Religion

 

Um gezielt nach Autoren zu suchen empfehle ich Ihnen die "Erweiterte Suche".  Diese finden sie links oben.

Sollten sie nicht fündig werden, dann schreiben sie mir. In der Regel kann ich Ihnen das gesuchte Buch auch besorgen. Ihnen entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Sie können mir eine Mail an folgende Adresse schicken:lorenz@antiquariat-artemis.de

oder mein Formular nutzen: www.antiquariat-artemis.de/kontaktformular


 

Eugen Drewermann ... : ... um die Menschlichkeit des Christentums / Josef Sudbrack

Sudbrack, Josef

Umfang/Format: 132 Seiten ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1992 Schlagwörter: Drewermann, Eugen, ; Theologie, ; Psychologie »Daß ein Mann wie Josef Sudbrack so zustimmend spricht, dessen bin ich mir dankbar und freudig bewußt. Ich glaube auch, daß Leute, die stärker von dem, was sich in Menschen abspielt — Sudbrack war lange Jahre mit der Meditation beschäftigt, ist es noch —, einen guten Zugang haben.« Mit diesen Worten hat Eugen Drewermann selbst bestätigt, daß er sich in seinen Anliegen von Josef Sudbrack in besonderer Weise verstanden fühlt. In diesem Buch faßt Sudbrack die zentralen Aspekte von Drewermanns Bibelauslegung und Theologie zusammen. Zur Sprache kommen dabei u. a.: die Bedeutung der Psychologie sowie der mythischen Welt der Bilder für das Verständnis des christlichen Glaubens; die Frage nach dem historischen Jesus, seinem Kreuz und seiner Auferstehung; das Problem der Angst. Im zweiten Teil formuliert Josef Sudbrack klärungsbedürftige Fragen — sowohl an Theologie und Kirche als auch an Eugen Drewermann. Autor: Josef Sudbrac...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00042880

 

Moral in aktueller Diskussion / von Georg Teichtweier

Teichtweier, Georg

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 197 Seiten : graph. Darst. ; 19 cm Anmerkungen: Lizenzausg. d. Pattloch-Verlag, Aschaffenburg. - Ausg. im Pattloch-Verlag u.d.T.: Teichtweier, Georg: Moral - wieder gefragt?. - Ausg. für d. DDR u.d. sozialist. Länder Erscheinungsjahr: 1983 Schlagwörter: Ethik <Theol. Selten standen moraltheologische Grundprobleme so in der allgemeinen Diskussion der Gläubigen wie heute. Das ist nicht verwunderlich, denn in den letzten Jahren hat die Kirche, wenn sie sich in ihrer Verkündigung den Fragen der Moral zuwandte, immer wieder sehr konkret Probleme angesprochen, die das heutige Alltagsleben berühren. Überblickt man die — aufs Ganze gesehen — gute und fruchtbare Auseinandersetzung, so stellt man immer wieder fest, daß früher fest umschriebene Begriffe wie Gewissen, Normen, Schuld und Sünde eine mehr oder weniger weitreichende Wandlung, ja manchmal geradezu einen Entfremdungsprozeß durchmachen. Dort setzt die Intention des vorliegenden Buches ein, und es ist dem Autor dafür zu danken, daß versucht wird, die Inhalte dieser...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00042883

 

