Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 187 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Droemerschen Verlag-Anst., München Erscheinungsjahr: 1990 Schlagwörter: Deutschland (Bundesrepublik), ; Demokratisierung, ; Deutschland (DDR) Klaus von Dohnanyi, bis 1988 Bürgermeister des Stadtstaates Hamburg und früher Bundesminister in Bonn, schrieb im Winter 1989/90 einen Brief an uns, um nach der Öffnung der DDR ganz ungeschminkt über Erfolge und Mißerfolge, Vorteile und Nachteile der BRD-Gesellschaft zu berichten. Seine Hoffnung ist, daß beide deutsche Staaten die Chance der Erneuerung nutzen - »Sie müssen unsere Fehler ja nicht wiederholen«. Wozu ein Verfassungsgericht? Was ist das beste Wahlrecht? Warum funktioniert Staatseigentum weltweit nur selten? Wie kann die DDR sich vor dem Ausverkauf schützen? Wie zähmt man das »Monstrum Markt«? Ein aktuelles Buch für alle, die an der Erneuerung der DDR arbeiten.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00045511
Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 250 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 2014 Schlagwörter: Urlaub, ; Erzählung ; Anthologie Sie haben Urlaub. Sie haben Zeit. Der Liegestuhl ruft, die Parkbank lockt, der Balkon winkt. Schnappen Sie sich die besten Sommergeschichten des Jahres und lassen Sie sich unterhalten z. B. von Alex Capus (und seiner Vorstellung eines Sommeridylls), von Alice Munro (die von einer ganz besonderen Frauenfreundschaft erzählt), von Axel Hacke (der weiß, wie es ist, mit Kindern in Urlaub zu fahren), von Steffi von Wolff (die sich beim Segeln ungeschickt anstellt), von T. C. Boyle (der seine eigene Sicht auf die Welt hat), von Elke Heidenreich (die ein Geheimnis lüftet), von Mick Fitzgerald (der den irischen Sommer nur zu gut kennt), von Anja Jonuleit (die ein Haus renoviert und seltsame Nachbarn hat) und vielen anderen mehr. Geschichten von: Ewald Arenz, T. C. Boyle, Claudia Brendler, Wolfgang Brenner, Katinka Buddenkotte, Alex Capus, Pamela Cockerill, Mick Fitzgerald, Axel Hacke, Elke Heidenreich, Anja Jonuleit, Laabs Kowalski, Arnold Küsters, Siegfried Lenz, Katherine Mansfield...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00045581
Ausgabe: 51.-75. Tsd. Umfang/Format: 201 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: Status nach UrhWahrnG: lieferbar Erscheinungsjahr: 1956 über dieses Buch Mozarts Werke sind heute so lebendig wie am Tage ihrer Entstehung. Aber wie sich das Shakespearebild im Laufe der Jahrhunderte gewandelt hat, wie uns Goethe oder Schiller heute anders erscheinen, als sie unsere Urgro ßväter kannten, so ist auch unsere Vorstellung von Mozart verschieden von jener der Romantik. In diesem Buch will der bekannte Musikwissenschaftler Paul N ettl in Zusammenarbeit mit einigen hervorragenden Mozartkennern unserer ,Zeit dem Liebhaber und dem Fachmann den Genius Mozart näherbringen, indem er die besten mnsikwissenschafllichen Quellen zusammenfaßt. Durch die Beschäftigung mit dem einzelnen gelangt der Leser zu einer breiteren und tieferen Erkenntnis des Gesamtwerkes und der Persönlichkeit des Salzburger Meisters. Ein Schallplattenverzeichnis gibt wertvolle Hinweise.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00045711
Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg. Umfang/Format: 184 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 181 - 184 Erscheinungsjahr: 1993 Schlagwörter: Deutschland (DDR), ; Evangelische Kirche, ; Demokratisierung ; Geschichte 1982-1990 ; Aufsatzsammlung Friedrich Schorlemmer gehört zu den Menschen, die schon zu Zeiten der SED-Herrschaft couragiert unbequeme Wahrheiten ausgesprochen haben. Zunächst unter dem Dach der Kirche, nach dem Oktober 1989 auch von anderen Podien, hat er die Probleme aufgegriffen, welche die Menschen in Ostdeutschland am meisten bedrücken. Unsere Textauswahl, die Reden, Meditationen, Aufsätze und Interviews von 1982 bis April 1990 zusammenfaßt, gibt Zeugnis von einer Kultur des Dialogs, die sich im Schatten des Machtapparates entwickelt und mutig behauptet hat.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00045771
