INHALT Franz Herre Ein Paradiesvogel in Preußen Das turbulente Leben des Fürsten von Pückler-Muskau Wolfgang Ignee Als der Deutsche Orden am Neckar residierte Kleine Geschichte der Burg Horneck und ihrer Herren Friedrich Prinz 1527: Sacco di Roma Das Ende der Renaissance oder ein Strafgericht Gottes? Jürgen Lotz Ein Wettlauf auf Leben und Tod Amundsen und Scott im Kampf um den Südpol 1. Teil Harald Steffahn Kreislauf und Apokalypse Geschichtsdenken im klassischen Altertum und im Alten Testament Klaus-Dieter Dobat Ehrenmann am Tage, Gauner bei Nacht Deacon Brodie oder Das dubiose Doppelleben eines Edinburghers ...
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00027097
INHALT Peter Moraw Der Investiturstreit Weltliche und geistliche Gewalt im europäischen Hochmittelalter Klaus-Dieter Dobat Mit Geige und Degen Giuseppe Tartini oder Der kuriose Beginn einer Virtuosenkarriere Manfred Barthel Der unbekannte Heinrich Schliemann Ein Leben zwischen Homer und Börse Wolfgang Ignee »In Polen ist eine Revolution im Gange « Gespräche an der Weichsel — ein Reisetagebuch Jürgen Lotz Ein Wettlauf auf Leben und Tod Amundsen und Scott im Kampf um den Südpol —II Teil
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00027098
INHALT Hans Heinr. Kaminsky Der aussätzige König Balduin IV. von Jerusalem im Kampf um sein Reich Helmuth Breiter Die »verkauften Hessen« Legende und Wirklichkeit über den hessischen Soldatenhandel im 18. Jahrhundert Franz Friese »Haustiere« vor 15000 Jahren? Domestikationsmöglichkeiten in der älteren Steinzeit Richard Scharnweber Die Seeschlacht bei Lissa 1866 erficht Österreich einen Seesieg in der Adria Alfred Schickel Otto Wels Als Stadtkommandant von Berlin rettete der SPD-Politiker die Weimarer Republik Peter Eisenmann 1947: Die Entstehung der Bizone Entscheidende Weichenstellung für die Bildung eines freien deutschen Nachkriegsstaates Werner Kohlschmidt Das deutsche Biedermeier Ursprung und Anerkennung eines Spottnamens als Stilbegriff .
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00027101
INHALT Harald Steffahn Atombombe auf Moskau Amerikanische Weltkampfvision von 1951 R. G. Graf Die Fritsch-Krise 1938 Über das Trügerische historischer Parallelen Georg Florian Die erste Weltumsegelung Sieg und Untergang Ferdinand Magellans Hermann Schreiber Vom Ende einer schönen Frau Ungnade, Exil und Tod der Gräfin Dubarry Rudolph Bauer » . ein schön herrlich Exempel« Oder: Konkrete Utopie im 16. Jahrhundert Glanz und Niedergang städtischer Sozialordnung am Beispiel Ambergs Wilfried Göpel Szenen aus dem Berliner Milieu Vormärz und 48er Revolution im Werk Theodor Hosemanns
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
L00027104
INHALT Friedrich Prinz Das Kloster im Mittelalter: Zentrum der Gelehrsamkeit — Werkstatt der Künste Geert Demarest Flamen und Wallonen: Die feindlichen Brüder Belgiens Dauerkrise und ihre Geschichte Franz W. Seidler Die Hitlerjugend: Pflanzschule des totalitären Staates Erziehung unterm Hakenkreuz Franz Herre Zwischen Potsdam und Manchester Friedrich III. — der Kaiser des Jahres 1888 Michael Stürmer Der unstillbare Geldhunger des Ancien Regime Steuern und Staat vor der Französischen Revolution Reinhard Lebe Geschichte am Wege: Die laute »Einsamkeit« der Solitude
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00027105
