Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Miguel Angel Asturias / Carlos Marroquin

Marroquín, Carlos

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 262 Seiten : 74 Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Bibliogr. u. Literaturverz. Seiten 248 - 255 Erscheinungsjahr: 1988 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 1254 : Biografien Schlagwörter: Asturias, Miguel Angel Carlos Marroquin ist wie Miguel Angel Asturias (1899-1974), dessen Leben er rekonstruiert und dessen Werk er in neue Kontexte stellt, Guatemalteke. Mit Geschichte und Kultur seines Heimatlands vertraut und eng verbunden, schreibt er die Biografie seines großen Landsmanns so, daß sie sich passagenweise zu einer Kulturgeschichte Guatemalas weitet. Durch seine philosophischen Studien an mittelamerikanischen und europäischen Universitäten (Guatemala, Mexiko, Leipzig, Paris) und seine Arbeiten zur Literatur und Mythologie Lateinamerikas hat er die besten Voraussetzungen, um den Werdegang des Nobelpreisträgers mit Verständnis und Respekt nachzuzeichnen. Vorschnelle Wertungen vermeidend, sieht er im Autor der „Maismänner" einen Romancier, dessen beeindruckendste Schöpfungen vor allem vom Erlebnis lateinamerikanische...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00031228

 

Weihnachten 1945 : ein Buch der Erinnerungen / hrsg. von Claus Hinrich Casdorff

Casdorff, Claus Hinrich (Herausgeber)

Ausgabe: Ungeku?rzte Ausg., 1. Auflage Umfang/Format: 319 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Athenäum-Verlag, Königstein/Ts. Erscheinungsjahr: 1989 Gesamttitel: dtv ; 25028 : dtv-Grossdruck Schlagwörter: Deutschland, Weihnachten ; Geschichte 1945 ; Erlebnisbericht Das Buch Weihnachten 1945 — Deutschland lag in Schutt und Asche. Viele Familien waren noch auseinandergerissen, Millionen von Frauen und Müttern warteten in banger Sorge auf die Heimkehr ihrer Männer aus der Kriegsgefangenschaft. Die Versorgung mit Lebensmitteln war katastrophal. Die Wohnungen konnten kaum geheizt werden, durch Ritzen und Spalten pfiff der Wind. Aber trotz allem war das Weihnachtsfest 1945 zum ersten Mal seit Jahren wieder ein Fest des Friedens, ein Fest der Hoffnung. Welche Sorgen und Nöte, Hoffnungen und Erwartungen sie ganz persönlich in den Weihnachtsfeiertagen begleitet haben, schildern Kirchenführer, Politiker, Verleger, Künstler, Publizisten und Schriftsteller in diesem Buch.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00031424

 

Zwischen neuen und verlornen Orten : Beitr. zum Verhältnis von Dt. u. Juden / Schalom Ben-Chorin

Ben-Chorin, Schalom

Ausgabe: Ungeku?rzte Ausg. Umfang/Format: 145 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Bleicher-Verlag, Gerlingen. - Ausg. im Bleicher-Verlag u.d.T.: Ben-Chorin, Schalom: Germania Hebraica Erscheinungsjahr: 1988 Gesamttitel: dtv ; 10982 Schlagwörter: Deutschland, Juden, ; Geschichte ; AufsatzsammlungDeutschland <Bundesrepublik Das Buch Schalom Ben-Chorin ist nicht nur einer der Wortführer im christlich-jüdischen Dialog und Vorkämpfer für eine religiöse Erneuerung des Judentums. Er ist auch ein Dolmetscher der Verständigung zwischen Israelis und Deutschen. Geboren in München, emigrierte er 193 f und wurde in Jerusalem heimisch, während er aus seiner deutschen Muttersprache, wie er bekennt, nie ausgewandert ist. Als man nach dem Zweiten Weltkrieg in Deutschland das Gespräch mit dem Judentum suchte, wirkte daran Schalom Ben-Chorin als herausragender Teilnehmer mit. In den Aufsätzen des vorliegenden Bandes befaßt sich der Autor mit dem deutsch-jüdischen Problem und dem Staat Israel. Er beschreibt unter anderem die Rolle der jüdischen Minderheiten, di...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

L00031426

 

Tage und Stunden aus dem Leben eines leutseligen, gottfröhlichen Menschenfreundes ,der Johann Friedrich Flattich hiess : Johann Friedrich Flattich / Georg Schwarz

