Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 235 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1989 „Du hast uns dieses rätselhafte Leben gegeben, es bleibt dein, du wirst es wieder an dich nehmen So klingt Alfred Otto Schwedes Roman von der Tagung aus. Und unter dieser Verheißung ausgeklungen ist auch das Leben des Autors: am 7. August 1987 verstarb er zweiundsiebzigjährig in Hohen Neuendorf bei Berlin. Anfang und Ende eines Menschenlebens sind somit festgeschrieben, eng umgrenzt und datumsmäßig erfaßt durch Geburt und Tod. Doch was dazwischenliegt, ist nicht allein mit Jahreszahlen und biographischen Stationen zu markieren — es bleibt rätselhaft genug. Am 16. April 1915 in Haynsburg bei Zeitz als Sohn eines im ersten Weltkrieg gefallenen Korbmachers geboren, studierte er nach dem Abitur Theologie und Nordistik an der Universität Leipzig und legte dort 5939 das Examen ab; bereits in den letzten Studienjahren hatte er sich mehrfach in Schweden aufgehalten —sein Versuch zu emigrieren scheiterte allerdings. Mit Hingabe lernte er Sprachen: Schwedisch, Norwegisch, Finnisch, Dänisch, Englisch, Franzö...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00031999
Ausgabe: 6. Auflage Umfang/Format: 79 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1978 Diese Sammlung von zwölf Kurzgeschichten hat ein gemeinsames Thema: die Menschlichkeit, nach der sich Junge und Alte in unseren Tagen sehnen und ohne die der Einzelne mit seinen Problemen schwer fertig wird. Es geht um ein bleibendes Anliegen des menschlichen Herzens, nämlich die Liebe, die nicht das Ihre sucht, sondern sich verantwortlich fühlt für das Glück des Nächsten. Als Motto ist den Erzählungen jeweils ein Wort von D. Martin Luther vorangestellt, aus dem deutlich wird, daß der Reformator über das christliche Leben auch heute noch gültige Aussagen zu machen weiß.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032008
Umfang/Format: 147 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenzausg. d. Verlag Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen. Nur zum Vertrieb u. Versand in d. DDR u. d. sozialist. Ländern bestimmt Erscheinungsjahr: 1971 VORWORT Wer versucht hat, Kindern biblische Geschichten zu erzählen, wird wissen, wie schwer das ist. Die Bibel als Zeugnis des Gottesglaubens Israels und des Christusglaubens der Urkirche ist uns heutigen Christen nicht ohne weiteres zugängliches Selbst die scheinbar leichtverständlichen Jesus-Geschichten der synoptischen Evangelien weisen bei genauerem Zusehen eine Tiefe und Hintergründigkeit auf, die das Eigentliche der Aussage dem oberflächlichen Leser oder Hörer verbirgt. Erst recht werden Kinder zum Volltext der Heiligen Schrift schwer Zugang finden. Andererseits bedürfen sie der Botschaft der Evangelien als Nahrung ihres Glaubens an Christus. Die katechetische Arbeit in den ersten Schuljahren und die christliche Erziehung im Elternhaus können deshalb auf die biblische Verkündigung nicht verzichten. Wir müssen den Kindern die Geschichten von Jesus erzählen und deuten. Dabei ergi...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032012
Umfang/Format: 164 Seiten ; 8 Anmerkungen: Nur zum Vertrieb in d. DDR Erscheinungsjahr: (1970) Wir Christen möchten uns gegen jedwede Versetzung in eine Art von Ausnahmezustand verwahren: wir sind Menschen wie alle anderen. Deshalb bleibt uns das Ernstsein um jeden Preis fremd. Denn auch wir warten insgeheim auf jede Gelegenheit, fröhlich und heiter gestimmt zu werden, um — gegebenenfalls auch schallend — lachen zu können. Dieses Büchlein will in diesem Sinne erheiternd sein: mit seinen Berichten über Originale und Originelles, über gewollte und ungewollte Situationskomik, mit seinen Schnurren mancherlei Art, wobei letztere beileibe nicht als biblisch-apokryph mißzuverstehen sind. Das Heilige und das Heitere liegen nahe beieinander, und wir sollten nicht verlegen werden, wenn die dünne Trennwand bricht und das Heilige sich mit dem Heiteren vereint. Das Ernstsein kommt dabei nicht zu kurz. Denn jeder Anlaß zu Heiterkeit verrät etwas von menschlicher Schwäche und Versagen, und nach dem Lachen oder Schmunzeln kommt das Nachdenken über das Hintergründige. Daß ir...