INHALT Seite Heinz Puschnus 1815: Rebellion in Blüchers Armee Die Sachsenmeuterei vor der Schlacht bei Waterloo 646 Reinhard Lebe Geschichte am Wege: Die Klosterstadt Maulbronn 660 Erhard Brüchert Vor 70 Jahren: 4 Der erwachende Riese am Beginn des Ersten Weltkriegs Der Eintritt der USA in die Weltpolitik 664 Jürgen Lotz Die Olympischen Spiele der Antike Eine Tradition von 1169 Jahren 683 Peter Hornung Auf den Spuren eines Barockfeldherrn Der »Peloponnesier«<: Venedigs Generalkapitän Francesco Morosini 708 Hermann Schreiber Möglichkeiten und Grenzen des historischen Sachbuchs Ein Selbstgespräch in der Werkstatt 716 Johannes Murr Flucht über die Klippen Francois Bazaine — Frankreichs verfemter Marschall von 1870/71 725
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
L00027111
INHALT Klaus-Dieter Dobat Der Untergang der Republik Florenz 1530: Ein Wendepunkt in der Geschichte der Medici-Stadt Heinrich Bücheler Ein »Buonarotti der deutschen Tragödie«? Vor 150 Jahren starb Christian Dietrich Grabbe. . Georg Schreiber Das antike Symposion Zwischen Zechgelage und Gelehrtenzirkel Harald Steffahn Als Deutschland einig wurde Kleiner Geschichtsführer in Versen (IV) Egon Eis Die Besiegten suchen die Schuldigen Tsushima 1905: Das juristische Nachspiel einer Schlacht Heinrich Pleticha Hic est natus . Herkunft und Geburtsstätten der deutschen Kaiser und Könige Christoph Kleßmann Die Berliner Blockade 1948/49 Ein entscheidender Impuls zur Teilung Europas. .
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
L00027115
INHALT wunder der Antike Verwehte Spuren auf der Suche nach dem Ungewöhnlichen 554 Reinhard Lebe Das schwankende Nachleben Friedrichs des Großen Der Preußenkönig im Zerrspiegel seiner Wirkungsgeschichte 578 Hellmuth Günther Dahms Spanien im Aufruhr I. Teil: Der Weg in den Bürgerkrieg 1936 591 Friedrich Prinz Bruder Berthold von Regensburg Franziskaner, Prediger und Gesellschaftskritiker des Mittelalters 613 Bodo Scheurig Vor dem Attentat: Henning von Tresckow Ein Beitrag zum 20. Juli 1944 629 Gerd Althoff Wie sie waren und was die Tradition aus ihnen machte: Eine Freiburger Ausstellung zu den Zähringern 637
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00027117
INHALT Hermann Schreiber Napoleon oder Die Furcht der Sieger Drei Inseln und ein Leben R. G. Graf v. Thun-Hohenstein Zwischen Revolution und Machtkalkül Abrüstungspolitik der Sowjetunion in der Zwischenkriegszeit Harald Steffahn Als Deutschland einig wurde Kleiner Geschichtsführer in Versen (III) Wolfgang Venohr Friedrich der Große als Militärphilosoph Eine Betrachtung zum 200. Todesjahr des Preußenkönigs — II. Teil Harald Kleinschmidt Auf der Suche nach dem Garten Eden Paradiesvorstellungen und Weltreichslehre im Mittelalter Eberhard Fricke »Ein echter Chirurg von Gottes Gnaden« Wilhelm Fabry von Hilden — ein bedeutender Arzt im frühen Barockzeitalter Martin Seiwert Am Anfang war das Zählen Zur Geburt der Mathematik in vorchristlicher Zeit . *
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00027121
INHALT Günther Elbin Zehn Kopeken Tagessold Aus dem Tagebuch eines bayerischen Kriegsgefangenen in Rußland 1812/14 Erhard Brüchert 1871: Der Aufstand der Pariser Kommune Der Bürgerkrieg des besiegten Frankreich Hermann Schreiber Die heimlichen Königskinder Ludwigs XV. Aus der Sittengeschichte des Ancien Regime Siegfried Berger »Dem lebendigen Geist« 600 Jahre Universität Heidelberg Gerhard Herrn Zenon und Epikur Zwei Ahnherren der abendländischen Philosophie Albert H. V. Kraus Vertragsbruch als »Befreiung«? Die Besetzung des entmilitarisierten Rheinlands 1936
