Religion

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Mit Kindern Abendmahl feiern / Verf.: Joachim Dietermann. Gesamtred.: Beratungsstelle für Gestaltung

Dietermann, Joachim

Ausgabe: Als Ms gedr. Umfang/Format: 256 Seiten : Illustrationen, Noten ; 21 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 253 - 256 Erscheinungsjahr: c 1991 VORWORT KANN ICH AUCH DABEI SEIN?    7 Kapitel 1 ZUGÄNGE ZUM ABENDMAHL MIT KINDERN    9 Argumente für die Teilnahme von Kindern    11 Jesus teilt das Brot - eine Buchbesprechung    17 Abendmahl mit Kindern (Regine Schindler)    21 Kapitel 2 ZUGANGE FÜR KIRCHENVORSTÄNDE UND ELTERN 33 Der Beschluß der EKHN (18.03.84)    36 Ein Brief an Eltern und Paten (Darmstadt 1985)    37 Lebensordnung der EKHN (1991)    43 Wie sind wir dazu gekommen, Abendmahl mit Kindern zu feiern? (H. Winterhoff)    47 Kein Abendmahlsverständnis ohne Abendmahlserfahrung (J. Dietermann)    49 Kirchenvorstandsbeschluß und Brief an Eltern (K. Bastian)    55 Brauchen wir neue Formen der Abendmahlsfeier? (Ein Arbeitsheft für Erwachsene)    59 Laßt die Kinder zu...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00042283

 

Aus meinem Leben : Erinnerungen ; (1927 - 1977) / Joseph Kardinal Ratzinger

Benedikt XVI., Papst, Benedikt XVI., Papst

Umfang/Format: 190 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1998 Schlagwörter: Benedikt, XVI., Papst ; Autobiographie 1927-1977 Selten gibt ein hoher Würdenträger der Kirche den Blick frei auf die in ihm schlummernden Antriebskräfte, denen er die entscheidenden Impulse für das Wirken im Dienst der Kirche verdankt. Welche Erlebnisse und Erfahrungen seine Kindheit prägten, wie er die einzelnen Schritte in das Amt des Erzbischofs erlebt hat, erfährt der Leser in diesem selbstkritischen und uneitlen Lebensbild. Ratzinger besitzt nicht nur die Gabe des einfühlsamen, gleichwohl distanzierten Erzählens - er berichtet auch offen über die Zeit als Schüler während des Nationalsozialismus, später als Flakhelfer im Reichsarbeitsdienst, als Soldat. Und er verschweigt nicht persönliche Durststrecken. Der einflußreiche Theologe beschreibt die geistigen Auseinandersetzungen mit Weggefährten aus dem kirchlichen Leben. Dabei spielt der Gedankenaustausch mit Karl Rahner und Kardinal Frings in den fünfziger und sechziger Jahren - Gemeinsamkeiten und Meinu...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00042837

 

Ethik und Protest : Moralbilder und Wertkonflikte junger Menschen / Gerhard Schmidtchen Mehrteiliges Werk

Schmidtchen, Gerhard

Umfang/Format: 21 cm Schlagwörter: Deutschland, ; Jugend, ; Wertorientierung, ; Konflikt, Deutschland, ; Jugend, ; Moral, Deutschland, ; Jugend, ; Wertwandel Wer vom Wertewandel oder gar Wertezerfall spricht, geht in der Regel von der Bedrohtheit seiner eigenen Wertvorstellungen aus. Wer der Jugend die Vernachlässigung von Werten vorwirft, gerät auf diese Weise in einen Generationenkonflikt mit überraschender Pointe: Der Konflikt entsteht nicht deswegen, weil die Jugend keine Wertvorstellungen besäße, sondern weil sie — im Gegenteil — in ganz ausgeprägtem Maße wertorientiert urteilt und sich entsprechend verhält. Junge Menschen empfinden in der modernen Gesellschaft ein großes Wertedefizit und erleben sich selbst als moralische Akteure in einer unmoralischen Welt. Dies beginnt in der Familie, führt zu Konflikten in der Gruppe, in den Institutionen, am Arbeitsplatz. Das Problem betrifft Kirchen wie die politischen Institutionen. Auf der Basis einer groß angelegten empirischen Untersuchung stellt der Autor dar, wie sich junge Menschen in der sich wandelnden Welt orientie...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00042869

