Religion

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

2/1982 , Studienheft für Mitarbeiter

GNADAU AKTUELL, Zeitschrift

Inhaltsverzeichnis Einführung     Gnadauer Gemeinschaftsarbeit – in, mit oder neben der Kirche? Dieter Lange Das Verhältnis von Kirche und Gemeinschaft in historischer Sicht . Friedrich Winter Das Verhältnis von Kirche und Gemeinschaft in kirchlicher Sicht Walter Nicke Das Verhältnis von Kirche und Geleinschaft in eigener Sicht ... Karl Heinz Zimmermann Bericht der Arbeitsgruppe 1     Erhard Köhler Bericht der Arbeitsgruppe II     Werner Beyer Bericht der Arbeitsgruppe 111     Reinhard Weiß Bericht der Arbeitsgruppe IV .    .    . . Günther Pilz Bericht der Arbeitsgruppe V     Johannes Dreßler Gemeinschaftsbewegung – bleibe, was du bist! . Schritte aufeinander zu!     Anhang – Dokumente zum Sachthema —    Kirche und Gemeinschaft     —    Das Verhältnis zwischen Landeskirchlicher Gemeinschaft und Landeskirche     —    „Thüringer Arbeitspapier...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00032224

 

Meinen Bund habe ich mit dir geschlossen : jüdische Religion in Fest, Gebet und Brauch / Wolfgang Walter

Walter, Wolfgang

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 221 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 207 - 213 Erscheinungsjahr: 1988 Schlagwörter: Judentum Inhalt Einführung 7 Der Sabbat=    Palast in derZeit 11 Der Festkreis des Jahres — Ein „jüdischer Katechismus' 35 Die Synagoge— Bethaus, Lehrhaus und Gemeinde 89 Von der Geburt bis zum Tod— Höhepunkte des Lebens in Liturgie und Feier 139 Haus und Familie— Eine Gemeinde im kleinen 169 Zusätzliche Informationen und Anmerkungen 189 Worterläuterungen 203 Benutzte Literatur in Auswahl 207 Zu diesem Buch 21 5 Übersicht 217  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00032856

 

Heiliges Spiel : Anregungen für Kleinkind-Gottesdienste / von Peter Riedel

Riedel, Peter

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 55 Seiten : Illustrationen, Noten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1982 Schlagwörter: Kindergottesdienst ; Kindergottesdienst INHALT ‚Sie brachten Kinder zu Jesus"     5 Advent St. Nikolaus     11 St. Nikolaus — Patronate und Attribute     15 Krippenandacht      16 Dreikönigsfest     18 Lichtmeß      21 Aschenkreuz    23 Kreuzwegandacht    26 Palmsonntag     28 Taufe (Osterzeit)    30 Maiandacht      32 Pfingsten     35 Fronleichnam      39 St. Peter und Paul    41 Jesus, der Heiland    43 Schutzengel    46 Erntedank    48 Heilige Hedwig      49 Heilige Elisabeth     51 Allerheiligen    53 Verzeichnis der Lieder    55  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00032858

 

Predigtstudien für das Kirchenjahr 1970/1971.- Perikopenreihe 5 - Erster Halbband.

Lange, Ernst (Hrsg.), Peter (Hrsg.) Krusche und Dietrich (Hrsg.) Rössler:

Kreuz Verlag 1970. ISBN 3783103347 206 Seiten; Gebundene Ausgabe;   Vom 1. Advent bis zum Karfreitag des Kirchenjahres 1970/71 reichen die Predigthilfen, mit denen dieser Band die bewährte und erfolgreiche Reihe der „Predigtstudien" fortführt. Ein ausführlicher Leitartikel beschäftigt sich mit der hermeneutischen Situation der Predigthörer. Kritik und Gegenkritik werden diesmal am Beispiel der Silvesterpredigt von Albert van den Heuvel und Walter J. Hollenweger sehr intensiv und in einer völlig neuartigen Weise dokumentiert. Wiederum sind auch evangelisch-katholische Textbearbeitungen aufgenommen, wobei im Einzelfall eine Abweichung vom Text der Perikopenreihe um des Predigtthemas willen in Kauf genommen wurde. Den Band beschließt ein origineller Beitrag zu aktuellen Problemen der Homiletik von Professor Walter Neidhart, Basel, in Form eines fingierten Briefwechsels zwischen einem Professor Stückwerk und einem Pfarrer Fraghardt. Die homiletische Konzeption aller Beiträge entspricht der in diesem Werk von Anfang an geübten dialogischen Methode, die sich weiterhin bewährt. „Der ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00032950

 

Predigtstudien für das Kirchenjahr 1968/1969, Zur Perikopenreihe IV - Zweiter Halbband - Erster Band,

