Belletristik

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Preisverleihung : Roman / Günter de Bruyn

Bruyn, Günter de

Umfang/Format: 166 Seiten ; 8, leinengebunden Erscheinungsjahr: 1972 Günter de Bruyn legt in der ›Preisverleihung‹ mit gewohnt elegant lakonischer Sprache und Ironie einen reizvollen und immer unterhaltenden Roman über den Kulturbetrieb der ehemaligen DDR vor - ein Roman, des Autors der erfolgreichen Autobiographie ›Zwischenstation‹ (S. Fischer), der zu den amüsanteren Stücken deutschsprachiger Gegenwartsliteratur gehört. Die Hauptfiguren in dieser turbulenten Dreiecksgeschichte sind Dr. Teo Overbeck, Literaturwissenschaftler, dessen Frau Irene und deren gemeinsamer Schriftstellerfreund Paul Schuster - Irenes ehemaliger Geliebter. Die Geschichte wird um so vertrackter, als dieser sich in die siebzehnjährige Tochter der Overbecks verliebt, deren wirklicher Vater er selber ist. Anlaß für ihr Wiederbegegnen ist eine Preisverleihung. Teo Overbeck soll die Laudatio des Buches halten, das Schuster bereits vor achtzehn Jahren geschrieben, aber aufgrund von Overbecks übermächtigen Einfluß immer wieder umgeschrieben hat. Nur: den Glauben an das Buch - und damit ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00024978

 

Schlachtfeld des Lebens : Roman / Graham Greene. Ins Dt. übertr. von Walther Puchwein

Greene, Graham

Ausgabe: Ungekürzte Ausg. 7. Auflage, 106. - 125. Tsd. Umfang/Format: 182 Seiten; ; 19 cm Anmerkungen: Lizenz d. Zsolnay-Verlag, Wien, Hamburg. Erscheinungsjahr: 1975 Gesamttitel: rororo ; 1806 »Greene erzählt von den Abgründen der Seele, seine Helden werden zermürbt von den Qualen ihres Gewissens, meist sind es Außenseiter, auf der Flucht vor sich selbst«. Mannheimer Morgen   Bei Unruhen während einer politischen Versammlung ersticht der kommunistische Busfahrer Drover einen Polizisten, weil er glaubt, dieser wolle seine Frau schlagen. Drover wird zum Tode verurteilt. Seine Familie kämpft verzweifelt um seine Begnadigung. Von der Partei ist keine Hilfe zu erhoffen. Ihre Mitglieder sind zerstritten, und sie erwarten keine propagandistische Wirkung aus diesem Fall. Die Presse ist desinteressiert: Der »Schnee von gestern« hat keinen Nachrichtenwert. Eine einflußreiche Persönlichkeit versucht, Druck auf einen zuständigen hohen Beamten auszuüben, doch dieser sperrt sich. Das Drama spitzt sich zu. Schließlich dreht der Br...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00025478

 

Die Insel der Kinder : Roman / Per Christian Jersild. Aus d. Schwed. von Verena Reichel

Jersild, Per Christian

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 348 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1983 Ausgerüstet mit dem Buch der sensationellen Weltrekorde mit Schreibpapier für die notwendigen Beruhigungsbriefe an die Mutter, mit 33 Kronen und 60 Öre, gedenkt der elfjährige Reine Larsson die Sommerferien nach eigenem Gutdünken zu verbringen Eigentlich sollte er längst gut behütet auf der »Insel der Kinder« weilen denn seine Mutter, eine alleinstehende Krankenschwester ist zur Zeit auswärts tätig. Reine aber hat nicht die Absicht, sich von der fohlenden, puffenden Meute der Gleichaltrigen schurigeln zu lassen. Er wird in Stockholm bleiben und sich wichtigeren Dingen widmen. Endlich einmal wird er Zeit zum Nachdenken haben über Leben und Tod, Himmel und Hölle. Wieso können Engel fliegen, obwohl sie flugtechnisch eine Fehl konstruktion sind? Ist Dag Hammarskjöldsein nicht vorhandener Vater? Warum sind Erwach- sene immer im Recht? Kann man etwas tun gegen den bescheuerten Geschmack des Mütterchens bei der Wahl der Onkel? Was bringt das Jahr zweitausend? Schon bald is...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00026076

 

Eine Liebe Swanns / Marcel Proust. Aus dem Franz. von Eva Rechel-Mertens

Proust, Marcel, Rechel-Mertens, Eva Übers.

