Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Ausgabe: Vollst. Taschenbuchausg., 1. Auflage Umfang/Format: 575 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Lizenz des Siedler-Verlag, Berlin Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 25.00, S 183.00 3-442-75515-8 kartoniert : DM 25.00, S 183.00 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften ; 16 Politik Buch »Kurze Zeit nach meinem Ausscheiden aus öffentlichen Ämtern habe ich einem Freund geschrieben, jetzt gebe es >Zeit zur Reflexion, zum Erkennen dessen, was im Leben wirklich zählt, nämlich Freunde, gute Musik, erfüllte Pflicht — und die Suche nach der Wahrheit<. Aus solcher Reflexion ist dieses Buch entstanden.« »Weggefährten« nennt Helmut Schmidt seinen dritten und bisher persönlichsten Erinnerungsband. Nicht sich selbst will er in den Mittelpunkt stellen, sondern die Menschen, die seinen Lebensweg beeinflußt haben: Schriftsteller und Schauspieler, Industrielle und Künstler, Bankiers und Politiker. Mit den Erinnerungen an teure und wichtige Weggefährten zeichnet Helmut Schmidt zugleich ein facettenreiches B...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00056124
Ausgabe: Ungek?rzte Lizenzausg., 3. Auflage Umfang/Format: 442 Seiten : graph. Darst. ; 22 cm Anmerkungen: Lizenz des Callwey-Verlag, M?nchen. - Literaturverz. Seiten 429 - 434 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 19.80 3-424-01229-7 fester Pappeinband : DM 19.80 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften Ein halbes Jahrhundert lang wär Katharina von Medici die mächtigste Persönlichkeit in Europa: Gattin eines französischen Königs, Mutter dreier Könige, und, wer auch immer auf dem Thron saß, stets tatsächliche Herrscherin. Darüber hinaus umfaßt ihre »Regierungszeit« einige der entscheidenden Jahre der französischen Geschichte: die Jahre der großen Auseinandersetzung zwischen Katholiken und Protestanten, die Epoche der Conde" und Coligny, der Alba und Wilhelms von Oranien. Die um sie gewobenen Legenden haben ihren Namen zum Synonym werden lassen für Intrige und Grausamkeit, doch erscheint jetzt diese Frau, so wie sie aus dem Studium zeitgenössischer Dokumente und Quellen hervorgeht, in einem ganz ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00057705
Umfang/Format: 192 Seiten ; 17 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: Am Heiligen Abend erscheint dem herzlosen, geizigen und widerlichen Geschäftemacher Ebenezer Scrooge der Geist seines verstorbenen Partners Marley und zeigt ihm die Folgen von Habgier und Einsamkeit. Scrooge ist zutiefst beunruhigt. Wie ein Christbaum ohne Kerzen ist Weihnachten ohne dieses wunderschöne Märchen von Charles Dickens.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00058512
Umfang/Format: 414 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 400 - 409 Einbandart und Originalverkaufspreis: Gewebe : DM 38.00 3-8012-0137-6 Gewebe : DM 38.00 Sachgebiet: Geschichte und Historische Hilfswissenschaften „Diese Bebel-Biographie ist solide geforscht und gut geschrieben. . . . Ein kompetentes, kluges und anregendes Buch, mit einer niemals gezwungen wirkenden Unbefangenheit des Urteils.” Michael Stürmer in SENDER FREIES BERLIN „Brigitte Seebacher-Brandts lustvollem Zausen an der Legende Bebel gebricht es weder an Kenntnisreichtum noch an Plausibilität." Cora Stephan in DER SPIEGEL „Endlich besitzt die deutsche Öffentlichkeit eine Biographie, die der Persönlichkeit dieses Mannes angemessen ist." Hans-Peter Schwarz in POLITISCHE VIERTELJAHRESSCHRIFT „Brigitte Seebacher-Brandt hat ein sehr unkonventionelles Porträt dieses bedeutenden Mannes entworfen. Kein Heiligenbuch, keine Bezeugung dankbarer Ehrfurcht. . . . Was diese Biographie auszeichnet, sind erzählerischer Stil, Lebhaftigkeit, Farbigkeit, Munterkeit — ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00058870
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 191 Seiten : Illustrationen ; 23 cm Erscheinungsjahr: 1987 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : M 9.80 Ein intimes Lebenszeugnis in Wort und Bild: Aussagen Erwin Strittmatters zu seinen wichtigsten Themen und Fotos, mit denen er Einblicke in die Originalwelt vieler seiner literarischen Figuren erlaubt. Und so begegnet man der Anderthalbmeter-Großmutter, Schwester Magy, den Brüdern und vor allem dem Autor selbst: als Kleinkind, als 'hocher' Schüler, als Kellner, Bäckergeselle und in vielen anderen, ganz privaten Situationen