Für die über 7000 Prediger, die inzwischen mit den Predigtstudien arbeiten, bringt auch der vorliegende Band wieder zu jedem Sonntag der 2. Hälfte des Kirchenjahres 1970 von Ostern bis zum Ewigkeitssonntag Predigthilfen, die in der Regel von jeweils zwei Autoren bearbeitet wurden. Der Leitartikel unter dem Titel „Hören und Verstehen" vermittelt kommunikationssoziologische Überlegungen zur gegenwärtigen Predigtnot. Eine ausgearbeitete Predigt wird im Wortlaut abgedruckt und einer eingehenden Kritik und Gegenkritik unterzogen. Abweichend von der Perikopenordnung findet man für die Zeit vom 14. bis 18. Sonntag nach Trinitatis einen bis hin zu Vorschlägen für die Gottesdienstgestaltung reichenden Entwurf für eine Reihenpredigt über die ersten fünf Gebote. Auch ein Team junger Vikare gehört wieder zu den Mitarbeitern. Die homiletische Konzeption selbst entspricht der in den bisherigen Bänden geübten dialogischen Methode. „Ein vielschichtiger Versuch, die Monologsituation zu durchbrechen und den komplexen, von uns zu erfüllenden Bedingungen der Möglichkeit von Predigt besser gerech...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00032951

 

Predigtstudien für das Kirchenjahr 1969/1970 Perikopenreihe IV - Erster Halbband.

Gräb, Wilhelm (Herausgeber), Drehsen, Volker (Herausgeber), Lange, Ernst (Herausgeber), Krusche, Peter (Herausgeber)

Anmerkungen: Hrsg. bis 1974: Ernst Lange; bis 1999: Peter Krusche; bis 2008: Volker Drehsen, Später ohne Zählung; 2x jährl., Stuttgart ; Berlin : Kreuz-Verlag -2009 Schlagwörter: Predigthilfe, Evangelische Kirche, ; Zeitschrift, Predigthilfe Die „Predigtstudien" haben ihre Bewährungsprobe bestanden. Nahezu 7000 Prediger arbeiten mit dieser neuartigen Predigthilfe. Zahlreiche Rezensenten bezeichnen die „Predigtstudien" als eine der wichtigsten und interessantesten Neuerscheinungen auf dem Gebiet der Homiletik. Das ist mehr als ein einmaliger Bucherfolg, denn damit hat sich eine homiletische Konzeption durchgesetzt, die sich von der bisher gewohnten Meditationsliteratur grundlegend unterscheidet. Jeder Text, jede Predigtaufgabe wird in den „Predigtstudien" von zwei Bearbeitern analysiert. Der eine geht von der Perikope aus, prüft die verfügbaren Übersetzungen, zeigt ihre bisherige Auslegungsgeschichte an einigen markanten Beispielen, überprüft die exegetische Legitimität dieser Auslegungen und notiert die Einfälle zur Predigt, die ihm bei der Arbeit kommen. Der an...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00032952

 

Predigtstudien für das Kirchenjahr 1968/1969, Zur Perikopenreihe III - Zweiter Halbband

Gräb, Wilhelm (Herausgeber), Drehsen, Volker (Herausgeber), Lange, Ernst (Herausgeber), Krusche, Peter (Herausgeber)

Anmerkungen: Hrsg. bis 1974: Ernst Lange; bis 1999: Peter Krusche; bis 2008: Volker Drehsen, Später ohne Zählung; 2x jährl., Stuttgart ; Berlin : Kreuz-Verlag -2009 Schlagwörter: Predigthilfe, Evangelische Kirche, ; Zeitschrift, Predigthilfe Die „Predigtstudien" haben ihre erste Bewährungsprobe bestanden. Schon wenige Monate nach Erscheinen des ersten Bandes wurde eine zweite, unveränderte Auflage notwendig. Seit Beginn des Kirchenjahres 1968/69 arbeiten mehr als 6000 Prediger mit dieser neuartigen Predigthilfe. Das ist mehr als ein einmaliger Bucherf olg: denn damit hat sich eine homiletische Konzeption durchgesetzt, die sich von der bisher gewohnten Meditationsliteratur grundlegend unterscheidet. Auch der hier vorliegende 2. Halbband zur Perikopenreihe III (Gründonnerstag bis Ewigkeitssonntag) läßt in der Regel zu jedem Predigttext zwei Bearbeiter zu Worte kommen und so einen kritischen Dialog entstehen, in dem der biblische Text und die homiletische Situation wechselseitig zueinander in Beziehung treten. Wiederum wird auch eine ausgearbeitete Predigt vollständig abgedruckt und ausfü...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00032953

 

Predigtstudien für das Kirchenjahr 1968/1969, Zur Perikopenreihe III - Erster Halbband - Erster Band,

Gräb, Wilhelm (Herausgeber), Drehsen, Volker (Herausgeber), Lange, Ernst (Herausgeber), Krusche, Peter (Herausgeber)

