Kunst und Kultur

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Nur die Schönsten überleben : die Ästhetik des Menschen / Nancy Etcoff. Aus dem Amerikan. von Heinz Tophinke

Etcoff, Nancy L. (Verfasser)

Umfang/Format: 352 Seiten : Illustrationen ; 25 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 313 - 336 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : DM 44.00 3-7205-2222-9 fester Pappeinband : DM 44.00 Sachgebiet: Soziologie, Gesellschaft ; 11 Psychologie ; 32 Biologie Nancy Etcoff erhellt die Facetten menschlicher Schönheit. Sie sagt uns, weshalb wir Modezeitschriften verschlingen, weshalb wir unsere Taille messen, weshalb wir unseren Körper durch Piercing und plastische Chirurgie verändern wollen oder weshalb wir den Objekten unseres Begehrens sehnsuchtsvolle Blicke zuwerfen. Archaische Gesetze der Schönheit treten uns vor Augen: So zieht es uns immer am stärksten zu denjenigen hin, mit denen die Wahrscheinlichkeit, Nachkommen zu zeugen, am größten ist. Schönheit beeinflusst unsere Wahrnehmungen und unser Verhalten anderen gegenüber. Ein aufklärendes, geistvolles und provokatives Buch. Schönheit beeinflusst unsere Wahrnehmungen und unser Verhalten anderen gegenüber. Doch was empfinden wir als schön, und wodurch konstituiert sich unser Schönhei...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00069687

 

Art at the turn of the millenium / ed. Uta Grosenick ; Burkhard Riemschneider. Authors Lars Bang Larsen ... [Engl. transl. John Mitchell ; Michael Hulse (pref.). German transl. Antje Longhi ; Antje Pehnt]

Grosenick, Uta (Herausgeber), Larsen, Lars Bang (Mitwirkender)

Umfang/Format: 575 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 26 cm Anmerkungen: Text dt. und engl. Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 49.95 3-8228-7195-8 kartoniert : DM 49.95 Sachgebiet: Bildende Kunst The art of the 1980s and 90s can seem like an impenetrable tangle of -isms that are alarmingly diverse and mutually contradictory. In the post-postmodern age, anything and everything goes. The new generation of artists has a penchant for venturing into territory not traditionally associated with high art, and designers, architects and film-makers can be found at the cutting edge. This book offers a broad overview of the international art scene at the end of the twentieth century. Four pages are devoted to each of the 137 artists featured, all of whom are listed alphabetically. Their work is introduced with pithy commentaries and displayed in more than 1,200 illustrations, documenting the latest trends in art. As the millennium draws to a close, this guide suggests directions in which the art of the future might be heading. Die Kunst der achtziger und neunziger Jahre stellt sich heute häufig als ein undurchdringlic...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00069742

 

Deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts / Hans Joachim Neidhardt

Neidhardt, Hans Joachim (Verfasser)

Umfang/Format: 256 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 31 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 241 - 245 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : EUR 14.95, sfr 29.95 3-85492-758-4 fester Pappeinband : EUR 14.95, sfr 29.95 Sachgebiet: Bildende Kunst INHALT         UMRISSE DER EPOCHE 6 Die deutsche Malerei des 19. Jahrhunderts und die Kunstgeschichte 6 Die neue Freiheit 8 Die Rolle des geschriebenen Wortes 9 Kunstzentren und Akademien 10 Bildbedürfnis und Kunstbedürfnis 11 Künstler und Publikum 12 Konturen des Jahrhundertbildes heute 14 DEUTSCHE MALER DES 19.JAHRHUNDERTS 17 Der Gang in die Antike 17 Bildnisse um 1800 17 Joseph Anton Koch und die römische Landschaft 20 Die Nazarener 22 Der Wiener Kreis 25 Caspar David Friedrich 25 Dresdner Maler zwischen Romantik und Realismus 27 Die Innenraumporträts Georg Friedrich Kerstings 30 • Karl Blechen 30 I 1 1 Berliner Sachlichkeit 32 Ferdinand von Rayski 34 Realität und Idealität: Friedrich Preller d. Ä. 36 Münchner Landschaftsmaler 37 Fer...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00069797

 

