Religion

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Weltliche und kirchliche Eheschliessung : Beiträge zur Frage d. Eheschliessungsrechtes / Hrsg. von Hans Adolf Dombois u. Friedrich Karl Schumann

Dombois, Hans, Schumann, Friedrich Karl

Umfang/Format: 111 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1953 Gesamttitel: Glaube und Forschung ; 6 Inhalt Seite 1. Vorwort von Friedrich Karl Schumann    .    9 2• Das Recht der Eheschließung aus dem deutschen u. kanonischen Recht geschichtlich entwickelt von Rudolph Sohm (1875), im Auszug wiedergegeben von Hans Dombois . . . . 11 3. Geschichtliche Grndlagen des Deutschen Eheschließung rechts von Siegfried Reiche      27 4. Neuere Arbeiten zur Geschichte der Eheschließung im Mittelalter von Kurt Dietrich Schmidt     63 5. Zur Entwicklung der evangelischen Trauliturgie von Bruno Jordahn      72 6. Strukturprobleme des Eheschließungsrechtes von Hans Dombois  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00037019

 

Die leiblichen Werke der Barmherzigkeit / Mit Beitr. von ... Hrsg. von Wilhelm Sandfuchs

Sandfuchs, Wilhelm

Ausgabe: 1. - 5. Tsd. Umfang/Format: 81 Seiten ; gr. 8 Erscheinungsjahr: 1958 Hungrige speisen    9 JOSEF MAGNUS WEHNER Durstige tränken    19 KURT IHLENFELD Nackte kleiden    29 EDZARD SCHAPER Fremde beherbergen    39 JOHANN CHRISTOPH HAMPE Gefangene erlösen    51 WILLY KRAMP Kranke besuchen    63 REINHOLD SCHNEIDER Tote begraben    73 ALBRECHT GOSS  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00037173

 

Engel : 12 farbige Miniaturen aus d. frühen Mittelalter / Wolfgang Krönig

Krönig, Wolfgang

Umfang/Format: 15 Seiten : Text, 24 Bl. Abb. mit Text ; 8 Erscheinungsjahr: 1957 1 ENGEL, DAS EVANGELIUM BRINGEND Evangeliar aus Fulda um 98o 2 ABRAHAM UND DER ENGEL DES HERRN Wiener Genesis. Syrisch um 550 3 MAJESTAS-VISION Jesajas-Kommentar. Reichenau um i000 4 DIE ERRETTUNG DANIELS IN DER LÖWENGRUBE Bibel des Abtes Gebhard von Admont. Salzburg um 11 f DER EVANGELIST MATTHÄUS Evangeliar Kaiser Lothars. Tours um 8o 6 VERKÜNDIGUNG AN MARIA Psalter aus der Abtei St. Alban bei London Zwischen 1119 und 1146 7 OSTERMORGEN Perikopenbuch Kaiser Heinrichs II. für den Dom zu Bamberg Reichenau zwischen 1007 und 1012 8 CHRISTI HIMMELFAHRT Evangeliar aus Echternach um 1050 9 CHRISTUS KYRIOS Evangeliar aus der Abtei St. Medard bei Soissons. Um 800 I0 APOKALYPTISCHER ENGEL Apokalypse aus der Abtei St. Amand Geschrieben von dem Priester Otoltus um 800 II AUFERSTEHUNG DER TOTEN Perikopenbuch Kaiser Heinrichs II. für den Dom zu Bamberg Reichenau zwischen 1007 und 1012 I2 DAS SANCTUS Sakramentar des Bischofs Drogo von Metz. Um 85o  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039213

 

Das Geheimnis der Freude : Gedanken zu Advent und Weihnachten / zsgest. von Volker Bauch. Anselm Grün ...

