Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche". Diese finden sie links oben.
Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.
Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de
oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular
Umfang/Format: 143 Seiten : u?berwiegend Illustrationen ; 27 cm Erscheinungsjahr: 1989 Inhalt Impressum Leihgeber Wilhelm Loth: Vorwort Heinz-Günter Prager, Sabine Franek, Arwed D. Gorella, Helga Moehrke, Ansgar Nierhoff: Nachwort und Kritik Lothar Romain: Bei der Durchsicht Die achtziger und siebziger Jahre Die sechziger Jahre Die fünfziger Jahre Register (Teilnehmer an den Ausstellungen des Deutschen Künstlerbundes seit 1951)
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00028613
Ausgabe: 1. - 4. Tsd. Umfang/Format: 610 Seiten : mit 72 Abb. ; 8 Anmerkungen: Mit Literaturverz. (Seiten 571 - 599) Erscheinungsjahr: 1960 Rühle verfügt nicht nur über umfangreiche Kenntnisse der Geschichte des Kommunismus und der marxistischen Literaturwissen schaft, sondern hat auch das unentbehrliche Feingefühl für die Praktiken der stalinistischen Kulturpolitik. Er ist nicht nur ein Mann von umfangreicher literarischer Bil dung, er verbindet den Blick für die künst= lerische Qualität mit dem Spürsinn für politische Anspielungen im dichterischen Text. Er hat das Temperament des streit baren Polemikers, aber er kann sich mitunter auch zur kühlen Distanz des Histo rikers zwingen. Den kommunistischen Schriftstellern naht Rühle in der Regel weder als Richter noch als Ankläger. Er sagt vor allem als Zeuge aus, oft tritt er als Verteidiger auf. Ihn fasziniert die Tragödie des kämpfenden und leidenden Künstlers, der der Utopie nachjagt und den das Leben besiegt. Marcel Reich-Ranicki DIE WELT Rühles Buch gibt dem Leser einen Reich tum an Inhaltsangaben,...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00028650
368 Seiten broschiert Inhaltsübersicht 1. „Zwei Fischer", Holzschnitt, Gerhart BETTERMANN, Malerhaus 2343 Winnemark 2. Friedrich Saeftel 1894 — 1984, Detlef THOMSEN 3. Dr. Hans Lorenzen zur Vollendung seines 75. Lebensjahres Detlef THOMSEN 4. „Gemeinsamer Weg", Gedicht, Herbert WENZEL 5. Offizielle Ehrungen unserer Mitglieder Bronnmann, Ketelsen, Steffenhagen und Vollertsen. Detlef THOMSEN 6. 50 Jahre Heimatgemeinschaft Eckernförde. Grußworte auf der Jubiläums-Jahrestagung am 17. März 1985 in Eckernförde. Kurt BOYSEN 7. „Feld" Radierung 1983, Maria REESE 8. ... denn uns geht es gut. Eine Liebeserklärung an Eckernförde. Monika MAERTEN '. Erlebnisse in den Kriegsjahren 1943 — 1945, Hildegard STURM 10. Meinem Bruder in das Gästebuch, Gedicht, Herbert WENZEL 11. Wo war der Herzog um 1 Uhr? Der 5. April 1849 in der Sicht des Malers Georg von Berg aus Coburg. Horst SLEVOGT 12. Das Wasmersche Freikorps auf Gut Harzhof. Ein seltenes Bild zur schleswig-holsteinischen Erhebung. Gerd STOLZ 13. „Der Geburtstagsstrauß", Oel, 1984, Ingeborg HANS...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00028918
Umfang/Format: 191 Seiten : 195 Illustrationen (41 farbige), graph. Darst., Kt. ; 24 cm Anmerkungen: Literaturangaben. - Ausstellungskatalog Erscheinungsjahr: 1983 Schlagwörter: Phönizier ; Bronzezeit / Ausstellung ; Kunsthandwerk / Ausstellung ; Saarbrücken ; Kamid el L?z / Geschichte ; Phöniker ; Ausgrabungen / Länder, Gebiete, Völker // Kamid el L?z Inhalt Grußwort Seiner Exzellenz des Botschafters der Republik Libanon Vorwort des Ministers für Kultus, Bildung und Sport des Saarlandes R. Hachmann, Unterwegs nach Kmid el-Loz. Anstelle einer Einleitung R. Hachmann, Kmid el-Loz—Kumidi. Ergebnisse der Grabungen 1963-1981 E. Edel, Zwei Steinschalen mit ägyptischen Inschriften aus dem Palast von Kamid el-Loz G. Wilhelm, Die Keilschrifttafeln aus Kmid el-Löz G. Mansfeld, Ostraka mit »altphönikischer« Buchstabenschrift G. Mansfeld, Zwei Inschriften in ugaritischer Keilschrift W. Röllig, Ein phönikischer K...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00028946