 

Was würde Jesus heute sagen? : die politische Botschaft des Evangeliums / Heiner Geißler

Geißler, Heiner

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 155 Seiten ; 22 cm Erscheinungsjahr: 2003 Schlagwörter: Jesus Christus, Evangelien, ; Politische Ethik Was würde Jesus heute sagen? Warum gerieten die Leute außer sich, wie der Jesus-Biograph Matthäus schreibt, als sie seine Worte hörten? Was an ihm hat die Menschen fast verrückt gemacht? Warum forderten die Machthaber seinen Tod? Was würde Jesus heute sagen? Heiner Geißler erzählt die unerhörte Geschichte des Jesus von Nazareth. Dabei beschäftigt er sich mit Originaltexten, kommt falschen Übersetzungen auf die Spur und schildert, mit welchen Folgen sich Jesus in die damaligen Machtverhältnisse eingemischt hat. Er überträgt die Aussagen des Evangeliums auf die heutige Zeit und konfrontiert die politische, kulturelle und ökonomische Gegenwart mit der schönsten und zugleich revolutionärsten Botschaft der Weltgeschichte.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00042920

 

Das Judentum lebt - ich bin ihm begegnet : Erfahrungen von Christen / hrsg. von Rudolf Walter

Walter, Rudolf (Herausgeber)

Umfang/Format: 167 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1985 Schlagwörter: Christlich-jüdische Beziehungen ; Juden / Religion Die Geschichten dieses Bandes erzählen auf faszinierende Weise von ganz persönlichen Erfahrungen. Den Autoren ist das Judentum nicht abstrakt begegnet, sondern unverwechselbar, konkret und anschaulich: in Begegnungen, die ihr Leben geprägt und verändert haben. Ihre Geschichten lassen aufleuchten, was im Judentum an Hoffnungspotential, an Lebensmöglichkeiten und an Glaubenskraft prägend ist, wie Christen und Juden voneinander lernen und wie sie die Zukunft gemeinsam gestalten können. Die Autoren: Josef Blank Michael Brocke Hans Daniels Walter Dirks Albrecht Goes Elisabeth u. Rainer Hank Hans Hermann Henrix Gerd Host Heyerdahl Barbara Just-Dahlmann Walther Kampe Christian Graf v. Krockow Hans Küng Siegward Kunath Gertrud Luckner Rudolf Pfisterer Leonhard Reinisch Max Seckler Elisabeth Seidler Manfred Seidler Dorothee Sölle  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00043034

 

Gottesglaube und seelische Gesundheit / Georg Siegmund

Siegmund, Georg

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 251 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1984 Schlagwörter: Glaube, ; Psychische Gesundheit Ist in den 'Glaubensfragen des Gegenwartsmenschen, soweit er im Sog moderner Geistesstörungen steht, ein wesentlicher Wandel eingetreten, so ist ursprüngliche Wahrheitsfrage im Kreis der gläubig gebliebenen Christen sowie in ihrer noch immer lebendig gebliebenen Theologie bewahrt worden. Damit ist es zu einem Auseinanderleben zweier geistiger Welten und zu einer verhängnisvollen geistigen Entfremdung gekommen. Nebeneinander leben Menschen, deren Fragen nach grundwesentlich verschiedenen Richtungen auslangt. Eine Folge dieser geistigen Entfremdung ist die bedauerliche Tatsache, daß die christliche Verkündigung der Gegenwart viele Menschen nicht mehr anspricht, werden doch hier Antworten auf Fragen erteilt, welche für die Hörer gar nicht zu bestehen scheinen, wie anderseits Antworten auf Fragen unterbleiben, die der christliche Glaubensverkündiger nicht kennt, die dem religiös Suchenden aber auf der Seele brennen. Verliert damit auf der einen Seite die christlic...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00043213