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 265 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2000 Schlagwörter: Deutschland, ; Demokratie, ; Zukunft »... der aufrechte Gang, das aufrichtige und aufrichtende Wort gehören zu unseren menschlichen Möglichkeiten und zu unserer Menschwerdung.« Friedrich Schorlemmer streitet in seinem jüngsten Buch für die Überwindung der Sprachlosigkeit, die sich inmitten der deutschen Medien- und Konsumlandschaft ausgebreitet hat. Er appelliert an die Verantwortung jedes einzelnen für die Bewahrung von Demokratie und Freiheit. Mit der Kraft des Wortes ruft er zu mehr Zivilcourage auf, um unsere Massengesellschaft individueller und menschlicher zu gestalten.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00045772
Umfang/Format: 189 Seiten ; 8 Anmerkungen: Nur zum Vertrieb u. Versand in d. DDR u. in d. sozialist. Ländern bestimmt Erscheinungsjahr: 1970 Inhaltsverzeichnis Einführung 5 Zwischen Tür und Angel 21 ... und deinen Nächsten wie dich selbst 37 Der Elefantenjäger 47 Ha'penny 59 Das geteilte Haus 69 Wie ein Tsotsi stirbt 79 Sponono 93 Debbie go home 117 Leben für Leben 139 Die Charlestown-Story 161 Quellenverzeichnis 189
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00045786
Ausgabe: Aktualisierte Taschenbuchausg. Umfang/Format: 245 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz des Hoffmann-und-Campe-Verlag, Hamburg Erscheinungsjahr: 1992 Schlagwörter: Deutschland, ; Politik Oskar Lafontaine ist ein Politiker, der immer wieder Wahrheiten ausspricht, auch wenn sie unangenehm sind. Dazu gehört auch, daß er schon vor der Wiedervereinigung darauf hingewiesen hat, daß nicht die Marktwirtschaft allein die Probleme der Menschen in den neuen Bundesländern lösen wird, sondern daß wir die sozialen, ökologischen und psychologischen Probleme nicht unterschätzen dürfen. Auch seine Überlegungen zum künftigen Sicherheitssystem in Europa, zum »Einwanderungsland« Deutschland und zur internationalen Rolle Deutschlands zeigen, daß hier kein stromlinienförmiger Politiker parteigerecht Allgemeinplätze äußert. »Auch wer Oskar Lafontaines Gedankengängen nicht folgen mag, wird bei der Lektüre feststellen, daß er ein anregender politischer Kopf ist.« Mannheimer Morgen
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00045792
Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg. Umfang/Format: 287 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz des Berlin-Verlag, Berlin Erscheinungsjahr: 2000 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 18.90, S 138.00 Sachgebiet: Politik ; 61 Geographie, Heimat- und Länderkunde, Reisen ; 63 Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 14 Soziologie, Gesellschaft Schlagwörter: Sowjetunion, ; Auflösung, ; Auswirkung, ; Erlebnisbericht, Sibirien, ; Politischer Wandel ; Geschichte 1997 ; Erlebnisbericht Während der Dreharbeiten zu Gerd Ruges faszinierendem Bericht über Sibirien entstand 1997 auch dieser sehr persönliche Bericht über das Leben und die Menschen in Russlands weitem Osten. In Gerd Ruges Gesprächen mit Politikern, Ökonomen und einfachen Menschen wird das wahre Russland erkennbar, das fernab von der boomenden Konsumtown Moskau seinen eigenen Weg durch die Ära des Umbruchs sucht. »Gerd Ruges Buch über Russland zählt mit Sicherheit zu den wenigen Schlüsselbüchern, die Zugang zu diesem Land eröffnen...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
