Biographien / Lebensberichte

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Mahalia Jackson : Gospelmusik ist mein Leben / Theo Lehmann

Lehmann, Theo

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 146 Seiten : Illustrationen ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1976 Schlagwörter: Jackson, Mahalia / Biographie ; Biographie / Frauen / Einz. Pers. ? Jackson, M. ; Biographie / Sänger / Einz. Pers. ? Jackson, M. ; Jackson, Mahalia „Gospel-Musik ist nichts anderes, als das Singen der Frohen Botschaft, das Verbreiten der guten Nachricht. Sie wird bleiben, solange es überhaupt Musik gibt, weil sie mitten aus dem menschlichen Herzen kommt. Singen Sie einmal mit mir, und ob Sie weiß oder schwarz sind — Sie werden es selber spüren.” So heißt es am Schluß der Biographie Ma-haha Jacksons, die sie selbst erzählt und die der Schriftsteller Evan McLeod Wylie aufgezeichnet hat. In mitreißender Weise schildert die Sängerin ihr Leben, das sie aus einer Barackenstraße von New Orleans in die repräsentativsten Konzertsäle der Welt geführt hat. Das Erstaunliche dabei ist, daß diese einfache, warmherzige Frau keinen Wert darauf legte, als Künstlerin gefeiert zu werden, so glücklich sie auch war, wenn ihr Publikum sie verst...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00026551

 

Die Zukunft gehört der Freiheit / Eduard Schewardnadse. Dt. Übers. von Informationsagentur Nowosti

Schewardnadse, Eduard A.

Ausgabe: Genehmigte U?berarb. Umfang/Format: 376 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1993 Gesamttitel: Rororo ; 9360 : rororo-Sachbuch Schlagwörter: Sowjetunion, Außenpolitik, Perestroika, ; Geschichte, Schewardnadse, Eduard A. ; Autobiographie 1985-1991 Als Nachfolger des sowjetischen Außenministers Andrej Gromyko hat Eduard Schewardnadse gemeinsam mit Michail Gorbatschow fünf Jahre lang an einschneidenden weltpolitischen Veränderungen mitgewirkt. Schewardnadse gewährt ungewöhnliche und authentische Einblicke in die Machtkämpfe des Kreml und zeichnet bereits vor dem Zerfall des Sowjetreiches mit geradezu unglaublicher Offenheit die großen Gefahren auf, in die Perestroika und Glasnost geraten waren. Hier legt ein Politiker ein ebenso bewegendes wie scharfsinniges Werk vor, das in jeder Hinsicht einmalig, beispiellos und als historisches Dokument zu bezeichnen ist.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00026657

 

Fidel Castro. Maximo Lider der kubanischen Revolution.

Bourne, Peter G.

München:Heyne Verl. 1990 Heyne Biographie 12/193 575 S.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027377

 

Mutter ist die schönste Rolle : liebevolle Erinnerungen / Margarethe Schell von Noé. Aufgezeichnet von Helmut Walbert

Schell- von Noé, Margarethe, Walbert, Helmut Bearb.

Umfang/Format: 221 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1992 Schlagwörter: Schell- von Noé, Margarethe ; Autobiographie Nachdem Maria Schell im Jahre 1985 ihren bis heute erfolgreichen Erinnerungsband »Die Kostbarkeit des Augenblicks» vorgelegt hat, griff nun auch ihre Mutter, nach wie vor das Herz der großen Schell-Familie, zur Feder. Margarethe Schell von Noes Buch, das ihre Zeit, die unser Jahrhundert ist, aus ihrem speziellen Blickwinkel wieder ins Bewußtsein ruft, ist ein sehr persönliches Werk — es holt bisher Verborgenes aus dem Schoß der Zeit wieder hervor. Die alte Dame erspart weder sich, noch ihrer Familie, noch dem Leser ihren oft schmerzlichen Erinnerungsprozeß, der aber mit der Reife und dem Abstand des Alters und der Güte eines großen Herzens bewältigt wird. Margarethe Schell Noe von Nordberg wurde 1904 in Wien geboren. Aufgewachsen in einem künstlerisch sehr aufgeschlossenen Haus (Kontakte zu Liszt und Bruckner), wendet sich das junge Mädchen schon früh dem Theater zu. Sie spielt Rollen in Schüleraufführungen, sp&aum...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027594

