Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Konzertheft , zur Tournee Giora Feidmans durch die neuen Bundesländer
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,80 EUR
B00014596
Ausgabe: 6. Auflage 96.-115. Tsd. Umfang/Format: XVI, 96, X Seiten : Mit 96 ganzseit. Abb. ; 8 Erscheinungsjahr: 1916 mit großen s/w-Fotoabbildungen in sehr hoher Qualität
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,80 EUR
B00032734
Umfang/Format: 8 Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart / Bd. 1. A-K 1972, 2., überarb. Aufl. Lexikon deutschsprachiger Schriftsteller von den Anfängen bis zur Gegenwart / 2. L - Z 1974,
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,90 EUR
B00014564
Umfang/Format: 114 Seiten : 141 Seiten Abb. ; 4 Erscheinungsjahr: 1968 Einbandart und Originalverkaufspreis: Lw. : 46.-
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,90 EUR
B00016154
Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 187 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1989 Das Prag der dreißiger Jahre war für viele deutsche Künstler und Intellektuelle erste Station eines langen Exils. Für Lenka Reinerova ist es die Stadt ihrer Jugend, eine Stadt von mitreißender Unruhe mit ihren Theatern, Konzerten, Kundgebungen, Versammlungen. Hier sind sie einander zum erstenmal begegnet, Hanns Eisler, Wolfgang Langhoff, John Heartfield, F.C.Weiskopf, Ludwig Renn und viele andere — junge Leute, geeint in ihrer Vorstellung von einer gerechten Welt. Sie waren fröhlich und hoffnungsvoll, und das Unheil eines drohenden Krieges ließ die Kräfte ins Unermeßliche wachsen. Heute lebt Lenka Reinerova als letzte deutschsprachige Autorin in Prag. Nachdenklich blickt sie zurück auf jene frühen Jahre, mißt den einstmals weltverändernden Anspruch an den Erfahrungen ihres Lebens und denen der einstigen Gefährten, und Erinnerungen stellen sich ein, die sie längst vergessen glaubte.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,90 EUR
B00021967
Umfang/Format: 72, 380 Seiten : 638 Illustrationen (z.T. farbige) ; 31 cm Anmerkungen: Gemeinschaftsausg. mit d. Corvina Kiadó, Budapest. - Ausg. für d. DDR. Erscheinungsjahr: 1978 Schlagwörter: Ungarn ; Ungarn ; Volkskunst ; Bildband / Kunsthandwerk Inhalt Einleitung 7 Die gegenständliche Welt der Bauern 12 Bedeutung der schön geformten Gegenstände 16 Herstellung und Beschaffung von Volkskunstgegenständen 26 Epochen der Volkskunst: Die alten Stilarten 34 Epochen der Volkskunst: Neue Bauernstile 38 Über die Volkskunst der letzten anderthalb Jahrhunderte 49 Die Eigentümlichkeiten der ungarischen Volkskunst 62 Literatur, 69 Bilder 71 Landschaften und Menschen 1-9 Kirche, Friedhof, religiöse Plastik 10-97 Dörfer und Häuser 98-123 Geschirr, Gebrauchsgegenstände 124-230 Inneneinrichtung, Möbel 231-296 Hirtenkunst 297-401 Keramik 402-479 Trachten 480-511 Stickerei, Leberei, Schmuck 512-638
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,90 EUR
B00026489
Umfang/Format: 52 Bl. : Illustrationen ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1980 aus dem Vorwort: Man liegt nicht so ganz daneben, wenn man sagt, die Malerei des Karl Fettweis sei aus dem Beton entwickelt worden; jenem Baustoff also, der dem Versuch widersteht, Leben aus dem Material zu destillieren; Leben im übertragenen Sinne: als Reflex jeden irgendwie von Menschenhand betriebenen Bauens. Der Ziegelstein fügt sich dem Bedürfnis, auch im Bauwerk die Struktur des Hand werklichen widerzuspiegeln; der gezimmerte Bau, aus dem organischen Stoff Holz, tut es ohnehin und ohne Umwege des Denkens. Beton aber egalisiert das reflektierende Sehen in einem Maße, daß Geist und Sinne zu verstummen beginnen. Dies festzustellen bedeutet selbstverständlich keine Ablehnung oder Abwertung des neueren Materials. Beton ist unbefragt und unbestritten der Baustoff der Gegenwart. Eine andere Sache ist freilich, wie die bildende Kunst sich damit auseinandersetzt. Gut und schön, man muß ja nicht Betonbauten als Motiv wählen, wenn man Maler ist. Aber wenn man es nun tut, wie geht man an Motive dieser Art heran? Etwa wie Spitzweg, der die B...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,90 EUR
B00028788
Austellungskatalog Broschur 26 Seiten
