Lieferzeit:3-4 Tage

2,90 EUR

Art.Nr.: B00040164

exkl.Versandkosten

zurück

Maurer, Ernstpeter

Luther / Ernstpeter Maurer

  • Umfang/Format: 155 Seiten ; 19 cm, 152 gr.
  • Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 150 - 152. - Vom Herder-Verlag, Freiburg im Breisgau, Basel, Wien übernommene Ausg. - Früher als: Herder-Spektrum ; 4754 : Meisterdenker
  • Erscheinungsjahr: 2004
  • Schlagwörter: Luther, Martin, Luther, Martin, ; Theologie

Das Buch
Martin Luther (1483-1546) hat unser Verständnis von Freiheit, Gnade und Glauben in vieler Hinsicht nachhaltig geprägt. Seine sprachgewaltige Bibelübersetzung hat — so Thomas Mann — „die deutsche Sprache erst recht geschaffen". Mit der Macht dieser Sprache haben seine revolutionären theologischen Einsichten die geistige und politische Wirklichkeit der nachfolgenden Jahrhunderte verändert. Er kritisierte die damalige Kirche sowie die Gewalt des Papstes und trat demgegenüber für die persönliche Rechtfertigung des einzelnen vor Gott ein. Der berühmte Satz „Ich kann nicht anderst, hie stehe ich, Gott helff mir. Amen" charakterisiert den leidenschaftlichen Reformator, der unter Einsatz seines Lebens für seine Ideen kämpfte und damit eine Kirchenspaltung heraufbeschwor, die er selbst nicht gewollt hatte.
Ernstpeter Maurer skizziert das spannende und konfliktreiche geistige Profil einer großen Persönlichkeit und zeigt, wie Luther als Denker bis heute maßgeblich zu unseren Auffassungen von Gott und Menschsein, von Wirklichkeit und Weltgestaltung beigetragen hat.
Der Autor
Ernstpeter Maurer ist Professor für Systematische Theologie an der Universität Dortmund und Autor mehrerer Bücher, u. a. Der Mensch im Geist. Untersuchungen zur Anthropologie bei Hegel und Luther (1996) und Rechtfertigung (21999).
 

broschiert,. Verlag: Wiesbaden : Panorama-Verlag.

gepflegtes Exemplar, nur kleine Lesespuren

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

Maurer, Ernstpeter