 

Wenn Sie mich fragen ... / Fritz Muliar. Aufgezeichnet von Trude Marzik

Muliar, Fritz 04.05.2009

Ausgabe: Ungeku?rzte Ausg. Umfang/Format: 139 Seiten; ; 19 cm Anmerkungen: Lizenz d. Verlag P. Zsolnay, Wien, Hamburg. Erscheinungsjahr: 1974 Gesamttitel: rororo ; 1753 Schlagwörter: Muliar, Fritz ; Lebenserinnerungen / Schauspieler / Einz. Pers. ? Muliar, F. «Wenn Sie mich fragen«, meint Fritz Muliar augenzwinkernd, so verschieden die Menschen auch sind, sie lachen alle gern.« Und sie haben reichlich Gelegenheit, wenn dieser gutmütige Spötter, seit seiner «Schwejk«-Serie im Fernsehen zwischen Wien und Flensburg gleichermaßen populär, aus seinem abenteuerlichen und abwechslungsreichen Leben als Volksschauspieler erzählt. Eine Fülle von witzigen Anekdoten, kurzweiligen Schnurren und Indiskretionen über andere Prominente, die nur Betroffene als Klatsch bezeichnen.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027597

 

Aus meiner Kindheit und Jugendzeit / Albert Schweitzer

Schweitzer, Albert 04.09.1965

Umfang/Format: 63 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenzausgabe d. Beck'schen Verlbh., München. - Vertrieb in Westdeutschland u. Westberlin nicht gestattet Erscheinungsjahr: 1953 Schlagwörter: Schweitzer, Albert ; Autobiographie 1875-1893

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027695

 

Ein Teil Heimat seid Ihr für mich : Rundbriefe einer Mädchenklasse 1944 - 2000 / hrsg. von Juliane Braun

Braun, Juliane (Herausgeber)

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 302 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 297 - 300 Erscheinungsjahr: 2004 Gesamttitel: Aufbau-Taschenbücher ; 8111 Schlagwörter: Breslau, Aussiedlerin, Alltag, Rundschreiben, ; Sozialgeschichte 1945-2000 ; Quelle, Deutschland / Reichsarbeitsdienst, Abiturientin, Rundschreiben ; Sozialgeschichte 1944-1945 ; Quelle Als 1944 die Abiturientinnen des Breslauer Zawadzky-Oberlyzeums zum Reichsarbeitsdienst eingezogen werden und ihre Heimat verlassen müssen, beginnen sie einen Briefwechsel, der fast sechzig Jahre anhält und zum Ersatz der einstigen Verbundenheit wird. Sie berichten über Flucht und Vertreibung, den schwierigen Neubeginn in beiden deutschen Staaten und die anbrechende Wirtschaftswunderzeit. Ihre Sorgen und Glücksmomente spiegeln weibliche Alltagsgeschichte von 1945 bis in die Gegenwart, wie sie selten so authentisch übermittelt wurde.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027960

 