Per Kirkeby - Graphik 1987-1988

Kirkeby, Per

26x20 cm, 22 S, 1- 6    6 Holzschnitte, 1987 Auflage: 20 Exemplare, 1-20/20 Papier 40 gr. Japanpapier:    69,5 x 64,5 cm 1    gedruckt von drei Stöcken, in vier Farben:    43 x 45 cm 2    gedruckt von 3 Stöcken in 3 Farben:    50 x 50 cm 3    gedruckt von 3 Stöcken in 3 Farben:    50 x 50 cm 4    gedruckt von 2 Stöcken in 5 Farben:    42,5 x 46 cm 5    gedruckt von 3 Stöcken in 4 Farben:    43,5 x 47 cm 6    gedruckt von 2 Stöcken in 4 Farben:    43,5 x 45 cm 7_13    7 Radierungen, 1988 Techniken: Zuckertusche/Aquatinta, Ätzung, Kaltnadel Auflage: 12 Exemplare, 1-12/12 Platten:    79,5x 119,5 cm Papier 300 gr. Hahnenmühle Bütten:    101 x 140 cm 7    gedruckt von 2 Platten in 2 Farben 8    gedruckt von 2 Platten in 3 Farben 9    gedruckt von 1 Platte in 1 Farbe 10    gedruckt von 2 Platten ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00069886

 

Lexikon zur Geschichte und Gegenwart der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel : Paul Raabe zum 29.2.92 / im Auftr. der Gesellschaft der Freunde der Herzog-August-Bibliothek hrsg. von Georg Ruppelt und Sabine Solf

Ruppelt, Georg (Herausgeber), Raabe, Paul (Gefeierter)

Umfang/Format: 179 Seiten : Illustrationen, Kt. ; 24 cm Anmerkungen: Nebent.: Lexikon Herzog-August-Bibliothek Einbandart und Originalverkaufspreis: kartoniert : DM 48.00 3-447-03233-2 kartoniert : DM 48.00 Sachgebiet: Schrift, Buch, Bibliothek, Information und Dokumentation ; 03 Nachschlagewerke, Bibliographien Als der neue Stellvertreter des damaligen Leitenden Bibliotheksdirektors Paul Raabe 1987 seinen Dienst antrat, unterbreitete er ihm die Idee eines Lexikons über die Herzog August Bibliothek, das alles Wissenswerte und Wichtige aus Geschichte und Gegenwart dieser alten Büchersammlung in knapper Form zusammenfassen sollte. Paul Raabe war von der Idee sehr eingenommen, meinte jedoch, daß die Realisierung durch einen einzelnen schwierig sein würde. Es stellte sich bald heraus, daß er recht hatte. Im Hinblick auf das Ausscheiden Paul Raabes im Februar 1992 aus dem Dienst wurde überlegt, wie man möglichst viele Mitarbeiter, Gäste und Freunde der Bibliothek gewinnen könnte, ihn zu ehren. Ein Lexikon über die Herzog August Bibliothek schien genau diesem Wunsch zu entsprechen. Die Ab...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00070117

 

Radierungen / Georg Baselitz Post aetatem nostram : e. Gedicht für A. J. Sergejew / Joseph Brodsky

Baselitz, Georg (Verfasser), Brodsky, Joseph

Umfang/Format: 25 Bl. : 18 Illustrationen (z.T. farbige) ; 26 cm Anmerkungen: Status nach VGG: vergriffen

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00072665

 

Peter Schlemihls wundersame Geschichte / Adelbert von Chamisso. Mit Farbholzschnitten von Ernst Ludwig Kirchner

Chamisso, Adelbert von

Ausgabe: 4. Auflage Umfang/Format: 85 Seiten : Illustrationen ; 30 cm Erscheinungsjahr: 1980 Einbandart und Originalverkaufspreis: fester Pappeinband : M 15.00 «Peter Schlemihls wundersame Geschichte» ist eine Märchenerzählung des Dichters und Naturforschers Adelbert von Chamisso, verfasst im Sommer des Jahres 1813. Es ist die Geschichte eines Mannes, der seinen Schatten verkauft. Zur Entstehung der Erzählung berichtet Chamisso selbst: „Die Weltereignisse im Jahre 1813, an denen ich nicht tätigen Anteil nehmen durfte – ich hatte ja kein Vaterland mehr, oder noch kein Vaterland, – zerrissen mich wiederholt vielfältig, ohne mich von meiner Bahn abzulenken. Ich schrieb in diesem Sommer, um mich zu zerstreuen und die Kinder eines Freundes zu ergötzen, das Märchen Peter Schlemihl, das in Deutschland günstig aufgenommen und in England volkstümlich geworden ist.“

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00014072

 

Potsdamer Schlösser in Geschichte und Kunst / Hrsg.: Staatl. Archivverwaltung d. DDR, Staatl. Schlösser u. Gärten Potsdam-Sanssouci. Erarb.: Staatl. Schlösser u. Gärten Potsdam-Sanssouci ... Bildausw., Zsstellung, Texte: Udo Dräger ... Foto

