Illust. Hist. Hefte/DAMALS

 
 

9/1991, Tirpitz und der erste Weltkrieg

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT   Manfred Barthel    Bücher für unterwegs Eine Geschichte der Reiseführer      7 Hermann Schreiber Eine zarte Engelsfrau Vor 250 Jahren wurde die Malerin Angelika Kauffmann geboren     7 Wolf Middendorff Der Mensch als »Restrisiko« der Technik Wenn Fahrlässigkeit zu Katastrophen führt      7 Ferenc Majoros    Ungarns Kampf um Freiheit Eine Hochburg der europäischen Revolution von 1848/49      7 Hans Rempel    Tirpitz und der Erste Weltkrieg Der Streit um den deutschen Großflottenbau     8 Ernst Probst    Keine Spur von Eroberern aus dem Osten Neue Forschungsergebnisse über die Indogermanen     8  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027130

 

10/1991, betrogene Hüter ihrer Freiheit

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT    Wolfgang Günter Lerch  Betrogene Hüter ihrer Freiheit    Der lange Kampf der Kurden     Friedemann  Bedürftig  »Wenn Ihr mich braucht, ruft mich!«     Kaiser Wilhelm II. im holländischen Exil    Hermann  Schreiber  Kabalen einer höfischen Karriere     Das abenteuerliche Leben der Gräfin de la Motte-Valois    Friedrich Prinz    Als Rothenburg seine Glanzzeit erlebte Städtische Entwicklungen im Mittelalter    Dieter Arendt    Der Gefangene auf dem Hohenasperg Wie der Dichter Schubart ein Opfer fürstlicher Despotie wurde    Rudolf Pörtner    Im Geiste der Stoa Die Faszinationskraft des Römischen Reiches     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027134

 

12/1988, Auf dem Wege nach Indien

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Eckart Kleßmann Prinz Louis Ferdinand Der »preußische Alkibiades«     Wolfgang Ignee    Bernstein war ihr Reichtum Zur Archäologie und Frühgeschichte der Balten . Hellmuth Günther Dahms  Auf dem Wege nach Indien    Karavellen Christi    Christoph  Kleßmann   1920: Grenzkrieg im Osten    Der polnisch-sowjetische Konflikt im Spannungsfeld der europäischen Politik    Gerhard E. Sollbach Die wundersame Meerfahrt des St. Brendan Ein Bestseller im mittelalterlichen Europa      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027136

 

1/1989, Gottes Freund, aller Welt Feind

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT   R. G. Graf   v. Thun-Hohenstein  Agenteneinsatz in Albanien  Ein gescheitertes Kommandounternehmen im Kalten Krieg —1. Teil     Günter Quasigroch Aus der Chronik der Grafen von Zimmern Von allerlei Kurzweil und »Schimpfbossen« im Alltag der deutschen Renaissance     Hermann Schreiber Im Windschatten der Geschichte Die Familie von Brauchitsch: Ein Blick in die Historie eines schlesischen Adelsgeschlechts     Dieter Zimmerling Gottes Freund, aller Welt Feind Klaus Störtebeker und die Vitalienbrüder     Franz Herre    Kronprinz Rudolf von Österreich Vor 100 Jahren: Die Affäre Mayerling erschüttert und` die Donaumonarchie    Günther G. Giese Magazine der Gelehrsamkeit Glanz und Ruin antiker Bibliotheken      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027137

 

2/19989, Der Eiffelturm

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Jürgen Lotz    Der Eiffelturm Ein Wahrzeichen feiert Geburtstag    R. G. Graf v.    Thun-Hohenstein Agenteneinsatz in Albanien  Ein gescheitertes Kommandounternehmen im Kalten Krieg — II. Teil    Ernst-Michael   Stiegler  Die Biographie der Sterne aufgeblättert    Friedrich Wilhelm Herschel, der Entdecker des Planeten Uranus    Marlen Schmitz    Marienbad: Rendezvous der eleganten Welt Reise in eine abgelebte Zeit    Siegfried Berger    »Ich verband ihn, Gott heilte ihn.« Ambroise Par — ein Ahnherr der neuzeitlichen Kriegschirurgie     Friedrich Spieker Im Würgegriff der »Garrotters« Aus der Kriminalgeschichte des viktorianischen London      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