Lappländisches Tagebuch / Alfred Otto Schwede

Schwede, Alfred Otto

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 249 Seiten : Illustrationen (z. T. farbige); ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1975 Schlagwörter: Lappland ; Christentum / Länder, Gebiete, Völker // Lappland (Landschaft) ; Lappland (Landschaft) / Reisebeschreibungen lappländischer Geschichte. Ihnen begegnet der Autor ebenso wie der „Lappen-Anna", einem lebendigen Sinnbild der vergangenen Same-Zeit. Der Erzbergmann Markusson berichtet ihm von dem großen Streik der Erzbergarbeiter in Lappland im Dezember 1969, bei dem die schwedische Kirche ihre Solidarität mit der Arbeiterschaft durch eine außerordentliche hohe Kollekte unter Beweis stellte. Er wohnt in der Volkshochschule der Samen in Jokkmokk, einem wichtigen Kulturzentrum Schwedisch-Lapplands ; er trinkt Kaffee „türkisch" mit dem Waldsamen Nils Kuhmunen. „Es ist schön, wenn es kühl ist; da kann man gut denken", sagt der junge Mann in bunter Same-Tracht, und er beweist das, während er dem Besucher Rede und Antwort steht. Die schwierige Situation der Lappen, einer jahrhundertelang unterdrückten Minderheft, wird in ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00028504

 

Elisabeth Mann Borgese : ein Lebensportrait / Kerstin Holzer

Holzer, Kerstin

Ausgabe: Ungeku?rzte Ausg. Umfang/Format: 239 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Lizenz des Kindler-Verlag, Berlin. - Literaturverz. Seiten 232 - 234 Erscheinungsjahr: 2003 Gesamttitel: Fischer ; 15725 Schlagwörter: Mann-Borgese, Elisabeth, ; Biographie, Mann-Borgese, ElisabethMann <Familie "In Deutschland weiß eigentlich niemand, dass es mich gibt", sagte Elisabeth Mann Borgese einmal, und es schien sie nicht zu bekümmern. Die jüngste Tochter von Thomas Mann hat früh ihren Weg aus dem Schatten des großen Vaters gefunden. Trotzdem liebte sie ihn genauso wie die vitale und praktisch veranlagte Mutter. Und es scheint das Vermächtnis Katjas zu sein, der willensstarken und hochintelligenten Ehefrau Thomas Manns, das Elisabeth vor schmerzlich gefährlicher Selbstbespiegelung, vor der Mannschen Zerrissenheit zwischen Begabung und Labilität bewahrte. Das familiäre Erbe prägte Elisabeth Mann Borgese, ohne sie zu lähmen. Sie ist ausgebildete Konzertpianistin, hat diesen Beruf aber nie ausgeübt. Sie arbeitete als Politologin an ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00028682

 

Ehm Welk : Stationen e. Lebens / Konrad Reich

Reich, Konrad

Ausgabe: 2 . Auflage Umfang/Format: 408 Seiten : Illustrationen ; 21 cm Anmerkungen: Bibliogr. E. Welk u. Literaturverz. Seiten 399 - 408. Erscheinungsjahr: 1977 Schlagwörter: Welk, Ehm / Biographie ; Biographie / Schriftsteller / Einz. Pers. ? Welk, E. ; Welk, Ehm Erste Station:  Die Herkunft und das Land Zweite Station: Auf der Suche nach der Gerechtigkeit Dritte Station: Irgendwo hinter dem großen Jam liegt Europa Vierte Station: Versuche mit dem Theater Fünfte Station: Herr Reichsminister, ein Wort, bitte! Sechste Station: Der Heide von Kummerow 4 Siebente Station: Der neue Anfang Letzte Station: Bad Doberan Zeittafel Literaturverzeichnis  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00030388

 

Briefwechsel / Maxim Gorki ; Stefan Zweig. Hrsg. v. Kurt Böttcher. Aus d. Russ. übers. v. Irmgard Neugebauer. Aus d. Franz. übers. v. Helga Hasselbach

