Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Von wegen Schicksal : eine Frau steht auf / Veronika Horch

Horch, Veronika

Umfang/Format: 148 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1981 Ich weigere mich, weiterhin gebrauchsfähig, verfügbar und pflegeleicht zu sein. Er hat mich wie ein Ding behandelt und ich hab mich wie ein Ding behandeln lassen. Ich hab mich selber zum Objekt gemacht. Ich will enttäuschte Erwartungen nicht länger mit psychosomatischen Beschwerden beantworten. Nicht mehr hauptsächlich damit beschäftigt sein, die Knüppel aus dem Weg zu räumen, die mir zwischen die Beine geworfen werden. Was ich will, ist eine partnerschaftliche Beziehung und kein unaufhörlicher Kleinkrieg. Mit einem Menschen, der nicht schreiend wegrennt, wenn ich ihm Gleichberechtigung anbiete. Trotzdem will ich nichts unversucht lassen, meine Ehe doch noch zu retten. Ich will mich nicht als Versager fühlen, mir nicht eingestehen müssen, daß es mir nicht gelungen ist, aus diesem Mann ein menschliches Wesen zu machen und aus einem Eheknast eine offene Partnerschaft. Oh je  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00039789

 

Schritt für Schritt / Shirley MacLaine. Aus d. Amerikan. von Elke vom Scheidt

MacLaine, Shirley

Ausgabe: Dt. Erstveröff., 1. Auflage Umfang/Format: 223 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1987 Schlagwörter: MacLaine, Shirley ; Autobiographie Buch »Aus irgendeinem Grund war mir, als hätte ich gerade von neuem zu leben begonnen. Nach langer Abwesenheit tat ich endlich wieder das, was ich eigentlich gelernt hatte. Nur wußte ich jetzt sehr viel mehr über mich selbst, denn der Rückweg hierher war nicht einfach gewesen.« (Shirley MacLaine) Shirley MacLaine begann auf dem Höhepunkt ihres Erfolgs als Schauspielerin aus dem Elfenbeinturm des.kalifornischen Starlebens auszusteigen und sich aktiv mit Fragen der Politik und des Feminis- mus zu beschäftigen. Die Erfahrungen, die sie dabei sammelte, vor allem aber eine, sie bis in die Grundfesten ihres Seins erschütternde, eindrucksvolle Reise nach China, brachten Shirley Schritt für Schritt weiter auf ihrem Weg zu sich selbst — und zu einer neuen Etappe ihrer künstlerischen Karriere. Am Ende erkannte sie, wo ihr eigentlicher Platz war — nicht so sehr in der Politik, als auf der Bühne u...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00039790

 

Romy Schneider / Françoise Arnould ; Françoise Gerber. Aus d. Franz. von Sylvia Strasser

Arnould, Françoise, Gerber, Françoise

Ausgabe: Dt. Erstveröff. Umfang/Format: 283 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Filmogr. Seiten 257 - 282 Erscheinungsjahr: 1988 Schlagwörter: Schneider, Romy ; Biographie Am 29. Mai 1982 starb in Paris Romy Schneider. Damit fand eine Karriere, die in den 50er Jahren mit den SissiFilmen wie ein Märchen begonnen hatte, ein tragisches Ende. Die Autorinnen zeichnen authentisch und einfühlsam das Bild der großen Schauspielerin, die in den USA mit so berühmten Regisseuren wie Orson Welles und Joseph Losey gearbeitet hat. Ihre Wahlheimat aber wurde Frankreich, wo sie ihre besten Filme drehte. Doch so tragisch wie viele ihrer Filmrollen verlief auch ihr Leben: zwei gescheiterte Ehen, zahlreiche glücklose Beziehungen und nicht zuletzt der Unfalltod ihres Sohnes mögen zu ihrem zu frühen Tod beigetragen haben.  Mit zahlreichen Abb.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00039791

 

"Ich möchte mir Flügel wünschen" : das Leben der Dorothea Schlegel / Carola Stern