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00061021
Ausgabe: 8. Auflage Umfang/Format: 221 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1970 Schlagwörter: Haydn, Joseph / In der Literatur
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00061284
Umfang/Format: 255, 32 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT, unverbindliche Preisempfehlung), sfr 35.90 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Wirtschaft Der Finanzexperte, einst jüngster Bankdirektor der DDR, mischt sich immer wieder in die Debatte um die wirtschaftliche und politische Gestaltung der deutschen Einheit ein. Wird der Aufbau-Ost zum Absturz-West, wie der SPIEGEL behauptet? Sind die Folgen der Deindustriealisierung 1990 aufzufangen und wie? Most spitzt zu. »Der Osten verdummt, verarmt und vergreist«, warnt er. Manche halten Wachstumskerne und sogenannte Leuchttürme für eine Lösung. Was aber wird aus dem ganzen Osten? Stoff genug für einen Mann, der in der DDR groß geworden ist und sich nicht hat klein machen lassen und den Vorurteilen über den Osten trefflich begegnen kann.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00061290
Ausgabe: 6. Auflage, 2000 Umfang/Format: 218 Seiten ; 22 cm Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 29.90 3-378-00621-8 fester Pappeinband : DM 29.90 Sachgebiet: Theater, Tanz, Film "Magermilch und lange Strümpfe waren äußerliche Zeichen von Entbehrungen, die ich als Kind nicht als solche empfand. Meine Generation hatte keine besseren Zeiten erlebt, wir kannten nur diese." - Bernd-Lutz Lange erzählt von einer kargen, aber dennoch glücklichen Kindheit nach dem Krieg, an die sich viele seiner Generation ähnlich erinnern werden. Ein Eimer Kartoffeln als Konfirmationsgeschenk war damals hoch willkommen, und Stoppeln besserte den bescheidenen Lebensmitteletat ein wenig auf. Die Menschen waren erfinderisch, wenn es darum ging, dem Mangel zu Leibe zu rücken. Glücklich nannte sich, wer einen Handwagen besaß, ein Fahrrad galt als größter Luxus. Und reisten westliche Altersgenossen an die Riviera, fuhr man hierzulande vielleicht mal zu Verwandten ins Thüringische ... Augenzwinkernd nimmt Bernd-Lutz Lange nicht nur die eigene Kindheit unter ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00063121
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 109 Seiten; ; 17 cm Erscheinungsjahr: 1971 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 456 : Biografien u. Dokumente : Briefe Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : M 1.50 Sachgebiet: Sprach- und Literaturwissenschaft
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00063984
Ausgabe: 3. Auflage Umfang/Format: 311 Seiten ; 8 Anmerkungen: Ausg. f. d. DDR Status nach VGG: lieferbar Einbandart und Originalverkaufspreis: : 6.90 „Wie wär's, wenn wir uns heiraten würden —?” sagt Pinneberg, als er erfährt, daß Lämmchen ein Kind von ihm erwartet. Ein schwerwiegender Entschluß: er setzt damit seine Stellung bei der Getreidehandlung Kleinholz aufs Spiel. In dem Städtchen Ducherow darf nicht bekannt werden, daß er verheiratet ist. Nur weil der Getreidehändler seine ältliche, wenig ansprechende, ewig zanksüchtige Tochter Marie mit Gewalt unter die Haube bringen will, beschäftigt er Pinneberg. Bald jedoch wird die heimliche Ehe entdeckt, und die Kündigung folgt auf dem Fuße. Das junge Ehepaar siedelt nach Berlin über, wo Pinneberg durch „gute Beziehungen" seiner Mutter eine Anstellung als Verkäufer im Warenhaus Mandel findet. Der „Murkel" wird geboren. Es folgen Wochen glücklichen Zusammenlebens in der kleinenWohnung, dieLä mmchen nach mühevollerSuche gefunden hat. Dauernd aber lebt P...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00064706
Umfang/Format: 344 Seiten : Illustrationen ; 21 cm, 38. Auflage, 2007 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 19.90 (DE), EUR 19.50 (AT), sfr 33.403-89029-312-3 fester Pappeinband : EUR 19.90 (DE), EUR 19.50 (AT), sfr 33.40 Sachgebiet: Geografie, Reisen ; 796 Sport ; 230 Theologie, Christentum Hape Kerkeling, Deutschlands vielseitigster TV-Entertainer, lief zu Fuß zum Grab des heiligen Jakob – über 600 Kilometer durch Spanien bis nach Santiago de Compostela – und erlebte die reinigende Kraft der Pilgerreise. Ein außergewöhnliches Buch voller Witz, Weisheit und Wärme, ein ehrlicher Bericht über die Suche nach Gott und sich selbst und den unschätzbaren Wert des Wanderns.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00065187