L00046916
Umfang/Format: 151 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Bibliogr. G. E. Lessing u. Literaturverz. Seiten 137 - 142. Erscheinungsjahr: 1977 Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 4.80, M 2.80 (DDR-Pr.) Sachgebiet: Literaturwissenschaften ; 07a Sprach- und Literaturwissenschaft Schlagwörter: Lessing, Gotthold Ephraim ; Lessing, Gotthold Ephraim Oskar Loerke wandte sich 1922 verstehend Liebmanns erstem Buch «Entwerden» zu. Loerke erkannte, daß aus dem «vulkanischen Chaos» ein «großartiger Raum für Gefühl, Anschauung, bisweilen sogar Klang, aus dem gesungene, gedachte, gestaltete Welt hervorgehen könnte». Rudolf Pannwitz schreibt beim Erscheinen der Erzählung «Kreuzigung»: «Es ist ein Naturton, ein durchaus wahrer, auf das Äußerste gespannt. Es ist eine Seele, dionysisch gefordert, die mit der Erfüllung Ernst macht, nicht in Gefühlen schweben bleibt . . .» Oskar Walzel behandelte die Probleme der «ungebundenen Rede des Expressionismus» und stellte in «Dichtung von Gottsched bis zur Gegenwart&ra...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00047092
Ausgabe: Korrigierte und erg. Fassung Umfang/Format: 200 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 186 - 189 Erscheinungsjahr: 1997 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 14.90, S 109.00 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft Schlagwörter: Bertolt Brecht ; Zeittafel Diese Chronik versammelt alle gesicherten Daten und Fakten, die Bertolt Brechts wechselvolle Biographie ausmachen, von der Kindheit und Jugend in Augsburg, über die Stationen München und Berlin, die Emigration nach Dänemark, Schweden; Finnland und Amerika bis zur Rückkehr nach Ost-Berlin und der Arbeit seiner letzten Jahre mit dem Berliner Ensemble. Die Chronologie der äußeren Ereignisse wird ergänzt durch Kommentare zur Entstehungsgeschichte der einzelnen Werke, zu Brechts Theaterarbeit, seinen politischen und kulturpolitischen Maximen sowie zu den Anfängen seiner Wirkungsgeschichte. Hinzu kommen zahlreiche Selbstzeugnisse und Äußerungen von Freunden und Mitarbeitern, die fast alle der geistigen und künstlerischen Elite der Zeit angehörten. S...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
L00047093
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 280 Seiten : Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 271 - 276. Erscheinungsjahr: 1980 Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 3.00 Sachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft Schlagwörter: Seghers, Anna ; Seghers, Anna ANNA S EG H ERS (geb. 1900), deren Leben von den wichtigsten Ereignissen des 20. Jahrhunderts — häufig unmittelbar — betroffen und geprägt wird, von den Nachwirkungen der sozialistischen Oktoberrevolution in Mitteleuropa über die Klassenkämpfe der zwanziger Jahre und die Terrorherrschaft des NS-Regimes bis hin zum Aufbau eines sozialistischen deutschen Staates, spiegelt in ihrer Schaffensentwicklung mit deutlichen Zäsuren den Weg der deutschen und internationalen Arbeiterbewegung und deren Literatur, die sie Station um Station maßgeblich mitbestimmte: im Bund proletarisch-revolutionärer Schriftsteller, während der Volksfrontperiode im französischen und mexikanischen Exil und, heimgekehrt als Autorin von Weltgeltung, als Mitbegründerin und Repräsentantin der DDR-L...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00047131
