Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Umfang/Format: 442, 16 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1997 Schlagwörter: Rabin, Yits?a?, ; Biographie, Rabin, Le?ah ; Autobiographie Lea Rabin beginnt ihre Erinnerungen an ihren Mann Jitzchak mit einem Liebesbrief, doch er wird ihn nie mehr lesen - ein extremistischer jüdischer Student hat den Friedensnobelpreisträger ermordet. Zärtlich gedenkt Lea ihres ermordeten Mannes, und sie beschreibt die Stationen ihres gemeinsamen Lebens, in denen sich die entscheidenden Jahre Israels widerspiegeln: In einer Eisdiele in Tel Aviv begegneten sich Lea, deren Familie bereits 1933 nach Palästina emigrierte, und Jitzchak zum ersten Mal: sie eine sechzehnjährige Schülerin, er Untergrundkämpfer der jüdischen SelbstverteidigungsOrganisation Hagana. Nach dem Abitur schloß sich auch Lea den Kämpfern an, und sie heirateten während des Unabhängigkeitskrieges 1948. Rabin machte zunächst militärisch Karriere, wurde als Generalstabschef zum gefeierten Sieger des Sechstagekrieges 1967, und stieg anschließend vom Botschafter in Washington zu Israels jüngstem Premi...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00039813
Ausgabe: 1965 Umfang/Format: 147 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1955 INHALTSVERZEICHNIS ENZYKLOPÄDISCHES STICHWORT SOZIOLOGIE DER SEXUALITÄT 129 (Zur vorherigen Lektüre empfohlene Einführung in den Problemkreis, dem das Thema entstammt) I. VORWORT 7 II. SOZIALANTHROPOLOGISCHE GRUNDLAGEN DER MENSCHLICHEN SEXUALITÄT ii III. DIE INSTITUTIONALISIERUNG DER ROLLE DER GESCHLECHTER 1. DIE SOZIALE POLARISIERUNG DER GESCHLECHTER 16 2. WEITERE SOZIALE DIFFERENZIERUNGEN DER GESCHLECHTERROLLEN 23 IV. EHELICHE UND AUSSEREHELICHE GESCHLECHTSBEZIEHUNGEN 1. DIE EHE KEINE PRIMÄR SEXUELLE INSTITUTION 27 2. DIE EHE ALS SOZIALE REGULIERDING DER GESCHLECHTSBEZIEHUNGEN 30 3. PROSTITUTION 39 V. SEXUALMORAL UND GESELLSCHAFT 1. ÜBER DIE ABSOLUTHEIT SEXUELLER NORMEN 48 2. DIE MORAL DER KINSEY=REPORTE 51 3. DIE ABNORMEN UND DIE GESELLSCHAFT 59 4. SOZIALE FAKTOREN DER HOMOSEXUALITÄT 75 VI....
