Lieferzeit:3-4 Tage

4,50 EUR

Art.Nr.: B00055710

exkl.Versandkosten

zurück

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen

23/2004

UMORIENTIERUNG Neue Aufgaben für die Fördervereine
VIELSCHICHTIG
Der aktuelle Planungsstand für das Ägyptische Museum Berlin
SONDER-
AUSSTELLUNGEN
NAGA
2004 / 3
`IHRE RUINEN
WAHRHAFT GRANDIOS' Frühe Fotografien aus Ägypten. Eine Studio-Ausstellung im Ägyptischen Museum Berlin
EIN LEIPZIGER OSIRIS-PAVIAN
Altägyptisches vor der Haustür LÖWENTOR UND STRAUSSENHAUS
BÜCHERWURM + AUGENMENSCH Zum 150. Geburtstag von Adolf Erman
LECH KRZYZANIAK
1940 - 2004
GENERATIONEN WECHSEL
NAGA - NACHLESE IMPRESSUM

Sehr verehrte Ägyptenfreunde,
liebe Mitglieder,
mit den Begleitveranstaltungen zur Ausstellung Ritual oder Spiel? - Puppen aus Afrika und
 in Berlin und München, und durch den Sudan-Tag Anfang August in Berlin (mit Münchner Beteiligung auf dem Rednerpult und im Auditorium) haben unsere Museen wiederholt Gelegenheit gehabt, zur aktuellen Situation im Sudan Stellung zu nehmen. Durch ihre Arbeit sind die Museen mit diesem Land in besonderer Weise verbunden, und sie tragen damit auch die Verantwortung, die öffentliche Berichterstattung kritisch zu hinterfragen. Die historischen, ethnischen und ökologischen Hintergründe des Darfur-Konflikts sind zum Verständnis der Lage in der Krisenregion unverzichtbar.
Die Museen können mit ihren positiven Erfahrungen bei der Zusammenarbeit mit dem Sudan einen Beitrag dazu leisten, sich um Objektivität zu bemühen. Die vielen persönlichen Kontakte zu sudanesischen Kollegen sind diesen ein Zeichen, dass es neben den selbsternannten Sudan-Spezialisten, die die Berichterstattung beherrschen, hierzulande auch Kräfte gibt, die sich um den Dialog bemühen.
Die Reaktion der Teilnehmer des Sudan-Tags auf die Eröffnungsrede des sudanesischen Botschafters in Berlin war eine Ermutigung, unsere bescheiden Rolle im Verständigungsprozess nicht zu unterschätzen.
Wieder einmal hatte der orientalische Gruß Salam aleikum - Friede sei mit euch - seine besondere Bedeutung.
Jürgen Eichenseer, Leipzig
Werner Schmidt, München
Wilfried Stolze, Berlin
Dr. Wilm Tegethoff Berlin
 

Heft, 34 Seiten. Verlag: verein zur förderung des ägyptischen museums berlin.

gutes Exemplar, ordentlich,

noch mehr vom Autor? Bitte schön ...

aMun, Magazin für die Freunde der Ägyptischen Museen