Belletristik

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Zwischenbilanz : eine Jugend in Berlin / Günter de Bruyn

Bruyn, Günter de

Ausgabe: 3. Auflage, 51. - 70. Tsd. Umfang/Format: 377 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1992 Schlagwörter: Bruyn, Günter de ; Autobiographie 1926-1950 Günter de Bruyn erzählt von seiner Jugend in Berlin zwischen dem Ende der zwanziger und dem Beginn der fünfziger Jahre. Die Stationen sind: seine Kindheitserfahrungen während des Niedergangs der Weimarer Republik, die erste Liebe im Schatten der nationalsozialistischen Machtwillkür, seine Leiden und Lehren als Flakhelfer, Arbeitsdienstmann und Soldat, schließlich die Nachkriegszeit mit ihrem kurzen Rausch anarchischer Freiheit und die Anfänge der DDR. Der Autor beherrscht die seltene Kunst, mit wenigen Worten Charaktere zu skizzieren und die Atmosphäre der Zeit spürbar zu machen. Das Buch spiegelt den Lebenslauf eines skeptischen Deutschen wider, der sich nie einverstanden erklärte mit den totalitären Ideologien, die sein Leben prägten. Er macht allerdings auch kein Hehl daraus, daß er nie ein Umstürzler war, der sich lautstark gegen die Machthaber erhob. So ist dieses Buch, allem Ernst zum Trot...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039554

 

Das Opfer des Teufels : Erzählungen / Wolodymyr Drosd. Aus d. Ukrain. von Ingeborg u. Oleg Kolinko

Drosd, Volodymyr Bearb.

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 93 Seiten Erscheinungsjahr: 1975 Die, Läuterung des selbstbetrügerischen, unscheinbaren Karrieristen Petro Petrowytsch und die Wandlung des Teufels vom skeptizistischen Zweifler zum Diener des Lebens — diesen und anderen Themen widmet der ukrainische Schriftsteller Wolodymyr Drosd seine vier Erzählungen. Indem er reale Details der Gegenwart mit phantastischen Allegorien vermischt, macht er ethisch-moralische und philosophische Probleme der heutigen Zeit sinnfällig.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039565

 

Was ist Literatur : Ein Essay / Jean-Paul Sartre. Übertr. von Hans Georg Brenner

Sartre, Jean-Paul, Brenner, Hans Georg

Ausgabe: 5. Auflage, 46. - 50. Tsd. Umfang/Format: 189 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1965

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039566

 

Die Geburt der Sprache / Jewgeni Panow. Aus d. Russ. von Klaus Meister

Panov, Evgenij N.

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 245 Seiten : 30 Illustrationen u. graph. Darst. ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1985 Schlagwörter: Sprache ; Sprache / Geschichte Inhalt Vorwort des Autors     Einleitung     Die ersten Menschen auf der Erde     Instinkte und Pläne     Konnte der Neandertaler sprechen Zeichen zur Darstellung von Gedanken     Die Sprache visueller Bilder     Der Schimpanse an der Schwelle zur Sprache     Wovon singt die Nachtigall? Gesprächige Delphine     Geheimnisvolle Tänze     Mensch und Tier     Nachwort des Autors      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039567

 

Von Göttern, Menschlein und Polizisten : Roman / Humberto Costantini. Aus d. Span. von Ulrich Kunzmann

Costantini, Humberto

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 218 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1984 Es war am 3. Dezember 1975. Die Mitglieder der gemeinnützigen Gesellschaft „Polyhymnia" trafen sich wie an jedem Mittwoch in der Galle Teodoro Vilardebo 2562, um ihre Gedichte vorzutragen und über Lyrik zu philosophieren. Doch ihr unschuldiges Beisammensein wurde durch Götter und Polizisten gestört. Aphrodite hatte beschlossen, sie ineinander verliebt zu machen, Hades wollte sie töten, und die Polizei vermutete hinter,,Polyhymnia" eine konspirative Vereinigung. Es war jedoch nicht zu vermeiden, daß der Bericht, den jose Maria Pulicicchio auf Geheiß Athenes von jenen Ereignissen anfertigte, „später ohne jeden Skrupel von einem gewissen unbekannten und zweitrangigen Romanautor mit dem wahnwitzigen Ziel benutzt wurde, ihn als Herzstück zu nehmen, um das er eine absurde, lächerliche und kaum glaubliche Geschichte gestaltete, in die willkürlich Götter, ruchlose Polizisten und prächtige Sterbliche eingriffen, die wie alle Sterblichen unablässig der erbarmungslose Tod umlauerte"....

