Illust. Hist. Hefte/DAMALS

 
 

2/1982, Die Republik von Weimar

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT  Michael Stürmer    Die Republik von Weimar Gesicht einer anderen Zeit — I. Teil      94 Franz Herre    Ein Ziel — zwei Wege Die Europapolitik de Gaulles und Adenauers      114 Günther G. Giese Das blutige Abendrot des Burgunderreiches 22. Juni 1476: Murten      128 Günther Elbin    Inkognito im Kosakenland Die Reise der Prinzessin Therese von Bayern 1882 durch Rußland      155 Torsten Capelle    Die ersten Slawen in Deutschland      167 Reinhard Lebe    Geschichte am Wege: Der Hohenstaufen 175  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027206

 

3/1982, Die Wiedergeburt Athens

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT    Wolfgang Niess    Kurfürst Maximilian I. von Bayern Ein Herrscher zwischen zwei Welten      186 Harald Steffahn    Die Deutschen VIII: Kaisersehnsucht und Schwarzer Tod Das 14. Jahrhundert      203 Otto Gärtner    Die Wiedergeburt Athens Europäische Philhellenen gestalten die junge Hauptstadt Griechenlands      219 Michael Stürmer    Die Republik von Weimar Gesicht einer anderen Zeit — II. Teil      241 Philipp W. Fabry    Urartu — Assurs großer Gegenspieler Archäologen auf der Suche nach einer orientalischen Hochkultur      255  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00027208

 

9/1987, Aufstieg und Fall der Templer

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Jochen Köhler    Aufstieg und Fall der Templer Das geheimnisumwitterte Schicksal eines Kreuzritter-Ordens    Hermann Schreiber Wilhelm von Humboldt in Königsberg 1809: Das große Jahr eines Mannes von Welt     Georg Schreiber    Zwischen Berufsverband und Verschwörung Vom Vereinsleben im antiken Rom     Heinrich Bücheler Reiter für vier Kaiser Goan Lodovico Isolano — der gefürchtete Kroatenführer des Dreißigjährigen Krieges     Erhard Brüchert    1917: Am Scheideweg des Ersten Weltkriegs Der uneingeschränkte U-Boot-Krieg fordert die USA heraus — II. Teil     Friedrich Spieker Hostien, Spenden und Geprellte Religiöser Betrug in der Vorreformation — der Fall der Anna Laminit in Augsburg    Albert H. V. Kraus Ludwig Erhard Zwischen Ahlener Programm und sozialer Marktwirtschaft      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027213

 

10/1987, Sieg über den Halbmond

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Wolfgang Braunfels Ein Götterfest für die Kaiserkrone August der Starke und die barocke Kunst zu feiern Harald Steffahn     Berlin - Auf den Spuren seiner Geschichte 1337 VI• Die Zeit seit 1945     Klaus-Dieter Dobat Royalist wider den König Bismarcks gescheiterte Gegenrevolution im März 1848    Günther G. Giese Sieg über den Halbmond Die Seeschlacht bei Lepanto 1571    Hans-Ulrich Thamer Faszination und Manipulation Die Nürnberger Reichsparteitage der NSDAP Friedrich Spieker Späte Rache Karls des Kühnen? Die Burgunderbeute und der eidgenössische »Sittenverfall«      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027217

 

5/1981, Etappen der deutschen Frauenbewegung

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Christa Dericum    Lehren aus dem deutschen Bauernkrieg 1524/25 «Das Argument mus besser sein, nicht die Bosheit« — II. Teil     Günther Elbin    Kavallerie gegen Panzer Ein polnischer Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg     Andreas Kalckhoff »Jefferson lebt fort!« 1774-1779: Fünf Jahre, die dem späteren Präsidenten der USA zur Berühmtheit verhalfen     Karl Heinrich Höfele Etappen der deutschen Frauenbewegung Der Kampf um Selbstverwirklichung erschüttert das Patriarchat     Harald Steffahn    Die Deutschen III: Ruhe vor dem Sturm Die Wiederbelebung der Stadt      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027218