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032013
Verleger Berlin-Dahlem : Verl. "Die Kirche" Umfang/Format 8 Sachgruppe(n) 02a Religion, Theologie Vorwort Van vielen Seiten bin ich gedrängt worden, die eine Reihe von Jahren hindurch zunächst in der „Jungenwacht" und dann im Berliner Sonntagsblatt „Die Kirche" in loser Folge erschienenen Aufsätze zur Kirchengeschichte gesammelt erscheinen zu lassen. Sie sind für den Druck in Buchform noch einmal überarbeitet und vor allen Dingen durch eine Reihe von neuen Aufsätzen, die etwa ein Drittel dieses Bandes ausmachen, ergänzt worden. Auf diese Weise hat sich, hoffe ich, eine verhältnismäßig geschlossene Darstellung zunächst der Geschichte der alten Kirche ergeben. Ursprünglich war geplant, den Band erst dann zu veröffentlichen, wenn die Reihe bis zur Gegenwart gediehen sein würde. Aber das hätte zu lange gedauert, stellen die Aufsätze doch das Ergebnis gelegentlicher, nur mit Mühe gewo...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032030
Umfang/Format: 174 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Auf d. Rücken: Heitmann-von Jüchen. Erscheinungsjahr: 1976 Schlagwörter: Kirchenjahr ; Meditation ; Christliche Betrachtungen Einleitung Die Wahrheit Gottes ist konkret. Wir erfahren ihre Gültigkeit, indem wir sie zu leben versuchen. Das kann auf immer wieder andere Weise geschehen: im Planen und Arbeiten, im Zuhören und Antworten, im Bei-sich-Sein und im Umgang mit anderen. Aber die Christenheit weiß auch, daß wir auf dem Wege mit Gott «Stationen« brauchen: Feste, Sonntage, Zeiten der Stille — schöpferische Pausen. Sonst nutzt sich unser Glaube unversehens ab und verliert seine Kraft. So entstand das Kirchenjahr, besser: das Christusjahr, Gotteszeit in unserer Menschenzeit. Wer sich für dieses großartige Angebot öffnet, wird überraschende Erfahrungen mit dem dreieinigen Herrn — und mit sich selber machen. Die folgenden Seiten möchten einzelnen, vor allem aber kleinen Gruppen in der christlichen Gemeinde zu solchen schöpferischen Pausen verhelfen. Sie sind nicht eigentlich am Schreibtisch en...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032033
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 48 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Ausg. für d. DDR u.d. sozialist. Ausland. - Lizenz d. Verlag Kaufmann, Lahr u. Patmos, Düsseldorf Erscheinungsjahr: 1982 Schlagwörter: Weihnachten ; Geburt Jesu ; Lukasevangelium
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032040
Umfang/Format: 93 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1969 Gesamttitel: Schriftenreihe für christlich-jüdische Begegnung ; Bd. 1 1 Leuner, selbst Christ jüdischer Abstammung, entfaltet hier ein faszinierendes Bild jüdischer Religiosität. Ausgehend von den diesseitigen gesellschaftspolitischen Zügen jüdischen Glaubens, immer auch den Blick auf die historische Entwicklung gerichtet, findet er selbst in der nicht als religiös erkennbaren nationalen Komponente des modernen Judentums noch im besten Sinne Jüdisches, weil Judentum gleichzeitig Religion und Volk umfaßt. Der Definition des Begriffes Judentum in seinem Doppelcharakter als Volk und Religion folgt eine Darstellung der verschiedenen jüdischen Richtungen, ihrer Geschichte, ihrer Bedeutung und ihrer Ziele heute. Leuner sieht die dringendste Aufgabe des heutigen Judentums in dem Ringen um sein Selbstverständnis.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032135
