Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Umfang/Format: 156 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1953 In eindringlichen, teils in erregender und bohrender Sprache angestellten Untersuchungen über die Zusammenhänge zwischen Gottes Wort und den Künsten behandeln ost und westdeutsche Gelehrte, Künstler und Theologen Fragen künstlerischer Existenz als Lebensfragen für die Christenheit aus tiefen Einsichten in die umfassende Problematik „christlicher Kunst". Themen wie folgende: „Vom Botschafteramt der Künste", „Kritische Betrachtungen zur Erneuerung der christlichen Bildkunst", „Gottes Ordnungen in Maß und Zahl", „Der Verkündigungscharakter der Kunst", der Verkündigungscharakter der Ikone", „Vom Gestalten und von der Gestalt", „Grundfragen zu dem Verkündigungscharakter der Malerei", „Von der Bedeutung des Handwerks für die kirchliche Kunst", „Nöte im Kirchenbau und Wege zu ihrer Überwindung" sind zum größten Teil Arbeitsergebnisse einer langjährigen fruchtbaren Arbeitsgemeinschaft zwischen Theologen und Kunstschaffende...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00028079
Umfang/Format: 89 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1957 Diese „Gedanken eines Christen zur Krise der Autorität" wollen über die falsche Alternative von Patriarchalismus und Autonomie hinausführen. Sie gehen von dem Zustand aus, in dein sich die Autorität heute in der Familie, in der Ehe, in der Schule, im Staat und in der Kirche befindet. Die Untersuchung deutet unsere Situation als „Verlassenheit vom Vater." Die Ursache dieser Krise des Gemeinschaftsgefüges wirdletzten Endes in der Unruhe gesehen, die Jesus Christus in die Welt brachte. Indem er den Menschen als den Verlorenen Sohn ansprach, ihn aber zugleich zur Mündigkeit unter dem himmlischen Vater aufrief, brachte er alte Herrschaftsverhältnisse der Welt in Bewegung. Er legte an alle Macht den Maßstab der Liebe. Er gab ihr die Aufgabe, den Ohnmächtigen und Unmündigen zur Macht und Mündigkeit zu führen. Nicht Gebundenheit, sondern Mündigkeit ist das Ziel, zu dem Christus die Welt aufrief. Dieses Ziel aber, die Vollkommenheit, kann der Mensch nicht aus sich erreichen, sondern nur als Geschenk empfangen. Er ist noch...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00028099
Umfang/Format: 127 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2004 Schlagwörter: Theologische Ethik, Biblische Theologie Die ethische und religiöse Praxis in unserer Gesellschaft gleicht einem Supermarkt, der alles breit gefächert und kundenfreundlich bietet. Dieses Buch möchte einladen, einer "Ethik des Evangeliums" zu folgen.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00028214
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 237 Seiten : zahlreiche Illustrationen, graph. Darst. ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1983 Schlagwörter: Luther, Martin ; Gedenkstätte ; Deutschland <DDR Als ein Beitrag des Instituts für Denkmalpflege zur Würdigung des 500. Geburtstages von Martin Luther werden in der vorliegenden Publikation Geschichte und Bedeutung der Luther-Stätten in der Deutschen Demokratischen Republik dargelegt sowie über ihre Pflege und Restaurierung berichtet. Der Band vermittelt erstmals einen Überblick über alle Denkmale in der Deutschen Demokratischen Republik, die mit dem Leben des Reformators verbunden sind. Der Chronologie seines Lebenslaufes folgend, werden Aussagen getroffen zu den Ereignissen, die dort stattgefunden haben, zum Erhaltungszustand der Denkmale sowie zum Grad der öffentlichen Erschließung. Auch Wohn-und Wirkungsstätten von Zeitgenossen Luthers sind einbezogen. Dem schließen sich ausgewählte Berichte über denkmalpflegerische Maßnahmen an Einzelobjekten an, die sich sowohl auf die in vergangenen Jahren durchgeführten Restaur...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