 

5/1989, So wollte Hitler die Welt täuschen

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Reinhard Lebe    Die »Tochter der Republik« Wie Venedig Zypern erwarb    Karl-Wilhelm  Weeber    Cato, der Censor   Repräsentant einer Umbruchzeit     Jürgen Lotz    Ein Wettlauf auf Leben und Tod Amundsen und Scott im Kampf um den Südpol — III. Teil     Alfred Spieß    So wollte Hitler die Welt täuschen Die deutschen Scheinüberfälle zu Beginn     des Zweiten Weltkriegs     Marlen Schmitz    Stadt im Weserbergland In Karlshafen auf den Spuren der Hugenotten...  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027219

 

7/1989, Ein Weltbürger in München

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Klaus-Dieter Dobat    Ein Mandarin im Kampf    gegen das Rauschgift Kommissar Lin und das Vorspiel zum Opiumkrieg Christian Meier    Caesars Ermordung an den Iden des März Geschichte eines Attentats     Adolf Hampel    Im Wechselspiel der Gefühle Das Deutschenbild der Russen     Eckehard    Ein Weltbürger in München Bärnighausen  Graf Rumford — Naturforscher und Vater des Englischen Gartens     Wolf Middendorff Roland Freisler Der oberste Blutrichter des Dritten Reichs    Harald Steffahn    Warten auf Christi Wiederkehr Heilsdenken und Endzeitbewußtsein von der Zeitenwende bis zum Hochmittelalter      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027221

 

3/1981, Das erneuerte Kaisertum der Ottonen

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Harald Steffahn    Die Deutschen II: Das erneuerte Kaisertum Ottonische Herrschaft     H.-J. Wünschel    »Es lebe unser schönes Land, es lebe das großzügige Frankreich Pfälzischer Separatismus nach dem Zweiten Weltkrieg 2 Franz Herre    Der letzte Preuße und das »Zweite Reich« Kaiser Wilhelm I. — ein Porträt II. Teil      2 Paul Roth    Zum Lachen und zum Weinen Karikaturen in der Sowjetunion      2 Günther Elbin    Die Reise des Erbprinzen von Kleve durch Bayern Ein holländischer Humanist schreibt den »Baedeker« des 17. Jahrhunderts     Reinhard Lebe    Geschichte am Wege: Schloß Amerang bei Wasserburg Ein Hauch von Verona     Heinrich Gottke    Griff in die Ordenskiste (VII) Die Bayerische Militär-Verdienst-Medaille      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027224

 

9/1990, Der erste Entwicklungshelfer

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Klaus-Dieter Dobat Der »Schwarze Freitag« von Florenz Ein sensationeller Finanzbankrott im Spätmittelalter    Rudolf Pörtner    Der Ausflug nach Kuhle Wampe Erinnerungen an Weimars unruhige Zeit    Karin Feuerstein-Praßer  Skandal in Wittenberg     Martin Luther heiratet Katharina von Bora     Christian Meier    Opfermahl und Trinkgelage Soziale Funktionen von Essen und Trinken im alten Hellas    Harald  Steffahn   Der erste Entwicklungshelfer    25 Jahren starb Albert Schweitzer    Hermann Schreiber Von Prag nach Los Angeles Die ungewöhnliche Lebensreise des Franz Werfel . Klaus Günzel    Das Debakel einer Verdrängung Die DDR-Ideologen und die deutsche Geschichte .  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027225

 

4/1987, Freiheit im Namen der Mafia

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Karl-Wilhelm   Weeber  Das frühe Rom der Könige    Zwischen Mythos und geschichtlicher Realität. Eckehard   Bärnighausen Die Halbkugeln des Bürgermeisters     Otto von Guericke — ein Ratsherr als Pionier der Physik    Harald Steffahn    Berlin — Auf den Spuren seiner Geschichte III: Frühes und mittleres 19. Jahrhundert    Manfred Barthel    Freiheit im Namen der Mafia? 1950: Das blutige Ende des Salvatore Giuliano Richard Carstensen Lübecks Knochenhauer proben den Aufstand 1384: Eine Revolution scheitert vor ihrem Ausbruch      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027227