 

Lob der Erde : Vorlesungen und Festvortrag der Salzburger Hochschulwochen, vom 26. Juli bis 7. August 1993 an der Universität Salzburg / im Auftr. des Direktoriums der Salzburger Hochschulwochen hrsg. von Paulus Gordan

Gordan, Paulus (Herausgeber)

Umfang/Format: 262 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1994 Schlagwörter: Schöpfung, ; Aufsatzsammlung, Erde, ; Mensch ; Aufsatzsammlung INHALT Geleitwort .. 7 Hans Tuppy Die Biosphäre als genetisches und kulturelles Erbe .. 11 Weihbischof Christoph Schönborn OP „Credo ... Creatorem coeli et terrae" .. 31 Helmut Zöpfl Sag ja zur Schöpfung .. 63 Norbert Vavra Erdzeitalter .. 97 Johann Holzner Lob der Erde in der Literatur .. 123 Reinhard Löw Philosophie der Schöpfung .. 163 Markus Knapp Die Erde als Ort der Inkarnation .. 195 Hans J. Fahr Die Erde im Kosmos .. 217 Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz Erde: Heimat oder Ort der Verbannung? .. 237 Übersicht über die Lehrveranstaltungen der Salzburger Hochschulwochen 1993 .. 261 Die Autoren dieses Bandes .. 263  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00043217

 

Verantwortung für Gottes Schöpfung angesichts von Umweltzerstörung, Arbeitslosigkeit, Hunger in der Dritten Welt, Rüstungseskalation : Wort der Landessynode vom 14. November 1986 / Evang. Kirche von Westfalen, Landessynode 1986

Umfang/Format: 20 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1986 Inhaltsverzeichnis    SeitE 1. Einführung    6 2. Schöpfungsverantwortung und Schöpfungsglaube    9 in biblisch-theologischer Sicht —    Biblische Perspektiven —    Schöpfungsverantwortung als theologische Herausforderung 3. Schöpfungsverantwortung und Umweltzerstörung    22 —    Ressourcenausbeutung und -erschöpfung —    Verunreinigung von Luft, Boden, Wasser —    Artenschutz, Biotopschutz, Tierschutz —    Folgerungen 4. Schöpfungsverantwortung und Arbeitslosigkeit    37 5. Schöpfungsverantwortung und Hunger in der 3. Welt    42 6. Schöpfungsverantwortung und Rüstungseskalation    50 7. Schöpfungsverantwortung und kirchliche Praxis    57 Anhang    62 —    Wort der Landessynode 1984 zum Thema „Kirche und Umwelt" —...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00045851

 

Was sagen die Leute, wer ich sei? : Jesus u. seine Pfarrer / hrsg. von Hartmut Weber

Weber, Hartmut (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 317 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1985 Schlagwörter: Jesus Christus »Was sagen die Leute, wer ich sei?« fragte Jesus einmal seine Jünger. Sie erzählten, was sie über ihn gehört hatten, aber dann schob Petrus dies alles beiseite mit seinem Bekenntnis: Du bist der Christus. Diese Szene spiegelt sich in den Bekenntnissen heutiger Pfarrer und Pfarrerinnen. Jesus ist für sie keine Gestalt der Vergangenheit, sondern heute erfahrbar. Hier wird klug und spannend, aus Betroffenheit und überzeugend erzählt. Keine Predigten enthält dieser Band, nicht das schon oft Gesagte, sondern er ist Zeugnis einer bewegenden Jesusfrömmigkeit in unseren Tagen. Wer sich schon mal im Stillen gefragt hat, was Pfarrer denn wirklich glauben, bekommt in diesem Band Antworten, die in Staunen versetzen. Hartmut Weber (geboren 1942) ist evangelischer Pfarrer und Redakteur im Kirchenfunk des Bayerischen Rundfunks in München. Die Autoren: Roswitha Alterhoff, Armin Volkmar Bauer, Gerhard Bauer, Heinrich Bauer, Wilhard Becker, Volkmar Deile, Klaus ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00045873

 

Lebendiges Wort : biblisches Lese- und Arbeitsbuch / hrsg. von der Katechetischen Arbeitsgemeinschaft. Erarb. von Dorothea Dubiel ...

