Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Eine Klinik in Tokyo : Roman / Shusaku Endo. Aus d. Engl. von Rainer Rönsch

Endo Shusaku

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 299 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1986 Ärztliche Kunst zum Heil der Kranken — um das von dem Griechen Hippokrates formulierte ethische Prinzip der medizinischen Wissenschaft rankt sich der Hauptkonflikt dieses Romans. Shusaku Endo gestaltet die Beziehung zwischen dem bescheidenen, rechtschaffenen Angestellten Ozu und seinem ehrgeizigen Sohn, der seine Karriere als Arzt über das Wohl seiner Patienten stellt. Eine zufällige Begegnung weckt Ozus Erinnerungen an die eigene Jugend: an Plattfisch, den verspielten und dennoch zielstrebigen Freund, an ihre gemeinsame Liebe zu Aiko, an eine Zeit der Unschuld, der Entbehrungen, des Leids. Diese mit Wehmut heraufbeschworene Welt steht in scharfem Kontrast zu der von Erfolgsstreben und Wohlstandsdenken regierten Welt der Klinik. Scheinbar mühelos verbindet der Autor die beiden Handlungsebenen zu einer ausgewogenen Aussage über die japanische Gesellschaft vön den dreißiger Jahren bis in die Gegenwart. Das Anliegen des schlicht erzählten und nachdenklich stimmenden Romans unterstreicht die humanistische Haltung des bedeutende...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00043010

 

Weinen in der Dunkelheit

Burkowski, Ursula

Umfang/Format: 476 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1995 Schlagwörter: Kinderheim in der Königsheide, ; Heimkind, ; Geschichte 1953-1969 ; Erlebnisbericht, Berlin (Ost), ; Alleinerziehende Mutter, ; Lebensbedingungen ; Geschichte ; Erlebnisbericht Winter 1953 in Ost-Berlin. Die zweijährige Ursula und ihre Geschwister entgehen nur knapp dem Tod. Von ihrer Mutter verlassen, die sich in den Westen abgesetzt hat, werden die Kinder ausgehungert von ihrem Großvater gefunden. Ursula wird, getrennt von den Schwestern, in dem Kinderheim „Königsheide“ untergebracht, einer Vorzeige-Einrichtung der DDR, in der die Kinder zu mustergültigen „sozialistischen Persönlichkeiten“ entwickelt werden sollen. Für das Mädchen beginnen damit Jahre unvorstellbaren Leids … Ursula Burkowski beschreibt ergreifend und schlicht ihre Zeit im Kinderheim. Sie erzählt von den ersten Erfahrungen als elternloses kleines Mädchen bis hin zu den alltäglichen Problemen einer heranwachsenden jungen Frau, die langsam beginnt innerlich aufzubegehren gegen die Unfreiheit, der sie aus...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00043346

 

Wahre Geschichten aller Ard(t) : aus Tagebüchern / Erwin Strittmatter

Strittmatter, Erwin

Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 211 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1986 Der Band bietet Einblicke in die noch unerschlossene »Geheimwelt« der Strittmatterschen Tagebücher. Er enthält Impressionen des Alltagslebens in Schulzenhof: Reflexionen über Strittmatters Arbeit als Autor und Pferdezüchter, sensible Naturbeobachtungen, Reiseerlebnisse aus Jalta, Begegnungen mit Lew Kopelew und anderen Schriftstellerkollegen. Es sind scharfe, pointierte Beobachtungen, die den »Menschsammler« Strittmatter zeigen.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00043719

 

Der Freiherr vom Stein / Hermann Kamper

Kamper, Hermann

Ausgabe: 13. Auflage Umfang/Format: 47 Seiten : mit Abb. ; kl. 8 Anmerkungen: Entn. aus: Geschichtsunterricht im neuen Geiste. Tl 6. Ebd. 1932||Status nach UrhWahrnG: vergriffen Erscheinungsjahr: 1933

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00043876

 

Die tickende Bratpfanne : Kunst u. Künstler aus meinem Stundenbuch / Inge von Wangenheim

Wangenheim, Inge von

Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 263 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Anmerkungen: Zum T. musikbezogen Erscheinungsjahr: 1977 Schlagwörter: Wangenheim, Inge von ; Lebenserinnerungen / Schauspieler / Einz. Pers. ? Wangenheim, I. v. ; Lebenserinnerungen / Frauen / Einz. Pers. ? Wangenheim, I. v. Das Rätsel der „tickenden Bratpfanne" ist schnell gelöst; ein kunstgewerblich angehauchtes Produkt der Uhrenindustrie im Arbeitszimmer der Autorin läßt Besucher je nach Geschmack entzückt oder grämlich blicken. („Meine tickende Bratpfanne kann zaubern; sie zwingt zur Stellungnahme.") Stellung genommen hat Inge von Wangenheim zeit ihres Lebens — wobei es nun freilich oft um unendlich Wichtigeres ging als um den Spaß an einer Bratpfannen-Uhr. Im Prisma ihrer Persönlichkeit brechen sich Ausstrahlungen einer ganzen Epoche. Die Kunst, ihre Schöpfer und Interpreten stehen in diesem kaleidoskopischen Erinnerungsbuch im Zentrum eigenen Erlebens. Zumeist überzeugend, zuweilen zum Widerspruch anregend. Da sind die „goldenen Zwanziger", da sind die bitte...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00043930

