Belletristik

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Am End ist's doch nur Phantasie : Ein Raimund-Roman / Friedl Hofbauer

Hofbauer, Friedl

Umfang/Format: 290 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1960 Am End ist's doch nur Phantasie Wenn rauhe Wirklichkeit auch gleich Verwundet Ihre Herzen, So flüchten Sie sich in mein Reich, Ich lindre Ihre Schmerzen. Denn alles Glück, man glaubt es nie, Am End ist's doch nur Phantasie. So singt Raimunds „Gefesselte Phantasie", die ihn auch aufsucht, da er im Sterben liegt, weil ihn die Wirklichkeit so sehr verwundet hat. Nicht äußerlich —nein. Äußerlich genießt er Ruhm und Erfolg, Wohlstand und Ansehen. Aber tief drinnen, in seinem Herzen, schmerzt es. Er hat nicht das Glück erzwungen, so wie er es erhofft hat, und jetzt ist Schluß mit ihm, mit dem Schmerz, mit der Phantasie... Der Roman von Friedl Hofbauer gibt uns Einblick in das Leben und in die Welt Ferdinand Raimunds — sind es auch nur die sieben Tage zwischen seinem Selbstmordversuch und seinem Ableben, die die engere Handlung umfaßt. DerRoman zeigt uns den Schauspieler Raimund zwischen wachem Wissen um seine Tat und phantasieerfülltem Fieber. Der Roman zeigt uns aber auch den Dichter, der glaubte, daß seine Ze...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00038373

 

Der rote Vorhang : 3 Novellen / Jules Barbey d'Aurevilly. Aus d. Franz. übertr. von Helene u. Herbert Kühn. Nachw. von Herbert Kühn

Barbey d'Aurevilly, Jules Amédée

Ausgabe: 1. Auflage, 1. - 20. Tsd. Umfang/Format: 175 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Teilausg. d. Orig.-Werks. Erscheinungsjahr: 1975 Gesamttitel: Insel-Bücherei ; Nr. 576 Inhalt Der rote Vorhang 5 Das Glück im Verbrechen 64 Die Rache einer Frau Nachwort 167 Anmerkungen  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00038428

 

Die Göttinnen oder Die drei Romane der Herzogin von Assy / Heinrich Mann. Mit e. Nachw. von Alfred Kantorowicz

Mann, Heinrich, ; Kantorowicz, Alfred

Umfang/Format: 781 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1957

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00038456

 

Stücke. Band. 2. Leben Eduards d. Zweiten von England / Mann ist Mann.[Red.: Elisabeth Hauptmann u. a.]

Brecht, Bertolt:

Ausgabe: 5., durchges. Auflage Umfang/Format: 326 Seiten Erscheinungsjahr: 1962

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00038461

 

Ende einer Dienstfahrt : Erzählung / Heinrich Böll. Nachw. von Hans Joachim Bernhard

Böll, Heinrich

Umfang/Format: 229 Seiten ; 8 Anmerkungen: Lizenz d. Verlag Kiepenheuer u. Witsch, Köln. - Ausg. f.d. DDR Erscheinungsjahr: 1967 Eine Tat ohne Reue. Bei einem kleinen rheinischen Amtsgericht wird ein kurios erscheinender Fall verhandelt. Es könnte sich um einen Sabotageakt handeln, aber seltsame Begleitumstände lassen alles wieder anders erscheinen, zumal das Bild des Saboteurs nicht auf die Angeklagten paßt. Es sind zwei Handwerker, Vater und Sohn, die einen Jeep der Bundeswehr in Brand gesteckt haben. Mit dem maliziösen »Understatement« des Humoristen entwickelt Böll den gar nicht harmlosen Konflikt zwischen Individuum und Gesellschaft. In diesem Buch »triumphiert der lachende, gereifte, der listige und menschenfreundliche Autor«, Frankfurter Allgemeine Zeitung.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00038474

 

Das Verlangen der Delia Sutherland : Roman / Barbara Neil. Aus dem Engl. von Carina von Enzenberg und Hartmut Zahn

Neil, Barbara

Umfang/Format: 353 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1994 Aufdem altenglischen Landsitz Sleet Park lebt die junge Witwe Delia Sutherland nunmehr allein; nach einer unglücklichen Ehe mit dem viel älteren, von den Bahamas stammenden Lebemann Francis gilt ihre ganze Liebe nur noch ihrem Anwesen. Francis hatte es seinerzeit von Delias Vater erworben, um es zu sa- nieren.Nun, nach seinem plötzli- chen Tod, erfährt Delia mit Bestürzung, daß er Sleet Park nicht ihr,  sondern seinem Sohn Leon vermacht hat, der einer vorehelichen Beziehung zu der schwarzen Prostituierten Jeanne entstammt. Als der junge Mann dann tatsächlich eines Tages auf ihrer Türschwelle steht, beginnt für die spröde Delia, inzwischen Anfang Vierzig, ein neues Leben: denn Leon ist nicht nur schön, kultiviert und liebenswürdig, sondern er möchte, daß sie von nun an mit ihm zusammen dort wohnt. Eine zarte, leidenschaftliche Liebesgeschichte entspinnt sich zwischen dem ungleichen Paar, die Delia bald aufblühen läßt, und hinter einer harten, zurückweisenden Fassade offenbart sich ih...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00038476