Mit den Sakramenten leben : ein kleiner Katechismus / Dieter Emeis

Emeis, Dieter

Umfang/Format: 109 Seiten ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1993 Schlagwörter: Sakrament, ; Katholische Kirche Hier werden in der heutigen Glaubenssituation neue Wege geöffnet zu einer lebendigeren Sakramentenfeier in den Gemeinden und zu einem tieferen Sakramentenverständnis. Sakramente sind Zeichen der Nähe Gottes, doch sind gerade sie vielen Menschen heute fern und fremd geworden. In den Sakramenten wird der Glaube leibhaft und bleibt nicht bei bloßen Worten stehen. Bei den Sakramenten ist nicht nur der einzelne gefragt, sondern die ganze Gemeinde, die hier ihren Glauben feiert und miteinander teilt. Das Buch des bekannten Pastoraltheologen strahlt die Atmosphäre einer nüchternen Glaubensfreude aus, die gerade heute befreiend und gewinnend wirkt. Ähnlich wie die „Anleitung zum Glaubensbekenntnis" (bereits in 5. Auflage) eignet es sich besonders als Grundlage für das Gespräch in der Gemeinde — etwa bei der Vorbereitung auf die Taufe, Kommunion, Firmung, Eheschließung — nicht zuletzt mit den vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern in der Gemeindekatechese.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00042898

 

Das Konzil im Zeichen der Einheit / Bernhard Häring

Häring, Bernhard

Umfang/Format: 123 Seiten ; kl. 8 Erscheinungsjahr: 1963 Der bekannte Moraltheologe Professor Bernhard Häring, der als Konzilstheologe in Rom vor zahlreichen Bischofsversammlungen zu Fragen des Konzils Stellung genommen hat, führt in diesem Band aus dem unmittelbaren Erleben des bisherigen Konzilablaufs in die innere Thematik ein, die das 2. Vatikanische Konzil beschäftigt. Er skizziert darin die theologische und kirchliche Grundhaltung, die in den Arbeiten und Auseinandersetzungen des Konzils zum Ausdruck kommt. Bernhard Häring sieht das Konzil, das nach der Absicht Papst Johannes' XXIII. durch die Erneuerung der Kirche der Wiedervereinigung mit den getrennten Brüdern dienen soll, unter dem Zeichen der Einheit, jener Einheit, die in Christus ihren Ursprung hat, die sich in der Kirche darstellt und die von da aus auf die Welt ausstrahlt. Diese Einheit, die fern jeder Gleichförmigkeit ist, tritt gerade in der Vielstimmigkeit der theologischen Diskussion und in der Vielfalt des religiösen und kirchlichen Lebens hervor. Unter diesem Gesichtspunkt werden die wichtigsten Probleme des Konzils dargestellt. Dabei legt Profess...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00042908

 

Segenswünsche aus Irland / mit Fotogr. von Wendy Snowdon und Ole Hoyer

Umfang/Format: 47 Seiten ; 21 cm Anmerkungen: Lizenz des Weltbild-Verlag Erscheinungsjahr: 1999

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00043000

 

Sankt Benedikt : Leben, Bedeutung, Sendung, Auftrag ; gewidmet Altabt Pius Buddenborg, Pater Emmanuel Meyknecht u. Pater Lucas Kunz zum 50. Jahrestag d. Priesterweihe in d. Abtei Gerleve am 25. Juli 1979 / Basilius Senger

Senger, Basilius, Buddenborg, Pius gefeierte Person

Ausgabe: 3., überarb. Auflage Umfang/Format: 54 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1978 Schlagwörter: Benedikt <von Nursia Wer sich über den Vater des abend- ländischen Mönchtums orientieren will, wer etwas erfahren möchte über das Leben des heiligen Benedikt, über seine Regel, seine Klöster und ihre Aufgaben in Vergangenheit und Gegenwart, der findet hier eine kurze, aber das Wesen liehe zusammenfassende Information. Der Autor, durch seine Gebetbücher und zahlreiche Schriften als kundiger Ver- mittler gelebter Spiritualität bekannt, versteht es, dem modernen Menschen einen Weg zum Verständnis des Mönch- tums zu öffnen. So empfiehlt sich das kleine Werk für alle, die mit dem Mönch- tum in Berührung kommen — ob sie in einem Kloster zu Gast sind, mit Ordens- leuten zusammenarbeiten oder im Rah- men von Verkündigung, Unterricht und Bildungsarbeit in Schule oder Pfarrei über das Ordensleben zu sprechen haben.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00043026

 