Bauch, Volker (Herausgeber)

Umfang/Format: 28 Seiten : überweiterte Illustrationen ; 19 cm + Kerze mit irischem Weihnachtssegen Erscheinungsjahr: 2004 Wenn es dem Christen gelingt, den Geist der Weihnacht zu bewahren, trägt er in sich eine Quelle der Kraft, mit der er die Gefahren und die Schwierigkeiten des täglichen Lebens überwinden kann Johannes XXIII. Dieses Buch vereint Gedanken der beliebtesten christlichen Autoren zur Advents- und Weihnachtszeit. Die Meditationen sind geprägt von großer geistlicher Tiefe und enthalten Impulse für eine bewusste und aufmerksame Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Zu den ausdrucksstarken Texten wurden stimmungs volle Fotos gestellt, die die Botschaft symbolisch unterstreichen und gefühlvoll verstärken.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039418

 

Begegnung mit Jesus? : Was die historisch-kritische Methode leistet / Albert Raffelt (Hg.). Mit Beitr. von Erich Grässer ...

Raffelt, Albert (Herausgeber), Gräßer, Erich

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 86 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1991 Schlagwörter: Jesus Christus, ; Fachliteratur, ; Aufsatzsammlung, Neues Testament, ; Historische Kritik ; Aufsatzsammlung Inhalt Vorwort des Herausgebers     7 Ulrich Ruh Ein anderer Jesus? Neuere Jesusbücher zwischen Psychologie und Spiritualität ... 13 Erich Gräßer Die historisch-kritische Methode als Verstehenshilfe Beispiel: Die Leben-Jesu-Forschung    29 Lorenz Oberlinner Zwei Auslegungen: Die Taufperikope (Mk 1,9-11 parr) und die Grabeserzählung (Mk 16,1-8 parr)    42 Ferdinand Hahn Der Ertrag der historisch-kritischen Bibelauslegung für den Glauben und die Kirche     67 Personenregister     85 Autorenverzeichnis      86  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00042687

 

Zentralismus statt Kollegialität? : Kirche im Spannungsfeld / hrsg. von Franz Kardinal König. Mit Beitr. von Peter Hünermann ...

König, Franz (Herausgeber), Hünermann, Peter Mitverf.

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 152 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1990 Schlagwörter: Papst, ; Bischof ; Kongress ; München Zwischen gegenwärtigen Tendenzen und Vorgehensweisen Roms einerseits und den Aussagen des Zweiten Vatikanischen Konzils andererseits besteht eine Diskrepanz, die den Gläubigen immer mehr bewußt wird und wachsendes Unbehagen bereitet. Anstelle von Dialog und Argumenten wird zunehmend einseitig dekretiert, um Entwicklungen in der Weltkirche zentral entgegenzuwirken. Das vom Konzil bekräftigte Recht der Bischöfe auf Eigenverantwortung scheint in der konkreten kirchlichen Praxis weithin in Vergessenheit geraten zu sein. Im Kern geht es darum, ob in der katholischen Kirche heute dem zentralistischen Prinzip gegenüber dem Prinzip der Kollegialität, der „communio ecclesiarum", zuviel Gewicht zugemessen wird. Unbeschadet der besonderen Autorität des Papstes als des Bischofs von Rom ist zu fragen, ob die spezifische und eigenständige Verantwortung der; Ortskirchen genügend anerkannt wird. Dieser Band analysiert die kirchliche Situation. Darü...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00042900

 

Ziel: Kirchengemeinschaft : zur ökumen. Orientierung / Heinz Schütte

Schütte, Heinz

  Umfang/Format: 207 Seiten ; 23 cm Anmerkungen: Literaturangaben Erscheinungsjahr: 1997 Schlagwörter: Ökumenische Bewegung Das Buch ZIEL: KIRCHENGEMEINSCHAFT „kam zur rechten Zeit. Es bringt Orientierung in eine weitverbreitete Verwirrung." Joseph Kardinal Höffner, Köln „Dieses Buch ist ein Volltreffer! Zentrale Fragen und Probleme werden aufgegriffen, auf ihren Wesensgrund hin präzisiert, eine Fülle von Informationen wird vermittelt, und in allem wird eine zuverlässige Wegmarkierung gegeben. Hoffentlich lesen es alle, die über die hier besprochenen Komplexe reden, ohne sich hinreichend auszukennen." Bischof Dr. Paul-Werner Scheele, Würzburg, Vorsitzender der Ökumene-Kommission der Deutschen Bischofskonferenz "Das neue Buch von Professor Heinz Schütte ist eine der wichtigsten Veröffentlichungen zum heutigen Stand und zur weiteren Entwicklung der ökumenischen Bewegung, besonders bei den Beziehungen zwischen der römisch-katholischen und der evangelisch-lutherischen Kirche. Schütte zieht in einer ebenso detaillierten wie...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00042905