Ausgabe: Taschenbuchausg. Umfang/Format: 333 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Teilausg. von: Proust, Marcel: Du côté de chez Swann. - Lizenzausg. des Suhrkamp-Verlag, Frankfurt am Main Erscheinungsjahr: 2000 Gesamttitel: Heyne-Bücher / 62 Heyne-Bücher : 62, Diana-Taschenbuch ; Nr. 0108 "Erzählt wird eine Episode aus dem Leben Swanns: die Geschichte seiner großen Liebe zu Odette. Was Proust hier bietet, ist die subtilste, die genaueste Beschreibung und Analyse der Liebe, welche wir aus der neueren Literatur kennen. So genau und erschöpfend, daß man sich mit Recht gefragt hat, ob der Literatur nach Proust in dieser Hinsicht überhaupt noch etwas zu tun übrigbleibt." Rudolf Hartung

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00026436

 

Der Gehilfe.

Malamud, Bernard

Gebundene Ausgabe Verlag: Volk und Welt; Auflage: 1. Auflage (1974) Mit einer an Dostojewski erinnernden Eindringlichkeit erzählt Bernard Malamud in diesem Roman von der allmählichen Wandlung eines Mannes, der aus dem Westen der Vereinigten Staaten nach New York kommt. Frank Alpines Vorsatz, ein besserer Mensch zu werden, steht in krassem Widerspruch zu seiner Beteiligung an einem Raubüberfall auf den Händler Morris Bober. Verzweifelt, voller Reue taucht er wenig später wieder am Tatort auf und verdingt sich zur Sühne als Ladengehilfe, gegen geringes Entgelt und unter demütigenden äußeren Bedingungen. Bobers ständig räsonierende Frau Ida traut dem Zugereisten nicht, sie fürchtet um die Sicherheit ihrer hübschen Tochter Helen. Denn das Mädchen fühlt sich nach Enttäuschungen mit ihren neureichen Freunden von dem geheimnisumwitterten, nach Vervollkommnung strebenden Fremden, der ihr schließlich seine Liebe gesteht, magisch angezogen. Doch er verscherzt sich Bobers Vertrauen und Helens Zuneigung. Als er nach dem Tod des Händlers endgültig ins Geschäft, diese...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00027265

 

Das weihnachtliche Herz : Allerlei Geschichten / Walter Mitscherling

Mitscherling, Walter

Ausgabe: 2. Auflage Umfang/Format: 88 Seiten, 6 Bl. Abb. : Mit 12 Aufn. von erzgebirgischen Schnitzarbeiten ; 8, in Fractura Erscheinungsjahr: 1956 Gesamttitel: Gute Gefährten ; Bd. 7

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

L00028199

 

Der Viehmarkt von Wängertsthuel / Erwin Wittstock

Wittstock, Erwin

Umfang/Format: 130 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1958

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

L00028284

 

Der spanische Rosenstock : Novelle / Werner Bergengruen

Bergengruen, Werner

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 62 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1940 in Fractura Am Tag vor der Abreise ihres Freundes, des Dichters Fabeck, bittet Christine ihn, ihr auch heute eine Geschichte zu erzählen. Und so steigen die beiden am Abend den Hügel hinauf zu dem steinernen Tempelchen...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

L00029350

 

Las Casas vor Karl V : Scenen aus d. Konquistadorenzeit / Reinhold Schneider

Schneider, Reinhold

Ausgabe: 36. - 45. Tsd. Umfang/Format: 230 Seiten ; 8 Erscheinungsjahr: 1952 Auch in dieser katholischen Interpretation des Indio-Problems erscheint der Wille zur Veränderung des Bestehenden als treibende Kraft, allerdings unter Verzicht auf die Frage nach den ökonomischen Voraussetzungen, wie sie sich freilich erst drei Jahrhunderte später der dialektischen Erkenntnis erschließen sollten. Es zeigt sich, daß auch der mächtigste Herrscherimpuls wirkungslos bleibt, weil seine Entschließungen nur von der Unterwerfung unter den göttlichen Willen, von Mitleid und Wohlwollen diktiert sind, während auf der Gegenseite Ohnmacht, Demut und Duldung einen Widerstand überhaupt nicht aufkommen lassen. In diesem Sinne darf das Buch auf unsere stärkste Beachtung rechnen.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00030546

 

Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes / Johann Peter Hebel. Neu zusammengestellt von Heide Joran-Nickel

Hebel, Johann Peter, Joran-Nickel, Heide

Umfang/Format: 188 Seiten ; 8 Anmerkungen: Teilausg. Erscheinungsjahr: 1967 Das Karlsruher Lyzeum, an das Johann Peter Hebel im Jahre 1791 als Lehrer versetzt wurde, gab zu jener Zeit einen Kalender heraus, dessen Erscheinen eingestellt werden sollte, da sein Inhalt dem Publikum nicht mehr gefiel. Hebel, den zwischen seinen großstädtischen Kollegen das Heimweh nach dem Wiesenland seiner ländlichen Jugend gepackt hatte, war mit seinen um i 800 erschienenen „Alemannischen Gedichten" zum Dichter geworden. Er wurde nun Mitarbeiter diess Kalenders „Der rheinländische Hausfreund" und veröffentlichte hier seine köstlichen Geschichten, Erzählungen, Märchen und Anekdoten. Die Auflagen des „Hausfreundes" stiegen sprunghaft, und Hebel wurde Direktor seiner Schule. Seit Generationen gehören diese Geschichten, die 1811 erstmalig auch als Buch unter dem Titel „Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes" herauskamen, zum unvergänglichen Bestand der deutschen Jugend- aber auch Erwachsenenliteratur. Erzählungen wie „Der Zundelfrieder", „Ka...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00031232