L00027139

 

3/1988, Jahre der Heimsuchung

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Hellmuth Günther Dahms Jahre der Heimsuchung     Okkupation, Verschwörung und Massenmord in Litauen -1. Teil    Friedhelm Bütow Unter der Perücke fehlte der Kopf Joseph Haydns Schädel auf makabrer Odyssee Alfred Diwersy    Das Gani-Fest der Bariba Reise in eine afrikanische Kultur     Heinrich Bücheler Ulrich von Hutten Streitbarer Humanist einer Zeitenwende    Günther Elbin Das »verborgene Kleinod im Emsland« Schloß Clemenswerth - eine Barockkulisse kurfürstlicher Jagdleidenschaft      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027140

 

5/1988, der alte Traum von der Autonomie

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Erich Mende    Der alte Traum von der Autonomie Katalonien zwischen Mythos und Moderne    Eckehard   Bärnighausen    Ein langer Kampf um Anerkennung   Der Fall des Naturforschers Julius Robert Mayer. Peter Schunck    »Um nichts auf der Welt möchte ich Untertan dieser kleinen Fürsten sein.« Montesquieus Reise durch Deutschland - I. Teil Franz W. Seidler    Das letzte Aufgebot Der Deutsche Volkssturm am Ende des Zweiten Weltkriegs     Günther G. Giese Skandal beim Fest der »Guten Göttin« Amouröse Eskapaden eines römischen Politikers .  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027142

 

6/1988, Athen gegen Sparta

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Christian Meier    Athen gegen Sparta Die Bilanz eines Krieges    Christa Dericum Für eine Revolution der Humanität Bakunin und der Anarchismus     Peter Schunck    »Um nichts auf der Welt möchte ich Untertan dieser kleinen Fürsten sein.« Montesquieus Reise durch Deutschland — II. Teil Hellmuth  Günther Dahms  Operation »Zitadelle«     Hitlers letzter Großangriff in Rußland    Friedrich Prinz    Zeitkritik im Spiegel der Historie Wie der deutsche Humanist Aventinus Investitur-streit und Völkerwanderung beurteilte     Hermann Schreiber Arnulf — ein Kaiser aus Kärnten Mutmaßungen über einen Karolinger     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027143

 

1071988, Indianer im Kampf um Nordamerika

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Hermann Schreiber Begegnungen in Straßburg Goethe — Lenz — Casanova     Friedrich Prinz    Die deutsche Ostkolonisation Nationalistischer Zankapfel oder gemeinsames europäisches Erbe? Klaus-Dieter Dobat Indianer im Kampf um Nordamerika Der »Siebenjährige Krieg« in der Neuen Welt — I. Teil    Hans-Ulrich Thamer   Pogrom November 1938   Judenverfolgung und Volksmeinung im Dritten Reich    Jürgen Lotz    »Alles ist Spaß auf Erden...« Giuseppe Verdi zum 175. Geburtstag      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027147

 

12/1990, Das Brandenburger Tor

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Jürgen Lotz    Das Brandenburger Tor Ein Symbol deutscher Geschichte -1. Teil     Franz Herre    Revolutionär des Fortschritts Kemal Atatürk - der »Vater« der modernen Türkei. Heinrich Pleticha »Stadt und Mutter in Israel« Die Prager Judengemeinde im Spiegel ihrer Historie    Karl-Wilhelm  Weeber   Blitze, Eingeweide und Vogelflug    Wie die Etrusker die Zukunft ergründen wollten Reinhard Lebe    Saß Herr Heinrich wirklich am Vogelherd? Aus dem Kuriositätenkabinett fürstlicher Beinamen    Günther Elbin    Ein Gestüt auf der Flucht 1812: Die Trakehner Pferde entkommen dem Zugriff der Grande Armee     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027148

 