 

Der Brief des Apostels Jakobus / Erl. Otto Knoch

Knoch, Otto, Knoch, Otto

Umfang/Format: 123 Seiten ; 8 Anmerkungen: Nur f. d. Vertrieb u. Versand in d. DDR bestimmt||Status nach UrhWahrnG: Prüfung ausstehend Erscheinungsjahr: 1964 Im Jakobusbrief geht es um ein Christentum der Tat. Alles, was sich nicht bewährt im Tun, im praktischen Leben, in der herzhaften Verwirklichung, das fällt unter das unerbittliche Gericht des Apostels und Gottes. Der Glaube, der sich nicht im Werk verleiblicht, ist tot. Dieser Grundgedanke wird in dem Bändchen deutlich und kraftvoll herausgearbeitet.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00043149

 

Das Kreuz in der Verkündigung des Apostels Paulus : Dargest. an d. Texten d. paulin. Hauptbriefe / Franz-Josef Ortkemper

Ortkemper, Franz-Josef

Umfang/Format: 151 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenzausg. mit Genehmigg d. Verlag Katholisches Bibelwerk, Stuttgart. Nur zum Vertrieb in d. DDR u. in d. sozialistischen Ländern bestimmt Erscheinungsjahr: 1969 VORWORT  Die vorliegende Veröffentlichung, die eine neutestamentliche Lizentiatsarbeit darstellt, behandelt das Thema „Das Kreuz in der Verkündigung des Apostels Paulus" nicht so, daß neue eigenständige Forschungsergebnisse vorgetragen würden, sondern so, daß die schon erarbeiteten Ergebnisse der Forschung zusam- mengetragen, kritisch überprüft und in die Einheit einer    I thematischen Darstellung gebracht werden. Die Verkündigung des Kreuzes tut unserer Zeit besonders not,  weil dieser Aspekt des christlichen Kerygmas heute aus verschiedenen Gründen zu kurz kommt. Die Konfrontation mit dem Kreuz des Erlösers war von Anfang an das Erregende der Jesus-Botschaft, sie muß wieder den ihr gebührenden Platz in unserer Predigt einnehmen. In diesem Sinne begrüße ich die Drucklegung dieser Arbeit, die dank ihrer informative...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00043151

 

Streit um das Gewissen / Günter Koch/Josef Pretscher (Hrsg.)

Koch, Günter (Herausgeber)

Umfang/Format: 83 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1995 Schlagwörter: Gewissen, ; Kongress ; Würzburg , Gewissensbildung, ; Kongress ; Würzburg , Gewissen, ; Moraltheologie ; Kongress ; Würzburg Inhalt ZUR EINFÜHRUNG Streit um das Gewissen      7 ALFRED SCHÖPF Was das Gewissen ist und wie es «funktioniert« Philosophische Probleme und Deutungen     9 HELMUT WEBER Was man früher vom Gewissen hielt. Geschichtliche Durchblicke     27 BERNHARD FRALING Wie sich das -christliche« Gewissen bildet. Biblische Impulse     53 Autoren und Herausgeber     83  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00043161

 

Franz von Assisi / Max Bolliger

Bolliger, Max

Umfang/Format: 31 Seiten ; 17 cm Erscheinungsjahr: 1996 Max Bolliger erzählt hier die beispielhafte und eindrucksvolle Geschichte des Franz von Assisi, wie er der Welt des nur äußeren Glücks den Rücken kehrte und den wahren Reichtum im einfachen Leben der Gottesfreundschaft und Menschenliebe fand.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00043198

 