 

Mirjam / Luise Rinser

Rinser, Luise

Ausgabe: Ungeku?rzte Ausg., 81. - 120. Tsd. Umfang/Format: 331 Seiten ; 18 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Seiten-Fischer-Verlag, Frankfurt am Main Erscheinungsjahr: 1988 Gesamttitel: Fischer ; 5180 Über dieses Buch »Hier bringt eine Frau die versteinerte Männerwelt um Jesus zum Tanzen: Judas (>Jehuda<) will Politik machen, Johannes (>Jochanan<) grübelt ewig, Jesus (<Jeschua<) heilt, und Mirjam aus Magdala, die schöne Makkabäer-Tochter, sucht sich selber und den Sinn des Lebens. Sie ist Rebellin und Getreue, Begleiterin und oft Zweifelnde, eine starke, liebende Frau. Sie harrte aus unterm Kreuz und sah als erste Jesus nach seinem Tod. Eine Frau also von zweifelhaftem Ruf war zuerst vertraut mit dem größten Mysterium des christlichen Glaubens. >Weibergeschwätz< war die erste Reaktion der Männer, als Mirjam von dem >Auferstandenen< erzählte. Luise Rinser kratzt Schicht um Schicht den Lack von einem zwanzig Jahrhunderte lang übertünchten, kultischen und verkitschten, deformierten und ständig neu gekreuzigten Jesus. Sie erweckt de...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00032125

 

Der Biberpelz : Eine Diebskomödie / Gerhart Hauptmann. Mit e. Nachw. von Hubert Razinger

Hauptmann, Gerhart

Umfang/Format: 72 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1970 Gesamttitel: Propyläen-Textausgaben Hauptmanns Diebeskomödie Der Biberpelz zählt zu einer der wenigen gelungenen Komödien in der deutschen Literatur, deren besonderes Merkmal der offene Schluß ist. Mutter Wolff, nie kleinlich, wenn es um das Wohl ihrer Familie geht, stiehlt einen Pelz. Amtsvorsteher Wehrhahn untersucht den Fall peinlich genau und verdächtigt mit kriminalistischem Scharfblick 'königsfeindliche Elemente'.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00032473

 

Die Ersten und die Letzten : Erzählung / John Galsworthy. Deutsch von Leon Schalit

Galsworthy, John, Schalit, Leon

Umfang/Format: 79 Seiten ; 8 Anmerkungen: Abdruck mit Genehmigung des Paul-Zsolnay-Verlag, Wien-Berlin Erscheinungsjahr: 1955 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 7190 Galsworthy als Kenner der menschlichen Seele und großartiger Erzähler

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00032975

 

Die Begegnung

Hausmann, Manfred

Umfang/Format: 63 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1954 Gesamttitel: Reclams Universal-Bibliothek ; Nr. 7311 *Manfred Hausmann (1898-1986), deutscher Schriftsteller. Der Fabrikantensohn war im Ersten Weltkrieg Soldat und studierte dann Philologie, Philosophie und Kunstgeschichte. Danach war er als Dramaturg, Kaufmann und Redakteur tätig. Nach seiner Amerikareise 1929 lebte er jahrelang in Worpswede, dann in Bremen. Hausmann, der auch als Übersetzer japanischer, chinesischer und griechischer Lyrik hervortrat, schrieb Gedichte, Erzählungen, Romane, Dramen und Essays....

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00032980

 

Ein Nashorn für den Papst : Roman / Lawrence Norfolk. Aus dem Engl. von Gisbert Haefs ...

Norfolk, Lawrence

Ausgabe: Genehmigte Taschenbuchausg., 1. Auflage Umfang/Format: 814 Seiten ; 19 cm Anmerkungen: Lizenz des Knaus-Verlag, München Erscheinungsjahr: 1998 Gesamttitel: Goldmann ; 72406 : btb Schlagwörter: Ecclesia Catholica / Curia Romana ; Geschichte 1516 ; Belletristische Darstellung 1516 sinkt ein portugiesisches Schiff vor der italienischen Küste und mit ihm ein Nashorn, das als Geschenk für Papst Leo X. bestimmt war. Die wahre Geschichte des Nashorns dient Norfolk als Spiegel der Phantasien und Obsessionen eines Zeitalters, das seiner Krise entgegenrast: der Renaissance.

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,20 EUR

B00033479

 
 
top