L00028425
Umfang/Format: 52 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1969 Inhalt Juden und Christen vor der Bergpredigt 5 Rabbiner Dr. Robert Raphael Geis, Düsseldorf Zionismus 20 Dr. Moshe Tavor, Jerusalem: Israel — ein Volk kehrt zu sich selbst zurück 20 Dr. Friedrich-Wilhelm Marquardt, Berlin: Der Zusammenhang von Volk, Land und Staat Israel — christlich gesehen 30 Hunger nach Gerechtigkeit in Nahost 39 Dr. med. Ali Hassan, Urach: Die Position der Araber, ihr Selbstgefühl und ihre Forderungen an Israel 39 Dr. Moshe Tavor, Jerusalem: Die israelischen Angebote und Verweigerungen an die Araber . . . 44 Professor Dr. Kurt Sontheimer, Berlin: Die Großmächte im israelisch-arabischen Konflikt 49
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00030563
Umfang/Format: 126 Seiten ; 8 Anmerkungen: Aus: La revue de l'évangélisation. 1956 u. 1957 Erscheinungsjahr: 1958 INHALT Georges Gusdorf Wissenschaft und Glaube in der Mitte des 20. Jahrhunderts Jean-Paul Reuss Christlicher Glaube und Wissenschaft 71 Aus der Diskussion 83 Gustave Male' cot Einige wissenschaftliche und religiöse Haltungen 84 Aus der Diskussion 100 Henri Friedel Wissenschaftliches und christliches Verhalten 203 Aus der Diskussion 110 B. Morel Transzendenz und Objektivität iii Aus der Diskussion .............124
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00030602
Umfang/Format: 355 Seiten : 16 Bl. Abb. ; gr. 8 Erscheinungsjahr: 1958 Dieses Buch will wie ein ge- öffnetes Fenster sein, durch das der Leser hinausschaut auf ein Stück Welt und Leben. Es ist nur ein Ausschnitt, den er da zu sehen bekommt, keineswegs das Ganze. Erde ist da, besonnte Hügel und finstere Schluchten, darüber der Himmel, ewig wechselnd, heiter und wolkendrohend, groß und fremd. Arbeitslärm tönt herauf, und Schweigen wohnt in fernen Wäldern am Horizont. Freude und Trauer leben nachbarlich nebeneinander. Von alledem — und von manchem anderen noch, das mit einem Blick nicht zu umfassen ist — redet dieses Buch; darum gibt es trotz des Bruchstückhaften, das ihm anhängt, dennoch eine Ahnung von der Fülle und Weite des Lebens. Dichtung und Forschung, Glaube und Wissen, Heimat und Fremde, Vergangenheit und Gegenwart tun ein wenig von ihrem Reichtum auf ; große Namen stehen neben unbekannten. Wie der Kundige an einem Fetzen Stoff die Art des Gewebes und das Material erkennt, so verrät auch hier der Teil schon vieles und darunter manches Wesentliche vom Ganzen. Aber mehr ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00031011
Umfang/Format: 205 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1997 Gesamttitel: Aussaat-Taschenbuch Schlagwörter: Glaube, Wahrheit, Nachfolge Christi, Lebenssinn Ist eigentlich alles relativ? Ist alles egal? Die postmodernen Werbesprüche, die der Gewinnsteigerung verpflichtet sind, sind ebensowenig eine Lebensgrundlage wie die Erkenntnisse der Naturwissenschaften, die uns mit Detailwissen überhäufen. Hat unser Leben überhaupt einen Sinn? Was können wir wissen? Was sollen wir tun? Was dürfen wir glauben? fragte der Philosoph Immanuel Kant Daß das keine Geschmacksfragen sind, sondern Lebensfragen, zeigt der Autor in diesem Buch. Unser unbestimmtes Suchen nach Wahrheit, nach dem, was trägt, hat ein Ziel und einen Namen: Jesus Christus. Peter Zimmermann, geb. 1957, Diplom-Psychologe, war zunächst selbständiger Werbe- und Marketingberater, danach ab 1985 Prokurist und Leiter des Referats für Werbung und Öffentlichkeitsarbeit bei einer privaten Großbank, ist seit 1996 stellvertretender Geschäftsführer der Berliner Stadtmission.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00031554