Anmerkungen: Hrsg. bis 1974: Ernst Lange; bis 1999: Peter Krusche; bis 2008: Volker Drehsen, Später ohne Zählung; 2x jährl., Stuttgart ; Berlin : Kreuz-Verlag -2009 Schlagwörter: Predigthilfe, Evangelische Kirche, ; Zeitschrift, Predigthilfe „Hilfsmittel für die Predigtvorbereitung gibt es freilich genug . . . Aber selbst wenn man im Gedränge der wöchentlichen Arbeit eines Gemeindepfarrers wirklich ein bis zwei Tage für die Predigtarbeit aussparen und alle diese Hilfsmittel gründlich auswerten könnte, sie brächten einen doch immer nur ein erstes Stück weit. Da, wo es schließlich um meine Predigt für meine Gemeinde geht, bleibe ich seltsam allein.' (Aus dem Vorwort des Herausgebers) Hier wollen die ‚Predigtstudien' eine Lücke schließen. Die Arbeit geht über die bisher üblichen Meditationen hinaus. Aus diesem Ansatz heraus entstand ein hilfreiches Buch, das bald einen großen Freundeskreis gewinnen wird.” Weg und Wahrheit, Mainz „Diese Studien sind ein homiletischer 'Wurf! Über die Konzeption wird ein Beiheft mit dem Titel ,Z...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00032954

 

Predigtstudien für das Kirchenjahr 1971/1972 zur Perikopenreihe VI - Zweiter Halbband;

Gräb, Wilhelm (Herausgeber), Drehsen, Volker (Herausgeber), Lange, Ernst (Herausgeber), Krusche, Peter (Herausgeber)

Anmerkungen: Hrsg. bis 1974: Ernst Lange; bis 1999: Peter Krusche; bis 2008: Volker Drehsen, Später ohne Zählung; 2x jährl., Stuttgart ; Berlin : Kreuz-Verlag -2009 Schlagwörter: Predigthilfe, Evangelische Kirche, ; Zeitschrift, Predigthilfe Aus Pressestimmen über die „Predigtstudien": „Ein Buch, das auf unvergleichlich lebendige Art versteht, zum rechten Umgang mit Bibeltexten anzuleiten. Der Text wird ernst genommen; aber auch der heutige Mensch wird ernst genommen. Wenn Sie finden, Ihr Gemeindepfarrer sei ein wenig festgefahren, wäre das etwas für ihn." Leben und Glauben, Bern „Diese Predigtstudien sind weit mehr als die gewohnten Predigtmeditationen und verdienen größte Beachtung. Auf der Suche nach einem wirklichkeitsgerechten Predigtverständnis und der Relevanz als biblischen Verheißungsgeschehens für das gegenwärtige Leben wird jede Predigtaufgabe von zwei Referenten analysiert (A, B). A geht dabei vom Bibeltext aus, B von der homiletischen Situation. So entsteht eine Werkstattarbeit, die sich mit dem Urtext und den Übersetzungen, der Auslegung...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00032955

 

Predigtstudien für das Kirchenjahr 1971/1972 zur Perikopenreihe VI - Erster Halbband;

Gräb, Wilhelm (Herausgeber), Drehsen, Volker (Herausgeber), Lange, Ernst (Herausgeber), Krusche, Peter (Herausgeber)

Anmerkungen: Hrsg. bis 1974: Ernst Lange; bis 1999: Peter Krusche; bis 2008: Volker Drehsen, Später ohne Zählung; 2x jährl., Stuttgart ; Berlin : Kreuz-Verlag -2009 Schlagwörter: Predigthilfe, Evangelische Kirche, ; Zeitschrift, Predigthilfe „Ein praktisch-theologisches Seminar mitten in der Studierstube des Pfarrhauses” — so lautet ein Urteil von vielen (Homiletische Monatshefte, Stuttgart) über die Reihe der „Predigtstudien". Der vorliegende Band behandelt die Predigttexte für die Zeit vom i. Advent 1971 bis zum Karfreitag 1972. Damit wird wiederum jedem Prediger reichhaltiges Material zur Erarbeitung seiner Predigt angeboten. Das bewährte dialogische Arbeitsprinzip wird nicht als starres Schema durchgeführt, sondern in einer Reihe von Beiträgen variiert. Das führt ebenso wie gelegentliche Abweichungen von der besonders problematischen Perikopenreihe VI zu größerer Lebendigkeit und zu neuartigen Vorschlägen für die Erfüllung der Predigtaufgabe. Eberhard Stammler steuert einleitende Gedanken „Zur gesellschaftlichen Rolle des Predigers" be...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00032956

 

Heute, so ihr seine Stimme höret : Predigten / Günter Jacob

Jacob, Günter

Umfang/Format: 172 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1956

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00033051

 

