TITELTHEMA
Otto von Bismarck - ein politisches Porträt: Korken auf dem Strom der Zeit (Lothar Gall) 14
Chronologie: Vom Junker zum Reichskanzler 23
Die österreichische Sicht auf Bismarck: Eine Frage auf Leben und Tod (Helmut Rumpler) 24
Der unerwartete Sieg von Königgrätz: Ein Blick hinter die Legenden (Dierk Walter) 30
Bismarck im Spiegel der Karikatur: Stechende Wespen und politische Eintagsfliegen (Heinrich Dormeier) 36
ZEITPUNKTE
Historische Ereignisse des Monats (Frauke Lätsch, Sabine Buttinger, Daniel Terner) 6
ES GESCHAH VOR 40 JAHREN
Skandal um Hochhuths „Stellvertreter`: Die Verantwortung des Stellvertreters Christi
(Dirk Schindelbeck) 8
KULTUR
Das „stille Örtchen" in der römischen Antike: Entspannung auf der Gemeinschaftstoilette (Wolfgang Metternich) 57
PORTRÄT
Gianlorenzo Bernini: Ein jähzorniges Genie (Arne Karsten) 64
MUSEUM
Villa Hügel:
Die Arbeit als Gebet und Segen (Anette Konrad) 72
KULTUR
Jerusalem/al-Quds:
Die heilige Stadt der Muslime (Stefan Schreiner) 74
Der Papst in der Kritik
Die Kritik an Pius XII. verstummt seit Jahrzehnten nicht - seit Rolf Hochhuth mit seinem aufsehenerregenden Theaterstück „Der Stellvertreter" das Verhalten des Papstes während des Holocaust angeprangert hat.
FORSCHUNG
Deutsche Kriegsverbrechen in Belgien (Gerhard Hirschfeld) 43
Ein Kulturraum für Juden und Christen (Marlene P. Hiller) 44
TITELTHEMA EXTRA
Der „eiserne Kanzler" im Museum (Heike Talkenberger) 45
BÜCHER
J. Friedrich, Der Brand. Deutschland im Bombenkòeg 1940-1945 (Horst Boog) 46
H.-G. Böcher, Design in Hülleund
Fülle (Dirk Schindelbeck) 47