Erscheinungsjahr 1987 Umfang/Format 72 S. : Ill. (farb.) ; 29 cm ISBN/Einband/Preis 3-460-32531-3 Gewebe : DM 24.80 Sachgruppe(n) 12 Christliche Religion Eine Tür ist mehr als nur ein Ding aus Holz. Eine Tür lebt: Sie schließt zu, sie tut sich auf, sie weist ab, sie lädt ein. Und sie symbolisiert die Möglichkeiten unseres eigenen Lebens und zeigt uns neue Wege und neue Räume. Dieser Bild-Text-Band mit 16 Farbfotos von Türen in Betlehem und biblisch orientierten Gedanken von 16 Autoren lädt ein, durch die geöffnete Türe in ein »Leben in Fülle« zu treten. Texte Eleonore Beck • Hubert Frankemölle Frank-Lothar Hossfeld Klemens Jockwig Otto Knoch Meinrad Limbeck Norbert Lohfink Friedhelm Mennekes Helmut Merklein Siegfried Meurer Georg Moser Paul-Gerhard Müller • Hubert Ritt Ku...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00032014
Umfang/Format: 109 Seiten : mit 1 eingekl. Bildn. ; gr. 8 Erscheinungsjahr: 1959 NOLAND DE VAUX korrespondierendes Mitglied des Institut de France (Acadmie des Inscriptions et Beiles Lettres), Präsident des Internationalen Alttestamentlerkorikongresses in Straßburg (1957) als Archäologe bekannt durch seine Ausgrabungen in Teil ei Farah (alte Hauptstadt der Könige von Samaria) und Qumran (Handschritcentunde am Toten Meer) stellt die Ausgrabungsergebnisse des Vorderen Orients den biblischen Patriarchen berichten gegenüber. Mit deutlicher Kritik an der Exegese der letzten 3o Jahre wird der geschichtliche Hintergrund geklärt, die ethnische Herkunft und das soziale Milieu gekennzeichnet und dem Leser ermöglicht, sich ein eigenes Urteil über den historischen Wert der Erzvätererzählungen zu bilden. Ausführliches lnhaltsverzeichnis, umfangreiches Sachregister, ein Bibelstellennachweis und 3 Karten mit Ortsverzeichnis ermöglichen es dem Laien, sich leicht und rasch zu orientieren.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00032016
Umfang/Format: 179 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1954 INHALTSVERZEICHNIS ERSTER TEIL: GRUNDLEGUNG ERSTES KAPITEL: Berührungszonen zwischen Natur- wissenschaft und Christenglaube . 5 ZWEITES KAPITEL: Das mechanistische Weltbild als Reli- gionsersatz 12 DRITTES KAPITEL: Das Wissen der Wissenschaft und die Gewißheit des Glaubens 17 VIERTES KAPITEL: Naturwissenschaft und Theologie 22 ZWEITER TEIL: DIE SCHÖPFUNG FÜNFTES KAPITEL: Naturwissenschaftliche Aussagen über den Weltanfang 27 SECHSTES KAPITEL: Die Glaubensaussage von der Schöp- fung des Anorganischen 36 SIEBENTES KAPITEL: Lebensentstehung und Lebensentwick- lung (Darwinismus) 44 ACHTES KAPITEL: Die Glaubensaussage von der Schöp- fung der Organismen 64 NEUNTES KAPITEL: Die Abstammung des...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00032134