Schwarz, Georg

Umfang/Format: 144 Seiten ; 8 Anmerkungen: Nebent.: Johann Friedrich Flattich. - Ausg. f.d. DDR. - Lizenz d. Rainer Wunderlich Verlag, Tübingen Erscheinungsjahr: 1953 Johann Friedrich Flattich, Pfarrer in Asperg, Diener Gottes im Schwabenland, dein Leben ist eine Legende, obwohl du kein Heiliger gewesen bist,...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00031468

 

Der silberne Kronreif : Aus d. Leben Johann Heermanns / Georg Thiel

Thiel, Georg

Umfang/Format: 70 Seiten : mit Abb. ; 8 Erscheinungsjahr: 1959 Aus dem Leben des Liederdichters Johann Heermann

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00031792

 

Das war's : Erinnerungen / Heinz Rühmann

Rühmann, Heinz

Ausgabe: Ungeku?rzte Ausg. Umfang/Format: 311 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1985 Gesamttitel: Ullstein ; Nr. 20521 Schlagwörter: Rühmann, Heinz ; Lebenserinnerungen / Schauspieler / Einz. Pers. ? Rühmann, H. ; Rühmann, Heinz Wir alle kennen ihn, den kleinen,vom Schicksal gebeutelten Mann, der sich gegen die Goliaths dieser Welt zu behaupten sucht, mit einem Schub Pfiffigkeit, Humor und Herzlichkeit, aber auch mit Toleranz und viel Güte: Heinz Rühmann. Jahrzehntelang war er so etwas wie der Humorist der Nation. Die Wandlung zum großen Charakterdarsteller vollzog sich unter den Prüfungen, die das Leben ihm auferlegte. Hier erzählt er in lockerer Form, anhand von Episoden und Rückblenden, das Auf und Ab seines Lebens und gibt so einen Abriß von sechs Jahrzehnten deutscher Theater- und Filmgeschichte, wie er sie sieht, wie er sie erlebt hat. »Ich habe dieses Buch auf einen Satz verschlungen und kann mir nicht vorstellen, daß es einen Menschen gibt, den diese Erinnerungen nicht zum Schmunzeln, zum Lachen und zum Nachdenken veranlassen.&laqu...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00032587

 

Tom Cruise : vom Teeniestar zum Charakterkopf / Frank Schnelle

Schnelle, Frank

Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 216 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Filmographie und Literaturverz. Seiten 189 - 209 Erscheinungsjahr: 1993 Gesamttitel: Heyne-Bücher / 32 Heyne-Bücher : 32, Heyne-Filmbibliothek ; Nr. 192 Schlagwörter: Cruise, Tom, Film Inhalt Vorwort      7 Born an the Third of July     10 Ein Überlebenskünstler setzt sich durch      16 Joel allein zu Haus      37 All the Wrong Movies      50 Cruise Missile      65 Balztänze beim Billard      77 All Shook Up      89 Väter und Autos      103 Coming Home      115 Top Car      129 Tom Cruise in Outer Space?      141 Ein amerikanischer Traum      155 Streit unter Streitkräften      165 In den Fängen des Bösen      175 Filmographie     ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00032594

 

Georg Müller : Ein weltweiter Gotteszeuge / Carl Heinz Kurz

Kurz, Carl Heinz

Ausgabe: 1. - 22. Tsd. Umfang/Format: 61 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1958 GEORG MÜLLER ist Deutscher von Geburt. Als Student erfuhr er zum ersten Male etwas von Christus. Er wollte Missionar werden; doch fügte es Gott, daß er Prediger wurde, eine Berufung nach Bristol erhielt und dort vor der Stadt unweit der Dünen von Ashley Down jene berühmten Waisenhäuser gründete, die seinen Namen durch alle Erdteile trugen. Es waren die Bauten Gottes, wie Georg Müller immer wieder bestätigte; denn er war ein „Fürst des Gebets" und ein „Millionär des Herrn". Er bat seinen himmlischen Vater um Weisung und Unterstützung und wurde so zum Verwalter göttlichen Eigentums: der Häuser für die Armen und Waisen, um die sich zur damaligen Zeit kaum jemand kümmerte. In hohem Alter reiste Georg Müller noch als Evangelist über Land und Meer und verkündete Gottes Gnade. Auf seinem Grabstein, den arme Waisenkinder aus freiwilligen Liebesgaben errichteten, stehen die Worte: „Er vertraute seinem Gott, dem kein Ding unmöglich ist, und seinem gelie...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00032637

 

Tat und Gedanke : Eine Hinführung zu Weg u. Lebenslehre Albert Schweitzers / Rudolf Grabs. Hrsg. von d. Pressestelle d. Evang.-Luther. Kirche in Thüringen. Dargeboten