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039580

 

Der Tod kam auf Samtpfoten : Katzenkrimi ; Roman / Marian Babson. Ins Dt. übertr. von Michael Ritz

Babson, Marian

Ausgabe: Dt. Erstveröff., dt. Lizenzausg., 1. Auflage Umfang/Format: 189 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1997 DOUGH PERKINS IST NICHT GERADE EIN KATZENNARR UND SOMIT WENIG BEGEISTERT, ALS SEINE FIRMA DEN AUFTRAG ERHÄLT, FÜR EINE RIESIGE KATZENAUSSTELLUNG PUBLIC RELATIONS ZU MACHEN: ZU DEN SENSATIONEN ZÄHLEN NEBEN PRÄMIERTEN ZUCHTKATZEN UND SAMTPFÖTIGEN BERÜHMTHEITEN AUS FILM UND FERNSEHEN EIN IMPOSANTES TIGERPAAR MIT NAMEN PYRAMUS UND THISBE SOWIE EINE PRACHTVOLLE KATZENSTATUE AUS PUREM GOLD. DOUGH BLEIBT NICHT VIEL ZEIT, SEINE ANSICHTEN ZUM THEMA KATZEN NOCH EINMAL ZU ÜBERDENKEN, DENN PLÖTZLICH ÜBERSCHLAGEN SICH DIE EREIGNISSE: DIE KOSTBARE GOLDSTATUE IST SPURLOS VERSCHWUNDEN, UND KURZ DARAUF WIRD . DIE VERANSTALTERIN DER AUSSTELLUNG TOT IM KÄFIG VON PYRAMUS UND THISBE AUFGEFUNDEN ...  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039621

 

Die blassgrüne Loge : Roman / Michal Choromanski. Aus d. Poln. von Caesar Rymarowicz

Choromanski, Michal

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 546 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1975 Dora Szetycka, einer erfolgreichen Pianistin, und ihrem Mann, dem schriftstellernden Bildhauer Edward, gelingt es mit Hilfe einer Verehrerin an der italienischen Botschaft, aus dem bereits besetzten Warschau nach Rom und von dort nach Santa Isabela, der Hauptstadt einer fiktiven lateinamerikanischen Bananenrepublik, auszureisen, wo es nicht nur eine große Kolonie polnischer Emigranten aus Adel und Großbürgertum gibt, die sich rechtzeitig unter Mitnahme ihres nicht immer legalen Vermögens abgesetzt hatten, sondern auch ein Konsulat, das durch die europäischen Kriegszustände mehr oder minder zur Tatenlosigkeit verurteilt ist. Arglos und von einer nahezu kindlichen politischen Naivität, merkt das sensible Künstlerehepaar lange nicht, wie es in einen Teufelskreis abstrusester Verdächtigungen hineinmanövriert und sein Landhaus von einem immer enger werdenden Spitzelnest umzogen wird: Doras diszipliniert absolvierte Fingerübungen auf dem Flügel und die mit zwei Fingern getippten literarischen Versuche Edwards bring...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039628

 

Der Abituriententag / Franz Werfel

Werfel, Franz

Umfang/Format: 95 Seiten ; 24 cm Anmerkungen: Lizenz d. Seiten Fischer-Verlag, Frankfurt am Main. Erscheinungsjahr: 1975 Atmosphärisches und Erfahrungen der eigenen Schulzeit im Roman aufzugreifen und auf diese Weise auch vor sich selbst Rechenschaft abzulegen über sein eigenes Verhalten in dieser Lebensphase, wird nicht selten durch die Begegnung mit alten Freunden angeregt. Franz Werfel traf 1926 mit seinen früheren Klassenkameraden Willy Haas und Ernst Deutsch zusammen - das mag Inspirationsmoment für diese ›Geschichte einer Jugendschuld‹ gewesen sein. Die Erlebnisse von damals im Klassenzimmer, auf dem Tennisplatz, bei Gartenfesten, in Nachtcafés, bei spiritistischen Séancen wurden wach und suchten ihren Ausdruck. Vor allem aber die Auseinandersetzung mit dem Individuum. So entwickelte sich im ›Abituriententag‹ aus Abenteuerlust, Freiheitsdrang und übermütiger Unart zunächst ein Kräftemessen Ernst Sebastians, des Erzählers, mit dem intellektuell frühreifen Klassenbesten Franz Adler; aber Eifersucht mischt sich hinein und Neid und lassen S...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039646

 

Von der Seite und von vorn : Erzählungen / Wassili Schukschin. Aus d. Russ. von Mimi Barillot ...