Umfang/Format: 432 Seiten ; kl. 8 Anmerkungen: Enth. u.a.: Arnold Schönberg. Von Jürgen Uhde Erscheinungsjahr: 1961 Das Thema „Juden-Christen-Deutsche" ist fragwürdig. Wer sollte das besser wissen als die Autoren dieses Buches? Es sind nicht allein sachkundige Schriftsteller, Publizisten und Wissenschaftler, sondern persönlich in der in Rede stehenden Problematik engagierte Menschen. Sie haben sich zu dieser Arbeit zusammengeschlossen, weil sie in der Überzeugung übereinstimmen, daß mit diesem Thema eine der Entscheidungsfragen unserer Zeit zur Diskussion gestellt wird. Juden, Christen und Deutsche haben eine gemeinsame Geschichte, die voller Widerspruch und Spannung, voller Verwandtschaft und Gegnerschaft, voller Wechselwirkung von Pression und Produktivität verlaufen ist, ihre bis auf das Alte und Neue Testament zurückreichenden Ursachen und Zusammenhänge aufzuhellen, erscheint heute unbedingt geboten. Diese Geschichte ist mit dem fürchterlichen Massenmord, den Deutsche und Christen — in ihrem verheerendsten Mißverständnis auch Deutsche Christen genannt —...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032139
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 235 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1977 Schlagwörter: Juden Die stillen, aber beharrlichen Bemühungen der christlich-jüdischen Versöhnungsbewegung seit den zwanziger Jahren haben durch die vatikanische Erklärung „über die religiösen Beziehungen zum Judentum" ihre offizielle kirchliche Rechtfertigung gefunden. Damit ist ein deutliches Zeichen gesetzt, mehr denn je zuvor über den gemeinsamen Ursprung des jüdischen Glaubens und der christlichen Botschaft im Alten Bund nachzudenken. Das aber setzt voraus, daß das Judentum nicht länger ein unbekanntes Judentum bleibt. Den jüdischen Menschen, seine Glaubenswelt und seinen Weg durch die Zeiten kennen und besser verstehen zu lernen ist das Anliegen dieses Bandes, in dem Robert Raphael Geis, Rabbiner und Wissenschaftler, in lebendiger Information und anschaulicher Dokumentation eine grundlegende Einführung in das Verständnis des Judentums bietet: im ersten Teil —Heiliges Leben — aufgezeigt an der Liturgie der Synagoge, an Frömmigkeit und religiösem Brauch...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032140
Ausgabe: 1. - 3. Tsd. Umfang/Format: 98 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenzausg. f.d. DDR Erscheinungsjahr: 1954 INHALT KINDHEIT UND JUGEND Etwa 6 v. Chr. bis 26 n. Chr. AN DIE SPITZE DER MASSEN GESTELLT 26 n. Chr. bis Ostern 28 n. Chr. UNTER SCHLECHTEN REGIERUNGEN UND FRÖMMLERN Ostern 28 n. Chr. bis Januar 29 n. Chr. TÜCKE UND GEWALTTAT? Februar und März 29 n. Chr. VERRAT AN FREUND UND VOLK Ostern bis Herbst 29 n. Chr. THRON ODER TOD? September und Oktober 29 n. Chr. UM DAS TÄGLICHE BROT FÜR JEDERMANN! Oktober bis Dezember 29 n. Chr. DER LETZTE EINSATZ Januar bis Ostern 30 n. Chr. Anmerkungen
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032173