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,90 EUR
B00028826
21 Seiten broschiert Verzeichnis der Abbildungen: Titel: 6 Piccadillies, 1970, Siebdruck über Offset, aus einer Serie mit 6 Blättern in bedrucktem Karton, 70x89 cm Seite 2: Portrait Dieter Roth, Foto: Benjamin Katz, Köln Seite 6: 6 Piccadillies, 1970 (2 x), Siebdruck über Offset, aus einer Serie mit 6 Blättern in bedrucktem Karton, ]0x89 cm Seite 7: Doppelpurzelbaum, 1972 (2 x), Lithographie, 77x100 cm Seite 8: 2 Personen mit Köpfen, 1979-81, Mischtechnik und Collage, 47,8x 78,5 cm Seite 9: Der Bäcker, 1979/80, Mischtechnik und Collage, 69x79 cm Seite 10/11: Strandkasernen, 1983/87, Ölfarbe, Spritzlack, Acryl, Wasserfarbe und Collage, 170x230x20 cm Seite 12: Wrapper, 1971, Flachdruck, 86,5 x101 cm Seite 13: Doppelquartett, 1971, Flachdruck, 94x78 cm Seite 14: Drunter und Drüber, 1972, Flachdruck, 101x 131 cm Seite 15: Schnelle Trollis, 1971/73, Offset auf Klebepapier (Briefmarkenblock), aus der Mappe „Containers' 31,5x57 cm Seite 16: Messing, 1971, Aquatinta und Kaltnadel, 53x78 cm Seite 17: Zimtuhr, 1970, Klarsichtfolie und Zimt, 4...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,90 EUR
B00029001
Zu den Bildern, den Texten und ihren Autoren: 1 Mauerstück plastisch, 10,5 x 21,5 x 2 cm 2 leer, ø 5 cm 3 Greece, 09,7 cm 4 Tunesie, 05,2 cm 5 Italie — Italy, 07 cm 6 Belgie — Belgique, 7 cm 7 Kenia, o 8 cm 8 P2 (russisch), n 10 cm 9 SH-EKG, 21 x 10 cm 10 Farbkreis II, 3,4 cm 11 italische Wurstfiguren, 9,2 x 16,3 cm 12 Dosendeckelorden III, 09,8 cm 13 Mondaufgang, 34,5 x 22 cm 14 Wandstück (Vorder- , 12x 13,5 cm 15 und Rückseite), 12 x 13,5 cm 16 DO 43, ø7 cm 17 7 AU, 0 6,3 cm 18 Geheimnis I, 09,8 cm 19 Geheimnis II, 09,8 cm 20 14, 022,7cm 21 Hommage to Jasper Johns, 9-teilig, 41 x 41 cm 22 Hommage to Jasper Johns, 8 x 8 cm 23 große Wand, 31,5x48cm 24 aus dem Berlin-Projekt, übermalte Photokopie, 30x42 cm 25 Mauer, 10 x 21 cm 26 Mauerstück, 11 x 23 cm 27 nächtlich, 11,5 x 23,5 cm 28 Auflösung, 19 x 35,5 29 übermalte Photokopie, 30 x 42 cm 30 Deckelmond, 0 21 cm auf dem Umschlag Varianten von Nr. 18 Die „Dosenstücke" sind Tiefdruckmonotypien und alle in den Jahren 1986 -1989 entstanden. Der erste Text wurde anläßlich...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,90 EUR
B00029002
Umfang/Format: 126 Seiten : u?berwiegend Illustrationen ; 31 cm Anmerkungen: Bildunterschr. dt., engl. u. franz. Erscheinungsjahr: 1979 Gesamttitel: Schriftenreihe der Stiftung Herzogtum Lauenburg ; Bd. 1 Schlagwörter: Bildband / Plastik ; Goedtke, Karlheinz ; Plastik / Bildbände
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,90 EUR
B00029023
Umfang/Format: 28 Bl. ; 21 x 27 cm Erscheinungsjahr: 1995 Schlagwörter: Stehr, Hermann, Malerei ; Ausstellung ; Elmshorn <1995
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,90 EUR
B00029571
Gebundene Ausgabe: 514 Seiten Verlag: Mann (Gebr.), Berlin (1992) Sprache: Deutsch ISBN-10: 3786116741 ISBN-13: 978-3786116745 Jahrbuch Preußischer Kulturbesitz Band XX VIII/1991 Das vorliegende Jahrbuch bezeugt im Spiegel der Arbeit der Stiftung ein signifikantes Stadium des deutschen Vereinigungsprozesses. Das Berichtsjahr 1991 war das erste nach der lt. Einigungsver- tragvollzogenen Zusammenführung der ehemals preußischen Sammlungen in Ost und West unter der Trägerschaft der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, zugleich das letzte Jahr, in dem die Museen und Bibliotheken unter dem einigenden Dach der Stiftung noch getrennte Leitungen hatten: zwei Generaldirektoren und -verwaltungen bei den Staatlichen Museen und bei den Staatsbibliotheken. Einzelne Schritte zur Vereinigung sind im einleitenden Bericht des Präsidenten der Stiftung nachzulesen, aber auch —vor allem aus östlicher Sicht— in der Chronik des Generaldirektors der Staatlichen Museen zu Berlin über die Ereignisse der Wende auf der Museumsinsel. Dokumentiert werden ferner Konzepte für die vorgesehene Neuord...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,90 EUR
B00030606
Umfang/Format: 157 Seiten : ueberwiegend Illustrationen (farbige)) ; 24 cm Anmerkungen: Beitr. dt. u. niederländ Erscheinungsjahr: 1984, Skulpturen Ausstellung
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
9,90 EUR
B00031434