky Kaiser Heinrich II. und die Vollendung des ottonischen Staates     Torsten Capelle    Opfergaben und Kultfiguren Beispiele frühgermanischer Holzplastiken      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060654

 

10/1980, Saarstatut und Volksbefragung 1954/55

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Klaus Altmeyer    Saarstatut und Volksbefragung 1954/55 Europäische Autonomie oder Deutschland?     Jürgen Lotz    Die Prätorianer im kaiserlichen Rom Ihr Einfluß auf die Innenpolitik     Karl Heinz Höfele Proteste gegen den höllischen Drachen Aus den Anfangsjahren der deutschen Eisenbahn Günther G. Giese    Die Condottieri der italienischen Renaissance Dienstleistungsunternehmen — 1.. Teil     Eberhard Fricke    Die Veme Eine Einrichtung Westfalens mit gesamtdeutscher Ausstrahlung      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060655

 

9/1980, Die Kathedrale der Nation Kölns Dom

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Uwe Westfehling    Die Kathedrale der Nation Die Vollendung des Kölner Domes     Franz W. Seidler    Die Organisation Todt im Zweiten Weltkrieg Planung und Durchführung des <'eindrucksvollsten Bauprogramms seit der römischen Zeit« II. Teil     Richard Carstensen    Gustav Wasa Der Begründer des modernen Schweden    Walter Lonsdorf    »Lieber den Teufel wählen als sterben!« Der Ausbruch des großen abendländischen Schismas 1378 Torsten Capelle    Tempel aus frühslawischer Zeit Ergebnisse der modernen Archäologie     Heinrich Gottke    Griff in die Ordenskiste (V) Der «Pour le merite« als Kriegsauszeichnung      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00060656

 
 
top