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 95 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1990 Schlagwörter: Bergpredigt Kaum eine andere Macht der Welt erreicht die zündende Kraft des gesprochenen Wortes — seine Unmittelbarkeit, seine geisterfüllte und zu Herzen gehende Direktheit. Wir Christen schätzen uns daher glücklich, über eine prägende, geschichtsmächtige und dennoch sanfte Rede zu verfügen, aus der wir noch heute belebende Aktivität ableiten können: die Bergpredigt Jesu. Wer sie lebt und es mit ihr versucht, ist einer unerbittlichen Selbstkonfrontation ausgesetzt, einem Bewährungstest, den die wenigsten bestehen, im Grunde wir alle nicht. Und dennoch weiß jeder, daß die Herausforderung lohnt, weil sie von großen Verheißungen getragen und erfüllt ist. Friede und Heil werden in uns und unter uns einkehren, wenn wir mit der Bergpredigt Ernst machen. Lassen wir uns herausfordern, und wagen wir es mit ihr. PFARRER GERHARD NAUJOKAT Theologische Ausbildung und Ordination, Gemeindepfarrer in Rottenburg, Studium psychologischer, pädagogischer und sexu...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032621
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 246 Seiten : Illustrationen, Noten ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1980 Schlagwörter: Gottesdienst ; Gottesdienst VORBEMERKUNG Diese Veröffentlichung von Aufsätzen und Entwürfen hat den Familiengottesdienst zum Thema. Die Formulierung "Gottesdienst mit Familien" wurde gewählt, um deutlich zu machen, daß es um wirklichen Gottesdienst geht, allerdings mit der Zielgruppe Familie. Aus dem Inhaltsverzeichnis wird der Aufriß der Zusammenstellung ersichtlich: Zuerst stehen grundsätzliche Beiträge zur Familienarbeit und zum Familiengottesdienst, es folgen darauf die verschiedensten Modelle aus der Praxis. Zum Inhaltlichen und zu der Gestaltung wird das Nötige in der Einführung gesagt. Fast alle Beiträge sind bereits durch die Evangelische Verlagsanstalt veröffentlicht worden, sei es in der Zeitschrift "Die Christenlehre", sei es in der "Bibelhilfe" oder anderswo. Gerade für die Anfänger im katechetischen Dienst, die die älteren Jahrgänge der kirchlichen Arbeitshilfen nicht zur Verfügung ha...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032641
Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 320 Seiten : Illustrationen, graph. Darst., Noten ; 21 cm Anmerkungen: Literaturangaben Erscheinungsjahr: 1989 Gesamttitel: ABC-Team ; 875 Schlagwörter: Frauenbildung, Evangelische Kirche Wir Frauen möchten uns treffen. Wir haben das Bedürfnis, uns auszutauschen, Fragen zu besprechen, kreativ zu werden, mit unseren Kleinkindern etwas gemeinsam zu tun, aber auch ohne sie miteinander zu reden. Was sollen wir planen? Einen Gesprächskreis? Eine Mutter-KindGruppe? Einen Abendkreis für junge Mütter oder einen Kreativkreis? Aber wo bleiben dann die Alleinstehenden und die mit heranwachsenden Kindern? Und wie oft sollte man so ein Treffen haben? Und wie gestalten wir das? In einem Team? Mit Referaten? Oder lieber nur Gespräch? Wäre etwas Visuelles noch besser? Soll Kaffeetrinken dabei sein? Mit Kinderbetreuung oder lieber ohne? Wo bekommt man Ideen? Wer hat Erfahrungen? Gibt es dazu Bücher? Welches ist für welche Gruppe zu empfehlen? Was sagen uns die Praktiker? Kennen Sie diese Fragen? Wir haben sie oft gehört. Hier ist der...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00032645
Umfang/Format: 167 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1953 Inhaltsverzeichnis Seite Vorwort 7 Gott schuf den Menschen als Mann und Frau 11 Es ist nicht gut, daß der Mensch allein sei 19 Junge und Mädchen 27 Verlobung 34 Wenn der andere nicht glaubt 42 Liebe ohne Ring 52 Wenn du nun allein bleibst 60 Gefahren der Einsamkeit 68 Was ist eine Ehe? 74 Gespräche vor dem großen Tag 82 Die große und die kleine Familie 90 Verantwortliche Elternschaft 102 Gespräche an der Wiege 110 Müssen wir unseren Kindern geistliche Freiheit lassen? 117 Spannungen zwischen Eltern und Kindern 125 Treue ist not 142 Nachwort von Martin Fischer 161
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00033001