Zwischen Gericht und Heil : Studien zur alttestamentlichen Prophetie im 7. und 6. Jahrhundert v. Chr. / hrsg. von Gerhard Wallis. Im Auftr. d. Alttestamentl. Arbeitsgemeinschaft in d. DDR

Wallis, Gerhard (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 119 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1987 Schlagwörter: Prophetie, Altes Testament ; Geschichte 700-500 v. Chr. ; Aufsatzsammlung Vorwort Mit dem Band »Von Bileam bis Jesaja« wurde die Prophetie von ihren Anfängen bis zum 8. Jh. v. Chr. vorgestellt. Damit war angezeigt, daß auch nach der Wirksamkeit der Propheten und ihrer Botschaft in den nachfolgenden Jahrhunderten gefragt werden sollte. In diesem zweiten Band geht es nun um die Prophetie des 7. und 6. Jh. v. Chr. Mit den einzelnen Beiträgen wird versucht, das Wesen des prophetischen Zeugnisses gerade in der Zeit des sich abzeichnenden Niedergangs und der dann hereinbrechenden Katastrophe der Geschichte des Volkes Israel aufzuzeigen. In diese so dunkle Epoche will das Wirken der Propheten das Licht der Erkenntnis von Gerichts- und Heilsgedanken Jahwes bringen. Wir Nachgeborenen sehen darin die Ansätze zur Bewältigung der inneren und äußeren Not eines Volkes, das von der Gewißheit der göttlichen Wahl getragen, sich nunmehr in seinen Hoffnungen und unerschütterlichen Glaubensgrun...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00034179

 

Die hebräischen Patriarchen und die modernen Entdeckungen / Roland de Vaux. Übers., mit Reg. u. 2 Ktn. von E. Büsing u. M. Vilhelmson

Vaux, Roland de, Büsing, Else, Vilhelmson, Margarete

Umfang/Format: 109 Seiten, 1 Titelbild : Mit 3 Ktn. ; gr. 8 Anmerkungen: Lizenz d. St. Benno-Verlag, Leipzig Erscheinungsjahr: 1959

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00034199

 

Gott kann nicht sterben : Wider d. falschen Alternativen in Theologie u. Gesellschaft / Heinz Zahrnt

Zahrnt, Heinz

Umfang/Format: 328 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1970 Zwei Gruppen stehen sich heute in Theologie und Gesellschaft gegenüber: auf der einen Seite die »Altchristen, die ihren religiösen Glauben im Winkel erhalten wollen«, auf der anderen Seite die »Neuchristen, die möglichst schnell, möglichst perfekt und notfalls mit Gewalt Gerechtigkeit auf Erden herbeizuführen trachten«. Während die einen vor der Welt in den Glauben flüchten, scheinen die anderen den Glauben schon weithin hinter sich gelassen zu haben, um nur noch der Welt zu dienen. Dieser Zwiespalt setzt sich fort in jenen falschen Alternativen, die uns heute überall begegnen: —    Bedeutet die Rede vom »Tode Gottes«, daß nur eine menschliche Vorstellung von Gott, oder daß Gott selbst gestorben ist? —    Soll die christliche Botschaft nur den einzelnen ändern oder auch neue gesellschaftliche Verhältnisse schaffen? —    Soll die Kirche sich nur auf diakonische Barmherzigkeit beschränken oder auch für soziale Gerechtigkeit eintre...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00034234

 

Das wir mit Christus auferstehn Ein Buch Über Die Auferstehung

Wildenhain, Maria-Viola (Hrsg)

Leinen 351 Seiten Jeder, der der katholischen Kirche begegnet, hört sehr bald auch von dem größten Fest ihres Kirchenjahres, von Ostern. Zuerst meint er, den Sinn dieser Gedächtnisfeier des Leidens und der Auferstehung Jesu Christi leicht begreifen zu können. Nach und nach wird ihm aber immer mehr die Vielschichtigkeit des Ostergeheimnisses bewußt. Dieses Buch will diese Vielschichtigkeit darstellen, verdeutlichen und dadurch die Freude vertiefen. Theologische Betrachtungen und belletristische Texte aus verschiedenen Jahrhunderten und vielen Ländern zeigen, wie die Botschaft der Erlösung um die Welt geht und wie das Ostergeheimnis immer neu entdeckt werden kann. So bekannte Autoren wie Karl Rahner, Alfred Kardinal Bengsch, Paul Claudel, Selma Lagerlöf und Marie-Luise Kaschnitz sprechen aus, wie unsere Zeit die ernste und die frohe Tradition des Osterfestes aufnimmt. Drei farbige Tafeln, Illustrationen und erlesener Buchschmuck ergänzen die Texte. Ein Buch für besinnliche Stunden.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00034235

 
 
top