Gorkij, Maksim, Zweig, Stefan, Böttcher, Kurt, Neugebauer, Irmgard

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 109 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1973 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Bd. 456 MAXIM GORKI (1868-1936) und STEFAN ZWEIG (1881-1942), der große sozialistische Realist und der aufrechte bürgerliche Humanist, haben über ein Dutzend Jahre einen Briefwechsel geführt, der in Gorkis ausgedehnter Korrespondenz mit ausländischen Kollegen zu den nach Umfang und Gehalt bedeutsamsten gehört. „Wir haben niemanden in der deutschen Literatur, der diese Unmittelbarkeit der Wahrheit hätte. . . Ihre Unmittelbarkeit ist für mich einzig: selbst Tolstoi hatte nicht diese Natürlichkeit des Erzählens. Wie liebe ich Ihre Bücher! Wie ehre ich Ihre menschliche Haltung.. .", schrieb Zweig. Und Gorki antwortete: „ ... die zweite Novelle jedoch erregte mich bis in die Tiefe meines Herzens durch ihren ergreifend aufrichtigen Ton, durch ihre übermenschliche Zartheit im Verhältnis zur Frau, die Originalität des Themas und durch jene magische Darstellungskraft, die nur dem wahren Künstler eigen ist. Als ich diese Novelle las, la...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00030811

 

Das Reich der Kindheit : Aus dt. Lebenserinnerungen u. Dichtungen d. 18. u. 19 Jahrh. / Friedrich Minckwitz ; Noa Kiepenheuer. Ausgew. u. zusgest.

Minckwitz, Friedrich, Kiepenheuer, Noa

Ausgabe: 1. - 10. Tsd. Umfang/Format: 460 Seiten : 3 Taf., 1 Titelbild ; 8 Erscheinungsjahr: 1958

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00031072

 

Co-Pilot Mutesius : Die Geschichte e. jungen Fliegers / Horst Wähner. Illustrationen: Werner Kulle

Wähner, Horst

Umfang/Format: 184 Seiten : 1 Titelbild ; 8 Erscheinungsjahr: 1962  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00031076

 

Marlene : die Biographie einer Legende ; 1901 - 1992 / von Berndt Schulz

Schulz, Berndt

Ausgabe: Originalausgabe Umfang/Format: 448 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Anmerkungen: Filmogr. Seiten 437 - 447 Erscheinungsjahr: 1992 Gesamttitel: Bastei-Lübbe-Taschenbuch ; Bd. 61260 : Biographie Schlagwörter: Dietrich, Marlene ; Biographie Vorwort      7 Das war in Schöneberg     9 Maries Idole      19 Es liegt was in der Luft      22 Aus Marie wird Marlene      32 Die große Liebe     36 Moment-Auftritte und Revue-Ruhm      51 Das ist Berlin, wie's weint und lacht     61 Das Girl vom Kurfürstendamm     75 Es gibt im Leben manches Mal Momente      80 Marlene spielt Rosa Fröhlich      98 Nachgeschichten      107 Der Blaue Engel breitet seine Flügel aus      115 Die Traumfabrik      118 Mythos Marlene      132 Marlene, Sieber, Heidede      138 Wer wird de...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00032691

 

Menschen, die die Welt bewegten

Diesel, Eugen

Umfang/Format: 460 Seiten : Illustrationen ; 23 cm Erscheinungsjahr: 1997 Schlagwörter: Diesel, Rudolf, ; Biographie, Mata Hari, ; Biographie, Beethoven, Ludwig van ; Biographie Ferdinand Sauerbruch war der bekannteste deutsche Chirurg. Mutig und voller Erfindungsgeist beschritt er neue Wege und rettete somit vielen Menschen das Leben. Die Autobiographie dieses brillianten und streitbaren Mannes ist ein spannendes und unterhaltsames Zeugnis seines Lebens. Keine andere Frau hat das Königreich England so entscheidend geprägt wie Elisabeth I. Diese Biographie zeigt, wie es ihr gelang, ihr Land zu wirtschaftlicher Blüte zu führen, während die Intrigen ihrer Rivalin, der schottischen Königin Maria Stuart, immer wieder die innere Stabilität gefährdeten. Maler, Naturwissenschaftler, Erfinder — Leonardo da Vinci war ein wahres Universalgenie. Richard Friedenthal zeichnet das Bild eines Visionärs und Künstlers zwischen Mittelalter und Neuzeit.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00033500

 
 
top