 

Salambo / Gustave Flaubert

Flaubert, Gustave

Umfang/Format: 294 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1937 Gesamttitel: Roman-Sammlung aus Vergangenheit und Gegenwart ; Bd. 19 In kaum einem anderen Roman der Weltliteratur wird so viel gemordet, geplündert und zerstört wie in Flauberts historischem Karthago-Roman. Mit ungeheurem sprachlichen Aufwand werden große Heere, Kampfelefanten, Tempel und Paläste, schöne Landschaften, exotische Frauen und Männer aufgefahren, nur um diese ganze Welt grandios untergehen zu lassen. ›Madame Bovary‹ warf man Pornographie, ›Salambo‹ Sadismus vor. Doch beide Vorwürfe waren haltlos bei einem Autor, dem es schlicht um Genauigkeit ging – eine Genauigkeit, die uns heute den Religionswahn und die Barbarei dieses Romans so nah erscheinen lässt.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00038604

 

Duell in Tschungking : Roman / Alan Winnington. Aus d. Engl. übers. von Elga Abramowitz

Winnington, Alan

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 348 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1978 James Steel, Korrespondent einer linksliberalen amerikanischen Tageszeitung, berichtet vom chinesisch-burmesischen Kriegsschauplatz der Jahre 1943 / 1944. Der ehemalige Pilot einer D C 4 erlebt mit wachsender Skepsis und Besorgnis die zwiespältige, von Rivalitäten zwischen den obersten Militärs bestimmte Taktik der US-Regierung, die darauf zielt, den Kuomintang-Generalissimus Tschiang Kai-shek durch aufwendige Waffenlieferungen so zu stützen, daß die USA nach Beendigung des zweiten Weltkrieges die beherrschende Rolle auf dem südostasiatischen Festland spielen können. Steel, im Besitz von Informationen, die Tschiang Kai-shek und den US-General Claire Lee Chennault wegen ihrer mehrgleisigen, auch japanische Machtziele tolerierenden Politik schwer belasten, stürzt bei einem Flug nach Delhi über den Cool Mountains ab und gerät in die Hände eines dort lebenden Eingeborenenstammes; sein Schicksal scheint besiegelt, denn diese Völkerschaft lebt nach den Gesetzen eines auf Sklaverei basierenden Matriarchats und ma...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00038631

 

Erzählungen / W. G. Korolenko. Übers.: Josefine Kieseritzky

Korolenko, Vladimir Galaktionovi?, Kieseritzky, Josefine

Ausgabe: 1. - 20. Tsd. Umfang/Format: 102 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1952 Inhaltsverzeichnis Gekaufte Knaben      5 Das seltsame Fräulein      25 Der letzte Strahl      54 Frost      66 Ein Augenblick      74 Kleine Lichter      91 B. Ljetow: W. G. Korolenko und seine Erzählungen    93  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00038886

 

Vorstadt-Miniaturen

Rosendorfer, Herbert

Ausgabe: Ungeku?rzte Ausg., 3. Auflage Umfang/Format: 212 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz der Nymphenburger Verlag-Handlung, München Erscheinungsjahr: 1990 Schlagwörter: Alltag, ; Skurrilität, ; Erzählung ; Anthologie Das Buch Geschäfte, Cafes, Amtsstuben und kleinbürgerliche Wohnzimmer bilden die Kulissen von Herbert Rosendorfers hintergründig-grotesken Alltagsszenen: Ein Junggeselle läßt sich zum Beispiel das fünfundvierzigste Stück Seife an der Wohnungstür aufschwatzen und erhält von der mitleidigen Vertreterin brauchbare Tips zum Abwimmeln ihrer Kollegen. Zwischen einer Kellnerin und einer älteren Dame findet ein köstlicher Wortwechsel über die Tischwahl statt. Ein Polizist versucht einen Verkehrs- unfall zu Protokoll zu nehmen ... In der Tradition und nach dem Vorbild Karl Valentins gibt Herbert Rosendorfer siebzehn herrliche Dialoge wieder und beschließt den Band mit einer phantastischen Szenenfolge, in deren Mittelpunkt ein Untier namens Musil steht. »Equilibristische Spiele«, wie Otto F. Beer in der >Süd...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039399

 