Umfang/Format: 51 Seiten : zahlreiche Illustrationen ; 28 cm Erscheinungsjahr: 1992
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00029000
kleine Monographien, Werke aus eigenem Bestand,
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00029004
Umfang/Format: V, 263 Seiten : zahlreiche Illustrationen Erscheinungsjahr: 1990
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00029090
Umfang/Format: 64 Seiten : ueberwiegend Illustrationen (z.T. farbige) ; 26 cm Erscheinungsjahr: 1976 Gesamttitel: BAT-Cigaretten-Fabriken <Hamburg DIE NEUE LANDSCHAFT Die Landschaftsdarstellung hat während der letzten Jahre bei Künstlern und Publikum wieder starkes Interesse gefunden. Für einen wachsenden Kreis gewann dabei eine Richtung Gewicht, deren Anfänge in die Zeit vor einem guten Jahrzehnt führen. Sie wurde als „Die neue Landschaft" bekannt. Unter der Bezeichnung sind mehrere Aspekte und Tendenzen des Landschaftsbildes zusammengefaßt: Die generalisierte Erscheinung der Natur ebenso wie die Stadtlandschaft, die Gefährdung der Umwelt durch die technische Zivilisation, die Erfassung der Landschaft durch technische Apparaturen, aber auch eine geometrisch idealisierte Welt. Die Künstler, die alle der jüngeren und mittleren Generation zugehören, leben zwischen Flensburg und dem Voralpengebiet; ihr Beitrag zur „neuen Landschaft" geht jedoch auf Erfahrungen und Anregungen in Hamburg während der Jahre von etwa 1965 bis 1970 zurück. „Die neue Landschaft...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00029184
Umfang/Format: 113 Seiten : u?berwiegend Illustrationen (z.T. farbige) ; 28 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Verlag Koehler u. Amelang, Leipzig Erscheinungsjahr: 1985 Schlagwörter: Bellotto, Bernardo, VeduteDresden <Motiv Einleitung 7 Die Anfänge der Dresdner Stadtbilddarstellung 8 Die venezianische Vedute und der junge Bellotto 9 Venedig und Dresden 11 Erster Aufenthalt in Dresden 14 Die Ansichten von Dresden 17 Zweiter Aufenthalt in Dresden 20 Die Nachwirkungen Bellottos in Dresden 24 Bildteil 26 Verzeichnis der Gemälde und Radierungen 111 Literaturverzeichnis
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00029334
Umfang/Format: 59, 32 Seiten : Illustrationen ; 28 cm Anmerkungen: Literaturangaben. - Buchh.-Ausg. u.d.T.: Das Quedlinburger Evangeliar Erscheinungsjahr: 1991 Gesamttitel: Patrimonia ; 25Bayerische Staatsbibliothek <München Inhalt Hans Zehetmair Geleitwort 7 Franz Georg Kaltwasser Vorwort 8 Klaus Maurice Die Rückgewinnung der Handschrift 9 Horst Fuhrmann Vom einstigen Glanze Quedlinburgs 13 Florentine Mütherich Der Schmuck des Quedlinburger Evangeliars 23 Bernhard Bischoff Die Schrift des Quedlinburger Evangeliars 29 P_ Bonifatius Fischer Der Text des Quedlinburger Evangeliars 35 Dietrich Kötzsche Der Buchdeckel des Quedlinburger Evangeliars 43 Katharina Bierbrauer Katalog 52 Farbtafeln 1-32 6i
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
L00029464
26 Seiten Für das Festspielhaus Baden-Baden wurde ein Konzept entwickelt, das sowohl den Ansprüchen des klassischen Musiktheaters mit Opern und Konzerten gerecht wird, als auch andere Veranstaltungen vom Ball bis zur Fernsehshow zuläßt. Entstehen sollte ein repräsentatives Festspielhaus mit internationalem Format mit rund 2500 Sitzplätzen. Der Raum mußte so gestaltet werden, daß er den sehr unterschiedlichen Besucherzahlen bei dieser Bandbreite von Veranstaltungsarten angepaßt werden kann. Dabei durfte die Akustik, an die höchste Ansprüche gestellt werden, nicht leiden. Das alles — inklusive der Einbeziehung und Renovierung des Alten Bahnhofs — durfte nicht mehr als 95 Millionen Mark Bau- und Baunebenkosten verursachen. Für das Grundstück mit Bahnhofsgebäude, nicht abzugsfähige Mehrwertsteuer, Finanzierungskosten usw. standen weitere 25 Millionen Mark zur Verfügung. Und das Haus sollte innerhalb kürzester Zeit gebaut und im April 1998 offiziell eröffnet werden.