Damit Kirche lebt : eine Pfarrei wird z. Gemeinde / Heinz-Manfred Schulz

Schulz, Heinz-Manfred

Umfang/Format: 123 Seiten; ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1975 Schlagwörter: Eschborn ; Gemeinde, Katholische / Einz. Orte ? Kirche / Einz. Orte ; Kirche / Einz. Orte ? Eschborn ; Eschborn / Religion ; Gemeindearbeit (katholisch) Zum Buch Dieses Buch ist ein Erfahrungsbericht eines Pfarrers über sieben Jahre Gemeindearbeit am Rande einer Großstadt. Man erlebt die Überlegungen und einzelnen Schritte dieser Pfarrei mit, die sich auf den Weg begab, Gemeinde zu werden. Es sind erstaunliche Entdeckungen, die man da miteinander machte. Ein neues Kirchenbild entstand für viele, und von daher bekamen nach und nach auch alle anderen Aspekte des christlichen Lebens ein neues Gesicht. Es ist ein Buch für alle Christen, die nach Wegen der Erneuerung der Kirche suchen. Es zeigt, daß man nicht warten braucht und darf, bis die Erneuerung der Institution stattgefunden hat. Es macht Mut, den Exodus auch zu wagen aus der statischen Pfarrei hin zur dynamischen Gemeinde auf dem Weg. Hier erlebt man etwas vom Geist des Evangeliums und von der Freude, die es den Menschen schenken kann, die sich gemeinsam auf diesen Weg einlassen. ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00043150

 

Herold der Kirche : Petrus Canisius / Anton Rohrbasser

Rohrbasser, Anton

Umfang/Format: 154 Seiten : 1 Illustrationen ; 20 cm Anmerkungen: Ausg. für d. DDR. - Lizenzausg. d. Verlag d. Kanisiuswerkes, Freiburg/Schweiz||Status nach UrhWahrnG: Prüfung ausstehend Erscheinungsjahr: 1958 Packend, sehr anschaulich und mit großer Sachkenntnis zugleich hat Anton Rohrhasser die wesentlichen Stationen des ereignisreichen Lebens des hl. Petrus Canisius , des Zweiten Apostels der Deutschen in diesem Buche dargestellt. Er zeigt Canisius nicht nur als eine imponierende Persönlichkeit in seinem rastlosen apostolischen Eifer, mit dem er jahrzehntelang kreuz und quer durch Europa von Xanten nach Messina, von der Schweiz bis nach Warschau, Krakau und Wien, von Köln nach Rom sich für die Wiederbelebung des Glaubens im Zeitalter der Reformation einsetzt, zahlreiche Schulen und große Kollegien gründet,mit Kaisern. Königen, Fürsten, mit Päpsten, Kardinälen und Bischöfen verhandelt und Tausende von Briefen wechselt, sondern er zeigt ihn auch, wie er unermüdlich dem Volke predigt, der Jugend den Katechismus erklärt und in einer Fülle von ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00043163

 

Kleiner ökumenischer Katechismus / Heinz Schütte

Schütte, Heinz

Ausgabe: 3., durchges. und aktualisierte Auflage Umfang/Format: 91 Seiten : Illustrationen ; 19 cm Erscheinungsjahr: 1998 Schlagwörter: Glaube, ; Ökumenische Theologie, Katechismus, ; Ökumene Jesus betete vor seinem Leiden um Einheit, „damit die Welt glaube" (Joh 17,21): Spaltungen lähmen glaubwürdige Evangeliumsverkündigung. In der Ökumenischen Bewegung hat Gott die getrennten Christen zueinander geführt; sie erkennen: "Das, was uns verbindet, ist viel stärker als das, was uns trennt"; „was trennt, ist, im Vergleich zu dem, was verbindet, gering" (Papst Johannes Paul II.). Über dieses Gemeinsame und das noch Trennende informiert der Kleine Ökumenische Katechismus in verständlicher Sprache, bringt das eigentlich Christliche deutlich in den Blick.    .• Der Aufbau des Buches ist klar und übersichtlich: Nach Orientierung über Auftrag und Ziel der Ökumene wird im I. Teil der gemeinsame Glaube, im II. Teil die daraus erwachsende ethische Aufgabe dargelegt; der III. Teil enthält gemeinsame Gebete und Liede...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00043172

