Malerei/Grafik

 
 

Dautier/Adolf Rosenberg

Rosenberg, Adolf

98 S. Mit 111 Abbildungen nach Gemälden und Zeichnungen Künstlermonografien; 23

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,20 EUR

B00027446

 

Das Märkische Museum und seine Sammlungen : Festgabe zum 100jährigen Bestehen d. kultur-histor. Museums d. Hauptstadt d. Dt. Demokrat. Republik im Jahre 1974 / hrsg. vom Märk. Museum durch Hans-Joachim Beeskow u. a. Fotos: Heinz Nixdorf

Umfang/Format: 195 Seiten : 113 Illustrationen (z. T. farbige) u. Kt.; ; 22 cm Anmerkungen: Literaturangaben. Erscheinungsjahr: 1974 Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : M 20.00 Sachgebiet: Geschichte, Kulturgeschichte, Volkskunde ; 07a Sprach- und Literaturwissenschaft

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,50 EUR

B00007589

 

Raffael T. 1 / [Von] Pietro Cornacchia

Raffaello <Sanzio/Bastei Galerie der grossen Maler

Umfang/Format: 4 Bl. : XVI Seiten Abb.,Nr. 29. Erscheinungsjahr: 1967 Raffaello Sanzio (1483-1520), italienischer Maler und Architekt der Hochrenaissance

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,50 EUR

L00029643

 

Federzeichnung : Eine prakt. Anleitg / J. Adamiak

Umfang/Format: 16 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: (1966) Einbandart und Originalverkaufspreis: -.70

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,90 EUR

B00006892

 

Museum des Wundervollen : e. Magazin mit allerlei merkwürdigen Stücklein u. manch bestaunenswertem Bildnis aus d. Jahren 1803 - 1812 / ausgew. von Herbert Greiner-Mai u. Wolfgang Schneider

Greiner-Mai, Herbert (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 335 Seiten : Illustrationen (z.T. farbige) ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1986 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 15.80 Sachgebiet: Comics, Cartoons, Karikaturen

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,90 EUR

L00011079

 

Das 20. Jahrhundert : Eine Auswahl d. besten Meisterzeichnungen von 1900 bis 1940 / Einf.: Una E. Johnson. Übers. von Brigitte Kahr

Johnson, Una E., Kahr, Brigitte

Umfang/Format: 142 Seiten : Seiten 33 - 128 Abb. ; gr. 8 Anmerkungen: Mit Literaturverz. (Seiten 140 - 142). - Originalausgabe u.d.T.: 20th Century Drawings Erscheinungsjahr: 1965 Gesamttitel: Meisterzeichnungen

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,90 EUR

B00014073

 

Max Beckmann, Drei graphische Folgen : 32 Bildtafeln und Texte des Künstlers / hrsg. von Rudolf Pillep

Beckmann, Max, Pillep, Rudolf (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage, 1. - 25. Tsd. Umfang/Format: 105 Seiten : 32 Illustrationen ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1989 Gesamttitel: Insel-Bücherei ; Nr. 1090 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : M 2.50

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,90 EUR

L00014224

 

Meinolf Splett : Bildnis e. Künstlers / Elmar Jansen

Jansen, Elmar

Umfang/Format: 19 Seiten : 14 Bl. Abb., 1 Titelbild ; 8 Erscheinungsjahr: 1962

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,90 EUR

B00025294

 

Brueghel / Gertraude Winkelmann-Rhein

Winkelmann-Rhein, GertraudeBruegel, Jan <de Oudere

  Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 88 Seiten : zahlreiche Illustrationen (z.T. farbige) ; 30 cm Anmerkungen: Nebent.: Blumen-Brueghel. Erscheinungsjahr: 1979 Gesamttitel: DuMonts neue Kunst-Reihe Schlagwörter: Brueghel, Jan <der Ältere Dieses Buch gilt einem besonders liebenswerten Künstler: Jan Brueghel d. Ä., der unter dem Beinamen Blumen-Brueghel bekannt geworden ist, da Blumenbilder einen beträchtlichen Teil seines Werkes ausmachen. Er war der jüngste Sohn von Pieter Brueghel, der die berühmten Bauern- und Landschaftsbilder gemalt hat, und lebte von 1568 bis 1625. Werke von ihm hängen in fast jeder größeren europäischen Galerie. Außer Blumenbildern sind es vor allem Landschaften und Szenen aus dem bäuerlichen und dörflichen Alltag, die Beschaulichkeit und Liebe zur Umwelt ausstrahlen. Die Liebe des Künstlers zur Natur zeigen seine Blumenbilder am deutlichsten. Der Betrachter unseres eiligen Jahrhunderts vermag sich die Geduld des Malers kaum mehr vorzustellen : Welche Zeit hat er darauf verwandt, auch noch das kle...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,90 EUR

B00026678

 

Polnische Graphik der Gegenwart : Werkstattgraphik, Plakat, Buchgraphik, Pressegraphik / Danuta Wróblewska. Dt.: Hansi Peters

Wróblewska, Danuta Mitarb.