Wassili Schukschin

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 143 Seiten Erscheinungsjahr: 1975 Wassili Schukschin wurde in mehreren Bereichen der Kunst fruchtbar: als Filmschöpfer, Regisseur, Darsteller und Erzähler. Seine Erzählungen sind meisterhaft pointierte Momentaufnahmen aus dem Leben. Sie verzichten auf Formspielerei und Informationsballast und stoßen — meist in straff geführten, psychologisch demaskierendem Dialog — unvermittelt zum Wesentlichen vor — der Bewußtseinshaltung eines in persönlichen oder sozialen Konflikten verstrickten Menschen. ii  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039672

 

Notizen in Kreide : Gedichte / Günter Kunert. Ausw. von Hubert Witt. Nachw. von Armin Zeissler

Kunert, Günter

Ausgabe: 2., erweiterte Auflage Umfang/Format: 161 Seiten ; 16 cm Erscheinungsjahr: 1975 GUNTER KUNERT (geb. 1929): Der Zweck des Gedichts, glaube ich, ist sein Leser, der, indem er sich mit dem Gedicht befaßt, sich mit sich selber zu befassen genötigt wird: in einem dialektischen Prozeß: im gleichen, den ihm das Gedicht v o r s c h r ei b t und vorexerziert. Das spannungsträchtige lyrische Ich und das Leser-Ich werden während des Lesens identisch und gleichzeitig nicht identisch; das eine verfremdet das andere und deckt es doch gleichzeitig. Das Gedicht färbt die Psyche des Lesers, er wiederum färbt nach seinem Ebenbild das Gedicht. Fragte man mich, wozu solche komplizierten Vorgänge heraufzubeschwören nötig sei, ich wüßte nichts Rechtes zu antworten. Soll man vielleicht sagen, daß der Vorgang zu einer Entgröberung des Lesers führt? Daß es ein Prozeß der Sublimierung ist? Der Humanisierung? In dieser Richtung jedenfalls liegt die Antwort, wenn man sie suchen will.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039686

 

Österreich heute : e. Lesebuch / hrsg. von Georgina Baum ...

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 604 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Ausg. für d. DDR. - Lizenzausg. Erscheinungsjahr: 1978 Das Vergnügen an Lesebüchern wächst mit der Entfernung von der Pflichtlektüre. Bei „Österreich heute" ist diese Entfernung absolut. Die Anthologie zur jüngeren und jüngsten österreichischen Literatur wurde Lesebuch genannt, weil sie nicht eine Blütenlese sein will, sondern ein Land in literarischen Zeugnissen vorzustellen trachtet. Daß dies ein überaus gewagtes Unterfangen ist, weist der Band selbst aus. Wie allein ist heute zu bestimmen, das doch wortgeschichtlich nichts anderes bedeutet als: an diesem Tag. Wie weit wirkt das Gestern hinein? Wo und wie zeichnen sich die Konturen — künftiger Tage ab? Dies alles sind unumgängliche Fragen. Es sind Existenzfragen jeder Literatur, der österreichischen zumal. Österreich ist zugleich eines der ältesten europäischen Länder und eines der jüngsten. Österreich war einst ein territorialer Riese und avancierte als solcher zum Paradigma des feudalistische...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039707

 

Die letzte Fahrt des Tramp Steamer : Roman / Alvaro Mutis. Aus dem Span. von Peter Schwaar

Mutis, Álvaro

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 108 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1999 Die junge libanesische Reederin Warda Bashur hat sich in den Kopf gesetzt, einen geerbten Tramp Steamer von zweifelhafter Seetüchtigkeit als Frachtschiff zu betreiben. Der baskische Kapitän Jon Iturri lässt sich auf das ungewöhnliche Abenteuer ein - überwältigt von der eigentümlichen Schönheit der jungen Frau. Von Zeit zu Zeit kommt sie unvermutet an Bord. Er weiß, dass ihre Liebe dauert, solange der Tramp Steamer über die Meere vagabundieren kann.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039750