 

Was mir wichtig war : letzte Aufzeichnungen und Gespräche / Marion Gräfin Dönhoff

Dönhoff, Marion, Gräfin

Umfang/Format: 201 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Erscheinungsjahr: 2002 Schlagwörter: Dönhoff, Marion, Gräfin ; Gespräch Am 11. März 2002 ist Marion Gräfin Dönhoff im Alter von 92 Jahren auf Schloss Crottorf gestorben. Über ein halbes Jahrhundert war die Gräfin das moralische Rückgrat der Wochenzeitung Die Zeit. Zwei ihrer Wegbegleiter und engsten Vertrauten, Haug von Kuenheim und Theo Sommer, haben in den letzten Monaten ihres Lebens zahlreiche Gespräche mit ihr geführt. Noch einmal sagte sie, was ihr im Leben wichtig war und was sie weitergeben wollte an die Nachwelt.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00044001

 

Pierre und Marie : Roman über d. Entdecker d. Radiums / Wilhelm Strube

Strube, Wilhelm

Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 329 Seiten : 27 Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: 1. - 3. Auflage im List-Verlag Erscheinungsjahr: 1978 Schlagwörter: Curie, Pierre / In der Literatur ; Curie, Marie / In der Literatur Der Autor gestaltet in seinem Roman den Lebens- und Schaffensweg des Ehepaares Curie, dessen Forschungen Anfang unseres Jahrhunderts zur Entdeckung der Radioaktivität und rätselhafter Elemente führten. — Anschaulich und spannungsreich werden die Kinder- und Jugendjahre von Pierre und Marie geschildert, das Erlebnis erster großer Liebe, die Studien an der Sorbonne, ihr Zusammenfinden, ihre ersten Versuche, das Rätsel der Atomstrahlung zu lösen, ihre jahrelang auf Unverständnis stoßenden Forschungen, ihre Bedrängnisse und die Sensation ihres Erfolges. Der Leser erlebt mit, wie Marie nach dem tödlichen Unfall ihres Mannes für ihre Töchter und Pierres Vater sorgt und, allen Anfeindungen zum Trotz, die Professur ihres Mannes an der Sorbonne übernimmt, das Radiuminstitut leitet und ein zweites Mal den Nobelpreis erhält. Wilhelm Stru...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00044049

 

Tagebuch eines Domherrn / Daniel Pezeril. Übers.: Elisabeth Serelman-Küchler. Mit e. Vorw. von René Michel

Pézeril, Daniel, Serelman-Küchler, Elisabeth

Umfang/Format: X, 197 Seiten ; 8 Anmerkungen: Status nach UrhWahrnG: vergriffen Erscheinungsjahr: 1952 Von dem Hintergrund der geistlichen und historischen Entwicklung hebt sich der zeitlose, weil in jeder Epoche neu auftretende Konflikt ab: das Generationenproblem. Zwei Priester — der alte Domherr-vom Notre-Dame-Kapitel in Paris und der Arbeiterpriester in einem der trüben Vorortsbezirke der Hauptstadt — reichen sich die Hände und finden sich in gleicher Liebe, in dem gleichen Dienste Christi. Es ist das erstemal, daß in einem Roman in echter und schlichter Weise die Väter und Kinder unserer Kirche, der Kirche des 20. Jahrhunderts, sich begegnen und finden . . . Es war uns schon immer Gewißheit, daß die Kirche nicht sterben kann, hier erfahren wir zu unserer Beglückung, daß sie auch nicht altert . . . (Temoignage chretien, Paris) ... Ein kleines Buch dem Umfang, ein großes Buch wie wenige andere dem Inhalt und der B edeutung nach. (Courrier de Geneve)  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00044109

 

Dokumente seines Lebens : 1815 - 1898 / Otto von Bismarck. Hrsg. von Heinz Wolter

Bismarck, Otto von, Wolter, Heinz (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 477 Seiten : 79 Illustrationen ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1986 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 1172 : Biografien Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 5.00 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00045311

 

Pierre Teilhard de Chardin in Selbstzeugnissen und Bilddokumenten / dargest. von Johannes Hemleben. Den Anh. besorgte d. Autor

Hemleben, Johannes

Ausgabe: 72. - 75. Tsd. Umfang/Format: 180 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Nebent.: Teilhard de Chardin / Johannes Hemleben. - Bibliogr. P. Teilhard de Chardin u. Literaturverz. Seiten 172 - 176. Erscheinungsjahr: 1977 Schlagwörter: Teilhard de Chardin, Pierre ; Teilhard de Chardin, Pierre INHALT VORWORT    7 KINDHEIT UND JUGEND    10 DAS NOVIZIAT    20 ÄGYPTEN    27 HASTINGS 1908-1912    35 PARIS 1912-1914    41 DIE KRIEGSJAHRE 1914-1919    45 PARIS 1919-1923    66 ERSTE CHINA-REISE    7o PARIS 1924-1925    81 ZWEITE CHINA-REISE    86 «DER GÖTTLICHE BEREICH» (LE MILIEU DIVIN)    90 PEKING 1927-1928    95 DER PEKING-MENSCH (SINANTHROPUS PEKINENSIS) 99 PEKING 1929-1935    106 1931-1932    109 REISE MIT DE TERRA DURCH INDIEN 1935    113 1936    117 «DER MENSCH IM KOSMOS» (LE PHENOMENE HUMA...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00045622