Dubiel, Dorothea

Ausgabe: 1.Auflage Umfang/Format: 427 Seiten : Illustrationen, Kt. ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: (St.-Benno-Buch-und-Zeitschr.-Verlag-Ges.) fester Pappeinband : ca. DM 16.80, ca. sfr 17.90, ca. S 131.003-460-33111-9 (Verlag Kath. Bibelwerk) fester Pappeinband : ca. DM 16.80, ca. sfr 17.90, ca. S 131.00 Sachgebiet: Christliche Religion ; 22 Erziehung, Bildung, Unterricht Diese nach modernen religionspädagogischen Vorstellungen entwickelte Auswahlbibel im Text der Einheitsübersetzung vermittelt einen neuen Zugang zur Welt der Bibel. „Lebendiges Wort" führt anschaulich und informativ in die literarische Vielfalt biblischer Texte ein und erschließt sie für heutige Leserinnen und Leser. Fundierte theologische und historische Informationen dienen dem besseren Verständnis der Bibeltexte. Die synoptische Darstellung wichtiger Textpassagen, Zeichnungen, Landkarten und Farbfotos aus dem heutigen Israel unter- streichen den Charakter des Arbeitsbuches, das für den Religionsunterricht in der Schule, für das religiöse Gespräch mit Kindern...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00048517

 

Lutherische Kirche in der Welt. Jahrbuch des Martin Luther-Bundes / Lutherische Kirche in der Welt: Jahrbuch des Martin-Luther-Bundes

von Hans-Martin Weiss (Herausgeber, Mitwirkende), Dorothea Haspelmath-Finatti (Mitwirkende), Folker Siegert (Mitwirkende),

Taschenbuch: 296 Seiten Verlag: Martin-Luther-Bund; Auflage: 1 (16. Januar 2013) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3875131800 ISBN-13: 978-3875131802   1 Inhalt Hans-Martin Weiss Zum Geleit     7 Hans-Martin Weiss Festpredigt zu 125 Jahre Martin-Luther-Bund in Hamburg    11 11. März 2012, St. Petrj Dorothea Haspelmath-Finatti Was geschieht im Abendmahl'     17 Bibelarbeit über 1. Korinther 11,17-34 • THEOLOGIE Folker Siegert Die neutestamentlichen Grundlagen der Abendmahlstheologie    23 Vom hjstorjschen Jesus zu Luthers Abendmahlsbekenntnis Dorothea Sattler Abendmahlstheologie und Abendmahlspraxis    50 Eine römisch-katholische Perspektive Walter Sparn Das Abendmahl - ein aktuelles theologisches und kulturhermeneutisches Thema    67 Hans Klein Friedenssehnsucht und Friedenssicherung    88 Bibljsch-theologjsche Überlegungen - Zwölf Thesen mit Erläuterungen Harald Bretschneider „Schwerter zu Pflugscharen"     107 ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00048984

 

Kunterbunte Kirchenkiste / gefüllt von Herbert Gerhardt

Gerhardt, Herbert (Hrsg.)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 95 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : M 6.503-374-00135-1 fester Pappeinband : M 6.50 Sachgebiet: Belletristik ; 12 Christliche Religion SUCHET, SO WERDET IHR FINDEN (Matth. 7,7) Von Adam und Eva Seite 9 Von Engelchen und Bengelchen Seite 23 Teufel, Teufel Seite 4r Einfälle und Reinfälle Seite 55 Weihnachten, Lachnackten Seite 69 Humor am Rande des Grabes Seite 81  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00049556

 

Dome, Kirchen und Klöster in Niedersachsen : Nach alten Vorlagen / Ulrich Stille

Stille, Ulrich (Verfasser)