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00030586
Umfang/Format: 15 Seiten : 24 Seiten Abb., 1 Titelbild ; 8 Erscheinungsjahr: 1960
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00031776
Verlag: Gemäldegalerie Staatliche Museen preussischer Kulturbesitz, Berlin Sprache: Deutsch ISBN-10: 3886091503 Zur Ausstellung Ausstellungen mit Werken alter Meister aus privaten Sammlungen sind heute in Deutschland selten geworden. Zwei Weltkriege, Inflation, die Vertreibung der oft jüdischen Sammler durch die unmenschliche Rassenpolitik der Nationalsozialisten, der totale Zusammenbruch Deutschlands 1945 und schließlich die Teilung wirken bis heute noch nach. Ein Anknüpfen an die große Tradition privaten Kunstsammelns, die sich vor 1914 ganz besonders in Berlin herausgebildet hatte, schien kaum mehr denkbar zu sein. Gerade der private Sammler reagiert zwangsweise viel empfindlicher und entschiedener, ja sogar viel schneller auf einschneidende politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Veränderungen. Ist sein Besitz doch nicht so geschützt und damit dauerhaft, wie der der öffentlichen Sammlungen. Diese Ausstellung in der Gemäldegalerie, die zum ersten Mal seit 1925 Gemälde alter Meister aus Privatbesitz zeigt, belegt aber eindrucksvoll, daß trotz aller Widrigkeiten wieder Sammlu...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00032463
Umfang/Format: 436 Seiten : Illustrationen ; 25 cm Erscheinungsjahr: 1977 Schlagwörter: Schlesien
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00032631
24x21. 70 Seiten, Zu einigen Zeichnungen von Gabriele Laurenz Diese Ausstellung von Werken der Malerin Gabriele Laurenz vereinigt ca. 30 Bilder, geschaffen in 7 Jahren, beginnend mit Arbeiten aus dem Jahre 1976; damals hat die Künstlerin ihr Atelier in Kiel bezogen. Die durchgehend wahrnehmbare Eigenart dieser in verschiedenen Jahren geschaffenen Bilder wird sich in ihrer Gestaltenvielfalt dem Betrachter nicht schnell erschließen, wie etwa bei neuerlicher Begegnung mit Gesehenem und Erlebtem, das auch im Bild verständlich erscheint. In diesen Bildern werden nur Teile unserer erlebten Wirklichkeit erkennbar, die sich jedoch verbinden mit traumhaft-unwirklichen Vorstellungen. Vergangenes durchdringt sich in diesen Bildern mit Zukünftigem zu unvermittelter Gegenwärtigkeit. Beide Bereiche — das Sichtbar-Wirkliche und die erfahrbare Unbegreiflichkeit vereinen sich in den ausgestellten Bildern miteinander zu unnahbarer Geschlossenheit. Einige ausgewählte Zeichnungen können unvermuteten Zugang zu der bisweilen bestürzenden Eigenart dieser deutlich als Selbstgespräche erkennbaren und wirkenden Bilder eröffnen. Zeichnungen si...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
6,90 EUR
B00036950