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00039942
Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 225 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 214 - 220 Erscheinungsjahr: 1980 Schlagwörter: Storm, Theodor / Biographie ; Biographie / Schriftsteller / Einz. Pers. ? Storm, T. ; Storm, Theodor THEODOR STORM (1817-1888) hat einmal bekannt: „Ich bedarf äußerlich der Enge, um innerlich ins Weite zu gehen." In dieser Spannung steht sein Werk, das sich trotz der oft bespöttelten „Husumerei" des Dichters über alle Heimatkunst erhebt. „Die Sprache, zu der das dünne Platt seiner Mundart sich im Werk erhebt und reinigt, scheidet ihn streng von der behaglichen Mesquinität jener Sphäre, sie besitzt die absolute Weltwürde der Dichtung, und das ,Gemüt' hat bei ihm noch volle romantische Geistigkeit und Intensität — es ist fern von aller Entartung und Erniedrigung zum Gemütlichen" (Thomas Mann). Aus dem engbegrenzten Kreis seiner Heimat und seiner bürgerlichen Umwelt gestaltete Storm sein Werk, voller „Groll gegen das spezifisch preußische Wesen" im Spätwer...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00040110
Umfang/Format: 270 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2010 Schlagwörter: Europa, ; Monarchie Wie wird man König? Warum tragen Könige eigentlich Kronen? Und was hat die Queen in ihrer Handtasche? Alexander von Schönburg kennt sich aus in der Welt der gekrönten Häupter: Er gehört zum Hochadel, seine Frau ist eine Großnichte Elisabeths II. Unterhaltsam und intelligent zeichnet er ein Sittengemälde des Königtums und vereint dabei auf amüsante Weise Klatsch und Kulturgeschichte.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00040148
Ausgabe: Dt. Erstveröff. Umfang/Format: 189 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Filmogr. J. Harlow Seiten 185 - 188. Erscheinungsjahr: 1979 Schlagwörter: Harlow, Jean ; Film ; Harlow, Jean Jean Harlow machte Schlagzeilen wie zehn Jahre später die Monroe. Sie begeisterte Millionen, und ihr Bild hing in den Kojen der Lastwagenfahrer und den Baracken der Arbeiter. Aber sie war mehr als nur eine blonde Sex- bombe. Sie war eine talentierte Komödiantin, die auch ernsthafte Kritiker überzeugte, bis ihre Karriere durch einen tragischen Tod beendet wurde. Dieses reich illu- strierte Buch gibt Auskunft über ihr Leben und ihre bewegte Karriere. DEUTSCHE ERSTVERÖFFENTLICHUNG
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00040149
Ausgabe: Dt. Erstausg., 1. Auflage Umfang/Format: 285 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 2006 In Pittsburgh ist es verboten, in einem Kühlschrank zu übernachten. Und in Baltimore landet man im Knast, wenn man seinen Löwen mit ins Kino nimmt ... Alles Humbug? Von wegen: Im Land der unbegrenzten Möglichkeiten wurden diese und viele andere skurrile Gesetze einst geschmiedet – und sie gelten noch heute! Doch was passiert, wenn man sie bricht? Richard Smith wagte das, was sich vor ihm keiner traute. Zwei Monate lang reiste der Brite todesmutig durch die USA, um seine kriminelle Energie auszuleben und zu erfahren, wie es ist, in New Jersey verhaftet zu werden, weil man in aller Öffentlichkeit seine Suppe schlürft.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00040150
Ausgabe: 6. Auflage Umfang/Format: 191 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Früher als: Ravensburger Taschenbücher ; Bd. 1553 Erscheinungsjahr: 1987 Schlagwörter: Scholl, Sophie, ; Jugendsachbuch, Weiße Rose ; Jugendsachbuch Am 22. Februar 1943 wurde die 21-jährige Sophie Scholl hingerichtet. Sie war Mitglied der "Weißen Rose", einer Studentengruppe, die mit Flugblättern zum Widerstand gegen Hitler aufgerufen hatte. Hermann Vinke beschreibt ihr Leben in Form von Dokumenten, Zeugenaussagen, Briefen und Fotos.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00040162
Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 255 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2010 Schlagwörter: Allgäu, ; Allgemeiner Deutscher Automobil-Club, ; Kraftfahrzeugmechanikerin ; Erlebnisbericht »Das ist das Auto meiner Frau!« – Mit diesem Satz wird Susa Bobke bei ihren Einsätzen häufig begrüßt. Natürlich nur von Männern, denn die lernt sie als weiblicher Pannenhelfer von einer Seite kennen, die anderen Frauen verborgen bleibt. Auch sonst erlebt Susa Bobke bei ihrer täglichen Arbeit auf der Standspur kuriose, haarsträubende und manchmal auch berührende Szenen: von verzweifelten Menschen, die auf dem Weg zum Bewerbungsgespräch liegenbleiben, über streitende Paare, die angesichts eines leeren Tanks ihre Trennung beschließen, bis hin zu den kreativsten Ausreden von Männern mit Autopannen. Susa Bobke trifft Menschen in Extremsituationen – und lädt ein zu einem unterhaltsamen Blick unter die Motorhaube.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00040163
Umfang/Format: 155 Seiten ; 19 cm, 152 gr. Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 150 - 152. - Vom Herder-Verlag, Freiburg im Breisgau, Basel, Wien übernommene Ausg. - Früher als: Herder-Spektrum ; 4754 : Meisterdenker Erscheinungsjahr: 2004 Schlagwörter: Luther, Martin, Luther, Martin, ; Theologie Das Buch Martin Luther (1483-1546) hat unser Verständnis von Freiheit, Gnade und Glauben in vieler Hinsicht nachhaltig geprägt. Seine sprachgewaltige Bibelübersetzung hat — so Thomas Mann — „die deutsche Sprache erst recht geschaffen". Mit der Macht dieser Sprache haben seine revolutionären theologischen Einsichten die geistige und politische Wirklichkeit der nachfolgenden Jahrhunderte verändert. Er kritisierte die damalige Kirche sowie die Gewalt des Papstes und trat demgegenüber für die persönliche Rechtfertigung des einzelnen vor Gott ein. Der berühmte Satz „Ich kann nicht anderst, hie stehe ich, Gott helff mir. Amen" charakterisiert den leidenschaftlichen Reformator, der unter Einsatz seines Lebens für seine Ideen kämpfte und damit eine ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00040164
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 445 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Aus d. Engl. übers. - Literaturverz. Seiten 433 - 435. Erscheinungsjahr: 1980 Schlagwörter: Sand, George / Biographie ; Biographie / Schriftsteller / Einz. Pers. ? Sand, G. ; Biographie / Frauen / Einz. Pers. ? Sand, G. George Sand (1804-1876) war eine der schillerndsten Gestalten im Frankreich des 19. Jahrhunderts, berühmt geworden durch ihre zahllosen Liebesaffären, vor allem mit Alfred de Musset und Frdric Chopin. Und doch tut man ihr unrecht, sie nur als große Liebhaberin zu sehen, denn sie war eine ungewöhnlich geistreiche Frau, deren Interesse an Politik enorm war, und die sich - ungewöhnlich für das Jahrhundert, in dem sie lebte - mit unzähligen Fragen so- zialer Natur beschäftigte. George Sand war schon nach ihrer Herkunft eine außergewöhnliche Frau: Väterlicherseits stammte sie von polnischen Aristokraten, mütterlicherseits von einer Putzmacherin ab, und ihr Pseudonym nahm sie von ihrem ersten Liebhaber, Jules Sandeau, an. Die Verfasserin dieser Biog...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00040174
Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 87 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1990 Schlagwörter: Scharwächter, Jo ; Autobiographie Das Leben hat ihn nicht verwöhnt. Er hat es aber auch erlebt wie sonst kaum einer: Joachim Scharwächter, genannt Halleluja-Jo. Schon als Kind kommt er mit dem Gesetz in Konflikt, wird von einem Heim ins andere geschoben. Der „Holländer-Jo", wie man ihn in einschlägigen Kreisen nennt, wird eire der gefürchtetsten Figuren der Unterwelt. Als Zuhälter fällt es ihm nicht schwer, sich Frauen gefügig zu machen. Mit seinen Fäusten verschafft er sich sein Recht. Der Alkohol fließt in Strömen. Der Knast wird zur zweiten Heimat. Ausgerechnet dort erlebt Jo seine Lebenswende. Gott kriegt den harten Burschen klein. Aber es ist nicht das Ende, sondern erst der Anfang: Aus dem Holländer-Jo wird der Halleluja Jo, aus dem Ganoven ein Evangelist. Und nun erzählt er seine schier unglaubliche Geschichte...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00040213