 

4/1990, Rätsel aus Stein

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Georg Schreiber    Der Sturz ins Vergnügen Wiens biedermeierliche Tanzfeste     Eckehard Bärnighausen     Der Rebell mit dem Blitzableiter   Benjamin Franklin - eine amerikanische Karriere Wolfgang Ignee     Rettet das klassische Weimar! Porträt einer bedrohten Stadt     Heinrich Pleticha    Rätsel aus Stein? Ägyptens Pyramiden und ihre Geheimnisse     Hellmuth Günther Dahms  Dröle de guerre 1939/40    Ein seltsamer Krieg    Hermann Schreiber Emile Zola Eine moralische Institution des Dritten Republik  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027229

 

3/1990, Die Dreikaiserschlacht

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT    Günther G. Giese Turnier um die Tiara Als Kaiser Maximilian 1511 den Papststuhl besteigen wollte    Harald Steffahn    ». . . zeigen, wie es eigentlich gewesen    « Das Geschichtsbild des Historismus    Martin Wein    Die Weizsäckers Kontinuität einer Familie     Eckart Kleßmann Die Dreikaiserschlacht 1805: Napoleons größter Sieg bei Austerlitz     Reinhard Lebe    Geschichte am Wege Die »Löwenmäuler« des Palazzo ducale     Karl-Wilhelm  Weeber   Krisenmanager und Gesetzgeber    Solon — ein bahnbrechender Reformer im antiken Athen      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027230

 

2/1990, Der lange Weg zum Britannien der Südsee

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Günther Elbin    »Aus der Tiefe des Raums . . « Ein Blick ins Arsenal der militärischen Fernaufklärung    Wolfgang Ignee    Geschichte als Maske Über Conrad Ferdinand Meyer; den Meister der historischen Erzählung     Georg Schreiber    Mohammed in Italien Die gescheiterte Türkeninvasion von 1480    Karl-Wilhelm Weeber Der lange Weg     zum »Britannien der Südsee« Vor 150 Jahren: Die Geburt des modernen Neuseeland    Peter Moraw    Aufstieg und Wirken des Willigis von Mainz Karriere und Leistung eines Reichsbischofs der Ottonenzeit      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027231

 

1/1990, Sehnsucht nach Arkadien

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Hermann Schreiber Die Goten Ein Volk auf der Wanderung durch Europa — II. Teil Jadwiga und Waclaw Stawny   Die permanente Emigration  Aus Geschichte und Kultur der Exilpolen     Albert H. V Kraus Ein »kritischer Freund« Andre Franois-Poncet und die Deutschen     Werner 0. Tiebel Sehnsucht nach Arkadien Die Pfaueninsel — am Rande der preußischen Geschichte     Heinrich Bücheler Bernhard von Sachsen-Weimar Der Condottiere des Protestantismus    Andreas Venzke Vom Aquädukt in die Villa Wie das Wasser zu den Römern kam      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027232

 

8/1990, eine schöne Abenteurerin

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Philipp W. Fabry    Viva Zapata! Volksheld und Opfer der mexikanischen Revolution - II. Teil    Reinhard Lebe    Geschichte am Wege Im »Florian« auf der Piazza Venedigs berühmtes Literatencafe     Harald Steffahn    Das irdische Paradies Karl Marx - Weltbild und Wirklichkeit    Hermann Schreiber Eine schöne Abenteurerin Das Fräulein von Montijo als Kaiserin von Frankreich    Jürgen Lotz    Phaetons Reise Im »Laufwagen« auf Italiens Straßen anno 1902 Gerd Fesser    Bismarcks Mann in Petersburg Bernhard von Bülow als Diplomat in Rußland  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00027236

 
 
top