 

Im Sommer des Hasen : Roman /

Adolf Muschg

Ausgabe [5. Aufl.] Verleger [Frankfurt (Main)] : Suhrkamp Erscheinungsjahr [1984] Umfang/Format 316 S. ; 18 cm Anmerkungen Lizenzausg. d. Verl. "Die Arche", Zürich ISBN/Einband/Preis 3-518-36763-3 kart. : DM 12.00 Adolf Muschg wurde im Mai r934 in Zollikon bei Zürich geboren. Er studierte Germanistik, Anglistik und Psychologie. 1959 promovierte Adolf Muschg mit einer Arbeit über Ernst Barlach. Danach lehrte er in Zürch, Tokio, Göttingen, Ithaca N. Y. und Genf. Seit '97° ist Adolf Muschg Professor für Germanistik an der Eidgenössischen TH in Zürich. Prosa: Im Sommer des Hasen, 1965; Gegenzauber, 1967; Fremdkörper, 1968; Mitgespielt, 1969; Papierwände, 1970; Liebesgeschichten, 1972; Albissers Grund, '7; Entfernte Bekannte, 1976; Gottfried Keller, r977. Theaterstücke: Rumpels...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039759

 

Die Kathedrale : e. Sommernachtmahr / Peter de Mendelssohn. Mit e. Nachw. von Hilde Spiel

Mendelssohn, Peter de

Ausgabe: Ungekürzte Ausg. Umfang/Format: 263 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Knaus-Verlag, Hamburg Erscheinungsjahr: 1988 ÜBER DAS BUCH: Aus Kriegstrümmern und Bombenexplosionen taucht in einer nordischen Stadt ein Mann auf, der als junger Architekt ihre Kathedrale erbaut hatte; sie allein ist unversehrt geblieben. Bei Ausbruch eines tyrannischen Regimes hatte er seine Vaterstadt verlassen. Der Heimkehrer ist sich selbst fremd geworden, er tastet sich mühsam an die Oberfläche und das Licht einer surrealen Welt, von apokalyptischen Visionen gepeinigt. Seinen Begegnungen mit Menschen von früher, darunter seinem Lehrmeister, traut er nicht. Zwischen Tod und Trümmern wächst und wuchert uraltes und neues Leben. Kinder kreuzen seinen Weg, führen ihn in die Irre oder ans Ziel. Dieses unvollendet gebliebene Stück allegorischer Prosa entstand 1948 unter dem Eindruck der Zerstörungen deutscher Städte. Als es dem Autor kurz vor seinem Tod wieder in die Hände fiel, bestimmte er es zur Veröffentlichung. Aus der Kenntnis seines Lebens und seiner Arbeit in den Jahren des...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039939

 

Elsie's Lebenslust : Roman / Patricia Highsmith. Aus d. Amerikan. von Otto Bayer

Highsmith, Patricia

Umfang/Format: 357 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Diogenes-Verlag, Zürich Erscheinungsjahr: 1988 Zwanzig Jahre ist sie alt, blond, quirlig, hübsch, ein Bündel an Temperament und Energie: Elsie Tyler, das junge Mädchen aus der Provinz, das in der Großstadt New York in dem Künstlerviertel Greenwich Village ihr Glück sucht. Jeden, dem sie begegnet, fasziniert sie: den Ordnungsfanatiker Ralph Lindermann, Parkhauswächter in den Fünfzigern; die Mädchen Genevieve, Fran, Marion, mit denen sie lebt, und die Sutherlands, das moderne aufgeschlossene Ehepaar. Für den kauzigen alten Wachmann Ralph Lindermann verkörpert Elsie das Frauenideal. Er beschützt, belauert und verfolgt sie, von der fixen Idee besessen, sie vor den Verführungen der aufdringlichen Glamour-Welt zu bewahren. Lindermanns Nachbar, Jack Sutherland, der erfolgreiche Illustrator, verfällt ihr ebenso wie seine Frau Natalia. Beide führen Elsie in das Gesellschaftsleben, ihren Freundeskreis ein, wo sie schnell als Fotomodell Karriere macht. Doch die Leidenschaften, die sie auslöst, werden ihr zu...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039953

 
 
top