Grabs, Rudolf

Umfang/Format: 79 Seiten : 1 Titelbild ; 8 Erscheinungsjahr: 1966 Der Heimgang Albert Schweitzers bedeutet kein Geringerwerden der geistigen Wirksamkeit. Sein Erbe verpflichtet desto stärker! Rudolf Grabs, der seit langem für das Werk des großen Elsässers unermüdlich tätige Biograph und Interpret, entsprach einem vielfachen Wunsche, in kurzer Form die Hauptpartien aus den Werken des Urwaldarztes, Jesusjüngers und Bahnbrechers einer zukunftweisenden ethischen Lebenslehre darzubieten. Die Texte aus den Werken Schweitzers werden durch knappe Überleitungen ergänzt und verbunden. Es ist erstaunlich, wie es gelungen ist, meisterhaft die Fülle der Aussagen in den nur beschränkt möglichen Raum zu bannen. Auch dies schmale Buch will nicht einer bloßen Verehrung das Wort reden, sondern anregen, daß Vorbild und Lebenslehre des Mannes vom Ogowe für den Alltag eines jeden unter uns zu Krafl und Hilfe werde! Aus dem Inhalt: Der Weg: Wie es kam • Lambarene Der Prediger vom Ogowe • Opfer des überhitzten Nationalismus • Der Seher Die Lebenslehre: Bei Igendja im September...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00032638

 

Die grossen Meister der Malerei. Grünewald : d. Gesamtwerk / Fedja Anzelewski. [Das Werkeverz. sowie d. Bildlegenden wurden aus d. Ital. übers. u. bearb. von Wolfgang Bensch]

Grünewald, Matthias, Anzelewsky, Fedja Bearb., Bensch, Wolfgang Bearb.

Ausgabe: Dt. Erstausg. Umfang/Format: 92 Seiten : zahlreiche Illustrationen (z.T. farbige) Erscheinungsjahr: 1980 Gesamttitel: Ullstein-Bücher ; Nr. 36021 : Ullstein-Kunst-Buch Schlagwörter: Grünewald, Matthias ; Malerei / Verzeichnis ; Grünewald, Matthias Mathias GrünewaId" geboren um 1475, gestorben 1528 in Halle an der Saale, galt Jahrhunderte hindurch als der große Unbekannte der deutschen Malerei. Und auch heute noch herrscht über den neben Dürer hervor- ragendsten Maler der Zeit in weiten Bereichen Unklarheit. "Grünewalds Hauptwerk, der Isenheimer Altar (1515), stellt als Ganzes wohl das bedeutendste Werk deutscher Malerei des 16. Jahrhunderts dar, überreich an Ausdruck, Ideengehalt und einmaliger künstlerischer und malerischer' Form. "Jan Bialostocki  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00035806

 

Der Zukunft verschworen : Streifbilder aus d. Leben u. geistl. Wirken d. Jan Amos Comenius / Otto Riedel

Riedel, Otto

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 259 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1976 Schlagwörter: Comenius, Johann Amos / In der Literatur Schriftsteller und Pfarrer Otto Riedel legt mit diesem Buch eine Ar-heut vor, in der er in sechs umfangreichen Abschnitten dem Leben und Wirken des tschechischen Pädagogen und Gelehrten Jan Amos Comenius (i 592 bis 1 6o) nachgeht.,, Streifbilder" nennt der Autor seinen biographischen Roman. Das erste „Bild" zeigt den zehnjährigen Jan Komensky am Grab seines Vaters — und am Ende steht der Bericht über die Enthauptung des „Propheten" Mikuläs Drabik, mit der zugleich auch die Schriften des Gelehrten dem Vergessen anheimgegeben werden sollten. Der Autor unseres Buches zeichnet, vor dem Hintergrund der wechselvollen Geschichte, die verschlungenen und' mühevollen Wege nach, die Jan Amos Comenius gehen mußte: als Student in Herborn und Heidelberg, als Pfarrer und Lehrer der Brüderunität in Prerov und Fulnek, als Senior und später als Bischof in Lcszno. Es werden die Reisen des Pädagogen nach England und Schw...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00035829

 

Luther / Martin Luther. Ausgew. von Karl Gerhard Steck. Eingel. von Helmut Gollwitzer

