INHALT Seite August Wagner Die Gralsburg im Odenwald Auf der Wildenburg schrieb Wolfram von Eschenbach Teile des „Parzival" 387 Alfred Schickel König Ludwig II. Eine tragische Gestalt auf Bayerns Thron 397 Hans Roden Wer war Robinson Crusoe? Mehr als vier Jahre lebte der schottische Matrose Alexander Selkirk auf einer einsamen Insel 430 Hans Dieter Stöver Der Aufstand des Spartacus Die größte Sklavenerhebung der Antike hielt Italien zwei Jahre lang in Atem 439 Harry Wilde Der „Röhmputsch" — eine deutsche Bartholomäusnacht, II. Teil 459 Hans Milte Ibrahim Pascha Aus einem Hirtenjungen wurde einer der bedeutendsten Großvesire des Osmanischen Reiches 469 Unsere Autoren 472 Buchbesprechungen 476 Briefmarken lehren Geschichte 478
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00062161
INHALT Seite Kurt-Dietrich Mroßko Der Fall Schippel Ein frühes Beispiel der ideologischen Auseinandersetzung in der deutschen Sozialdemokratie 483 Adolf Philippson Cäsars Tod Die Iden des März im Jahre 44 v. Chr. wurden zu einem welthistorischen Datum 500 Dieter W. R. Kunz Johannes Kepler — der Astronom dreier Kaiser 513 Fritz Kempe Bayard und Daguerre im Wettstreit um die Erfindung der Photographie . . . . 525 Harry Wilde Der „Röhmputsch" - eine deutsche Bartholomäusnacht, III. Teil . 535 Gerhard Heil Von Aviomonte nach Bad Ems Schon die Römer badeten in den Heilquellen an der Lahn 557 Unsere Autoren 571 Buchbesprechungen 572 Briefmarken lehren Geschichte 574
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00062162
INHALT Seite Rudolf Murtfeld Georg Forster Ein deutscher Gelehrter in der Französischen Revolution 579 Franz Friese In den Höhlen der Vorzeitjäger Sind die vorgeschichtlichen Höhlenbilder nach Plan und System angelegt? 599 Wilhelm Kayser Isabella d'Este-Gonzaga, Markgräfin zu Mantua Eine bedeutende Fürstin setzt Akzente in der italienischen Renaissance 607 Alfred Schickel Rußland im Bürgerkrieg Erst nach jahrelangen blutigen Kämpfen konnte sich der Bolschewismus etablieren 619 Dieter W. R. Kunz Johannes Kepler - der Astronom dreier Kaiser, II. Teil . . . 637 Karl Metzner Segelschiffe in Stein gehauen Grabsteine auf Amrum und Führ berichten von der großen Zeit nordfriesischer Kapitäne 651 Unsere Autoren 666 Buchbesprechungen 668 Briefmarken lehren Geschichte 67...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00062163
INHALT Seite Kurt Jäger Ein Tunnel nach Albion Seit mehr als 200 Jahren existieren Pläne für eine unter- seeische Verbindung zwischen Frankreich und England 675 Otto Gärtner Santorin und das Ende der minoischen Welt 693 Marcel Müller Königsmord in Marseille 1934 fiel Alexander I. von Jugoslawien bei einem Staatsbesuch in Frankreich einem Attentat zum Opfer . . . 704 Alfred Schickel Rußland im Bürgerkrieg, II. Teil Erst nach langen blutigen Kämpfen konnte sich der Bolschewismus etablieren 718 Isabella Pompe Die „Prinzessin von Miramar" Catalina Homar gewann die Liebe eines Erzherzogs und die Wertschätzung eines Kaisers 731 Peter Klepsch Priens Handstreich auf Scapa Flow Mitten im Schlupfwinkel der englischen Flotte versenkte ein deutsches U-Boot das Schlachtschiff „Royal Oak" . 738 Carl Ernst Köhne Europ&...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00062164
ES GESCHAH VOR 50 JAHREN Der Weg zur Mitbestimmung: Adenauer ohne Wahl (Dirk Schindelbeck) 6 TITELTHEMA Von Otto I. zu Otto III.: Unser, unser ist das römische Reich (Kerstin Schulmeyer) 10 Der Akt von Gnesen: Begegnung am Grab des heiligen Adalbert (Hans Hecker) 20 Fernhandel um das Jahr 1000: Der Motor des „jungen Europa" (Christian Lübke) 26 Leben auf dem Land: Der Kampf ums tägliche Brot (Ulrich Volz) 32 Ungarn wird Königreich: Auf nach Westen (Uwe A. Oster) 36 ESSAY Das neue politische Bußritual: Schuldbekenntnisse international (Hermann Lübbe) 40 SERIE Alfred Krupp: Stahl- oder Kanonenkönig? (Lothar Gall) 60 DAS HISTORISCHE STICHWORT Der Kandidat: Kampf um die Wählergunst (Holger Sonnabend) 67 PERSON DER GESCHICHTE Erinnerungen einer Kurländerin: „wieder ein schönes Bild weniger..." (Karin Sträter) 68 MUSEUM Gartenkunst-Museum Schloß Fantaisie: Vom Barock- garten bis zum Volk...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00028309