Dräger, Udo, Bergmann, Klaus

  Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 208 Seiten : u?berwiegend Illustrationen (z.T. farbige) ; 28 cm Erscheinungsjahr: 1984 Schlagwörter: Potsdam ; Potsdam ; Schloss / Einz. Schlösser ? Potsdam ; Schloss / Bildband Einleitung POTSDAM Stadt und Schlösser in drei Jahrhunderten 7 1815-1888 RESTAURATION, REVOLUTION UND KAISERREICH Charlottenhof, Babelsberg, Orangerie 96 1660-1740 POTSDAM WIRD RESIDENZ Stadtschloß mit Marstall 10 1888-1918 VON DER MONARCHIE ZUR REPUBLIK Neues Palais und Cecilienhof 144 1740-1786 ABSOLUTISMUS UND AUFKLÄRUNG Sanssouci und Neues Palais 28 1918-1945 REPUBLIK UND DIKTATUR Baudenkmale als Museen 162 1786-1815 FRANZÖSISCHE REVOLUTION UND BEFREIUNGSKRIEG Marmorpalais und Neuer Garten 78 SEIT 1945 ERBE UND TRADITION Schlösser und Gärten im Eigentum des Volkes 178 Anhang QUELLENNACHWEIS BILDNACHWEIS REGISTER 206 http://d-

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00034152

 

Geschichte der deutschen Kunst 1760 - 1848

Feist, Peter H.

Umfang/Format: 25 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Verlag Seemann, Leipzig. - Literaturangaben Schlagwörter: Deutschland, Kunst ; Geschichte 1760-1890 Vorwort   7 Zum Charakter der Epoche ...............9 176o-1789    ..................23 Geschichte und Kunstverhältnisse 23 Künstlerische Anschauungen und Strömungen 32 Der Landschaftsgarten 44 Architektur 54 Plastik 63 Malerei und Graphik 69 • Angewandte Kunst 86 Kunsttheorie und Kunstgeschichtsschreibung 90 1789-1830    ..................97 Geschichte und Kunstverhältnisse 97 Künstlerische Anschauungen und Strömungen 113 Architektur 129 Plastik 157 Malerei und Graphik 171 Angewandte Kunst 226 • Kunsttheorie und Kunstgeschichtsschreibung 235 183O-1848    ..................245 Geschichte und Kunstverhältnisse 245 • Künstlerische Anschauungen und Strömungen 260 Architektur 274 • Plastik 286 Malerei und Graphik 294 Angewandte Kunst 33o Kunsttheorie und Kunstgeschichtsschreibung 34o Literaturverzeichnis    ................353 Abbildungsverzeichnis&n...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00037382

 

Geschichte der deutschen Kunst 1848 - 1890 / Peter H. Feist in Zusammenarbeit mit Dieter Dolgner ...

Feist, Peter H. (Herausgeber)

  Umfang/Format: 489, 80, 86 Seiten : zahlreiche Illustrationen (z.T. farbige), graph. Darst. Erscheinungsjahr: 1987 Vorwort 7 Zum Charakter der Epoche 11 1848-1871 17 Geschichte und Kunstverhältnisse 17 • Künstlerische Anschauungen und Strömungen j j • Architektur j / • Plastik zoj • Malerei und Graphik 122 Angewandte Künste 200 • Kunsttheorie und Kunstgeschichtsschreibung 216 1871 - 1892 Geschichte und Kunstverhältnisse 233 • Künstlerische Anschauungen und Strömungen 248 • Architektur 257 • Plastik 314 • Malerei und Graphik Angewandte Künste 394 - Kunsttheorie und Kunstgeschichtsschreibung 404 Literaturverzeichnis 415 Abbildungsverzeichnis 439 Zeittafel 449 Personenverzeichnis 474 Ortsverzeichnis

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00037383

 

Bildteppiche in der Eremitage : Prachtstücke d. 15.-16. Jh. / Text v. Nina Birjukowa. [Dt. v. Lotte Elsnerová]. Photogr. W. Forman

Birjukova, Nina Ju. ; Elsnerová, Lotte ; Forman, Werner

Verleger Prag : Artia Leningrad : Verl. "Sowetskij Chudožnik" Erscheinungsjahr 1965 Umfang/Format 30 S., 102 Bl. ; 4 ISBN/Einband/Preis Bei Vertrieb in d. DDR Lw. : 70.50 Die Sammlung der westeuropäischen Tapisserien in der Leningrader Eremitage wird zu den merkwürdigsten Sammlungen dieser Art in Europa gezählt. Die ersten Tapisserien erschienen in Rußland schon im i. Jahrhundert, die Teppiche flämischer und französischer Herkunft wurden in größerem Maße erst Anfang des 18. Jahrhunderts erworben. Teppiche, die vor der Oktoberrevolution die Zarenresidenz und die Adelspaläste schmückten, stammen vor allem aus dieser Zeit. Die mittelalterlichen und Renaissancetapisserien erschienen in den russischen Sammlungen erst in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Damals begannen sich sogleich die Fachleute und Sammler dafür zu interessieren. Zur selben Zeit e...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00038809