Luther, Martin, Steck, Karl Gerhard, Gollwitzer, Helmut

Umfang/Format: 207 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1955 Gesamttitel: Fischer Bücherei ; 76 Über dieses Buch Luthers Schriften«, sagt Helmut Gollwitzer, »sind das Bekenntnis eines tief angefochtenen Menschen über das, was ihn bedrängte, wie über das, was ihn errettete.« Karl Gerhard Steck hat aus der Fülle dieser Schriften in chronologischer Reihenfolge solche Stücke zusammengestellt, in denen der Leser von heute den Entscheidungen Luthers angesichts der Fragen des Glaubens begegnet und die Aktualität seines Ringens um Glaubensgewißheit erkennt. Gleichzeitig werden die historische Bedeutung Luthers, seine Stellung im Ablauf der Geschichte und sein Einfluß auf das politische und soziale Denken seiner und unserer Zeit deutlich. Über konfessionelle und historische Schranken hinweg will diese Auswahl den wirklichen Luther zeigen, der hinter vielen von Sympathie oder Antipathie verzeichneten Darstellungen verborgen ist, Luther, einen »Ausleger der christlichen Botschaft von solcher Ursprünglichkeit und Kraft, wie er in den 2000 Jahren dieser Botschaft selten ersta...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00036331

 

Heinz Conrads "Guten Abend, die Madln, Servas, die Buam!" : Erinnerungen an einen Volksliebling / Marco Schenz

Schenz, Marco

Ausgabe Ungekürzte Ausg. Verleger Frankfurt/M ; Berlin : Ullstein Erscheinungsjahr 1991 Umfang/Format 315 S. : Ill. ; 18 cm Anmerkungen Lizenz der Amalthea-Ges., München, Wien ISBN/Einband/Preis 3-548-22216-1 kart. : DM 9.80 Diese Biographie zeichnet das Lebensbild des österreichischen Publikumslieblings Heinz Conrads, der sich besonders durch seine Rund- funksendung »Was gibt es Neues?« große Popularität erworben hatte. Hunderttausende betrauerten ihn, als er 1986 an einem Herzin- farkt starb. Die einfühlsam geschriebene Lebensgeschichte eines trotz seiner großen Erfolge empfindsam und liebenswert gebliebenen Menschen.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00036595

 

Chronik eines Abschieds / Victor u. Rosemary Zorza. Übers. von Hedda Pänke

Zorza, Victor, Zorza, Rosemary

Ausgabe: Ungeku?rzte Ausg. Umfang/Format: 288 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1987 Gesamttitel: Ullstein ; Nr. 20721 Schlagwörter: Krebs ÜBER DAS BUCH: »Ich will nicht sterben«, hatte Jane Zorza gesagt, als sich bei der Fünfundzwanzigjährigen die ersten Anzeichen einer Krebserkrankung bemerkbar machten. In dem hoffnungslosen Stadium der Gewißheit, daß nach Operationen und Chemotherapie weitere Behandlungen keine Aussicht auf Erfolg haben würden, hörten ihre Eltern Rosemary und Victor Zorza von einer Spezialklinik in der Nähe von Oxford, wo Ärzte und Pflegepersonal sich nicht nur der physischen Schmerzen, sondern auch der psychischen Belastungen der Patienten und ihrer Angehörigen annahmen und seelische Unterstützung gaben. Die liebevolle Fürsorge des Klinikpersonals befreite Jane von ihren Angstzuständen. Ein qualvoller Tod wurde in ein Sterben in Würde umgewandelt. Nach Janes Ableben zeichnete Victor Zorza, britischer Sowjet-Experte polnischer Herkunft und Kolumnist der Washington Post, zusammen mit seiner Frau Rosemary die Stationen ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00036600

 

Heuss-Anekdoten / ges. u. erzählt von Hanna Frielinghaus-Heuss

Frielinghaus-Heuss, Hanna (Herausgeber)

Ausgabe: Geringfuegig veraend. Ausg., Repr. d. Neuaufl. 1979 Umfang/Format: 199 Seiten : 9 Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Bechtle-Verlag, München, Esslingen Erscheinungsjahr: 1989 Gesamttitel: Ullstein ; Nr. 33109 : Zeitgeschichte Schlagwörter: Heuss, Theodor Die kleinen Begebenheiten am Rande des großen politischen Geschehens um Theodor Heuss spiegeln unmittelbar, treffend pointiert, oft mit nur wenigen Worten seine vielseitige Persönlichkeit wider. »Man hat den Eindruck, daß die Erzählerin den Tonfall ihres Onkels großartig getroffen hat, und ihre kleinen Geschichten charakterisieren Heuss oft besser als langatmige Reden und Würdigungen.« (Die Deutsche Bücherzeitung)  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00036603

 
 
top