Ehe im Gespräch / Wilhelm Ernst

Ernst, Wilhelm

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 105 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1979 Schlagwörter: Ehe ; Kirchliches Eherecht ; Ehe Nach historisch gewachsener Überzeugung der Menschheit ist die Ehe eine mit verschiedenen Zwecken und Eigenschaften ausgestattete Institution.         - Neuzeitliche Verwandlungen im Verständnis  des Menschen und seiner Beziehung zu    Gemeinschaft und Gesellschaft, zu Welt    »He und Gott haben in der Gegenwart - auch im innerkirchlichen Raum - zu einer tiefen Skepsis gegenüber der Institution Ehe geführt. Die Einwände reichen von grunz- sätzlicher   Ablehnung der Ehe als Institution bis hin zu einzelnen Anfragen an die Not- wendigkeit oder Richtigkeit geschichtlich gewachsener Normierungen in Ethik und Recht.    Die Art und Weise der Argumentation wie auch ihre Grundlagen sind äußerst komplex und keineswegs auf einen einzigen Nenner zu bringen. Vielfach spielen rationale Über- legungen eine entscheidende Rolle. Nicht selten fließen ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00043201

 

Das Leben beten / hrsg. von Wilhelm Ernst

Ernst, Wilhelm (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 287 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Nur f.d. DDR u.d. sozialist. Länder. Erscheinungsjahr: 1975 Schlagwörter: Katholisches Gebet ; Gebet INHALT Vorwort    8 1. Warum noch beten?      9 Einführung    9 Wulf, F., Vom Verlust und der Neu- entdeckung des Gebetes in unserer Zeit . . Rahner, K., Über das Beten      22 Beinert, W., Beten — Glaube, der lebt .      39 II. Voraussetzungen des Betens Einführung      59 Crouzel, H., Das Gebet Jesu      61 Boros, L., Voraussetzungen christlichen Betens    87 III. Weisen des Betens Einführung      102 Jacquemont, P., Ist Handeln Beten? . .      105 von Balthasar, H. U., Jenseits von Kontemplation und Aktion?      124 Bommer, J., Haben das Bittgebet und die Fürbitte noch einen Sinn?      135 Pesch, 0. H., Das Gebet im Leid    . .    ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00043215

 

Gewissensfreiheit / Alois Sustar

Sustar, Alois

Umfang/Format: 77 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1967 INHALT DER NEUE STELLENWERT DES GEWISSENS 7 FREIHEIT UND GEWISSEN WAS IST GEWISSENSFREIHEIT? 24 WARUM GEWISSENSFREIHEIT? 48 GRENZEN DER GEWISSENSFREIHEIT? 54 DURCH GEWISSENSBILDUNG ZUR GEWISSENSFREIHEIT 67  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00043226

 

Ich mache alles neu : kirchl. Erneuerung im Heiligen Geist / Walter Smet. Übertr. ins Dt. von Hildegard Stangl

Smet, Walter

Umfang/Format: 215 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1975 Schlagwörter: Charisma ; Pfingstbewegung ; Heiliger Geist ; Charismatische Erneuerung »Gebt dem Heiligen Geist eine Chance!« Das ist das Wollen der »charismatischen Erneuerung«, einer Bewegung, die sich mit Riesenschritten entwickelt. Man rechnet damit, daß auf Weltebene zur Zeit etwa 600000 Katholiken wöchentlich und regelmäßig an Gebetstreffen teilnehmen. Das ist eine Verdoppelung innerhalb eines Jahres! Im deutschen Sprachraum bestehen im Augenblick etwa 200 größere und kleinere Gebetsgruppen. Es ist dringend notwendig, daß diese authentische Darstellung der Erneuerung in deutscher Sprache erscheint. Der Autor gehörte zu den ersten dieser Bewegung in Europa, er ist Theologe und Fachpsychologe und gibt in leicht verständlicher und dokumentierter Weise qualifizierten Einblick in ihre Grundlagen und Merkmale. Er beschreibt sie mit viel Sympathie, doch auch mit gesundem kritischen Urteil. Kardinal J. S. Suenens und Prof. Dr. Heribert Mühlen unterstützen die Bedeutung dieses Handbuches mit ihren Einf&uu...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00043234

 
 
top