Umfang/Format: 279 Seiten : mit 96 Abb. ; 8 Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen Einbandart und Originalverkaufspreis: : 16.80 Sachgebiet: Bildende Kunst, Kunstgewerbe Die vielgestaltige geographische Gliederung Niedersachsens zeigt sich auch in seinen sakralen Bauwerken. Politische Machtverhältnisse, soziale und wirtschaftliche Zustände, geistige Strömungen prägten die Dome, Kirchen und Klöster, Machtvoll recken sich romanische Kirchenburgen und herbe gotische Hallenkirchen, die Wahrzeichen der Städte, über das Häusermeer und künden vom Opfersinn und der Frömmigkeit ihrer Bürger, Schlicht und einfach schmiegen sich Klöster, kleine Holz- und Sandsteinkirchen ebenso wie mancher hölzerne Glockenturm in die Landschaft und mahnen zu stiller Einkehr. Verschiedenartig sind die Stile. doch alle gleich in der Sparsamkeit des Dekors. Eindringliche Klarheit zeichnet sie aus. Architektonisch teilt sich das Land vor allem in den Backstein- und Natur- oder Haustein-bau. Eine seltene Vielfarbigkeit der Landschaft bietet sich so dem Betrachter. Das vorliegende Buch behandelt neben...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00053690

 

Bildnisse evangelischer Menschen : von d. Reformation bis zur Gegenwart / [hrsg. von Friedrich Bartsch in Verbindung mit Renate Trautmann u. Helmut Burgert]

Bartsch, Friedrich (Herausgeber)

Ausgabe: 7. Auflage Umfang/Format: 299 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 25 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 19.50 Sachgebiet: Christliche Religion •    Die Herausgeberin und der Verlag legen mit diesem Band die stark überarbeitete und erweiterte Fassung der 5. Auflage der ..Bildnisse evangelischer Menschen — von Martin Luther bis zur Gegenwart" vor, die 1971 erschienen ist. Sie führen damit das Anliegen weiter, das die Arbeit der Herausgeber schon bei der I. Auflage 1955 bestimmt hat. "Väter und Mütter des Glaubens" nennt der inzwischen verstorbene Mitherausgeber Friedrich Bartsch in seinem Geleitwort die Persönlichkeiten, die in diesem Buch zu finden sind. Von ihnen kann gesagt werden, daß ihre Werke und Leistungen ihre Zeit und oftmals die der folgenden Jahrzehnte — häufig weit über den engeren Rahmen der evangclischen Kirche hinaus — mitgestaltet und geprägt haben. Gestalten aus dem Be- . reich der Kirche und Theologie. deren Namen mehr oder weniger bekannt sind. werden dem Leser vor Augen gestellt. neben Künstle...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

L00053832

 

Schweitzers tätige Humanität : e. Analyse seiner Goethe-Studien / Günter Wirth. Hrsg. vom Sekretariat d. Hauptvorstandes d. Christl.-Demokrat. Union Deutschlands

Wirth, Günter (Verfasser)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 39 Seiten ; 19 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: geh. : M -.50 3-372-00142-7 geh. : M -.50 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft ; 12 Christliche Religion ; 33 Medizin Als unmittelbar vor dem 12. Parteitag der CDU 1968 in Weimar das Albert-Schweitzer-Denkmal der Öffentlichkeit übergeben wurde, betonte der CDU-Vorsitzende Gerald G ö t - ting, Freund Albert Schweitzers und Förderer seines Werks, in seiner Festrede, daß sich der grand docteur immer dem Wirken Goethes in besonderer Weise verpflichtet gewußt habe. Wörtlich sagte Gerald Götting: „In vier großen Reden hat er sich mit Goethe, dem Dichter und dem Naturforscher, dem Denker und dem Menschen, beschäftigt und seine Bedeutung für unsere Zeit gewürdigt. Wie Goethe war auch Schweitzer eine Persönlichkeit, in der die verschiedenartigsten Begabungen sich zu einer bewundernswerten Einheit verbanden ..." Und der CDU-Vorsitzende fügte hinzu: „Nach Schweitzer ,besteht die eigentümliche Größe der Universalität Goethes dari...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

4,50 EUR

B00055282

 
 
top