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 462 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Literaturangaben Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : EUR 12.95 (DE), EUR 13.40 (AT), sfr 22.50 (unverbindliche Preisempfehlung) Sachgebiet: Öffentliche Darbietungen, Film, Rundfunk Geboren im ostpreußischen Tilsit, avancierte Armin Mueller-Stahl zu einem der beliebtesten Schauspieler der DEFA, bis er die DDR verließ und schließlich Hollywood eroberte. Daneben hat er als Autor und als bildender Künstler Erfolg beim Publikum. Diese erste umfassende Biographie basiert auf zahlreichen Gesprächen mit Mueller-Stahl selbst sowie vielen seiner Weggefährten.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00069071
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 359 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2002 Schlagwörter: Wertordnung, ; Theologische Ethik, Verantwortungsethik, ; Theologische Ethik FRIEDRICH SCHORLEMMER, geboren 1944, aufgewachsen in der Altmark, Volkshochschulabitur, 1962 bis 1967 Studium der Theologie in Halle, Vikar in Halle-Neustadt, 1967-1971 Studieninspektor in den Franckeschen Stiftungen, 1971-1978 Jugend- und Studentenpfarrer in Merseburg, 1978-1992 Dozent am Evangelischen Predigerseminar und Prediger an der Schloßkirche in Wittenberg, seit 1992 Studienleiter an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt in der Lutherstadt Wittenberg, P.E.N.-Zentrum Bundesrepublik Deutschland seit 1991,1989 Carl-von-Ossietzky-Medaille der Internationalen Liga für Menschenrechte, 1993 Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Veröffentlichungen: Träume und Alpträume. Einmischungen 1982-1990 (Berlin 1990), Es ist nicht umsonst. Predigten und Reden 1983-1993 (Leipzig 1993), Eisige Zeiten. Ein Pamphlet (München 1996/Berlin 1998), Die Wende in Wittenberg (Wittenberg 1997), Zeitansagen (Berlin 1999), Absturz in die Freiheit. W...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00070893
Umfang/Format: 153 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1967 Joachim Kupsch, Autor der im Henschelverlag bereits früher erschienenen Veröffentlichungen »Die Reise nach London« und »Ein Ende in Dresden«, legt mit diesem Buch erneut einen Musikerroman vor. Im Mittelpunkt der »Winterreise« stehen Gestalt und Werk Franz Schuberts. Dabei verzichtet Kupsch auf die konventionelle Form des biographischen Romans. Seine Geschichte — historisch Verbürgtes und Fabuliertes nahtlos verbindend — beschränkt sich auf die letzten Lebenswochen des Komponisten, zeichnet mit großer Einfühlung die Gespräche und Begegnungen seiner Freunde nach, in denen sich mehr das geistig-weltanschauliche Anliegen, das Wesensbild des Meisters, als sein an bewegten Ereignissen nicht eben reicher Lebensgang spiegelt. Als mittelbaren Gesprächspartner Schuberts führt der Autor die Gestalt des von Einödy in die Handlung ein, eines mit seiner Klasse zerfallenen Aristokraten, der sich in seinem Protest gegen die ihn umgebende restaurative Gesellschaft durch die tragisch-wehmütigen Kompositionen des ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00070973
Umfang/Format: 442, 16 Seiten : Illustrationen ; 22 cm Erscheinungsjahr: 1997 Schlagwörter: Rabin, Yits?a?, ; Biographie, Rabin, Le?ah ; Autobiographie Lea Rabin beginnt ihre Erinnerungen an ihren Mann Jitzchak mit einem Liebesbrief, doch er wird ihn nie mehr lesen - ein extremistischer jüdischer Student hat den Friedensnobelpreisträger ermordet. Zärtlich gedenkt Lea ihres ermordeten Mannes, und sie beschreibt die Stationen ihres gemeinsamen Lebens, in denen sich die entscheidenden Jahre Israels widerspiegeln: In einer Eisdiele in Tel Aviv begegneten sich Lea, deren Familie bereits 1933 nach Palästina emigrierte, und Jitzchak zum ersten Mal: sie eine sechzehnjährige Schülerin, er Untergrundkämpfer der jüdischen SelbstverteidigungsOrganisation Hagana. Nach dem Abitur schloß sich auch Lea den Kämpfern an, und sie heirateten während des Unabhängigkeitskrieges 1948. Rabin machte zunächst militärisch Karriere, wurde als Generalstabschef zum gefeierten Sieger des Sechstagekrieges 1967, und stieg anschließend vom Botschafter in Washington zu Israels jüngstem Premi...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00070981