TITELTHEMA
Der Fall des Trierer Stadtschultheißen Dr. Dietrich Flade: Vom Hexenrichter zum Hexenmeister (Rita Voltmer) 14
Hexenjagden in der frühen Neuzeit: Von Blutdurst und Profitgier (Rita Voltmer) 20
Der Jesuitenpater Friedrich Spee: Kämpfer wider die Unmenschlichkeit (Gunther Franz) 30
ZEITPUNKTE
Historische Ereignisse des Monats (Frauke Lätsch, Daniel Terner) 6
ES GESCHAH VOR 25 JAHREN
Freie Wahlen in Spanien: Das Wagnis Demokratie (Uwe A. Oster) 8
PORTRÄT
Die Schriftstellerin Elsa Triolet: „Fellow traveller" im 20. Jahrhundert (Franziska Meier) 36
Die griechische Dichterin Sappho: Ein Leben für die Lyrik und die Liebe (Holger Sonnabend) 56
Thomas Jefferson in Monticello: Das Zuhause der amerikanischen Aufklärung (Volker Friedrich) 76
FORUM
Den Islam verstehen: ein Einspruch
(Lutz Richter-Bernburg) 60
KULTUR
Die Ottheinrich-Bibel:
Das kostbare Erbe eines Büchernarren (Uwe A. Oster) 62
POLITIK
Auschwitz und die Alliierten: Warum wurde das KZ nicht bombardiert? (Gerd R. Ueberschär) 68
MUSEUM
Museum und Park Kalkriese: Varus, Varus, gib mir meine Legionen wieder (Uwe A. Oster) 72
RUBRIKEN
Editorial (Christian Meier) 3
Leserbriefe 80
Rätselauflösungen 81
Vorschau 82
TITELTHEMA EXTRA
Das Rätsel der Kinderhexen (Claudia Jarzebowski) 41
Hexen im Internet (Heike Talkenberger) 46
FORSCHUNG
Rettung für die Nachwelt (Walter Koch) 42
MUSEUM
Wege zur Backsteingotik (Heike Talkenberger) 43
BÜCHER
G.E. Thüry, Müll und Marmorsäu len. Siedlungshygiene in der röm sehen Antike (Uwe Walter) 46
D. Siegfried, Der Fliegerblick. Inte