 

Kunst in Hansestädten / Nikolaus u. Rosemarie Zaske. Zeichn.: Hans-Ulrich Herold

Zaske, Nikolaus, Zaske, Rosemarie

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 243 Seiten : zahlreiche Illustrationen (z.T. farbige), graph. Darst., Kt. ; 28 cm Erscheinungsjahr: 1985 Schlagwörter: Hansestadt, ; Kunst, ; Geschichte 1300-1500, Hansestadt, ; Architektur ; Geschichte 1300-1500 Inhalt Vorwort 7 Hanse und Kunst 9 Geschichte der Hanse ii Die Vorzeit 11 Werden der Hanse ii Kauf mannshanse i5 Städtehanse und stadtbürgerliche Mentalität 21 Kultur und Bildung 28 Architektur und bildende Kunst 33 Architektur 38 Stadtbaukunst 38 Frühe Hallenkirchen 42 Kathedralen, Hallen, Basiliken 45 Wohnhaus, Rathaus, Tuchhalle, Befestigung 8o Bildende Kunst 119 Plastik 122 Malerei 176 Metallgerät 228 Ausblick 229 Anhang Anmerkungen 233 Literaturverzeichnis 234 Orts- und Werkverzeichnis 237 Künstlerverzeichnis 241 Abbildungsnachweis 242  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00039045

 

Miniatures irlandaises / Irish Illuminated Manuscripts / Irische Miniaturen / Miniaturas irlandesas [viersprachig].

Sweeney, James Johnson

Editions Rencontre, 1970.], 4. 108 Seiten und 12 (von 24) Farbdias als Beilage. OPappband Dias: 1 - Ägyptische Skulpturen 2 - Modigliani 3 - Etruskische Skulpturen 4 - Toulouse-Lautrec 5 - Henry Moore 6 - Goya 7 - Das Auge von Picasso 8 - Die westafrikanische Kunst 9 - Die zentralafrikanische Kunst 10 - Vermeer 11 - Miro 12 - Renoir In neuer Ausstattung 13 - Plastiken des alten Griechenlands 14 - Matisse und der Akt 15 - Van Dyck 16 - Die Kunst des Gebietes von Sepik in Neuguinea 17 - Gauguin 18 - Calder: Mobiles und Stabiles 19 - Irische Miniaturen 20 - Flämische Porträts 21 - Die Väter des Surrealismus 22 - Die Kunst der Sumerer 23 - Moderne Maler der Vereinigten Staaten 24 - Kolumbien: Indianische Goldschmiedekunst  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00039248

 

Biedermeier : d. Bild vom Biedermeier ; Zeit u. Kultur d. Biedermeier ; Kunst u. Kunstleben d. Biedermeier / Willi Geismeier

Geismeier, Willi

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 366 Seiten : 270 Illustrationen (z.T. farbige) ; 28 cm Anmerkungen: Literaturverz. Seiten 344 - 347. - Enth. u.a. Abb. on Gemälden mit musikal. Motiven Erscheinungsjahr: 1982 Schlagwörter: Biedermeier ; Malerei ; Kunsthandwerk Wer unter den 270 Abbildungen dieses Bandes auch Wiedergaben von einzelnen 'Werken Johann Gottfried Schadows, Caspar David Friedrichs, Philipp Otto Runges oder Adolph Menzels vorfindet, wird erstaunt sein, wie viele Berührungspunkte es zwischen den zeitgleichen künstlerischen Strömungen, insbesondere dem Klassizismus und der Romantik, und dem gibt, was wir als „Biedermeier" bezeichnen. Schon dadurch wird anschaulich, wie schwierig es ist, konkret zu fassen, was sich hinter dem Begriff verbirgt. Sicher, dieser Begriff wird immer Übereinkunftsbezeichnung bleiben und als solche vergröbernd auch als Epochenbegriff gebraucht werden. Doch er beinhaltet schließlich etwas sehr Typisches und Konkretes, und so erwies es sich für den Berliner Autor Dr. sc. Willi Geismeier, Leiter der Abteilung 19. Jahrhundert an den Staatlich...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00039307

 

Lieferzeit: 3-4 Tage

7,10 EUR

B00041035

 
 
top