- Ausgabe: Ungeku?rzte Ausg., 81. - 120. Tsd.
- Umfang/Format: 331 Seiten ; 18 cm
- Anmerkungen: Lizenzausg. d. Seiten-Fischer-Verlag, Frankfurt am Main
- Erscheinungsjahr: 1988
- Gesamttitel: Fischer ; 5180
Über dieses Buch »Hier bringt eine Frau die versteinerte Männerwelt um Jesus zum Tanzen: Judas (>Jehuda<) will Politik machen, Johannes (>Jochanan<) grübelt ewig, Jesus (<Jeschua<) heilt, und Mirjam aus Magdala, die schöne Makkabäer-Tochter, sucht sich selber und den Sinn des Lebens. Sie ist Rebellin und Getreue, Begleiterin und oft Zweifelnde, eine starke, liebende Frau. Sie harrte aus unterm Kreuz und sah als erste Jesus nach seinem Tod. Eine Frau also von zweifelhaftem Ruf war zuerst vertraut mit dem größten Mysterium des christlichen Glaubens. >Weibergeschwätz< war die erste Reaktion der Männer, als Mirjam von dem >Auferstandenen< erzählte.
Luise Rinser kratzt Schicht um Schicht den Lack von einem zwanzig Jahrhunderte lang übertünchten, kultischen und verkitschten, deformierten und ständig neu gekreuzigten Jesus. Sie erweckt den Mann aus Nazareth zu neuem Leben. Mirjam erinnert abendländische Christen an ihre Jesus-Vergeßlichkeit. « Franz Alt in Die Zeit
ordentliches Exemplar, Einband und Buchblock mit kleinen Lesespuren, Buchblock altersgemäß gebräunt, Gesamtzustand: gut