Umfang/Format: 126 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1967 Hans Walter Wolff Predigt über Philipper 4,7 Helmut Gollwitzer Peter Krusche Hanns Lilje' Heinz Zahrnt Bibelarbeiten über Epheser 1, 3-7.15-23. 2,11-22.4,1-16 Vorwort Die Losung des 13. Deutschen Evangelischen Kirchentages, der vom 21. bis 25. Juni 1967 in Hannover stattfand, lautete, im Anschluß an Epheser 2, 14 und Lukas 17, 21 formuliert: Der Frieden ist unter uns. Sie stellte der biblischen Verkündigung und der Sacharbeit dieses Kirchentages mit dem Thema „Frieden" eine ebenso aktuelle und lebenswichtige wie große und schwierige Aufgabe, die mit dem Geschehen in Hannover natürlich nicht abschließend gelöst werden konnte. Um die baldige Weiterarbeit zu ermöglichen, werden deswegen im voraus die Vorträge in den vier Arbeitsgruppen Politik, Juden und Christen, Bibel und Gemeinde sowie Kirchenreform, die vier Vorträge der Vorlesungsreihe „Frieden" und nicht zuletzt die vier Bibelarbeiten über Epheser 1, 3-7. 15 bis 23; 2, 11-22; 4, 1-16 einschließlich der Predigt des Er&ou...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00032144
Umfang/Format: 451 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1951 Vorwort Das Buch möchte allen, die das Evangelium verkündigen, eine Hilfe bi ihren oft zeitraubenden Bemühungen sein, zu dem Schriftwort jeweils das passende Lied zu finden. Die Anregung zu dieser Arbeit verdankt der Verfasser dem damaligen Leiter der Theologischen Schule in Bethel, Pastor D. Robert Frick; sein Gedanke war es, neben jeden Liedvers des Gesangbuchs ein sinnentsprechendes Wort der Heiligen Schrift zu stellen und auf diese Weise das Material für eine tabellarische Aufstellung verwandter Schriftworte und Liedverse zu gewinnen. Nach diesem Plan ist der Verfasser an die Arbeit gegangen. In jahrelanger Bemühung hat er zu jedem Vers des Gesangbuchs ein entsprechendes Schriftwort gesucht. Selten genügte ein einzelnes Schriftwort, um den ganzen theologischen Gehalt eines Liedverses zu erfassen. Es war aber das Bestreben, möglichst mit einer Schriftstelle auszukommen, um das Buch nicht zu stark anschwellen zu lassen; das bedeutete eine oft schmerzliche Beschränkung auf den wesentlichen Inhalt des Verses. Das gewählte Wort sollte natürlich das tre...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00032158
Umfang/Format: 303 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1947 Inhalt Seite I. Die Quellen für eine Darstellung des Paulus 9 II. Heimat und Herkunft des Paulus 25 III. Die Ausbildung des Paulus zum Rabbi in Jerusalem 41 IV. Paulus als Verfolger der Christen 60 V. Die Bekehrung des Paulus vor Damaskus 78 VI. Stilles Reifen des neuen Glaubens 90 VII. Die erste Missionsreise des Paulus 105 VIII. Das Apostelkonzil und das Aposteldekret 119 IX. Die zweite Missionsreise 138 X. Die dritte Missionsreise 164 XI. Die Mitarbeiter des Paulus 178 XII. Paulus als Briefschreiber 191 XIII. Paulus als Gefangener 212 XIV. Der Lebensausgang des Paulus 224 XV. Paulus als Theologe 227 XVI. Paulus und die urchristliche Tradition 254 XVII, Paulus als Diener Jesu Christi 268 XVIII. Die geschi...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00032167
Inhaltsverzeichnis Gerhard Groth Dreißig Jahre Bibelschularbeit (Vorwort) Hermann Plötner Die Gnadauer Bibelschule Uwe Holmer Ziel unserer missionarischen Aktivitäten Paul-Gerhard Schwesig Worauf es ankommt, damit Verkündigung „ankommt" Johannes Scheffler Zurüstung von Mitarbeitern der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft zur Abwehr der Suchtge fahren in der Bibelschule Martin Schulz Sommerbibelschule – eine Möglichkeit der Mitarbeiterzurüstung Friedrich-Karl Lander Nachfolge und Jüngerschaft Hermann Plötner Leben aus Glauben – wie kommt es dazu? Dokumente — Niederschrift (Auszug) der Gnadauer Vorstandssitzung vom 23. bis 25.6. 1974 in Leipzig — Auszug aus der Ordnung für Praktikanten — Ordnung des Hauses St. Michael — Auszug aus dem Bibelschul-Merkblatt (1...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
4,50 EUR
B00032218