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00027122
INHALT Albert von Schirnding Publius Vergilius Maro Dichter Roms, Stimme des Menschen Karl Heinrich Höfele 1869: Schlagwetter im Plauenschen Grund Auf den Zechen »Segen Gottes« und »Neue Hoffnung« finden 274 Bergleute den Tod Hartmut Boockmann Im Spiegelbild des Anachronismus Lebenswirklichkeit auf religiösen Gemälden des ausgehenden Mittelalters Gabrielle Wittkop-Menardeau Giftmord auf Bestellung 1679: Eine Kriminalaffäre belastet die französische Gesellschaft Wolfgang Venohr Friedrich der Große als Außenpolitiker Eine Betrachtung zum 200. Todesjahr des Preußenkönigs — I. Teil Günter Ullrich »In Europa gehen die Lichter aus« Die vergeblichen Friedensbemühungen des Fürsten Lichnowsky am Vorabend des Ersten Weltkriegs
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00027125
INHALT Joseph Rovan Bayern und die Auvergne Perspektiven und Probleme künftiger Regionalstaaten in einem vereinigten Europa Klaus Günzel Aus Klios Anekdotenkiste Maria Theresias mütterlicher Humor Manfred Lossau »Hitlers Kampf und Platons Staat« Bedenkliches zur Kunst Hans Rempel Dante und Beatrice Die Liebe und die Händel dieser Welt Gerhard Prause Der Kindermord zu Bethlehem fand nicht statt Wie die Legende aus Herodes einen blutrünstigen Tyrannen machte Gerd Fesser »Willkommen, teurer Fürst, im Heil'gen Land!« Die Orientreise Kaiser Wilhelms II. 1898 Albert H. V Kraus Wenn Witz und Spott zur Waffe werden Aus den Besatzungsjahren Elsaß-Lothringens im Zweiten Weltkrieg
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00027126
INHALT Hans Jürgen Der »teutsche« Rhein Wünschel Die politische Geschichte eines Stromes Eckehard Bärnighausen Ein finsterer Fürst der Naturwissenschaft Philipp Lenard — ein Nobelpreisträger auf nationalistischen Abwegen Heinrich Pleticha Der Büchernarr auf Böhmens Thron Die unglückselige Herrschaft des »faulen« Wenzel Karl-Wilhelm Weeber Ein Kunstwerk im Dienste der Propaganda Der Friedensaltar des Kaisers Augustus
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00027128
INHALT Manfred Barthel Bücher für unterwegs Eine Geschichte der Reiseführer 7 Hermann Schreiber Eine zarte Engelsfrau Vor 250 Jahren wurde die Malerin Angelika Kauffmann geboren 7 Wolf Middendorff Der Mensch als »Restrisiko« der Technik Wenn Fahrlässigkeit zu Katastrophen führt 7 Ferenc Majoros Ungarns Kampf um Freiheit Eine Hochburg der europäischen Revolution von 1848/49 7 Hans Rempel Tirpitz und der Erste Weltkrieg Der Streit um den deutschen Großflottenbau 8 Ernst Probst Keine Spur von Eroberern aus dem Osten Neue Forschungsergebnisse über die Indogermanen 8
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00027130
INHALT Wolfgang Günter Lerch Betrogene Hüter ihrer Freiheit Der lange Kampf der Kurden Friedemann Bedürftig »Wenn Ihr mich braucht, ruft mich!« Kaiser Wilhelm II. im holländischen Exil Hermann Schreiber Kabalen einer höfischen Karriere Das abenteuerliche Leben der Gräfin de la Motte-Valois Friedrich Prinz Als Rothenburg seine Glanzzeit erlebte Städtische Entwicklungen im Mittelalter Dieter Arendt Der Gefangene auf dem Hohenasperg Wie der Dichter Schubart ein Opfer fürstlicher Despotie wurde Rudolf Pörtner Im Geiste der Stoa Die Faszinationskraft des Römischen Reiches
mehr ...Lieferzeit: 3-4 Tage
3,90 EUR
B00027134