 

Leben Brechts / Ernst Schumacher

Schumacher, Ernst

Ausgabe: Neu durchges. u. gekürzte Taschenbuchausg., 1. Auflage Umfang/Format: 509 Seiten : 193 Illustrationen ; 18 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Henschel-Verlag, Berlin. - Ausg. für d. DDR u. sozialist. Länder Erscheinungsjahr: 1984 Einbandart und Originalverkaufspreis: : DM 6.00 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft Schlagwörter: Brecht, Bertolt / Biographie ; Biographie / Schriftsteller / Einz. Pers. → Brecht, B. ; Brecht, Bertolt Ernst Schumacher (geb. 1921) gilt als einer der namhaftesten Theaterwissenschaftler und Brecht-forscher der Gegenwart. Er studierte in München und Leipzig Philosophie, Literaturwissenschaft und Geschichte und trat 1955 mit der ersten umfassenden marxistischen Studie über das Werk Brechts hervor. Sein biografischer Abriß „Leben Brechts", geschrieben für einen Bildband des Henschel-Verlages, wird hier erstmals in einer wohlfeilen Taschenbuchausgabe einem großen Publikumskreis zugänglich gemacht. Wurzeln, Wachstum und Wirkung von Brechts Gesamtwerk und die Bezüge zwischen Gesellschaft, Pers&...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00047133

 

Es war einmal : aus d. Leben d. Brüder Grimm / Lore Mallachow

Mallachow, Lore

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 181 Seiten : Illustrationen; ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1973 Einbandart und Originalverkaufspreis: : M 5.80 Sachgebiet: Jugendschriften Die Märchen der Brüder Grimm wem klingt nicht das „Es war einmal" im Ohr als Auftakt vieler poetischer Geschichten von armen Leuten, die mit List den Reichen ein Schnippchen schlagen, vom immer siegreichen Kampf kluger und guter Menschen gegen die geizigen, grausamen, bösen. Jacob und Wilhelm Grimm haben sie aus der Tiefe des Vergessens hervorgezogen und für die Gegenwart bewahrt. Waren die Brüder Grimm nur Märchenerzähler? Sind sie, vergraben hinter dicken Folianten, in Bibliotheken und Archiven am Leben vorübergegangen? Lore Mallachow begleitet in dieser Erzählung die beiden Brüder über annähernd fünfzig Jahre und gibt die Antwort: Die Brüder Grimm sind nicht Statisten auf der politischen Bühne ihrer Zeit gewesen. Sie haben in den Wirren der Napoleonischen Fremdherrschaft, in den Befreiungskriegen und in der darauf folgenden besonders finsteren Zeit der Fürstenwillk&...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00047176

 

Ich, der Matrose Ringelnatz / [Joachim Ringelnatz]. Mit Zeichn. von eigener Hand. [Ausgew. u. hrsg. von Christel u. Helmuth Pelzer]

Ringelnatz, Joachim (Verfasser)

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 400 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : M 12.503-356-00013-6 Gewebe : M 12.50 Sachgebiet: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft ; 59 Belletristik

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00053765

 

Leben und Sterben des Wolfgang Amade Mozart / Michael Levey. Aus d. Engl. von Christian Spiel

Levey, Michael (Verfasser)

Umfang/Format: 351 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Anmerkungen: Werkeverz. W. A. Mozart Seiten 349 - 351 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 36.003-570-06165-5 fester Pappeinband : DM 36.00 Sachgebiet: Musik, Tanz, Theater, Film, Rundfunk Michael Levey, der klassischen Mozart-Forschung verpflichtet. zeichnet in seiner glänzend geschriebenen Biographie ein realistisches, bewegendes Porträt • • des genialen Komponisten, fern aller romantisierenden Legendenbildung.  Als einem profunden Kenner des 18. Jahrhunderts, seiner Literatur, Malerei und Architektur und seines »Kunstbetriebes«, gelingt es ihm, Mozart und sein Werk im Rahmen seiner Zeit zu sehen, kulturgeschichtliche Bezüge und Zusammenhänge aufzuspüren, Einflüsse zu erkennen, so etwa des französischen Dramas und der Rokoko-Architektur. In der Schilderung der Lebensverhältnisse Mozarts besticht vor allem die subtile Darstellung des Vater-Sohn-Konflikts. Äußerlich gesehen, durch seinen Umzug nach Wien und durch sein Werk, vermag sich der Sohn vom prägenden Einfluß se...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00055052

 
 
top