Stern, Carola

Ausgabe 55. - 66. Tsd. Verleger Reinbek bei Hamburg : Rowohlt Erscheinungsjahr 1996 Umfang/Format 333 S. ; 19 cm Anmerkungen Literaturverz. S. 309 - 325 ISBN/Einband/Preis 3-499-13368-7 kart. : DM 12.90, S 95.00 Dorothea Schlegel war die Tochter des berühmten Aufklärers Moses Mendelssohn und wurde die Ehefrau des Philosophen Friedrich Schlegel. Sie war Jüdin und Intellektuelle, skandalumwitterte Außenseiterin und geschiedene Person, romantisch-sinnliche "Lucinde" und Frau Biedermeier, aufgeklärte Salondame und militante Gottesstreiterin. Die namhafte Pubilizistin Carola Stern porträtiert eine außergewöhnliche Frau, die den Mut hatte, so zu leben, wie sie es für richtig hielt.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00039797

 

Sissi : Glanz und Tragik einer Kaiserin ; eine Bildbiographie / Martin Schäfer

Schäfer, Martin

Ausgabe: Originalausgabe, 3. Auflage Umfang/Format: 255 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1993 Schlagwörter: Elisabeth, Österreich, Kaiserin ; Biographie Elisabeth, Kaiserin von Österreich und Königin von Ungarn (1837-1898), war eine der außergewöhnlichsten Frauen der europäischen Geschichte. Das noch immer weit verbreitete Bild von der harmlos-süßlichen Sissi hat mit der historischen Wahrheit nichts zu tun. Energisch, ehrgeizig, selbstbewußt und hoch gebildet, versuchte die Frau Kaiser Franz Josephs I., mit überholten Traditionen zu brechen. Dieses Buch räumt mit Vorurteilen auf und zeichnet das Bild einer schillernden und faszinierenden Frau; gleichzeitig wird noch einmal die Welt des alten Österreich lebendig - die brüchige Welt einer sterben- den Aristokratie.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00039805

 

Johann Sebastian Bach : Eine Einf. in s. Leben u. s. Musik / Eberhard von Cranach-Sichart

Cranach-Sichart, Eberhard von, Müller-Blattau, Joseph

Ausgabe: 3. neu bearb. Auflage / unter Mitw. v. Joseph Müller-Blattau Umfang/Format: 64 Seiten : mit Abb. ; 8 Erscheinungsjahr: 1959

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00039807

 

Soziologie der Sexualität : Über d. Beziehungen zwischen Geschlecht, Moral u. Gesellschaft / Helmut Schelsky

Schelsky, Helmut

Ausgabe: 1. - 30. Tsd. Umfang/Format: 147 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1955 INHALTSVERZEICHNIS ENZYKLOPÄDISCHES STICHWORT SOZIOLOGIE DER SEXUALITÄT    129 (Zur vorherigen Lektüre empfohlene Einführung in den Problemkreis, dem das Thema entstammt) I. VORWORT    7 II. SOZIALANTHROPOLOGISCHE GRUNDLAGEN DER MENSCHLICHEN SEXUALITÄT    ii III. DIE INSTITUTIONALISIERUNG DER ROLLE DER GESCHLECHTER 1. DIE SOZIALE POLARISIERUNG DER GESCHLECHTER    16 2. WEITERE SOZIALE DIFFERENZIERUNGEN DER GESCHLECHTERROLLEN    23 IV. EHELICHE UND AUSSEREHELICHE GESCHLECHTSBEZIEHUNGEN 1. DIE EHE KEINE PRIMÄR SEXUELLE INSTITUTION    27 2. DIE EHE ALS SOZIALE REGULIERDING DER GESCHLECHTSBEZIEHUNGEN    30 3. PROSTITUTION    39 V. SEXUALMORAL UND GESELLSCHAFT 1. ÜBER DIE ABSOLUTHEIT SEXUELLER NORMEN    48 2. DIE MORAL DER KINSEY=REPORTE    51 3. DIE ABNORMEN UND DIE GESELLSCHAFT    59 4. SOZIALE FAKTOREN DER HOMOSEXUALITÄT   ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00039942

 