Umfang/Format: 334 Seiten : 138 Illustrationen, 1 Kt. ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1981 Einbandart und Originalverkaufspreis: 4.40 Sachgebiet: Geschichte, Historische Hilfswissenschaften ; 0100 Klassiker des Marxismus; Allgemeine Werke zum Marxismus-Leninismus Schlagwörter: Engels, Friedrich ; Marx, Karl Zwei Bürgersöhne im Rheinland Das Ringen mit der »jetzigen Weltphilosophie« Redakteur und Mitarbeiter an der »Rheinischen Zeitung« Zwei Männer entdecken die Zukunft Der Beginn einer lebenslangen Freundschaft Die Geburt der neuen Weltanschauung Auf dem Wege zur Partei Eine Broschüre macht / Weltgeschichte Im Feuer der europäischen Revolution Bilanz der Revolution Das bittere Brot des Exils Ein Bund ohnegleichen Das Buch der Entdeckungen »Die Internationale erkämpft das Menschenrecht« Wegbereiter der Eisenacher Partei An der Seite der Kommunarden Revolutionäre Klassenpartei kontra Anarchismus In den Fußtapfen / des Vaters Gedanken über die Gesellschaft der Zukunft Die l...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00047184
Umfang/Format: 189 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Bibliogr. und Literaturverz. Seiten 165 - 178 Erscheinungsjahr: 1991 Gesamttitel: Rowohlts Monographien ; 93 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 12.90, S 100.00 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft Thomas Mann, weltweit anerkannt als der bedeutendste Epiker deutscher Sprache im 20. Jahrhundert, hat das Kaiserreich Wilhelms II., die Deutsche Republik, die Herrschaft der Nationalsozialisten und dann die Spaltung Deutschlands, aber auch die globalen Entwicklungen seiner Epoche kritisch und produktiv begleitet und gedeutet. Inhalt Lübeck 7 «Frühlingssturm» und Aufbruch 26 München Erste Erzählungen, verfrühtes Politisieren 34 Rom— Palestrina 44 Wieder in München Redakteur, Rekrut und Warten auf «Buddenbrooks» 57 Anspruch 62 Ansehen—Gegner 75 Krieg 84 Deutsche Republik 91 Die Auszeichnung 98 Exil 105 Der unverrückbare Spiegel: Goethe 117 USA Weltkrieg— «Cold War» 125 Besuche in Deutschland ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
L00048140
Ausgabe: 3. Auflage, 29. - 35. Tsd. Umfang/Format: 175 Seiten ; 8 Anmerkungen: Mit Bibliographie R. Musil (Seiten 166 - 172) Erscheinungsjahr: 1967 Einbandart und Originalverkaufspreis: : 2.80 Sachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft INHALT «AUF SEINEN TOD WARTEN ZU MÜSSEN ...» 7 DIE «ENTDECKUNG DER FAMILIE» 9 IN DER ROTEN KAMMER 27 UNBESTIMMTHEIT UND ERSTER AUSDRUCK 35 LEHRJAHRE OHNE LEHRER 47 VEREINIGUNGEN 6o DIE STUNDE DER UTOPIE — ODER: LEIDER NUR KAKANIEN 7o THEATER — UND DIE SENDUNG DES DICHTERS 79 DER ROMAN 90 «ICH KANN NICHT WEITER» 104 ZWISCHENFORTSETZUNG IN WIEN 123 DIE KRISE DES ROMANS 131 EXIL 148 ZEITTAFEL 159 ZEUGNISSE 162 BIBLIOGRAPHIE 166 NAMENREGISTER 173 QUELLENNACHWEIS DER ABBILDUNGEN 1...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
B00048142
Ausgabe: 82. - 84. Tsd. Umfang/Format: 189 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Bibliogr. u. Literaturverz. Seiten 176 - 187 Erscheinungsjahr: 1989 Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 9.80 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Schlagwörter: Otto Bismarck von Inhalt Vorwort 7 d. Der junge Bismarck (1815-1847) 8 Vereinigter Landtag — Das Revolutionsjahr — Olmütz (1847 —1851) 18 Gesandter in Frankfurt, Petersburg und Paris (1851-1862) 29 Verfassungskonflikt — Schleswig-Holstein (1862-1864) 5o Der Entscheidungskampf mit Österreich und seine Vorgeschichte (1865 /66) 61 Norddeutscher Bund (1867-1870) 79 Deutsch-Französischer Krieg— Reichsgründung (1870/71) 91 Die Außenpolitik und der Aufbau des Bündnissystems (1871-1888) 108 Innenpolitischer Aufbau und innenpolitische Kämpfe (1871-1888) 120 Bismarcks Sturz 138 Bismarck nach der Entlassung 153 Zeittafel 165 Zeugnisse 167 Bibliographie 176 Namenregister 188 Quellennachweis der Abbildungen 190
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
2,90 EUR
L00048144