Ausgabe: Aktualisierte und erweiterte Lizenzausg. Umfang/Format: 96 Seiten : Illustrationen ; 17 cm Anmerkungen: Lizenzausg. des Verlag Bonn aktuell Erscheinungsjahr: 1990 Schlagwörter: Kohl, Helmut ; Biographie Inhalt Geschichte und Erfahrungen 7 Für Rheinland-Pfalz 14 Parteichef und Oppositionsführer 21 Der Weg in die Regierung 32 Der Kanzler 40 Der Mann, der Kurs hält 40 Den Wohlstand gesichert 45 Politik für die Menschen 47 Ein loyaler und aktiver Partner des Westens 50 Für Frieden in Freiheit und für gute Nachbarschaft 53 Die Einheit der Nation 57 Kanzler aller Deutschen 61 Dokumentation 72 Redenauszüge 72 In- und ausländische Pressestimmen 82 Zeittafel 95
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00040223
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 46 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: 1. Auflage erschien im Furche-Verlag, Hamburg. - Enth. u. a. d. Kap.: ... und Musik Erscheinungsjahr: 1966 Philipp Krämers unscheinbares Büchlein, dem bei seinem Erscheinen selbst wohlmeinende Freunde einen Dornröschenschlummer vorausgesagt haben, soll, weil immer wieder nach ihm gefragt wird, in zweiter, unveränderter Auflage vorgelegt werden. Der weit über unsere Grenzen hinaus bekannte Autor will bloß erzählen, wie es anno dazumal „war" zwischen den sanften Tälern des Odenwalds und auf den Weinhöhen Rheinhessens, einer Landschaft, in die das Krummschwert des Altrheins seine Wunde schlägt. Nicht modern gallig wird diese Kindheit erzählt, aber auch nicht nur anmutig und zärtlich. Unverbraucht ist diese Kindheit, doch dem Beißenden und Bitteren früh vertraut, voll inbrünstiger Liebe zum Leben, über das frühe Trauer heranweht. Verlag »Junge Gemeinde« Stuttgart
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00040305
Ausgabe: Von d. Autorin bearb. Neuausgabe, 1. Auflage Umfang/Format: 164 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Ravensburger Buchverl. Maier, Ravensburg Erscheinungsjahr: 1990 Das Buch >Ich und meine Mutter< — unbescheiden klingt der Titel dieses Buches. Doch man kann es auch anders sehen: Selbstbewußt und unbefangen können junge Mädchen heute über ihre Mütter sprechen, wie es vor einigen Generationen vielleicht nur der besten Freundin gegenüber möglich war. Was diese Töchter über ihre Mütter zu sagen haben, ergibt keineswegs ein einheitliches Bild. Es reicht von Immer-nurKrach-mit-meiner-Mutter über den liebevollen Stoßseufzer, der seelische Mülleimer der Mutter sein zu müssen, bis hin zum bedingungslos akzeptierten Vorbild der Mutter. Die Töchter, die Roswitha Fröhlich für dieses Buch interviewt hat, leben unter den verschiedensten Bedingungen, leben in der Großstadt oder in einer Kleinstadt, sind Einzelkinder oder Kinder aus großen Familien, sozial entstammen sie den verschiedensten Schichten, die Mütter sind Hausfraue...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00040334
Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 47. Auflage Umfang/Format: 319 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Fackelträger-Verlag, Hannover Er war der Schelm der Nation. Wenn er mit treuherzigem Gesicht -noch'n Gedicht- vortrug, wieherten die Zuhörer vor Lachen. Sein gemütliches Äußeres, der kindliche Blick hinter dicker Hornbrille: die Harmlosigkeit in Person. Doch wenn er den Mund öffnete, fielen Bonmots, Vierzeiler, Nonsens, höherer und tieferer Blödsinn aus ihm heraus: Heinz Erhardt (1909 - 1979) ist der deutsche Komiker der fünfziger und sechziger Jahre. Dieses Buch erzählt seine Lebensgeschichte. Ein prall-buntes Lesebuch, das so ist wie sein Held: verschmitzt, spitzbübisch, phantasievoll. Eine Fundgrube für alle Heinz Erhardt-Freunde und auch für die Handvoll Leser, die es noch nicht sind.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00041043