171991, Österreichs strenger Melancholiker

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Jürgen Lotz    Das Brandenburger Tor  Ein Symbol deutscher Geschichte — II. Teil    Andreas Venzke Von der Nachwelt vergessen Wie die Wikinger Amerika entdeckten     Hermann Schreiber     Osterreichs strenger Melancholiker    Franz Grillparzer zum 200. Geburtstag     Friedemann  Bedürftig    Ein »Arbeiter der Faust«   Der Mythos Max Schmeling     Martin Wein    Das falsche Heldenlied von Lissa Eine friderizianische Anekdote — quellenkritisch betrachtet. . Harald Steffahn    »Thalatta, Thalatta!« Berühmte Rückzüge (I): Xenophon und der Zug der Zehntausend     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027149

 

271991, Meisterdiplomat und hinkender Teufel

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT   Rainer  Schmidt-Vogt   Des Kaisers ferne Untertanen    Deutsch-Ostafrika: Struktur einer Kolonie    Ernst-Michael Stiegler    Irrwege einer verschrobenen Theorie    Hanns Hörbigers »Welteislehre« im nationalsozialistischen Wissenschaftsbetrieb . Ernst Probst    Als die Belagerer noch mit Steinkugeln schossen Neue Forschungsergebnisse über eine mittelalterliche Kriegswaffe    Klaus Günzel    Meisterdiplomat und »hinkender Teufel« Talleyrand — ein Grandseigneur als Diener vieler Herren    Max Heigl    Der Löwlerbund von 1489 Eine Adelsfronde gegen Fürstenwillkür     Klaus-Dieter Dobat Wer war Tutanchamun wirklich? Mutmaßungen über einen Pharao      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027150

 

3/1991, Vom Klosterhof zum Centre Court

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Eckart Kleßmann Casanova in Dux Lebensabend eines Abenteurers     Rudolf Pörtner    Der Motor aus der »Murksbude« Nicolaus August Otto — der Ahnherr des automobilen Zeitalters     Toni Meissner    Vom Klosterhof zum Centre Court Kleine Kulturgeschichte des Tennisspiels     Michael Stürmer    Vertrauen in die Politik Müssen Politiker ehrlich sein?    Harald Steffahn    »Heia Safari!« Berühmte Rückzüge (II): Lettow-Vorbeck und der Kampf in Ostafrika     Reinhard Lebe    Der Doge des Aufbruchs Pietro Orseolo II. begründet den Aufstieg Venedigs     

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027151

 

4/1991, Der Krieg am Golf

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Wolfgang Günter Lerch  Der Krieg am Golf    Historische Hintergründe einer Weltkrise     Hans-Eckart  Joachim  Vom Ringwall zur Staatsherberge     Der Petersberg in seinen historischen Wandlungen Rudolf Kroboth    Weimars »Küstenmarine« — Hitlers »Endsiegflotte« Die deutsche Flottenpolitik 1919 bis 1939    Monika Fink-Lang »Über das Elend der Hofleute« Enea Silvio Piccolomini als Satiriker     Klaus Günzel    Aus Klios Anekdotenkiste Der Esprit des Fürsten Metternich     Karl-Wilhelm Weeber    Das Colosseum — Arena der Superlative    Wo die römischen Massen der Blutrausch packte Wolfgang Ignee    Als Schiller nach Leipzig und Dresden kam Die bürgerliche Kulturrevolution an der Schwelle zur Klassik      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027152

 

5/1991, Der Untergang der Bismarck

DAMALS, Das Geschichtsmagazin

INHALT Siegfried  Obermeier   Ein Kunstauftrag mit Hindernissen    Van Dyck in Palermo    Günther Elbin    ».    unsere ganz poetische Lebensart« Die Briefe der Ernestine Voß    Friedrich Prinz    Ein Zweivölkerschicksal in Böhmen Deutsche und Tschechen - Geschichte einer gescheiterten Symbiose     Rudolf Kroboth    Vor fünfzig Jahren Der Untergang der »Bismarck« Tragödie einer Seeschlacht     Toni Meissner    Die Rededuelle des Demosthenes Athens großer Rhetor im Ränkespiel der Politik Jürgen Lotz    Gestern gefeiert — heute vergessen Auch ein Gedenkjahr? Zu Giacomo Meyerbeers 200. Geburtstag      

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

3,90 EUR

B00027153

 
 
top