DER SPIEGEL 9/2016
Hausmitteilung: Betr.: Titel, Flüchtlinge, Football Leaks, Slaughter
Leitartikel: Kanzlerin Merkels humanitäre Flüchtlingspolitik ist gescheitert
Titel
Zukunft: Das selbstfahrende Auto wird unsere Städte und unseren Alltag verändern – die Frage ist nur, ob zum Besseren
Deutschland investigativ
BND-Lauschangriff in Brüssel / Bundesfamilienministerium: Hohe Gebühren für Auskünfte / Flüchtlinge: Über die Balkanroute kommen derzeit verstärkt mehr Frauen und unbegleitete Jugendliche
Deutschland
Konservative: Kontrollverlust beim Machtkampf zwischen CDU und CSU
CSU: Parteichef Horst Seehofer kritisiert im SPIEGEL-Gespräch Merkels Flüchtlingspolitik und verteidigt seinen Besuch bei Präsident Putin
Flüchtlinge: Berlin will verstärkt afghanische Migranten abschieben
Baden-Württemberg: Der grüne Ministerpräsident Kretschmann fährt im Wahlkampf auf Merkel-Kurs
Extremismus I: Das Bundesverfassungsgericht prüft ein Verbot der NDP
Extremismus II: Nur zwei Parteien wurden bisher in Karlsruhe verboten
Atomausstieg: Die zweite Karriere des Jürgen Trittin
Medien
Reaktionen: Mehr als 1200 Leser schreiben uns auf unsere Vertrauensfrage
Gesellschaft
Wie die Dildos gesellschaftsfähig wurden
Früher war alles schlechter: Die Prügelstrafe stirbt aus
Eine Meldung und ihre Geschichte: In Südafrika werden Hochschulstipendien vergeben – aber nur an Jungfrauen
Illusionen: Ein junger Iraker flieht nach Deutschland – und kehrt nach 100 Tagen frustriert in die Heimat zurück
Muttergefühle: Brief an eine Berlinerin, die ein Gesetz für öffentliches Stillen fordert
Handwerk: Ein osteuropäischer Handwerker über Bargeld-Obergrenzen und den paradiesischen Schwarzmarkt in Berlin
Kolumne: Leitkultur
Wirtschaft investigativ
5000 Euro Prämie für Elektroautos / Teure Riester-Rente / Finanzexperte Jörg Asmussen wird für das Berliner Jacques Delors Institut arbeiten
Wirtschaft
Haushalt: Warum das Beharren auf der schwarzen Null in der Flüchtlingskrise der falsche Weg ist
Welthandel: Europa kann sich bald kaum noch gegen Billigimporte aus China wehren
Karrieren: Die Schwierigkeiten von Paul Achleitner als Aufsichtsratschef der Deutschen Bank
Management: In vielen Unternehmen wird Arbeit bloß noch vorgetäuscht
Ausland
Nollywood überschwemmt den afrikanischen Kontinent mit ihren Erzeugnissen / Kurdische Freischärler sollen im syrischen Kampfgebiet geplündert haben / China: Nachrichtenchef verfasst Hymne auf Präsident Xi Jinping
Kolumne: Spanien: Nach der Parlamentswahl lähmen sich die Parteien gegenseitig
Migration: Mehrere Staaten auf der Balkanroute schließen auf eigene Faust die Grenzen – Griechenland wehrt sich
Analyse: Eine Studie konstatiert die Zunahme repressiver Regierungssysteme
Großbritannien: Der erbitterte Kampf zwischen Europagegnern und -befürwortern um den Verbleib in der EU
USA: SPIEGEL-Gespräch mit Anne-Marie Slaughter über die Präsidentschaftsbewerberin Hillary Clinton, Streit unter Feministinnen und die Syrienpolitik Obamas
Essay: Es gibt sie, die aufgeklärten Vordenker der islamischen Welt
Global Village: Warum Chinesen polnische Äpfel essen sollen
Visual Story
„Flügel des Phönix“ – Freiwillige an der Front
Sport
Vertraulicher Bericht warnt vor Terror bei der EM in Frankreich / Türkischer Fußballverband sperrt Spieler wegen politischer Äußerungen
Fußball: Besuch bei dem Macher einer anonymen Enthüllungsplattform
DFB: Neue Dokumente zeigen, wie die Verantwortlichen in der SommermärchenAffäre tricksen und verschleiern
Wissenschaft+Technik
Leoparden können deutlich mehr als ihr eigenes Körpergewicht in die Höhe hieven / Wissenschaftler können HI-Virus aus befallenen Körperzellen entfernen / Warum Staatschefs schneller altern
Kommentar: Testosterongels für Männer schaden mehr, als sie nutzen
Raumfahrt: Die Nasa bereitet die Landung von Astronauten auf dem Mars vor
Internet: Geldfabriken – die stromfressende Herstellung von Bitcoins
Geschichte: Wie blutrünstig war der Hunnenkönig Attila wirklich?
Kultur
Rihanna zeigt, worauf es bei Stars heute ankommt / Kinofilm: „El clan“ / Netflix zeigt mit „Fuller House“ mehrteilige Fortsetzung
Kolumne: Zur Zeit
Literatur: Im Nachlass von Siegfried Lenz fand sich ein Roman über einen Wehrmachtdeserteur
Hollywood: Universal-Chefin Donna Langley erklärt im SPIEGEL-Gespräch das Geheimnis ihres Erfolgs
Kino: Kulturkampf um den Anne-Frank-Film
Essay: Wir schaffen das – von Martin Walser
Ausstellungskritik: Die beeindruckenden Aufnahmen des Fotografen Thomas Struth