Theodor Storm : e. Einf. in Leben u. Werk / Peter Goldammer

Goldammer, Peter

Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 225 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 214 - 220 Erscheinungsjahr: 1980 Schlagwörter: Storm, Theodor / Biographie ; Biographie / Schriftsteller / Einz. Pers. ? Storm, T. ; Storm, Theodor THEODOR STORM (1817-1888) hat einmal bekannt: „Ich bedarf äußerlich der Enge, um innerlich ins Weite zu gehen." In dieser Spannung steht sein Werk, das sich trotz der oft bespöttelten „Husumerei" des Dichters über alle Heimatkunst erhebt. „Die Sprache, zu der das dünne Platt seiner Mundart sich im Werk erhebt und reinigt, scheidet ihn streng von der behaglichen Mesquinität jener Sphäre, sie besitzt die absolute Weltwürde der Dichtung, und das ,Gemüt' hat bei ihm noch volle romantische Geistigkeit und Intensität — es ist fern von aller Entartung und Erniedrigung zum Gemütlichen" (Thomas Mann). Aus dem engbegrenzten Kreis seiner Heimat und seiner bürgerlichen Umwelt gestaltete Storm sein Werk, voller „Groll gegen das spezifisch preußische Wesen" im Spätwer...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00040110

 

Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten / Alexander von Schönburg

Schönburg, Alexander von

Umfang/Format: 270 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2010 Schlagwörter: Europa, ; Monarchie Wie wird man König? Warum tragen Könige eigentlich Kronen? Und was hat die Queen in ihrer Handtasche? Alexander von Schönburg kennt sich aus in der Welt der gekrönten Häupter: Er gehört zum Hochadel, seine Frau ist eine Großnichte Elisabeths II. Unterhaltsam und intelligent zeichnet er ein Sittengemälde des Königtums und vereint dabei auf amüsante Weise Klatsch und Kulturgeschichte.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00040148

 

Jean Harlow : ihre Filme, ihr Leben / von Curtis F. Brown. Dt. Übers.: Alfred Dunkel

Brown, Curtis F.

Ausgabe: Dt. Erstveröff. Umfang/Format: 189 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Filmogr. J. Harlow Seiten 185 - 188. Erscheinungsjahr: 1979 Schlagwörter: Harlow, Jean ; Film ; Harlow, Jean Jean Harlow machte Schlagzeilen wie zehn Jahre später die Monroe. Sie begeisterte Millionen, und ihr Bild hing in den Kojen der Lastwagenfahrer und den Baracken der Arbeiter. Aber sie war mehr als nur eine blonde Sex- bombe. Sie war eine talentierte Komödiantin, die auch ernsthafte Kritiker überzeugte, bis ihre Karriere durch einen tragischen Tod beendet wurde. Dieses reich illu- strierte Buch gibt Auskunft über ihr Leben und ihre bewegte Karriere. DEUTSCHE ERSTVERÖFFENTLICHUNG  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00040149

 

Against the law! : von einem, der auszog, die verrücktesten Gesetze der USA zu brechen / Richard Smith. Aus dem Engl. von Reinhard Kreissl

Smith, Richard

Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Auflage Umfang/Format: 285 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 2006 In Pittsburgh ist es verboten, in einem Kühlschrank zu übernachten. Und in Baltimore landet man im Knast, wenn man seinen Löwen mit ins Kino nimmt ... Alles Humbug? Von wegen: Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wurden diese und viele andere skurrile Gesetze einst geschmiedet – und sie gelten noch heute! Doch was passiert, wenn man sie bricht? Richard Smith wagte das, was sich vor ihm keiner traute. Zwei Monate lang reiste der Brite todesmutig durch die USA, um seine kriminelle Energie auszuleben und zu erfahren, wie es ist, in New Jersey verhaftet zu werden, weil man in aller Öffentlichkeit seine Suppe schlürft.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00040150

 

Das kurze Leben der Sophie Scholl / Hermann Vinke. Mit einem Nachw. von Ilse Aichinger. Fotos u. Zeichn.: Inge Aicher-Scholl

Vinke, Hermann

Ausgabe: 6. Auflage Umfang/Format: 191 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Früher als: Ravensburger Taschenbücher ; Bd. 1553 Erscheinungsjahr: 1987 Schlagwörter: Scholl, Sophie, ; Jugendsachbuch, Weiße Rose ; Jugendsachbuch Am 22. Februar 1943 wurde die 21-jährige Sophie Scholl hingerichtet. Sie war Mitglied der "Weißen Rose", einer Studentengruppe, die mit Flugblättern zum Widerstand gegen Hitler aufgerufen hatte. Hermann Vinke beschreibt ihr Leben in Form von Dokumenten, Zeugenaussagen, Briefen und Fotos.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00040162

 

Männer sind anders, Autos auch : meine Erlebnisse als Gelber Engel / Susa Bobke mit Shirley Michaela Seul

Bobke, Susa, Seul, Michaela Bearb.

Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 255 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2010 Schlagwörter: Allgäu, ; Allgemeiner Deutscher Automobil-Club, ; Kraftfahrzeugmechanikerin ; Erlebnisbericht »Das ist das Auto meiner Frau!« – Mit diesem Satz wird Susa Bobke bei ihren Einsätzen häufig begrüßt. Natürlich nur von Männern, denn die lernt sie als weiblicher Pannenhelfer von einer Seite kennen, die anderen Frauen verborgen bleibt. Auch sonst erlebt Susa Bobke bei ihrer täglichen Arbeit auf der Standspur kuriose, haarsträubende und manchmal auch berührende Szenen: von verzweifelten Menschen, die auf dem Weg zum Bewerbungsgespräch liegenbleiben, über streitende Paare, die angesichts eines leeren Tanks ihre Trennung beschließen, bis hin zu den kreativsten Ausreden von Männern mit Autopannen. Susa Bobke trifft Menschen in Extremsituationen – und lädt ein zu einem unterhaltsamen Blick unter die Motorhaube.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00040163

 

Luther / Ernstpeter Maurer

Maurer, Ernstpeter

Umfang/Format: 155 Seiten ; 19 cm, 152 gr. Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 150 - 152. - Vom Herder-Verlag, Freiburg im Breisgau, Basel, Wien übernommene Ausg. - Früher als: Herder-Spektrum ; 4754 : Meisterdenker Erscheinungsjahr: 2004 Schlagwörter: Luther, Martin, Luther, Martin, ; Theologie Das Buch Martin Luther (1483-1546) hat unser Verständnis von Freiheit, Gnade und Glauben in vieler Hinsicht nachhaltig geprägt. Seine sprachgewaltige Bibelübersetzung hat — so Thomas Mann — „die deutsche Sprache erst recht geschaffen". Mit der Macht dieser Sprache haben seine revolutionären theologischen Einsichten die geistige und politische Wirklichkeit der nachfolgenden Jahrhunderte verändert. Er kritisierte die damalige Kirche sowie die Gewalt des Papstes und trat demgegenüber für die persönliche Rechtfertigung des einzelnen vor Gott ein. Der berühmte Satz „Ich kann nicht anderst, hie stehe ich, Gott helff mir. Amen" charakterisiert den leidenschaftlichen Reformator, der unter Einsatz seines Lebens für seine Ideen kämpfte und damit eine ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00040164

 

George Sand : d. grosse Liebende / Ruth Jordan. Dt. Übers. von Otto von Czernicki. Zeittaf., Stammtaf., Bibliogr. u. Reg. wurden erarb. von Hubert Fritz

Jordan, Ruth

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 445 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Aus d. Engl. übers. - Literaturverz. Seiten 433 - 435. Erscheinungsjahr: 1980 Schlagwörter: Sand, George / Biographie ; Biographie / Schriftsteller / Einz. Pers. ? Sand, G. ; Biographie / Frauen / Einz. Pers. ? Sand, G. George Sand (1804-1876) war eine der schillerndsten Gestalten im Frankreich des 19. Jahrhunderts, berühmt geworden durch ihre zahllosen Liebesaffären, vor allem mit Alfred de Musset und Frdric Chopin. Und doch tut man ihr unrecht, sie nur als große Liebhaberin zu sehen, denn sie war eine ungewöhnlich geistreiche Frau, deren Interesse an Politik enorm war, und die sich - ungewöhnlich für das Jahrhundert, in dem sie lebte - mit unzähligen Fragen so- zialer Natur beschäftigte. George Sand war schon nach ihrer Herkunft eine außergewöhnliche  Frau: Väterlicherseits stammte sie von polnischen Aristokraten, mütterlicherseits von einer Putzmacherin ab, und ihr Pseudonym nahm sie von ihrem ersten Liebhaber, Jules Sandeau, an. Die Verfasserin dieser Biog...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00040174

 
 
top