 

Hinwege zum Glauben : Theorie u. Praxis / Roman Bleistein. Mit 10 Fotos von Oswald Kettenberger

Bleistein, Roman

Umfang/Format: 116 Seiten : 10 Illustrationen; ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1973 Schlagwörter: Glauben, Katholischer Dieses Buch bietet eine Synthese von Glaube und Welt. Es stellt die Probleme einer modernen Mystagogie dar. Diese Mystagogie setzt am Geheimnis an, das der Mensch selbst ist, greift selbst transzendentale Erfahrungen auf und will zum letzten Geheimnis unseres Daseins, Gott genannt, führen. Es geht also um eine Hinführung zu einem lebendigen, in das Leben integrierten Glauben. Erprobte Modelle einer solchen Mystagogie werden hier geboten und Anregungen zur weiteren Ausübung dieser Art von Meditation und Einführung in den Glauben gebracht. Die Entwürfe zu den mystagogischen Texten wie zur Sinnproblematik sind aus dem konkreten Umgang mit jungen Menschen, jungen Ehepaaren entstanden und wurden auch mit Religionspädagogen und Eltern durchdiskutiert. So ist ein Buch entstanden, das die Sinnkrise des jungen Menschen und die Heilsantwort der Kirche zueinander finden läßt.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00043183

 

Heiraten ...? : Junge Leute u.d. Ehe / Peter Neysters

Neysters, Peter

Ausgabe: 3. Auflage, (11. - 13. Tsd.) Umfang/Format: 122 Seiten : Illustrationen, graph. Darst. ; 21 cm Erscheinungsjahr: 1986 Schlagwörter: Ehevorbereitung Peter Neysters schreibt nicht »über« Jugendliche, sondern »für« sie. In acht Kapiteln geht er die wesentlichen Probleme junger Menschen vor der Ehe an: frühzeitige Partnerbindung, Ehe ohne Trauschein, kirchliche Heirat, Freiheit, Sexualität/ Zärtlichkeit, Rollenverständnis von Mann und Frau, Streit, Kinder. Der Autor bemüht sich um eine unvoreingenommene Berücksichtigung aller Gesichtspunkte, die bei den anstehenden Fragen von Bedeutung sind. Er stellt die sich widersprechenden Ansichten gegenüber und umreißt seine vom christlichen Glauben geprägte persönliche Auffassung. Dadurch soll der Leser zum Nachdenken geführt und zu einem gemeinsamen Gespräch mit dem Partner oder in Gruppen angeregt werden. Das Buch ist für Jugendliche ab etwa 17 Jahren gedacht, stellt aber auch für ihre Eltern eine große Hilfe dar. Es eignet sich gut als Geschenk. Darüber hinaus ist es ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00043190

 

Starthilfe für die Sonntagspredigt : Anregungen u. Hinweise / Alois Stiefvater

Stiefvater, Alois

Umfang/Format: 151 Seiten ; 8 Anmerkungen: Status nach UrhWahrnG: Prüfung ausstehend Erscheinungsjahr: 1965 Wilhelm Wiesen OSC Leitfaden der Krankenseelsorge 160 Seiten, kartoniert Die Sorge um die Kranken ist seit jeher eine Hauptsorge des Priesters, denn wie Christus ist auch er gesandt, daß die Stunde der Krankheit durch seinen Dienst zur Stunde des Heiles wird. Dieses Werk bietet eine übersichtliche Orientierung und praktische Anregungen für die heutige Seelsorge bei den Kranken und besonders im Krankenhaus. Erich Puzik Diener eurer Freude 212 Seiten, kartoniert Diese Erwägungen zur priesterlichen Aszese schöpfen aus der Liturgie der Weihen und aus dem Tagesablauf des Seelsorgers. Ein weitgeöffneter Horizont, die gesammelte Erfahrung eines priesterlichen Lebens und der Grundton der Freude machen diese puncta meditationis zu einem wahrhaft geistlichen Gespräch unter Mitbrüdern.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00043216

