- Ausgabe: 3., durchges. und aktualisierte Auflage
- Umfang/Format: 91 Seiten : Illustrationen ; 19 cm
- Erscheinungsjahr: 1998
- Schlagwörter: Glaube, ; Ökumenische Theologie, Katechismus, ; Ökumene
Jesus betete vor seinem Leiden um Einheit, „damit die Welt glaube" (Joh 17,21): Spaltungen lähmen glaubwürdige Evangeliumsverkündigung. In der Ökumenischen Bewegung hat Gott die getrennten Christen zueinander geführt; sie erkennen: "Das, was uns verbindet, ist viel stärker als das, was uns trennt"; „was trennt, ist, im Vergleich zu dem, was verbindet, gering" (Papst Johannes Paul II.). Über dieses Gemeinsame und das noch Trennende informiert der Kleine Ökumenische Katechismus in verständlicher Sprache, bringt das eigentlich Christliche deutlich in
den Blick. .•
Der Aufbau des Buches ist klar und übersichtlich: Nach Orientierung über Auftrag und Ziel der Ökumene wird im I. Teil der gemeinsame Glaube, im II. Teil die daraus erwachsende ethische Aufgabe dargelegt; der III. Teil enthält gemeinsame Gebete und Lieder. Ein Register hilft zu schneller Information.
Die Heilige Schrift bildet die Brücke zur Verständigung. Kirchliche Zeugnisse ermöglichen jedem ein Nachprüfen, ob der eigene Glaube zutreffend zum Ausdruck kommt: aus gemeinsamen Erklärungen
der Deutschen Bischöfe und der Evangelischen Kirche •
in Deutschland, dem Evangelischen und Katholi-
schen Erwachsenen-Katechismus, dem Weltkatechis-
mus und Dokumenten ökumenischer Dialoge.
Das Buch ist "ein Ökumenischer Katechismus in
Idealgestalt, kurz und prägnant, ein Glaubensbuch
für die Ökumene", eine notwendige Hilfe auf dem Weg
zur Einheit, eine Ermutigung zur vollen Kirchen-
gemeinschaft, wie Geleitworte orthodoxer, evangeli-
scher und katholischer Bischöfe hervorheben.
Verlag: Leutesdorf : Johannes-Verlag; Leutesdorf : KSM, Kath. Schriften-Mission.