TITELTHEMA Der Fall des Trierer Stadtschultheißen Dr. Dietrich Flade: Vom Hexenrichter zum Hexenmeister (Rita Voltmer) 14 Hexenjagden in der frühen Neuzeit: Von Blutdurst und Profitgier (Rita Voltmer) 20 Der Jesuitenpater Friedrich Spee: Kämpfer wider die Unmenschlichkeit (Gunther Franz) 30 ZEITPUNKTE Historische Ereignisse des Monats (Frauke Lätsch, Daniel Terner) 6 ES GESCHAH VOR 25 JAHREN Freie Wahlen in Spanien: Das Wagnis Demokratie (Uwe A. Oster) 8 PORTRÄT Die Schriftstellerin Elsa Triolet: „Fellow traveller" im 20. Jahrhundert (Franziska Meier) 36 Die griechische Dichterin Sappho: Ein Leben für die Lyrik und die Liebe (Holger Sonnabend) 56 Thomas Jefferson in Monticello: Das Zuhause der amerikanischen Aufklärung (Volker Friedrich) 76 FORUM Den Islam verstehen: ein Einspruch (Lutz Richter-Bernburg) 60 KULTUR Die Ottheinrich-Bibel: Das kostbare Erbe eines Büchernarren (Uwe A. Oster) 62 POLITIK Auschwitz und die Alliierten: Warum wurde das KZ nicht bombardiert? (Gerd R. Ueberschär) 68 MUSEUM Museum und Park Kalkriese: Varus, Varus, gib mir meine Legionen wieder (Uwe A. Oster) ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00056541
ES GESCHAH VOR 20 JAHREN Der Sturz des Schahs: Gottesstaat statt Pfauenthron (Andreas Rieck) 8 TITELTHEMA Ernst „Putzi" Hanfstaengl: Ein „Ex-Nazi" in Roosevelts Diensten (Christof Mauch) 12 Nachrichtendienste in Deutschland: Ein Eldorado für Agenten (Susanne Meinl) 18 Spionage in Österreich 1945-1955: Zielscheibe Wien (Siegfried Beer) 26 INTERVIEW In Rußland ist heute alles in Frage gestellt. Interview mit Wolfgang Eichwede (Marlene P. Hiller) 32 MEDIZINGESCHICHTE Krankheit bei Hofe: Zwischen Aderlaß und Holzkur (Robert Rine) 36 DIE HISTORISCHE KÜCHE Austern: Eine Delikatesse mit Vergangenheit (Anja Röhrig) 61 POLITIKGESCHICHTE Krisenregion Vorderer Orient: Das Osmanische Reich und die Großmächte (Michael Stürmer) 62 PERSON DER GESCHICHTE Józef Poniatowski: Er gab Polen nicht verloren (Dagmar Schäfer) 68 MUSEUM Kriminalmuseum Rothen- burg: Geschichte zum Gruseln (Esther Knorr-Anders) 74 AU...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,90 EUR
B00016234
TITELTHEMA Friedrich I. Barbarossa: Die Last der Ehre (Knut Görich) 14 Chronologie: Friedrich I. -Stationen seines Lebens (Hans-Joachim Frölich) 22 Heinrich der Löwe: Barbarossas großer Rivale (Joachim Ehlers) 24 Friedrich I. - ein kollektives Erinnerungsgut: Kaiser Rotbart (Stefan Weinfurter) 30 ZEITPUNKTE Historische Ereignisse des Monats (Frauke Lätsch, Daniel Terner) 6 ES GESCHAH VOR 25 JAHREN Gründung der Charta 77: Menschenrechte gegen Diktatur (Jan Pauer) 8 KULTUR Das Deutsche Kolonialhaus in Berlin: „Deutsche" Produkte aus aller Welt (Joachim Zeller) 56 Maria Fjodorowna - eine Zarin und ihr Traum vom Glück: Kabale und Liebe (Hubertus Gaßner) 60 Auf den Spuren deutscher Architektur in China: Typisch deutsch? (Peter Thiele) 66 MUSEUM Wehrgeschichtliches Museum Rastatt: Zeitgemäße Militärgeschichte (Martin Krämer) 72 REISE Adalbert Stifter in Wien: Ein Ozean von Häusern (Richard Miklin) 74 RUBRIKEN Editorial (Eberhard Jäckel) 3 Leserbñefe 80 Rätselauflösungen 81 Vorschau 82 Deutsche Architektur in China Wer heute durch die ehema...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
5,90 EUR
B00016237
INHALT Seite Gerd Jacob Topiltzin Quetzalcoatl Eine aztekische Legende bereitete Cortez in Mexiko den Weg 291 Jürgen Lotz „Hannibal ad portas!", II. Teil Ein militärisches Genie ließ Rom erzittern 300 Edeltraut Klapproth Körners Briefe aus den Freiheitskriegen Bei den Lützowschen Jägern fand der junge Dichter den Tod 317 Harry Wilde Der Röhmputsch" - eine deutsche Bartholomäusnacht 335 Hans Werner Rothe Die Glocke „Gloriosa" Eines der schönsten Geläute des Spätmittelalters wurde für den Dom in Erfurt gegossen 361 Margot-Gabriele Bode Warme Quellen an der wilden Ahr Georg Kreuzberg erkannte, welcher Schatz in seinem Weinberg zu heben war 367 Buchbesprechungen 378 Unsere Autoren 379 Briefmarken lehren Geschichte 382
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,70 EUR
B00062160