Umfang/Format: 39, 153 Seiten : u?berwiegend Illustrationen ; 28 cm Erscheinungsjahr: c 1989 Schlagwörter: Polen, Druckgraphik ; Geschichte 1950-1980 ; Bildband 1 Heranführung an das Thema. Charakterisierung des graphischen Erbes aus der Zwischenkriegszeit. Kampf gegen die faschistischen Okkupanten. Kriegsverluste und Bilanz des Jahres 1945 7 2 Situation in der Graphik der vierziger Jahre. Wiederbelebung von Tätigkeit. Tendenzen und Richtungen. Ausstellungen und Künstler 9 3 In Richtung sozialistischer Realismus. Große gesamtpolnische Ausstellungen der bildenden Kunst. Erste Graphik- und Zeichnungsschauen. Entwicklung der Gebrauchsgraphik. Wende in der zweiten Hälfte der fünfziger Jahre    12 4 Die neue künstlerische Situation in den späten fünfziger Jahren. Die polnische Kunst angesichts der Moderne. Weltoffenheit und Austausch. Eintritt in den künstlerischen Pluralismus    15 5 Reifen der künstlerischen Bewegung in den sechziger Jahren. Situation in der Graphik — Initiativen, Künstler, Werkstatt und Stil. Präsenz der Graphik in We...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,90 EUR

B00028602

 

Notizen in Vietnam / Tagebuchaufzeichn. von Barbara Mannitz und gezeichn. Postkt. von Otto Beckmann

Umfang/Format: 69 Seiten ; 17 x 20 cm Erscheinungsjahr: 1995 Schlagwörter: Beckmann, Otto, ZeichnungVietnam <Motiv

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,90 EUR

B00029280

 

Detlef Allenberg - Malerei und Grafik - Eine Auswahl aus den Jahren 1958-1998

Kraske, Bernd und Bärbel Manitz

aus dem Vorwort:   DETLEF ALLENBERG 30 Jahre Malerei und Grafik — ein Überblick Aus Anlaß des 50. Geburtstags 30 Jahre Malerei und Grafik zu zeigen bedeutet, den ganzen Zeitraum künstlerischen Schaffens vorzustellen vom Beginn der Ausbildung an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg bis zur Gegenwart, in der Detlef Allenberg sich neben seiner Arbeit als Kunsterzieher und als Fachleiter am Studienseminar zur Ausbildung von Studienreferendaren für Gymnasien den Freiraum und die Kraft bewahrt hat, auch als Maler und Grafiker selbst weiterhin mit Erfolg künstlerisch tätig zu sein. Wenn hier Malerei und Grafik zusammengestellt sind, sollte allerdings nicht vergessen werden, daß Allenberg sich auch intensiv mit den Sujets Plastik, Wandbild, Keramik sowie Münzen und Medaillen beschäftigt hat. Zeichnungen, Radierungen und Malerei in verschiedenen Mischtechniken gilt jedoch seit einigen Jahren sein Hauptinteresse.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,90 EUR

B00029290

 

Text Dr. Peter Thurmann, Hartmut Mohr

Austellungskatalog

Auflage 500 Exemplare, 64 Seiten, Hardcovereinband

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,90 EUR

B00029307

 

Hans Sperschneider / mit Beitr. von Gerhard Wietek u. Heinz Spielmann sowie e. Werkverz. d. Druckgraphik

Sperschneider, Hans

Umfang/Format: 102, 18 Seiten : ueberwiegend Illustrationen (z.T. farbige) ; 23 cm Anmerkungen: Auf d. Umschlag: Wietek-Spielmann. Erscheinungsjahr: 1979 Gesamttitel: Hamburger Künstler-Monographien zur Kunst des 20. Jahrhunderts ; Bd. 13 Schlagwörter: Sperschneider, Hans ; Bildband / Malerei ; Bildband / Graphik ; Sperschneider, Hans

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,90 EUR

B00029405

 

Fernand Léger : Ausstellung zum 100. Geburtstag ; Zeichn., Collagen, Druckgraphik, ill. Bücher aus d. Staatsgalerie Stuttgart u. Sammlungen in Baden-Württemberg ; Graph. Sammlung, Staatsgalerie Stuttgart, 22. November 1981 - 31. Januar 1982

Moeller, Magdalena M., Léger, Fernand Illustrationen, Braque, Georges Illustrationen, Moeller, Magdalena M.

Umfang/Format: 51, 42 Seiten : Illustrationen (z.T. farbige) ; 24 cm Anmerkungen: Enth. ausserdem: Georges Braque / Katalogbearb.: Magdalena M. Moeller Erscheinungsjahr: 1981 Schlagwörter: Léger, Fernand / Ausstellung ; Braque, Georges / Ausstellung ; Stuttgart Vorwort Die Franzosen Georges Braque, Fernand Läger und der gebürtige Spanier Pablo Picasso, deren 100. Geburtstage sich jetzt jähren, bilden mit 15 ihrer Gemälde einen der schönsten Säle der Staatsgalerie Stuttgart; das sie künstlerisch Verbindende ist die Erfindung des Kubismus, als dessen Vollender der 1887 geborene Juan Gris gilt; er beschließt jenen Saal mit drei markanten Bildern. Nach den frühen Jahren der Selbstlosigkeit und des Durchbruchs, den >heroischen Jahren von 1908-1914, hat jeder seine Individualität so entschieden verwirklicht, daß sich der gemeinsame Ausgangspunkt in ihren späteren Werken fast verwischt (bei dieser Emanzipation spielt die durch den Krieg objektiv wie subjektiv veränderte Situation eine nicht zu unterschätzende Rolle!). Die Zeichnung als Medium der Erfindung...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,90 EUR

L00029444

 
 
top