 

Im Dienst des Geistes : Zur Spiritualität d. pastoralen Dienstes / Rob J. F. Cornelissen

Cornelissen, Rob

Ausgabe: 1. Auflage Umfang/Format: 64 Seiten ; 20 cm Erscheinungsjahr: 1983 Schlagwörter: Seelsorge ; Heiliger Geist ; Seelsorge ; Heiliger Geist INHALT Vorwort      7 Zum Geleit (Von Paul M. Zulehner)      9 Zur Einführung      11 1. Das gestörte Verhältnis der abendländischen Kirche zum Heiligen Geist      15 1.1. Die „Vertreibung des Geistes" aus der Mitte der Kirche      15     1.2. Der Geist im Dienst der Kirche?   17 1.3. Ansätze einer geistlichen Erneuerung der heutigen Menschheit      18 2. Der neutestamentliche Glaube an den Heiligen Geist Modell für eine geistliche Gemeindeerneuerung . . 21 2.1. Die Erfahrung des Geistes: Geist-in-Gemeinschaft 21 2.2. Einige Rückfragen      22 2.3. Die Gemeinde als sichtbare „Gemeinschaft des Geistes" nach Paulus      25 3. Im Dienst der „Gemeinschaft des Geistes" . . .      29 3.1 Erneut ...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00043229

 

Abschied von Gott? : Eine Herausforderung; Versuch e. Antwort / Heinrich Fries

Fries, Heinrich

Ausgabe: Lizenzausg. 2. Auflage Umfang/Format: 125 Seiten; ; 18 cm Anmerkungen: Lizenz d. Südwest-Verlag, München. Erscheinungsjahr: 1972 Schlagwörter: Gott ; Atheismus Der heute weltweit sich darstellende und gelebte Atheismus ist Resultat und Konvergenz vieler und vielfältiger geistiger Kräfte und Bewegungen. Die unter dem Titel „Abschied von Gott?" ausgewählten Texte versuchen, eine, repräsentative Vorstellung zu vermitteln, von welchen — sehr differenzierten — Motiven der Atheismus getragen und in wessen Namen er proklamiert wird: im Namen der entlarvenden Wissenschaft, im Namen der Freiheit des Menschen, im Namen der unentwirrbaren Rätsel, im Namen des Protestes gegen die Ungerechtigkeit, gegen das Leiden der Unschuldigen. Durch diese Texte, die von Jean Paul bis zu Sartre und Camus und den Äußerungen der Gott-ist-tot-Theologie reichen, die aber die Sache selbst noch keineswegs erschöpfend darstellen, wird der Atheismus als Existenzentwurf und Daseinsvollzug lebendig veranschaulicht. Auf diese umfassenden Herausforderungen des Glaubens an Go...

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00043230

 

Glaube, der das Leben liebt : Erfahrungen mit der Bibel

Umfang/Format: 127 Seiten ; 18 cm Erscheinungsjahr: 1992 Schlagwörter: Bibel, ; Glaube ; Aufsatzsammlung Zum Jahr der Bibel 1992: eine wertvolle Sammlung meisterhafter biblischer Meditationen. Namhafte Autoren wie Johannes Bours, Alfons Deissler, Carlo M. Martini, Adolf Sommerauer, Kyrilla Spiecker, Anton Vögtle und Paul M. Zulehner übersetzen die in der Bibel verdichteten Lebenserfahrungen neu in unsere Zeit. Sie erzählen von Träumen und Trauer, Einsamkeit und Geborgenheit, Sehnsucht und Hoffnung, Leiden und Liebe, kurz: von einem Glauben, der in allem und trotz allem das Leben liebt.  

mehr ...

Lieferzeit: 3-4 Tage

2,90 EUR

B00043244

 
 
top