Postkarten : Roman / E. Annie Proulx. Aus dem Engl. von Michael Hofmann

Proulx, Annie

Umfang/Format: 406 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Lizenz des List-Verlag, München Erscheinungsjahr: 1998 Schlagwörter: Vermont, ; Familie ; Geschichte 1944-1988 ; Belletristische Darstellung Mink Blood, seine Frau Jewell, die zwei erwachsenen Söhne und die halbwüchsige Tochter rackern sich in den vierziger Jahren ab, um ihre wenigen Äcker und ihre Milchkühe durchzubringen. Als der Älteste, Loyal, sie verläßt, bedeutet dies das Ende der Farm und den Zerfall der Familie. Loyal, der von all dem nichts ahnt, schlägt sich als Wanderarbeiter durch und schreibt Postkarten an die Familie, vierzig Jahre lang, ohne zu wissen, ob seine Karten jemanden erreichen und ohne jemals eine Adresse anzugeben. Er, der von allen Kindern die besten Voraussetzungen zu haben schien, bleibt der einsame Außenseiter, während seine Mutter eine späte Emanzipation erlebt und seine Geschwister sich bürgerlich etablieren.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039446

 

Felix Guttmann : Roman / Peter Härtling

Härtling, Peter

Umfang/Format: 281 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1988 Über dieses Buch: Dieser Lebens-Roman eines jüdischen Rechtsanwalts war 1986 eines der meistbesprochenen Bücher. 1987 erhielt der Autor dafür den Hermann-Sinsheimer-Preis. »Der Rechtsanwalt A. B., geboren 1906 im preußischen Breslau, Jude, deshalb 1933 von den Nationalsozialisten mit Berufsverbot belegt, 1937 nach Palästina emigriert und so in letzter Minute dem Lebensverbot entgangen, 1948 mit israelischem Paß nach Deutschland zurückgekehrt, später seine Wiedereinbürgerung betreibend, stirbt im Juni 1977 bei einem Verkehrsunfall auf dem Platz der Republik in Frankfurt. Der 27 Jahre jüngere Peter Härtling verliert mit ihm, auch wenn er es ihm, wie er sagt, nie gestanden hätte, einen Freund, einen, den er geliebt hat, ja einen, der ihm >nach einer langen vaterlosen Zeit den Vater ersetzt hat<.« Urs Allemann, Basler Zeitung  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039458

 

Das böse Mädchen : Roman / Mario Vargas Llosa. Aus dem Span. von Elke Wehr

Vargas Llosa, Mario

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 395 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 2007 Schlagwörter: Paris, ; Abenteurerin, ; Erotomanie, ; Dolmetscher, ; Peruaner ; Belletristische Darstellung Wie gelingt es ihr nur immer wieder, ihn um den Finger zu wickeln? Und warum tut sie das, wenn sie seine ehrlichen Gefühle doch zugleich schroff zurückweist? Schon als aufmüpfige Halbwüchsige verdreht sie dem jungen Ricardo im konservativen Lima der 50er Jahre den Kopf. Von da an wird sie regelmäßig seine Wege kreuzen, wird in Paris, London, Madrid oder Tokio mal als Guerrillera, mal als Heiratsschwindlerin mit falschem Paß in sein Leben treten – und es immer wieder durcheinanderwirbeln. Auf rätselhafte Weise scheinen beide dennoch füreinander bestimmt; oder ist nur er es, der nicht lassen kann von diesem faszinierend »bösen Mädchen«?

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039469

 

Berichte von Hinze und Kunze / Volker Braun

Braun, Volker

Umfang/Format: 82 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1983 Bei den Berichten von Hinze und Kunze handelt es sich um Studien am lebenden Objekt. Hinze und Kunze sind, wie der Name sagt, ein Paar, aber ein ungleiches - sie legen Wert darauf, daß das deutlich bleibt. Ein sehr zeitgenössisches Team. Sie urteilen verschieden über sich und die Welt, indem ihnen ihre Stellung unterschiedliche Blickwinkel erlaubt. Das ist der Witz an den beiden, vielmehr, das ermöglicht, ihnen mit Witz zu begegnen.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039510

 

Die Rosen des heiligen Benedikt : Liebes- und Hassgeschichten / Margit Schreiner

Schreiner, Margit

Ausgabe: Einzig berecht. Taschenbuchausg. Umfang/Format: 153 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz des Haffmans-Verlag, Zürich Erscheinungsjahr: 1996 Das Buch Liebes- und Haßgeschichten nennt Margit Schreiner ihre fünfzehn hier versammelten Erzählungen. Das läßt schon ahnen, daß hier nicht rosarote Romanzen ausgebreitet werden, sondern handfestere Dinge zur Sprache kommen, Dinge, die nicht unbedingt zum Träumen anregen. Auf einen Nenner gebracht: Um den Durchbruch der Triebe geht es in diesem Band, um das Einbrechen des Tierhaften in die Welt der zivilisierten, scheinbar kultivierten und selbstbeherrschten Menschen. Margit Schreiner nähert sich diesem Thema mit jenem hintergründigen Humor, der manchmal ein wenig grausig wirkt, ja abgründig und erschreckend präzise. Da ist die Mutter, die den Familienhund wie einen Menschen behandelt und ihren kleinen Sohn wie einen Hund, woraufhin der Sohn langsam tatsächlich Verhaltensweisen eines Vierbeiners annimmt. Oder da ist der Senner, der sich ernsthaft in eines seiner Schafe verliebt und damit einen Sturm der Entrüstung unt...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00039528

 
 
top